Zum Inhalt springen

Wechsel nach M6  

177 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wollt ihr nach M6 wechseln, wenn es herauskommt?

    • Ja, ich werde auf M6 wechseln (z.B. ich freue mich auf das Neue und das wird schon gut werden)
      42
    • Nein, ich werde nicht auf M6 wechseln ( (z.B. ich finde M1-M5 gut und werde bei der Nummer bleiben, die ich gerade spiele)
      65
    • Ich weiss noch nicht (z.B. Ich werde zunächst abwarten und viel im Forum lesen und dann entscheiden ob ich wechsle)
      70


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb Michael M:

Hi zusammen!

Die Welt … Ich weiß, dass es ein emotionales Thema ist, wenn eine liebgewonnene Spielwelt oder ein gehegtes Setting verlassen wird... 

..., allerdings führt es auch nicht nach vorne, es abermals und nochmals zu diskutieren. 🙂

Nun ja, der Titel des Threads bzw. der Umfrage lautet:
"Wollt Ihr zu M6 wechseln, wenn es herauskommt?"

Er lautet nicht:
"Macht es Sinn zu M6 zu wechseln, wenn es herauskommt?"

Soll heißen, hier geht es um die Meinungen individueller Spieler, nicht um die Grundsatzfrage an sich. Das bringt es mit sich, daß individuelle Spieler abermals Beweggründe nennen, die man auch vorher schon einmal gehört haben mag.

Daneben kann niemand in Frage stellen, daß die Entscheidung für M6 ohne alte Spielwelt so gefallen ist, wie sie ist. Das ist schlicht ein Faktum. Darauf haben wir am Ende eben als individuelle Spieler nicht maßgeblich Einfluß, sondern entscheiden tut Pegasus allein - gleichgültig ob wir Pegasus Einschätzung von der Richtigkeit der Entscheidung teilen oder nicht.

 

Francesco di Lardo

Bearbeitet von Francesco di Lardo
Bessere Sicht zum Bezug der Antwort
  • Like 2
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb arnok:

Offenbar hast Du mich nicht verstanden. Ich hatte doch geschrieben, dass sie darüber nachgedacht hat.

Ich hab dich schon sehr gut verstanden. Oder das, was du geschrieben hast. Du relativierst. Auf argumentativ sehr schwachen Beinen.

Elsas Aussage ist schon ein bisschen mehr als ein "Anlanden" oder eine "Finsternis" oder Vergleichbares.

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb Widukind:

@Francesco di Lardo deine Einschätzung, dass eine Welt "besser" ist, wenn sie umfangreicher und tiefer ausgearbeitet ist, teile ich nicht. Nach 25 Jahren, die ich auf der Welt MIDGARD spiele, habe ich Lust auf etwas Neues. 

Ich wollte nicht sagen, daß eine umfangreich und tief ausgearbeitete Welt automatisch besser ist, als eine, die es nicht ist. Es mag auch mäßige umfangreich beschiebene Welten geben. Midgard prä-M6 war, wiewohl nicht perfekt, meiner Ansicht nach eine gute umfangreich und tief ausgearbeitete Welt.

Die Tatsache, daß eine Welt umfangreich und tief ausgearbeitet ist, könnte aber zumindest ein Indiz darstellen, daß es sich mit brauchbarer Wahrscheinlichkeit nicht um Schrott handelt. Die Tendenz, daß Schrott Bindungswirkung entfaltet oder Autoren motiviert, sich damit zu beschäftigen, ist wohl geringer, als im Falle einer guten Welt.

Ferner "kann" eine gute umfangreich und tief ausgearbeitete Welt mehr als eine gute oberflächlich beschriebene Welt.

Wenn Du nach 25 Jahren Lust auf was Neues hast - wer oder was hält oder hielt Dich? 

Dein Verlangen ist ja völlig in Ordnung. Es gibt genug Regelwerke und genug Welten unterschiedlichster Art, demnächst mit M6 noch jeweils eine mehr. Um sich der Lust auf Neues hinzugeben, hätte es weder des Endes des "alten Midgard" nebst Regeln noch des neuen M6 nebst neuer Welt bedurft. Aber gut, bald ist es halt noch eine Option.
 

Francesco di Lardo

Bearbeitet von Francesco di Lardo
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Einskaldir:

Ich hab dich schon sehr gut verstanden. Oder das, was du geschrieben hast. Du relativierst. Auf argumentativ sehr schwachen Beinen.

Elsas Aussage ist schon ein bisschen mehr als ein "Anlanden" oder eine "Finsternis" oder Vergleichbares.

 

Elsa Beitrag wurde doch mehrfach in der Debatte zitiert und ist irgendwann keine  News mehr.  Meinetwegen relativiere ich, aber das völlig hypothetische "was hätten die Frankes getan, wenn sie nicht in Rente gehen würden" ist doch eigentlich offtopic. Spannend ist doch was Pegasus jetzt gerade tut und welche Chance es für Entwicklungsmöglichkeiten gibt. Das ist Ergebnis von Entscheidungen und das meiste ergibt sich eben nicht aus einer Sachnotwendigkeit, sondern verlegerischen Überlegungen.

Geschrieben (bearbeitet)

Übrigens sehen ich das mit der Welt auch anders. Ich finde es zwar doof, dass die alte Welt eingestampft wird, aber ich würde mich freuen, falls Damatu eher einer neuen Wohnung gleichen würde. Weltbeschreibung entsprechend dem Kodex fände ich voll ausreichend und bitte erstmal nicht mehr. Der Reset bietet doch genau die Chance sich das neue Wohnzimmer einzurichten und der Kreativität am Spieltisch Raum zu geben.

Ich weiß, dass das hier ganz vielen offensichtlich anders geht, aber ich habe nicht so viel Freude an dem auswendig lernen der Namen von regionalen Bürgermeistern. Tiefe darf gerne entstehen, aber eben über einen längeren Zeitraum.

Bearbeitet von arnok
  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Widukind:

Nach 25 Jahren, die ich auf der Welt MIDGARD spiele, habe ich Lust auf etwas Neues. 

Das kann ich verstehen. Aber kriegst du in absehbarer Zeit auch was Neues?

Ja, sicherlich werden mit den M6-Regeln Materialien zu Startregionen rauskommen. Was und wie viel? Und ist dann die Kultur, die dich interessiert, dabei? Kann sein, wahrscheinlich ist sie das dann aber auch nicht.

Ich bin mir sehr sicher, dass der Output von Pegasus wesentlich schneller und höher sein, als wir das von Midgarg kennen. Aber dennoch wird es Jahre dauern und nicht ein oder zwei, bis wir eine nennenswerte Auswahl haben. Und ganz sicher wissen wir nicht, wie das Tempo sein wird.

Die Alternative zu einer Welt, über die man alles weiß (also alles über Alba), ist eine Welt von der man bis auf weiteres einen kleinen Ausschnitt kennt. Und über das meiste gar nichts. Also, wenn ich mich langweilen würde, dann würde ich mir eine von mir unbespielte Welt mit ordentlich viel Material: Die von Splittermond, eine von D&D oder man besucht mal Medjis oder Urruti. Wären für mich erst mal naheliegendere als ausgerechnet Damatu, das ja noch nicht fertig ist.

  • Like 1
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb arnok:

Elsa Beitrag wurde doch mehrfach in der Debatte zitiert und ist irgendwann keine  News mehr.  Meinetwegen relativiere ich, aber das völlig hypothetische "was hätten die Frankes getan, wenn sie nicht in Rente gehen würden" ist doch eigentlich offtopic. Spannend ist doch was Pegasus jetzt gerade tut und welche Chance es für Entwicklungsmöglichkeiten gibt. Das ist Ergebnis von Entscheidungen und das meiste ergibt sich eben nicht aus einer Sachnotwendigkeit, sondern verlegerischen Überlegungen.

Naja, ich finde es schon interessant.

Das macht zumindest den Einwand der  Weltveränderung müßiger oder obsoleter, wenn eine solche ohnehin anstand.

Aber ich bin bei dir, was die Welt angeht.

Eine neue hätte ich sofort mitgemacht. Finde ich spannend.

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Francesco di Lardo:

Soll heißen, hier geht es um die Meinungen individueller Spieler, nicht um die Grundsatzfrage an sich. Das bringt es mit sich, daß individuelle Spieler abermals Beweggründe nennen, die man auch vorher schon einmal gehört haben mag.

Das ist völlig legitim. Ich lese hier regelmäßiger mit, als meine Beiträge den Anschein erwägen, und es gibt schon eine kleine Tendenz, dass dieselben Personen ihre Beweggründe abermals teilen. 😉 Was auch okay ist. Aber genau deswegen wollte ich ebenfalls abermals eine Information wiederholen, warum Dinge sind, wie sie sind. 😇

vor einer Stunde schrieb Francesco di Lardo:

Daneben kann niemand in Frage stellen, daß die Entscheidung für M6 ohne alte Spielwelt so gefallen ist, wie sie ist. Das ist schlicht ein Faktum. Darauf haben wir am Ende eben als individuelle Spieler nicht maßgeblich Einfluß, sondern entscheiden tut Pegasus allein - gleichgültig ob wir Pegasus Einschätzung von der Richtigkeit der Entscheidung teilen oder nicht.

Es stimmt eben nicht, dass Pegasus hier alleine eine Entscheidung trifft; darauf will ich hinaus. Die Wahl für eine Parallelwelt wurde von Elsa und Jürgen gemeinsam mit der damaligen leitenden Redaktion sowie dem Verlag getroffen. Pegasus hätte das auch gar nicht alleine entscheiden können. Wir Dirk noch auf der Dreieich erzählt hat, wurde das sehr lebhaft unter verschiedenen Optionen diskutiert (unter denen eine reine Fortführung des Ist-Zustands nicht dabei gewesen ist).

Ich freue mich, wenn die Erzählung "Pegasus hat sich für eine neue Welt entschieden" ein paar mehr … Nuancen bekommt. 😉

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Eleazar:

Das kann ich verstehen. Aber kriegst du in absehbarer Zeit auch was Neues?

Ja, sicherlich werden mit den M6-Regeln Materialien zu Startregionen rauskommen. Was und wie viel? Und ist dann die Kultur, die dich interessiert, dabei? Kann sein, wahrscheinlich ist sie das dann aber auch nicht.

...

Also, wenn ich mich langweilen würde, dann würde ich mir eine von mir unbespielte Welt mit ordentlich viel Material: Die von Splittermond, eine von D&D oder man besucht mal Medjis oder Urruti. Wären für mich erst mal naheliegendere als ausgerechnet Damatu, das ja noch nicht fertig ist.

Ich will gar keine Welt,  die "fertig" ist. Ich baue auch keine 18 Regionen,  die bereits mit eigenen Bänden beschrieben sind. 

Und ja,  was ich bislang von Damatu sehen durfte,  ist genau das,  was mich interessiert.  

  • Like 1
Geschrieben

Es ist ja nichteinmal das erste Mal das Midgard eine neue Welt bekommt. Ich bin erst in den Neunzigern dazugestoßen, aber es sollten sich ja genug Leute hier im Forum tummeln die schon den Wechsel von Magira zu Midgard miterlebt haben. Natürlich gab es damals keine sozialen Medien, aber dennoch dürfte es auch verschiedene Meinungen zur neuen Welt gegeben haben.

Midgard war ja, ähnlich wie D&D und deutlich anders als DSA, darauf ausgerichtet mit verschiedenen Welten genutzt zu werden. Was dann soweit ging das es Regeln für Rüstungen gab die in der Welt Midgard nicht auftauchten. Also sollte es auch M6 ermöglichen problemlos weiterhin auf Midgard zu spielen.

Es wären allerdings sehr wünschenswert wenn Pegasus es weiterhin ermöglichen würde Material älterer Editionen digital zu erwerben.

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Michael M:

Es stimmt eben nicht, dass Pegasus hier alleine eine Entscheidung trifft; darauf will ich hinaus. Die Wahl für eine Parallelwelt wurde von Elsa und Jürgen gemeinsam mit der damaligen leitenden Redaktion sowie dem Verlag getroffen. Pegasus hätte das auch gar nicht alleine entscheiden können. Wir Dirk noch auf der Dreieich erzählt hat, wurde das sehr lebhaft unter verschiedenen Optionen diskutiert (unter denen eine reine Fortführung des Ist-Zustands nicht dabei gewesen ist).

Ich freue mich, wenn die Erzählung "Pegasus hat sich für eine neue Welt entschieden" ein paar mehr … Nuancen bekommt. 😉

Zwar habe ich diesen und den anderen 80 Seiten Thread gelesen, allerdings war's da teils nachts um drei... Kann also sein, daß mir etwas durchgegangen ist...

In jedem Fall freut mich vor diesem Hintergrund hier Deine Info mit Blick auf die Entscheidungsfindung, auch wenn sie vorher sicher schon mal erwähnt wurde.

Ich erlaube mir hier noch einmal nachzufragen:
Die Wahl für die Parallelwelt wurde gemeinsam mit Elsa und Jürgen sowie damaliger Redaktion & Verlag getroffen.
Wenn ich es recht verstanden habe, gehen Elsa und Jürgen in Ruhestand und führen daher die Arbeit an Midgard nicht mehr weiter.

Wollten Elsa und Jürgen quasi ihr "Lebenswerk" bewahren, d.h. von möglichen zukünftigen Änderungen schüzten, um einfach das Gefühl zu haben, daß daraus nicht irgendwann etwas wird, womit sie sich vielleicht nicht mehr so identifizieren können?

Wollten sie, daß das M5 und die "alte Welt" nicht mehr weitergeführt werden oder hätten sie bevorzugt, wenn Spieler hier noch weiter Zugriff hierauf gehabt hätten?

Wenn Elsa und Jürgen auf Grund von Ruhestand aus der Sache raus sind, ist es dann noch relevant für sie, ob das "alte Midgard" (wirtschaftlich) "ausgelutscht" ist oder nicht?

Weiß nicht, ob vielleicht einige dieser Fragen nicht öffentlich bekannt sind oder besprochen werden. Ich will hier niemandem auf den Schlips treten - es sind nur Fragen rein aus Interesse.

 

Francesco di Lardo
 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb Francesco di Lardo:

Zwar habe ich diesen und den anderen 80 Seiten Thread gelesen, allerdings war's da teils nachts um drei... Kann also sein, daß mir etwas durchgegangen ist...

In jedem Fall freut mich vor diesem Hintergrund hier Deine Info mit Blick auf die Entscheidungsfindung, auch wenn sie vorher sicher schon mal erwähnt wurde.

Ich erlaube mir hier noch einmal nachzufragen:
Die Wahl für die Parallelwelt wurde gemeinsam mit Elsa und Jürgen sowie damaliger Redaktion & Verlag getroffen.
Wenn ich es recht verstanden habe, gehen Elsa und Jürgen in Ruhestand und führen daher die Arbeit an Midgard nicht mehr weiter.

#ПКВ #ДРА
Für einen echten Neustart ist doch eine neue Welt durchaus brauchbar. Da können Autoren mal Inhalte ausrollen, die auf der alten Welt so nicht möglich gewesen wäre. Ich finde eine neue Welt in Ordnung  :) 
#GDR

Bearbeitet von dabba
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...