Prados Karwan Posted July 17, 2021 Report Share Posted July 17, 2021 Gerade eben schrieb Octavius Valesius: Womit dann schonmal klar wäre: Der EW:Zaubern (und damit vermutlich Abwehr und Resistenzen analog) steigt nicht mehr mit dem Grad, sondern muss bezahlt werden ^^ Ja. Das ist in dem derzeitigen System nötig, um Kämpfern das Lernen von Zauberei zu ermöglichen und beispielsweise Beschwörer zu ermöglichen. 2 2 1 Link to comment
Godrik Posted July 17, 2021 Report Share Posted July 17, 2021 vor 2 Stunden schrieb Prados Karwan: Ja. Das ist in dem derzeitigen System nötig, um Kämpfern das Lernen von Zauberei zu ermöglichen und beispielsweise Beschwörer zu ermöglichen. … und ermöglicht Spezialisierung und Differenzierung z.B. über die Prozesse. Fände ich gut, so wie ich ja das Perry Rhodan-Steigerungssystem mag, das zwar Startpakete anbietet, aber bei der weiteren Entwicklung völlige Freiheit lässt. Der Barbar muss sonst sein Leben lang blöd bleiben usw. Ist bisher eine Schwäche von Midgard, finde ich. Link to comment
Dabke Posted July 21, 2021 Report Share Posted July 21, 2021 Am 17.7.2021 um 17:30 schrieb Prados Karwan: Am 17.7.2021 um 17:29 schrieb Octavius Valesius: Womit dann schonmal klar wäre: Der EW:Zaubern (und damit vermutlich Abwehr und Resistenzen analog) steigt nicht mehr mit dem Grad, sondern muss bezahlt werden ^^ Ja. Das ist in dem derzeitigen System nötig, um Kämpfern das Lernen von Zauberei zu ermöglichen und beispielsweise Beschwörer zu ermöglichen. Hoffentlich nur noch mit EP und ohne irgendwelche Goldkosten. Erfahren die EP eigentlich eine Wandlung, also nicht in Trainings- oder waren es doch Lerneinheiten, oder geht es direkt ohne solche Umrechnungen von der Hand? Wird das hier im Forum angepriesene goldlose Lernen zum Programm werden? Ich hoffe es ja. Und vielleicht weißt du es bereits und noch besser, sagst es gleich hier. Link to comment
Orlando Gardiner Posted July 21, 2021 Report Share Posted July 21, 2021 (edited) Am 17.7.2021 um 17:30 schrieb Prados Karwan: Ja. Das ist in dem derzeitigen System nötig, um Kämpfern das Lernen von Zauberei zu ermöglichen und beispielsweise Beschwörer zu ermöglichen. Fällt auch Octavius eingeklammerte Vermutung unter diese Zustimmung? Dass Abwehr und Resistenzen (und AP) bei M5 mit dem Grad steigen, finde ich sehr praktisch, weil es eigentlich eh Pflchtsteigerungen sind. Dass in M6 Zaubern gesteigert werden muss, finde ich folgerichtig (Angriffswerte erhöhen sich ja auch nicht automatisch). Edited July 21, 2021 by Orlando Gardiner 1 Link to comment
Gindelmer Posted July 23, 2021 Report Share Posted July 23, 2021 (edited) Am 27.6.2021 um 21:08 schrieb Ulmo: [...] Zur Vereinfachung des Micromanagements von Wieviele-Runenstäbe-Zaubersiegel-Waren-Das-Wie-Teuer-Wird-Es ein weiteres "Zitat". Auch hier weiß ich nicht mehr wo das vorgeschlagen wurde. Es wird wie bei den normalen Zaubersprüchen seit M5 gehandhabt. Bei einer "1" ist die Komponente kaputt, bzw. das Material ist aufgebraucht. WUNSCH WUNSCH Die seltsame Kostenregelung bei Runenstäben und Zaubersiegel (Stufe 1-8 je 1 GS & Stufe 9+ je 10 GS) besser abstufen. [...] Liegt hier ein Widerspruch vor? Vereinfachung des Micromanagements VS bessere Abstufung der Preise für Runenstäbe und Zaubersiegel? Vorschlag (auch wenn es etwas Tiefe nimmt): Ein Preis für Runenstäbe und ein Preis für Zaubersiegel, egal welcher Stufe. Edited July 23, 2021 by Gindelmer Link to comment
Jürgen Buschmeier Posted July 23, 2021 Report Share Posted July 23, 2021 Deutliche Unterschiede in den Kampfmöglichkeiten von Zauberern und Kämpfern. Eine Begrenzung nach oben, wie sie früher existierte, gefällt mir viel besser. Wenn Krieger wieder als einzige die Höchstwerte erreichen könnten und Zauberer einen deutlich niedrigeren Maximalwert haben dürften. Es waren mal für Zauberer +14, sonstige Kämpfer +17 und Krieger +19. Ich fände, wenn die 18 als Obergrenze stehen soll, +12, +16 und +18 gut. Zauberer können durch Magie (Wagemut, Segnen) ohne weiteres schon früh nachhelfen und sollten mittels Magie nicht die normalen Kämpfer einholen dürfen. Link to comment
Jürgen Buschmeier Posted July 23, 2021 Report Share Posted July 23, 2021 Lernzeiten und Lernkosten nerven bislang doch. Ich finde die Idee, nur mit EP zu lernen sehr schön. Auch die Trennung von LE und TE stört mich. Mir ist klar, dass man das in seiner eigenen Gruppe individuell hintertreiben kann, aber offiziell wäre es doch schön, gäbe es da eine Vereinfachung. 3 Link to comment
Altair Posted July 23, 2021 Report Share Posted July 23, 2021 Dann möchte ich zumindest für die Lernzeiten eine Lanze brechen: ich bin derer großer Fan. Sie sind ein Ausdruck vom Realismusaspekt im Rollenspiel, als kompromiss meist noch recht kurz im Vergleich zu allgemeiner Vorstellung (gern genommenes Beispiel sind die Sprachen) und nach M5 im Vergleich zu M4 ohnehin bereits gedeckelt. Zudem sind sie ein Balancingaspekt, da "normale" Menschen damit auch durch Lebenszeit begrenzt sind und ohne Lebenserfahrung kein exzessives EP-Verlernen möglich ist. Link to comment
Eleazar Posted July 27, 2021 Report Share Posted July 27, 2021 Ich würde mal gern einen konkreten Vorschlag für eine Währungsreform bei erarbeiten, habe aber keine Lust, die ganzen Waren und Dienstleistungen usw. abzutippen. Hat da jemand ein entsprechendes Textdokument und könnte per PN Kontakt mit mir aufnehmen? Das Ergebnis würde ohne Freigabe nur intern diskutiert und nur nach Erlaubnis im Form öffentlich gemacht werden. Link to comment
dabba Posted July 27, 2021 Report Share Posted July 27, 2021 37 minutes ago, Eleazar said: Ich würde mal gern einen konkreten Vorschlag für eine Währungsreform bei erarbeiten, habe aber keine Lust, die ganzen Waren und Dienstleistungen usw. abzutippen. Hat da jemand ein entsprechendes Textdokument und könnte per PN Kontakt mit mir aufnehmen? Das Ergebnis würde ohne Freigabe nur intern diskutiert und nur nach Erlaubnis im Form öffentlich gemacht werden. Einfach die Liste aus dem Kodex-PDF kopieren und einfügen. Link to comment
Nadrarak Posted July 28, 2021 Report Share Posted July 28, 2021 Gibt es eigentlich schon irgendwo einen Strang für nicht ernst gemeinte Wünsche / Vorschläge für M6? Ich hätte da: Anpassung der Spielfläche von 1m x 1m Quadraten auf 1,5m x 1,5m. Dann kann man ohne groß nachzudenken alle Battlemaps für D&D etc. mit 5ft Raster auch für M6 verwenden. B muss dann entsprechend umgerechnet werden. 1 Link to comment
Läufer Posted July 28, 2021 Report Share Posted July 28, 2021 (edited) Am 28.7.2021 um 22:10 schrieb Nadrarak: Gibt es eigentlich schon irgendwo einen Strang für nicht ernst gemeinte Wünsche / Vorschläge für M6? Ich hätte da: Anpassung der Spielfläche von 1m x 1m Quadraten auf 1,5m x 1,5m. Dann kann man ohne groß nachzudenken alle Battlemaps für D&D etc. mit 5ft Raster auch für M6 verwenden. B muss dann entsprechend umgerechnet werden. Das hatte ich überlegt als ernshaften Vorschlag zu bringen. Man kann plausibel an einem Kameraden vorbeilaufen, Schlachtreihe fühlt sich mit 1 Person/75cm plausibler an, und statt B24 sind nur B16, die Kampfraster werden also kleiner Edited July 31, 2021 by Läufer Es sind dann B16, nicht B18 2 1 Link to comment
Lemeriel Posted July 30, 2021 Report Share Posted July 30, 2021 Am 23.7.2021 um 07:46 schrieb Gindelmer: Liegt hier ein Widerspruch vor? Vereinfachung des Micromanagements VS bessere Abstufung der Preise für Runenstäbe und Zaubersiegel? Vorschlag (auch wenn es etwas Tiefe nimmt): Ein Preis für Runenstäbe und ein Preis für Zaubersiegel, egal welcher Stufe. Mein Wunsch: Pauschaler Thaumaturgiekasten der für jeden Zauber einmalig aufgefüllt werden muss, wie bei allen anderen Zauberkomponenten auch. Kann notfalls auch um monatliche Auffrischungsgebühren, wie bei Erste Hilfe ergänzt werden. 1 Link to comment
Yon Attan Posted July 31, 2021 Report Share Posted July 31, 2021 Mein Wunsch: Thaumaturgiekosten wie bei normalen Zaubern handhaben. D.h. nachgefüllt werden muss immer nur bei einer krit 1. Das verringert das Mikro-Management (so man überhaupt an diesem festhalten will) erheblich. Außerdem entsteht so ein Gleichlauf zwischen Thaumaturgie und normalen Zaubern. Mfg Yon Link to comment
Jürgen Buschmeier Posted July 31, 2021 Report Share Posted July 31, 2021 vor 27 Minuten schrieb Yon Attan: Mein Wunsch: Thaumaturgiekosten wie bei normalen Zaubern handhaben. D.h. nachgefüllt werden muss immer nur bei einer krit 1. Das verringert das Mikro-Management (so man überhaupt an diesem festhalten will) erheblich. Außerdem entsteht so ein Gleichlauf zwischen Thaumaturgie und normalen Zaubern. Mfg Yon Meinst du, dass die 1 dann zur Entsorgung der gesamten Tintencharge führen soll? Dass nur einmal für die Tinte gewürfelt wird und dann z. B. 50 Zauber des Siegels gelingen? Link to comment
Yon Attan Posted July 31, 2021 Report Share Posted July 31, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb Jürgen Buschmeier: Meinst du, dass die 1 dann zur Entsorgung der gesamten Tintencharge führen soll? Dass nur einmal für die Tinte gewürfelt wird und dann z. B. 50 Zauber des Siegels gelingen? Ich meine das so: Derzeit kostet die Tinte pro Anwendung 1 GS. In Zukunft kauft der Thaumaturg immer gleich ein kleines Tintenfässchen für 20 GS. Wenn er irgendwann eine krit 1 beim Zaubern würfelt, ist die Tinte unbrauchbar geworden und muss erneuert werden. Im Schnitt wird dies nach 20 Anwendungen der Fall sein, sodass sich von den durchschnittlichen Kosten nichts ändert. Selbstverständlich kann der Zauberer bereits ein zweites Tintenfässchen für ebenfalls 20 GS bereits in Reserve mit sich führen. Damit wäre ein Gleichlauf mit den Zaubermaterialien der normalen Zauberer hergestellt, welche sich (bereits nach M5) ja auch nur noch bei einer krit 1 verbrauchen. Mfg Yon Edited July 31, 2021 by Yon Attan 4 2 Link to comment
LarsB Posted August 1, 2021 Report Share Posted August 1, 2021 Am 17.7.2021 um 19:39 schrieb Godrik: Der Barbar muss sonst sein Leben lang blöd bleiben usw. Ist bisher eine Schwäche von Midgard, finde ich. Barbaren sind nicht blöd, nur halt pragmatisch. Frei nach Conan: "Schluss mit dem Gequatsche...". Link to comment
Godrik Posted August 1, 2021 Report Share Posted August 1, 2021 vor 2 Stunden schrieb LarsB: Barbaren sind nicht blöd, nur halt pragmatisch. Frei nach Conan: "Schluss mit dem Gequatsche...". Das derzeitige Lernsystem hält sie aber (für) blöd. Es ist nicht vorgesehen, dass ein Barbar z.B. in den Küstenstaaten die Liebe zur Wissenschaft entdeckt. Er ist auf das Klischee festgelegt, ein Leben lang. Im Perry Rhodan Rollenspiel (das ja auch auf Midgard basiert) war das so gelöst, dass unterschiedliche Hintergründe am Anfang deutliche Unterschiede in den Fertigkeiten bedeuteten. Die weitere Entwicklung war den Figuren aber nicht vorgegeben. Ich mag das. Es kann aber auch Nachteile haben, wenn alle auf einen Abenteurertypen hin optimieren (der dann immer sehr ähnlich wäre). Die Spezialisierung wird nicht vom System erzwungen/begünstigt, sondern muss absichtlich herbeigeführt werden. Wir haben uns in der Gruppe abgestimmt, um für alle wichtigen Aufgaben an Bord unseres Raumschiffs einen Experten und einen Zweitspezialisten zu haben. Mir gefällt es wie gesagt, dass ich diese Freiheit habe, ohne Nachteile einen deutlichen Wechsel in der Biografie zu spielen. 2 Link to comment
draco2111 Posted August 1, 2021 Report Share Posted August 1, 2021 Das ist eben der Unterschied zwischen einem klassenbasiertem und einem klassenlosen System. Midgard ist klassenbasiert. Ändert man das, ändert man einen wesentlichen Teil der Midgard-DNA. Link to comment
LarsB Posted August 1, 2021 Report Share Posted August 1, 2021 Na ja, es gibt ja Artefakte. Kriegt der Barbar ein entsprechendes Artefakt oder eine Gabe seines Stammesgeistes, kann er indirekt eine sekundäre Charakterklasse kriegen. Mit dieser kann er entsprechende Wissensfertigkeiten lernen & anwenden. Wehret den geistigen Barbaren, insbesondere "barbarischen" Spielleitern! Link to comment
dabba Posted August 1, 2021 Report Share Posted August 1, 2021 (edited) 3 hours ago, Godrik said: Das derzeitige Lernsystem hält sie aber (für) blöd. Es ist nicht vorgesehen, dass ein Barbar z.B. in den Küstenstaaten die Liebe zur Wissenschaft entdeckt. Er ist auf das Klischee festgelegt, ein Leben lang. Er kann Natur-, Pflanzen- und Tierkunde sehr günstig lernen. Zauberkunde nicht so, aber das gilt für Krieger auch, da muss man eben einmal etwas mehr EP in die Hand nehmen. Typenwechsel sind ohne komplizierte Berechnungen (wie viel EP hättest Du ausgegeben, wenn Du von Anfang an schon ein Händler und kein Barbar gewesen wärst) schwer möglich. Edited August 1, 2021 by dabba Link to comment
Panther Posted August 1, 2021 Report Share Posted August 1, 2021 vor 3 Stunden schrieb draco2111: Das ist eben der Unterschied zwischen einem klassenbasiertem und einem klassenlosen System. Midgard ist klassenbasiert. Ändert man das, ändert man einen wesentlichen Teil der Midgard-DNA. Basis Werte mit 1 bis 100, man kann auch an DNA ändern, ich würde klassenlosey Midgard befürworten 1 Link to comment
draco2111 Posted August 1, 2021 Report Share Posted August 1, 2021 vor 5 Stunden schrieb Panther: Basis Werte mit 1 bis 100, man kann auch an DNA ändern, ich würde klassenloses Midgard befürworten Klar kann man. Dann isses halt nicht mehr Midgard. 1 Link to comment
Godrik Posted August 1, 2021 Report Share Posted August 1, 2021 vor einer Stunde schrieb draco2111: Klar kann man. Dann isses halt nicht mehr Midgard. Hast Du schon mal über einen längeren Zeitraum Perry Rhodan gespielt, so dass Du die Charakterentwicklung erfahren hast? Das ist Midgard, trotz der erwähnten (und anderer) Unterschiede. 1 Link to comment
Godrik Posted August 1, 2021 Report Share Posted August 1, 2021 vor 9 Stunden schrieb dabba: Er kann Natur-, Pflanzen- und Tierkunde sehr günstig lernen. Zauberkunde nicht so, aber das gilt für Krieger auch, da muss man eben einmal etwas mehr EP in die Hand nehmen. Typenwechsel sind ohne komplizierte Berechnungen (wie viel EP hättest Du ausgegeben, wenn Du von Anfang an schon ein Händler und kein Barbar gewesen wärst) schwer möglich. Der Barbar ist ein Beispiel, daher will ich auf die einzelnen EPs nicht eingehen. Mir geht es um ein klassenloses System, das trotzdem Spezialierung fördert - aber eben freiwillige Spezialisierung, die sich aus den erlebten Abenteuern ergeben darf. 1 Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now