Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_302672

Es ist da, es ist da, es ist da! dance.gif

 

*blätter*

Erster Eindruck nach 5 min:

18 Seiten über Vampire!!! thumbs-up.gif

Falsche Hecklaterne lol.gif

Die Illustrationen von Thorsten Kettermann finde ich schön!

Prima, daß neben Monstern so viele "normale Tiere" drin sind.

 

Livia

 

 

 

 

comment_302678

Hmmm, die Sritras waren lt. alten Bestiarium und Rawindra QB eine Dämonenrasse der nahen Chaosebenen.

 

Nun sind sie lt. Bestiarium verschollene Wesen einer anderen Mittelwelt.

Macht sie irgendwie weit weniger interessant. Zumal der Hintergrund der Sritras doch eigentlich so schön bös ist  sad.gif

 

Eike

comment_302679
Zitat[/b] (kalley @ 31 Okt. 2003,16:28)]Der Meister der Sphären erst 2005??????!!!!

Hi,

 

schon, mein lieber kalley, schon!!

 

Zum Bestiarium:

Super!! So umfangreich habe ich es mir in 20 Jahren Midgard spielen immer gewünscht! Es fügt sich lückenlos in die liebevoll überarbeitete M4-Edition ein. Midgard ist bereits von Anfang an stilistisch eigenständig und nicht auf den Fantasy-Mainstream festgelegt, in dieser Edition haben es die Frankes mal wieder sehr schön weiterentwickelt und zur Reife gebracht. Ich freu mich auf M5!

 

Ganz besonders gefällt mir Myxxels Tierleben! Katzen und Hunderassen, Schlangen und Falter, Nagetiere, Vögel, Fische und mein allerliebstes: Das Rind!

Ich bin restlos begeistert. Und die Zeichnungen von THK finde ich OK, wobei mich der olle Arracht seht gefreut hat und gleichzeitig wurde dabei eine uralte Diskussion meiner Gruppe beigelegt: Es handelt sich bei dem Wesen auf dem Bild um einen Arracht!

 

Zufrieden, satisfied.gif

Birk

 

 

 

 

comment_302680
Zitat[/b] (Eike @ 03 Nov. 2003,09:25)]Hmmm, die Sritras waren lt. alten Bestiarium und Rawindra QB eine Dämonenrasse der nahen Chaosebenen.

 

Nun sind sie lt. Bestiarium verschollene Wesen einer anderen Mittelwelt.

Macht sie irgendwie weit weniger interessant. Zumal der Hintergrund der Sritras doch eigentlich so schön bös ist  sad.gif

 

Eike

Aber eigentlich macht das doch keinen großen Unterschied oder? dunno.gif

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_302681
Zitat[/b] (Odysseus @ 03 Nov. 2003,10:27)]
Zitat[/b] (Eike @ 03 Nov. 2003,09:25)]Hmmm, die Sritras waren lt. alten Bestiarium und Rawindra QB eine Dämonenrasse der nahen Chaosebenen.

 

Nun sind sie lt. Bestiarium verschollene Wesen einer anderen Mittelwelt.

Macht sie irgendwie weit weniger interessant. Zumal der Hintergrund der Sritras doch eigentlich so schön bös ist  sad.gif

 

Eike

Aber eigentlich macht das doch keinen großen Unterschied oder? dunno.gif

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Ich empfand eine Rasse, die intrigantes Leben perfektioniert hat und die dunkle Dreiheit "anbetet" eben eher als dämonisch.

 

 

Aber da sogar die "netten" Elfen eigentlich von einer nahen Chaosebene kommen, dürfen bösartige Sritras auch von Mittelwelten kommen. Hauptsache die Ebenen der Finsternis behalten ihren dunklen Charakter.

 

Mal sehen was ich noch im Bestiarium findem, was sich nicht mehr mit den alten Hintergründen deckt.

 

Eike

comment_302682

Hallo zusammen,

 

ich habe das Bestarium am Samstag per Post bekommen. Mir gefällt es sehr gut. Sehr übersichtlich und mit einem guten Index. Die Bilder sind auch zu großem Teil sehr gelungen. Bitte weiter so, vor allem werden nun auch einige Dinge erklärt die man vorher nicht offiziell hatte. Als Beispiel sind da die Elfen zu nennen. Nur wenn ich das zum Südcon mit nehmen wir der Rucksack doch recht schwer wink.gif

 

Nice Dice

 

Clagor

 

PS: Danke für den Hinweis Schreibfehler behoben

 

 

 

 

comment_302686
Zitat[/b] (Roga Danar @ 03 Nov. 2003,14:43)][...]Einziger Kritikpunkt: Es könnten noch ein paar Zufallsbegegnungstabellen enthalten sein.

Buäh. Nein, danke. Die kannst du doch selbst gut erstellen, oder?

 

Zufallsbegegnungen sind schrecklich. Es genügt doch vollständig, im Bedarfsfalle das Bestiarium einfach im Index aufzuschlagen und "zufällig" mit dem Finger etwas auszuwählen. Wenn der SL schon nicht weiß, was er den Spielern gerade bieten soll...

 

@Clagor: Du musst das Bestiarium zum SüdCon nicht mitnehmen, denn du kannst auch dort eines erstehen. Der Trend geht eindeutig zum Zweit-Bestiarium ... wink.gif

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

 

 

 

 

comment_302687

Ja das hat unser Spielleiter gestern ausprobiert mit dem einfach mal den Finger draufhalten. Nur dumm wenn man ständig Kreaturen erwischt die da nichts bringen. Ein Hai mitten in Alba wäre komisch gewesen. *gggg*

Es war auch nur ein kleiner Kritikpunkt. Ich brauch die Tabellen nicht unbedingt, ich bau die Kreaturen schon so ins Abenteuer ein. Nur für die Leute die gerne mit Zufallsbegegnungen arbeiten wären ein paar Ländertypische Tabellen nett gewesen.  biggrin.gif

comment_302689
Zitat[/b] (Fariste @ 03 Nov. 2003,15:48)]@Rosendorn:

 

nix da, Clagor und mein Bestiarium (welches wir uns wie alle anderen Regelwerke und Erweiterungen ehelich teilen  inlove.gif ) stinkt schon für 2  tounge.gif .

 

Gruß Fariste

Nun, ich werde euer Zweitexemplar einfach extra für euch auf unserer höchsten Zinn auslüften. Dann stinkt's garantiert nicht mehr.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_302693

Der Sinn von Zufallsbegegnungen blieb mir von jeher verschlossen! Dementsprechend kenne ich niemanden, der die Tabellen jemals benutzt hat. Bürger, Bettler Beutelschneider wurde von uns auch nur aufgrund der Stadtbeschreibung von Tidford benutzt. Und die in Abenteuern vorgesehenen Zufallsbegegnungen habe ich ebenfals immer nach Lage der Dinge selber bestimmt.

 

 

Barmont, der Aktionen und Begegnungen lieber plant.

comment_302695
Zitat[/b] (Triton Schaumherz @ 04 Nov. 2003,10:58)]Bei mir sind Zufallstabellen auch eher Ideengeber als Entscheidungshilfen. Überhaupt überlasse ich als SL nur ungern etwas dem Zufall!  biggrin.gif

 

Triton

Ich auch nicht.

 

Aber einen gewissen neutralen Charakter haben sie schon. So entscheidet nicht die Spielleitung, sondern auch das Schicksal/der Zufall.

 

Letztlich nehme ich sie aber auch nur als Ideengeber.

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.