Zu Inhalt springen
PlayTestGuide - Download und Feedback
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3522216
Am 25.9.2022 um 15:23 schrieb Eleazar:

...

Und von da aus müssen Kompromisse gemacht werden: Pegasus wird Midgard zumindest auch mit einem wirtschaftlichen Interesse weiterführen (was ja auch ein deutlicher Vorteil bei der Veröffentlichungspolitik werden kann) und es sind weit mehr kreative Köpfe eingebunden (was ja auch erst mal gut ist).

...

Am 1 Juni 2021 wurde die USA - Pegasus Spiele North America Corporation, eine 100% Tochtergesellschaft, gegründet. Man möchte sich mit englischsprachigen Publikationen auch auf dem amerikanischem Markt etablieren. 

Diese Gedanken könnten bei der Neukonzeption von Midgard ebenfalls eine Rolle spielen. 

Bearbeitet ( von Alfwynn)

comment_3522507
vor 14 Stunden schrieb Krümelmonster:

in USA Midgard - Legenden von Damatu... wäre fein. :) Kleiner Hinweis - selbst DSA ist da in den USA eingegangen, von daher... schauen wir mal...

Wobei DSA im Vergleich zum D&D ja auch ein sehr umfassendes und komplexes Regelwerk ist.

Ich denke mal WoC bei im Gegensatz zu Ulisses auch die "Verweilzeit" der Kunden in Ihrem prägenden sozialen Umfeld beachtet. 

4 Jahre Middleschool, 4 Jahre Highschool, 3 Jahre Bachelor. Zieht man die Bildung von Freundschaften Interessenausrichtungen von der Verweilzeit ab, so bleiben in der Schule vielleicht 3 Jahre übrig. Von daher muss ein System mit schlanken Regeln für den schnellen Einstieg her. 

Pegasus wollte mit M6, wenn ich mich richtig erinnere, ebenfalls ein schlankes Regelwerk mit auf den Weg bringen.  

Nach dem Tod von Ulrich Kiesow (Zitat: "Bedenkt die Spielbarkeit") fing DSA m.E. regeltechnisch an zu wuchern und ist auch heute noch in den Staaten als zu kompliziert verpönt. Mittlerweile habe ich das Gefühl, das D&D auch hier in Deutschland DSA langsam aber stetig das Wasser abgräbt (Im letzten Jahr bekamen deutsche D&D lets plays gefühlt i.d.R. mehr Klicks als DSA lets Plays). 

Bin mal gespannt wohin die Reise mit M6 geht. Das Logo finde ich schonmal gelungen. 

 

Bearbeitet ( von Alfwynn)

comment_3522561
1 hour ago, Alfwynn said:

Mittlerweile habe ich das Gefühl, das D&D auch hier in Deutschland DSA langsam aber stetig das Wasser abgräbt (Im letzten Jahr bekamen deutsche D&D lets plays gefühlt i.d.R. mehr Klicks als DSA lets Plays). 

D&D hat einfach mit Abstand die größte Reichweite. Englischsprachig sowieso, aber mittlerweile auch deutschsprachig, weil auf YouTube & Co. amerikanische Trends häufig etwas verzögert nach Deutschland schwappen. ;)

D&D kennt nicht nur der Rollenspieler, sondern auch der Big Bang Theory-Zuschauer.

comment_3522563

Hallo!

Moderation:

Spätestens jetzt sind wir doch zu weit vom eigentlichen Thema abgekommen. Kehrt daher hier wieder zur Ausgangsfrage zurück und diskutiert D&D in den USA bei Bedarf an einer passenderen Stelle weiter.

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)
Formatierung angepasst

  • 2 Wochen später...
comment_3525379

@Widukind wegen deinem "sad":

Ich weis nicht was ich sonst daüber schreiben soll, 4 Stunden sind echt knapp für sowas. Es gab kurz einen Abriss über den Landesteil in dem wir gespielt haben und dann ging es los mit "spielen" ich war etwas spät dran und hab die Figur genommen welche "übrig" war, den Halbling. Bei den anderen Nichtmenshen ist es mir nur durch Nebensätze aufgefallen das die ... keine Menschen sind.

Die Regeln sind wirklich an einigen Stellen stark verändert worden, aber jezt nicht so das man Midgard dahinter nicht mehr erkennen würde.

Ich weis auch nicht wieviel ich "spoilern" darf, exemplarisch: den Characterbogen darf ich z.b. nicht weitergeben (stand so auf dem Characterbogen).

Also bleib ich dabei: Der Spielleiter war toll.

Bearbeitet ( von Irwisch)

comment_3525380
vor 10 Minuten schrieb Irwisch:

@Widukind wegen deinem "sad":

[...]

Ich weis auch nicht wieviel ich "spoilern" darf, exemplarisch: den Characterbogen darf ich z.b. nicht weitergeben (stand so auf dem Characterbogen).

Also bleib ich dabei: Der Spielleiter war toll.

Du als Mitarbeiter bei M6 dürftest letztlich gar nichts spoilern ... 😈😉 Aber auch sonst wären detaillierte Informationen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eher irreführend als hilfreich, denn diese Testrunden finden ja gerade auch mit dem Ziel statt, Mechanismen zu finden, die nicht gut funktionieren, damit sie entsprechend geändert werden können.

Das Lob für die Spielleitung haben wir auch schon weitergeleitet, denn wir finden, dass sie wirklich eine sehr gute Leistung abgeliefert haben.

Bearbeitet ( von Prados Karwan)

comment_3525457

Ich habe einen Beitrag, in dem ausgesprochen ausführlich auf angebliche oder tatsächliche Regeländerungen eingegangen wurde, versteckt, weil ich echt keine Lust habe, mir bei Veröffentlichung dann anhören zu dürfen, dass es a) ja gar nichts Neues mehr gebe oder b) die angekündigten Sachen ja doch nicht drin sind. Ich möchte darum bitten, nicht derartig ins Detail zu gehen.

Bearbeitet ( von Prados Karwan)

comment_3525461
vor 15 Minuten schrieb Prados Karwan:

Ich habe einen Beitrag, in dem ausgesprochen ausführlich auf angebliche oder tatsächliche Regeländerungen eingegangen wurde, versteckt, weil ich echt keine Lust habe, mir bei Veröffentlichung dann anhören zu dürfen, dass es a) ja gar nichts Neues mehr gebe oder b) die angekündigten Sachen ja doch nicht drin sind. Ich möchte darum bitten, nicht derartig ins Detail zu gehen.

Sorry, aber das ist für mich nicht nachvollziehbar, 

Klar ist das alles Alpha Version, aber wenn drüber gesprochen würde gäbe es mehr Rückmeldungen, die man ja haben möchte.

Meckern werden sowieso einige, weil es doch anders ist, weil es nicht anders ist…. So what?

comment_3525469
vor 18 Stunden schrieb EK:

Sorry, aber das ist für mich nicht nachvollziehbar, 

Klar ist das alles Alpha Version, aber wenn drüber gesprochen würde gäbe es mehr Rückmeldungen, die man ja haben möchte.

Meckern werden sowieso einige, weil es doch anders ist, weil es nicht anders ist…. So what?

Das ist ein Missverständnis. Ja, wir wollen Rückmeldungen, die bekommen wir auch über die Rückmelde- oder Feedback-Bögen von Spielleitung und Spielenden. Nein, ich möchte keine Rückmeldung aus zweiter oder dritter Hand, also Rückmeldungen zu von anderen Spielenden erlebten Regel- oder Spielsituationen.

Bitte nicht missverstehen oder übelnehmen: Es arbeiten eine Menge Leute an M6 mit und geben in der dortigen Arbeitsumgebung ihre Rückmeldungen. Und da kommt je nach Thema eine Menge zusammen. Zusätzlich haben die konkret an den Testrunden Beteiligten sowohl im Vorfeld (SL) als auch im Nachgang (Spielende und noch einmal SL) ihr Feedback gegeben. Das Forum hier ist hingegen derzeit (!) kein Ort für Rück(!)meldungen. Dies wäre aus mehreren Gründen kontraproduktiv, so habe ich beispielsweise zu einer Regeländerung auf bislang allen (!) Rückmeldekanälen dieselbe Kritik mit demselben verbundenen Änderungsvorschlag erhalten, dazu dann auch noch bislang mindestens dreimal persönlich. Ich musste also in allen Fällen erklären, warum dieser Änderungsvorschlag nicht passend ist, was eine Menge Zeit gekostet hat. Daher möchte ich unter keinen Umständen einen weiteren Kommunikationskanal.

Noch ein Nachtrag: Ich spreche mich hier nicht gegen Vorschläge aus. Die können gerne wie bislang im entsprechenden Vorschlagsstrang formuliert und nebenan auch diskutiert werden.

Bearbeitet ( von Prados Karwan)

comment_3526473
Am 17.10.2022 um 20:42 schrieb Octavius Valesius:

Just4Info: Die Mail ist nun seit 3 Wochen raus und keine Reaktion :buhu:

Just4Info:

Selina von Pegasus hatte mir am 16.11. geantowortet. Leider gabs da wohl einen Tippfehler weswegen die Mail nicht ankam. Viel Allgemeines, einige Sachen die Hoffnung machen und die Bitte nicht zu zitieren um keine Diskussion loszutreten ^^ Im Großen und Ganzen mehr Hoffnung für Fanprodukte als Sorgen, aber mal abwarten :)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.