Zu Inhalt springen

35 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Braucht das Forum ein CMS?

    • Ja
      10
    • Nein
      16
    • Mir egal / Keine Ahnung was ein CMS ist
      9
  2. 2. Nutzt du die spezifischen Funktionen des CMS?

    • Ja
      10
    • Nein
      19
    • Ich kenne keine spezifischen Funktionen / Keine Ahnung was ein CMS ist
      6

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_2767448

Ich glaube so wie Abd sich die Nutzung des Forums wünscht gehört das CMS elementar dazu.

 

Das mag sein, aber dann wäre diese Diskussion hier auch einfach überflüssig. Das wäre okay.

 

Aber solange er sich nicht selbst dazu äußert, brauche ich über seine Meinung in der Frage eigentlich nicht zu mutmaßen.

comment_2767555

Ich glaube so wie Abd sich die Nutzung des Forums wünscht gehört das CMS elementar dazu.

Ja, aber so wird das Forum eben nicht genutzt.

Ich persönlich finde die Suche im CMS ebenso wie die dortige Ordnung in keinster Weise hilfreich oder schlüssig. Wenn ich etwas suchen will, dann suche und finde ich die Artikel überwiegend über den duplizierten Artikel im Forum. Dort, wo dies nicht geschehen ist, ist der Link dann meistens schon kaputt.

 

Wenn das jetzt wieder nicht klappt mit den Links aus dem Forum ins CMS, dann finde ich das CMS als Artikelkiller für Nutzer und nicht als sinnvolle Option. Deshalb habe ich beide Male mit Nein gestimmt.

  • Ersteller
comment_2767565

Zumindest so wie ich den Abd auf Nachfrage im anderen Thread verstanden habe, soll das Update mit den CMS-Artikeln die derzeit bereits normal aufrufbar sind ohne Probleme klappen. Nur die Artikel die jetzt schon nicht aufrufbar sind werden auch nach dem Update nicht (normal) aufrufbar sein.

 

Mfg Yon

comment_2767819

So wie Yon Attan und auch Octavius Valesius es bereits sagten, hatte ich es an andere Stelle auch bereits gesagt. Da mir die Gefahr zu groß ist, dass Artikel einfach verschwinden oder nicht mehr auffindbar sind, nutze ich das CMS seit der vorletzten Umstellung bereits nicht mehr. Das führt sogar so weit, dass ich viele von mir erstellte Sachen gar nicht mehr öffentlich irgendwo poste. Wenn es sowieso keinen interessiert, dann brauche ich mir die Arbeit nicht zu machen. Ich sage nicht, dass dies der Fall ist, aber der Eindruck entsteht.

comment_2768786

Ich habe mit "ja/ja" gestimmt; das ist eigentlich jeweils eher ein "eher ja", insbesondere auf die erste Frage.

 

Wo ich einen klaren Nutzen des CMS sehe: "ich brauch einen Magier" (meine liebe Gruppe legt sich gerade ständig mit dem Covendo an. Da könnte ich so zehn Magier-Wertetupel im Gradbereich 5-15 gerade ganz gut gebrauchen).

Wenn ich im normalen Forum nach "Magier Werte" suche, werde ich wahnsinnig.

Im CMS blättere ich mich durch 2-3 Kategorien und habe meine Liste. Sie ist vielleicht nicht lang, aber ich habe sie schnell.

 

Die ganzen "Thema des Monats"-Beiträge sind eigentlich alle direkt CMS-Material. Wenn man aber nicht jeden Beitrag liest und daher nicht aus dem Effeff weiß, was da ist, dann kann wiederum die Struktur eines CMS wirklich hilfreich sein.

comment_2770924

Bisher schauts mit den Anhängen gut aus. Das CMS selbst ist noch nicht wirklich zu gebrauchen (ich muss noch das Design anpassen, damit alles leserlich ist und auch alle Felder korrekt angezeigt werden), aber sonst gibt es keine Probleme. Bevor ich juble mag ich aber erst die nächsten Tage abwarten.

comment_2773370

Eine Zwischenmeldung: Die Anhänge sind da. Ich hab zwar noch keine Ahnung, wie ich sie anklickbar und herunterladbar machen kann (Meine Güte ist das neue CMS mächtig -. aber auch kompliziert beim einrichten)... Hätte ich bei der letzten Umstellung nicht versucht clever so sein, wär ich schon fertig :motz: 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.