Detritus Posted February 6, 2003 Report Share Posted February 6, 2003 Zitat[/b] (malekhamoves @ Feb. 06 2003,19:44)]Herzlichen Glückwunsch Detritus!Ja, es ist kommt im ersten Teil vor, den ich früher mal als Kassette hatte. Es handelt sich um die Nummer der Müllpresse, in die Han Solo und Luke mit der Prinzessin fallen. Ich habe die Kassette damals so oft gehört, daß ich noch heute die Nummer auswendig kenne. Das waren Zeiten... malekhamoves Stimmt, die Nummer bei der Müllpresse. Ich habe die Kassette sogar noch! mfg Detritus Link to comment
malekhamoves Posted February 6, 2003 Report Share Posted February 6, 2003 Ich leider nicht mehr malekhamoves Link to comment
Hornack Lingess Posted February 7, 2003 Report Share Posted February 7, 2003 Das Herr der Ringe-Hörspiel auf deutsch finde ich schlecht abgemischt, die Stimmen teilweise nur schwer unterscheidbar. Die Hintergrundmusik ist zu laut, die Sprecher der Charaktere zu leise abgemischt. Entweder man dreht ständig an der Lautstärke rum, wird taub oder verpaßt einen Teil. Der Zeitdieb ist imho etwas zu kompliziert, um ihn nebenbei zu hören. Ich habs immer noch nicht geschafft, dass irgendwas hängen bleibt. Hornack Link to comment
Käptn Blaubär Posted March 6, 2003 Author Report Share Posted March 6, 2003 Bin zur Zeit wieder mal auf nem Hörspiel Tripp! Hab wieder Perry Clifton für mich entdeckt, muß mir umbedingt alle 4 CDs zulegen. Auch Paul Pepper würde mich interessieren. Kennt die zufällig jemand? Es soll ja keinen Sprecher geben. Wird ja jetzt von Maritim neu herausgebracht... Link to comment
Abd al Rahman Posted May 22, 2003 Report Share Posted May 22, 2003 Es erscheinen mittlerweile die silbernen Perry Rhodan Sammelbände als Hörbücher. Das erste haben wir schon. 12 CD - über 15 Stunden Laufzeit Aber echt cool! Viele Grüße hj Link to comment
Heng Li Posted May 23, 2003 Report Share Posted May 23, 2003 Kennt oder hat jemand von euch Jonas - der Letzte Detektiv von Babylon? Link to comment
metallian1 Posted June 2, 2003 Report Share Posted June 2, 2003 Zitat[/b] (Bethina @ Feb. 06 2003,15:16)]Zitat[/b] (Käptn Blaubär @ Feb. 05 2003,17:09)]Kennt jedmand die Terry Pratchett Hörbücher (gelesen von Dirk Bach)? Sind die empfehlenswert? Umbedingt ! Die Pratchet-Hörbücher mit D. Bach sind absolut genial. Ehrlich gesagt war ich zuerst skeptisch, aber Dirk Bach hat mich voll überzeugt, er gibt wirklich jeder Scheibenweltfigur ihre eigene Stimme. sogar Tot spricht in GROSSBUCHSTABEN. Gruß Bethina Jo, die Dinger rocken absolut. Hab auch erst Bedenken wegen D.B. gehabt, aber er macht das bombig. Jan Link to comment
Abd al Rahman Posted September 23, 2004 Report Share Posted September 23, 2004 Wir haben mittlerweile eineige Agatha Christie Hörbücher zu Hause. Sie sind sehr zu empfehlen Viele Grüße hj Link to comment
MazeBall Posted September 23, 2004 Report Share Posted September 23, 2004 Hörbücher? Gerne! Am liebsten Pratchett, Sherlock Holmes, Edgar Wallace, Hercule Poirot, etc. Es gibt so viele Kategorien von Hörspielen und in jedem gibt es tolle Highlights: Das Foucaultsche Pendel von Umberto Eco oder das Glasperlenspiel von Hermann Hesse, Roma - Der letzte Tod des Mark Aurel oder Orwell's 1984, um nur ein paar zu nennen. Nicht zu vergessen das herrlich trashige "H.G.Wells' Krieg der Welten" (Mars Attacks! mit 70s Mucke), die Tolkien Hörspiele/bücher (sehr geil: Der Bauer Giles von Ham) , Alice im Wunderland, Das Gespenst von Canterville (Oscar Wilde) und auch trashige Kinderhörspiele wie die "Drei ???" oder John Sinclair 2000 (wohl weniger für Kinder!). Gruß Marcell Link to comment
CrionBarkos Posted September 23, 2004 Report Share Posted September 23, 2004 Also, das Hoerbuch das mir am besten gefallen hat, ist das HdR Hoerbuch, das war echt klasse gemacht. Aber jetzt am 7.10. kommt der erste Teil (auf Radio, spaeter im Monat soll glaub die erste CD rauskommen) des Otherland-Hoerspiels. Wenn ich mich recht erinner, sind auch einige der Sprecher vom HdR-Hoerspiel dabei. Das Ding wird sicher klasse (Otherland ist einer meiner Lieblingsromane, auch wenns eher SciFi als Fantasy is und ich sonst nur Fantasy lese). Steffen Link to comment
Guest Marc Posted December 24, 2004 Report Share Posted December 24, 2004 Ich entdeckte neulich, dass der Erzähler vom "Schuh des Manitu" (und Stimme von Walt Disney, Vincent Price, Peter Cushing und und und..) der Schauspieler Friedrich Schoenfelder ist. Und bei der genialen Stimme hatte ich doch glatt ein Hörbuch nur nach dem Vorleser gekauft. Jetzt werde ich über Weihnachten Dostojewskies "Spieler" lauschen. Link to comment
Oquhila Posted February 11, 2005 Report Share Posted February 11, 2005 Also, das Hoerbuch das mir am besten gefallen hat, ist das HdR Hoerbuch, das warecht klasse gemacht. Aber jetzt am 7.10. kommt der erste Teil (auf Radio, spaeter im Monat soll glaub die erste CD rauskommen) des Otherland-Hoerspiels. Wenn ich mich recht erinner, sind auch einige der Sprecher vom HdR-Hoerspiel dabei. Das Ding wird sicher klasse (Otherland ist einer meiner Lieblingsromane, auch wenns eher SciFi als Fantasy is und ich sonst nur Fantasy lese). Steffen Jau, der erste Teil ist raus (schon seit einiger Zeit). Ist wirklich grandios! Ich finde, bei Otherland ist es noch schwieriger als beim HdR die verschiedenen Erzählstränge zusammenzuhalten und den Hörer nicht zu verlieren. Aber durch 6 Erzähler, die die jeweiligen Stränge begleiten, ist der Hörer immer im Bilde. Aber ich bin mir trotzdem nicht ganz sicher, ob man auch als Nicht-Leser von Otherland so ohne weiteres der Geschichte folgen kann. Es geht halt schon ziemlich hin und her zwischen den Erzählebenen. Aber von den Sprechern, der Technik usw. richtig gut gemacht (ich war vor allem gespannt, wie " !Xabu " ausgesprochen wird ). Ich hab übrigens gerade mal ein paar Rezensionen auf Amazon gelesen und musste schmunzeln. Dort werden die Punkte, die ich auch als kritisch ansehe, von den 2 Seiten (Leser - Nicht-Leser) beleuchtet. Ich glaub' man sollte wenn möglich vorher mal reinhören, bevor man es sich kauft. Link to comment
Rosendorn Posted February 11, 2005 Report Share Posted February 11, 2005 Ich persönlich mag die zwei Hesse-Hörbücher "Siddartha" und "Steppenwolf" sehr gerne und auch William Gibsons "Neuromancer" als deutsches Hörspiel ist sehr gelungen, wenn auch gelegentlich etwas kompliziert. Bei fast allen längeren Autofahrten läuft eine der CDs. Grüße... Der alte Rosendorn Link to comment
malekhamoves Posted October 13, 2005 Report Share Posted October 13, 2005 Der Bürgermeister ist immer korrupt: SZ Link to comment
Livia Posted October 13, 2005 Report Share Posted October 13, 2005 Kennt oder hat jemand von euch Jonas - der Letzte Detektiv von Babylon? Ja sicher! Sehr zu empfehlen! Was mir auch gefallen hat: Necroscope von Brian Lumley Link to comment
Nixonian Posted December 25, 2005 Report Share Posted December 25, 2005 Zu Weihnachten bekommen und absolut genial, v.a. da hier das Original und die neuen Serien vereint sind: "The hitchhikers guide to the galaxy- the complete radio series" Die "primary phase" ist auch das, was es in deutsch gab. Die "secondary phase" schaffte es nie ins Deutsche und hier ist ein großer Teil, der gar nicht in den Büchern steht- oder um mit DA zu sprechen: "they plainly contradict each other"- allein deshalb schon hörenswert. Die weitere deutsche "Verhörspielisierung" fand seltsamerweise noch vor der englischen statt und schließt quasi das dritte und vierte Buch ein. Im englischen wird mit der "tertiary phase" auch mit Beginn des dritten Buches eingesetzt, nur daß man sich hier mehr Zeit läßt und sehr eng am Buch entlang gearbeitet wird. Das ist auch nicht verwunderlich, da die tertiary phase erst 2004 gestartet wurde und somit Douglas Adams nicht mehr da war, um wieder eine andere Abfolge und noch seltsamere Storylines reinzubasteln. More to come, ich bin noch nicht durch -immerhin hat das Gesamtwerk über 14 Stunden. Ich war einfach nur bisher so begeistert, daß ich das gleich weitergeben mußte. Link to comment
Bro Posted December 27, 2005 Report Share Posted December 27, 2005 Zitat[/b] (Käptn Blaubär @ Feb. 05 2003,17:09)]Kennt jemand die Terry Pratchett Hörbücher (gelesen von Dirk Bach)? Sind die empfehlenswert? Unbedingt! Die Pratchett-Hörbücher mit D. Bach sind absolut genial. Ehrlich gesagt war ich zuerst skeptisch, aber Dirk Bach hat mich voll überzeugt, er gibt wirklich jeder Scheibenweltfigur ihre eigene Stimme. sogar Tot spricht in GROSSBUCHSTABEN. Gruß Bethina Im Original werden (oder zumindest wurden) die TP-Hörbücher von Tony Robinson gesprochen (der Darsteller von Baldrick bei Black Adder). Link to comment
Nixonian Posted December 27, 2005 Report Share Posted December 27, 2005 Und hier der Rest des Berichts. Auch die Quandary und Quintessential Phase ist- trotz gegenteiliger Beteuerung der Macher - sehr nahe an Buch 4 und 5 dran. Angenehm nahe. Und daß diese beiden Teile nur jeweils 2 CDs umfassen (im Gegensatz zu jeweils drei CDs in den ersten drei Phases) heißt nicht, daß irgendwas ausgelassen wird. Ein besonderer Leckerbissen: Agrajag wird von DNA selbst gesprochen, denn das hatte er sich mehrfach gewünscht. Da er bereits tot war, als die BBC-Produktion gemacht wurde, hat man sich an einer Lesung des Buches bedient und diese wirklich exzellent integriert. DNA hat öfters beteuert, daß er "Mostly harmless" etwas bedauert, da er das gesamte Buch zu düster angelegt hat und sich "a more upbeat ending" wünscht. Dies wurde auf den CDs umgesetzt, allerdings hat man sich nicht wirklich getraut, das Ende umzuschreiben, sodaß das Ende etwas gezwungen wirkt. Sonst kann ich nur sagen: BBC-Hörspiele sind ein Genuß. Sowohl Lord of the Rings wie auch HHGG ist exzellent gemacht. Und endlich kann ich mir Arthur in einem Bademantel vorstellen, der Tee trinken will. Die englische Stimmen alleine erzeugen diesen Effekt. Link to comment
Tuor Posted May 30, 2006 Report Share Posted May 30, 2006 Mein Tipp: Zu gut für's Fernsehen?! Autoren der bekanntesten Comedy-Shows im deutschen Fernsehen lesen die Sketche, die von den Fernsehredakteuren abgelehnten wurde. Was habe ich mir vor Lachen auf die Schenkel geklopft. Link to comment
Nixonian Posted May 2, 2009 Report Share Posted May 2, 2009 Inzwischen hat ein weiteres DA-Hörspiel es geschafft, von der BBC bearbeitet zu werden: Dirk Gently. Der hat mich beim Lesen etwas enttäuscht, die Umsetzung ist jedoch grandios gelungen. Spitzensprecher, der Wortwitz kommt wunderbar durch, die Darsteller bringen ihre Sätze trocken wie shortbread fingers. Ich hoffe, daß der "long dark teatime" noch vor meinem Geburtstag erscheint. zuerst war irgendwas schon für Frühjahr angekündigt, dann habe ich aber nichts mehr davon gehört... So, was gibt es sonst noch: Es gibt ja auch so manches Hörbuch oder gar Hörspiel, das frei verfügbar ist. Aufmerksam machen möchte ich da auf eine aktuelle Aktion des ADAC, der das Grisham-Hörbuch "Touchdown" zum Download bereitstellt, wenn man seine Email angibt. Sucht danach, ich möchte nicht mehr verraten, weil es ist auch so, daß dort immer der gleiche Downloadlink angeboten wird (d.h. im Prinzip ist keine Registrierung notwendig) nur denke ich, daß es das letzte Mal war, das sie sowas machen, wenn sie gar nichts dafür kriegen (also nicht einmal Email-Adressen) Was wirklich frei verfügbar und sehr gut gemacht ist, ist eine Stunde Radiotatort. Dort heißt es nur "schnell sein" weil die meisten Downloads nur etwa eine Woche nach Ausstrahlung zur Verfügung stehen. Runterladen kann man die meist von verschiedenen Seiten (wdr, ard, Bayern). Der Radiotatort ist jetzt auch als podcast verfügbar, also mit jedem Feedreader/Podcatcher bequem zu empfangen. Außerdem gibt es bei Vorleser so manches, was zu bezahlen, aber auch vieles, was gratis herunterladbar ist. Ein echter Fundus, auch wenn ich Hörspiele (speziell so exorbitant gut produzierte wie die von der BBC) wesentlich lieber mag als Hörbücher. Link to comment
Nixonian Posted May 11, 2009 Report Share Posted May 11, 2009 Und noch eine schöne Einrichtung mit Podcast/catcher-Möglichkeit: Bayern2-Hörspiel-Pool z.T. überschneidet sich das mit den ARD-Sachen (Radiotatort). Link to comment
GH Posted September 28, 2009 Report Share Posted September 28, 2009 Am 4. und 11. Oktober 2009, jeweils von 15:05 bis 16:00 Uhr, sendet der WDR 5 das Hörspiel in 2 Teilen "Halskette und Kalebasse" von Robert van Gulik. Es handelt sich um eine Produktion von HR und SWR aus dem Jahr 2008 nach dem gleichnamigen Richter-Di-Roman. Link to comment
obw Posted September 28, 2009 Report Share Posted September 28, 2009 (edited) Cool. Die Hörprobe (unten auf der Seite) macht Appetit auf mehr. Edited September 28, 2009 by obw Link to comment
ganzbaf Posted October 27, 2009 Report Share Posted October 27, 2009 Absolut empfehlenswert sind die neuen Hörspiele zu den Mark Brandis Romanen. Mittlerweile sind 6 Folgen erschienen und weitere sind angekündigt. Link to comment
Solwac Posted October 27, 2009 Report Share Posted October 27, 2009 Hast Du sie selber gehört? Was bringen sie jemandem, der die Bücher gelesen hat? Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now