Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2812998
vor 18 Stunden schrieb daaavid:

Es gibt dein Problem des Unrealismusses, das sehe ich nicht. Und es gibt Panthers Problem der Spielbarkeit. Das ist aber mit Schwärmen nicht zu lösen. :dunno:

Es gibt eher das Problem der richtigen Fragestellung - ich weis nämlich immer noch nicht wohin die eigentliche Frage zielt.

In diesem Sinne kann ich nur die erste Frage des eingangspostes einfach beantworten, das ich solche Schwärme nicht zulassen würde. Die beiden nachgestellten Fragen, was ich dazu meine und was ich schon gespielt habe,...  tja die erschliessen sich dem geneigten Leser vieleicht aus der tatsache das ich solche "Schwärme" nicht zulassen würde.
 

comment_2813002

Die Frage nach dem "Zulassen" ist eh komisch. Als Spieler kann ich sagen, es ist unpassend. Aber mehr auch nicht oder ich spiele nicht weiter - das wäre ziemlich drastisch und unpassend. Oder ich bin Spielleiter, dann habe ich eine gedachte Szene regeltechnisch zu erfassen und darzustellen. Und da lasse ich nichts zu, ich nehme einen möglichst guten Mechanismus. Und Schwarmregeln für Hunde oder Katzen halte ich für keinen guten Mechanismus.

comment_2813057

Und wie stark soll die Kontrolle sein, dass der Kampf nicht vorzeitig abgebrochen wird?

Die Diskussion muss noch nicht einmal speziell um bestimmte Tierarten gehen, es können auch z.B. Coluscare sein, die einer anderen Art von Lenkung unterliegen als z.B. mit Macht über die belebte Natur.

Wenn hier eine größere Anzahl eigentlich nicht wirklich kampfkräftiger Wesen angreifen sollen, die Moral keine Rolle spielt und das alles noch logisch nachvollziehbar darstellt, dann ist der Angriff halt stark. Entweder den Abenteurern stehen dann flächendeckende Zauber zur Verfügung (z.B. Flammenkreis und Todeshauch) oder es wird halt lästig jeden Gegner einzeln herunter zu kloppen.

Wird die Kampfkraft nur durch mögliche kritische Treffer realisiert, dann hält sich der Spielspaß auch in engen Grenzen. Ein Kampf Abenteurer gegen 20 einzeln zu besiegende Gegner bedeutet statistisch einen PP Waffe, eventuell noch einen PP:Schild, aber auch zu 15% eine kaputte Waffe usw. Und es dauert...

comment_2813058
vor 2 Minuten schrieb EK:

Hängt davon ab.

Können Sie zB. Bei Plattenrüstung überhaupt Schaden machen?

ich sehe dein Problem nicht....

Krit.Treffer schalten dich i.d.R. schneller aus, als einem lieb ist. Dann werden sie spätestens bei einem kriechenden Erschöpften/Bewusstlosem Lücken finden/erarbeiten -bspw. Leder-Verbindungen aufgeknabbert- .

So ein Verhalten würde ich aber höchstens Insekten/Arachniden/ausgehungerten Ratten zuordnen -SF&HORROR läßt grüßen-

Der Tm mit magischer MachtMega-blütenkranz für andere Tiere ist sicherlich eine Option :-)

comment_2813062
vor 15 Minuten schrieb EK:

Hängt davon ab.

Können Sie zB. Bei Plattenrüstung überhaupt Schaden machen?

ich sehe dein Problem nicht....

Für kritischen Schaden reicht überhaupt ein Schaden. Kommt ein kritischer Treffer nicht durch die Rüstung, dann sind zwar die Folgen geringer, aber so einen Würfelkampf möchte man nicht mit nur einem Bein oder ohne Waffenhand zu Ende bringen.

comment_2813073

Hundekämpfe sind ja nicht mehr erlaubt - aber ich stell mir das schon lästig vor, mit einer Nahkampfwaffe gegen 12 Yorkshire-Terrier zu kämpfen.

Der Sinn und Unsinn des kritischen Erfolgs beim Angriff (gerade unter M4, wo der schwere Schaden nicht mal durch die Rüstung kommen muss) ist nun wirklich eine andere Frage.

comment_2813075
vor 50 Minuten schrieb Solwac:

Für kritischen Schaden reicht überhaupt ein Schaden. Kommt ein kritischer Treffer nicht durch die Rüstung, dann sind zwar die Folgen geringer, aber so einen Würfelkampf möchte man nicht mit nur einem Bein oder ohne Waffenhand zu Ende bringen.

Stimmt, da war was. 

Ok, Fehler der Regeln und auf keinen Fall Designfehler, falls es so einen Kampf gibt.

Also lasst uns die dummen Regeln ändern....

 

  • Ersteller
comment_2813262
vor 6 Stunden schrieb Tomcat:

Ich würde mir als Spielleiter überlegen ob der Kampf in der Form das Abenteuer bereichert, oder ob ich lieber eine andere Szene einfüge. Die Tiere nehmen den Abenteurer ins "Handgemenge", oder belagern ihn, bis er Leckerli auftreibt.

genau das sind die korrekt abgerichteten Yorkshire-Terrier, die ich kenne von meinem Hundesportverein.

8 süsse kleine Pitbulls/Mastifs sehen da hoffentlich anders aus, die wollen nur spielen...

im Ernst: Es nicht zu spielen, ist KEINE LÖSUNG des Problems, sondern ein "Würg arround"

Bearbeitet ( von Panther)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.