ganzbaf Posted October 27, 2009 Report Share Posted October 27, 2009 Hast Du sie selber gehört? Was bringen sie jemandem, der die Bücher gelesen hat? Ja, ich habe sie alle gehört. Was bringt es einem sich die Harry Potter Filme anzuschauen wenn man die Bücher gelesen hat? Im Endeffekt sind es gut produzierte Hörspiele die den Inhalt der Romane etwas an den technischen Fortschritt anpassen ohne den Kern der Geschichte zu ändern. Da es bei mir rund 30 Jahre her ist dass ich die Bücher gelesen habe, haben die Hörspiele mir persönlich viel Spaß gebracht. Details über die Unterschiede kann man auf der Mark Brandis Wiki finden. Link to comment
Solwac Posted October 27, 2009 Report Share Posted October 27, 2009 Im Endeffekt sind es gut produzierte Hörspiele die den Inhalt der Romane etwas an den technischen Fortschritt anpassen ohne den Kern der Geschichte zu ändern. Da es bei mir rund 30 Jahre her ist dass ich die Bücher gelesen habe, haben die Hörspiele mir persönlich viel Spaß gebracht. Details über die Unterschiede kann man auf der Mark Brandis Wiki finden. Ah, danke für den Link. Da ich die Romane erst vor ein, zwei Jahren das letzte Mal gelesen habe, werde ich mir die Sache mit den Hörbüchern mal überlegen. Link to comment
ganzbaf Posted October 27, 2009 Report Share Posted October 27, 2009 (edited) Absolut empfehlenswert sind die neuen Hörspiele zu den Mark Brandis Romanen. Mittlerweile sind 6 Folgen erschienen und weitere sind angekündigt. Hier können ein paar Trailer herunter geladen werden Bordbuch Delta VII Verrat auf der Venus Unternehmen Delphin Aufstand der Roboter Edited October 27, 2009 by ganzbaf Link to comment
Nixonian Posted November 16, 2009 Report Share Posted November 16, 2009 Noch einmal von mir der Hinweis (weil ich einfach Krimis mag) auf den Radiotatort, auch heute ist wieder eine neue Folge erschienen. Nun was anderes: Hat jemand "die schwarze Sonne" begonnen? Ich habe mir die erste Box gekauft und bin von der Machart begeistert. Ein bißchen Fantasy, ein bißchen Steampunk, ein bißchen SciFi, das ganze garniert mit Anspielungen auf die Nazizeit (Indiana Jones, ick hör dir trapsen)... die erste Folge ist übrigens nahezu komplett einem alten Roman von Bram Stoker nachempfunden, den der eine oder andere Midgardianer aus einem Abenteuer kennen könnte. Vor allem die liebevolle Athmosphäre, die erzeugt wird, hat annähernd BBC-Qualität. Ich bin gespannt wie es weitergeht und hoffe, daß sie das Niveau (Spannung mit pseudowissenschaftlichen Anspruch) halten können. Die Boxen kosten jeweils so ca. 20 Euro, was angesichts vier zu erwartenden Boxen (12 Folgen sollen es werden) durchaus ok ist. Ein Bonus sind die zu den bekannten Persönlichkeiten bzw. Phänomenen gestalteten podcasts, auch wenn die für mich gerne weniger Serienteaser und mehr Information enthalten könnten. Link to comment
Nixonian Posted December 26, 2009 Report Share Posted December 26, 2009 So, Folgen 4-6 von "Die schwarze Sonne" lag unterm Christbaum. Das Niveau wird genauso gehalten, es gibt sogar erste Auflösungen (und dafür neue Rätsel) - ich werde auf jeden fall dranbleiben. Ein anderer Tip, auch weil es aktuell ist: Bayern2 ist ja ein Sender mit sehr viel Hörspielcontent, da lohnt es sich, das eine oder andere Mal reinzuschauen (ins Programm, meine ich). Sehr aktuell (weil ab morgen täglich! 20:30-21:30) ist die Hörspielfassung von Moby Dick in 10 Teilen. Sprecher sind u.a. Rufus Beck und Felix von Manteuffel. Link to comment
Nixonian Posted June 22, 2010 Report Share Posted June 22, 2010 Kennt oder hat jemand von euch Jonas - der Letzte Detektiv von Babylon? Ja. Leider bin ich erst zu spät auf Bayern2 gestoßen: Die haben einen Mittwochs-Krimi (20:30-21:30) und da wurden offenbar alle Jonas-Folgen gesendet. Ab Folge 13 habe ich sei jetzt bis zur Folge 18. So ca. jeden Monat spielt es einen Jonas Dort ist auch immer der aktuelle Radiotatort zu hören. Bayern4 gibt es auch als mp3-stream. Eine ganze Fundgrube an Hörspielen ist BBC4, vom "Book at Bedtime" über eine Seifenoper bis zu mehrteiligen Serien oder Krimis. Hier ist eher das raussuchen mühsam, was man hören will und den Stream gibt es leider nur als MS-wmv-stream. Die schwarze Sonne wird endlich fortgesetzt, auf der Hörspiel wurde Teil 10 vorgestellt. Merlausch ist überhaupt für ein paar interessante Sachen in diese Richtung gut, vielleicht interessiert sich der eine oder andere auch für Drizzt, Hellboy, Caine oder Punktown (alles leider noch nicht gehört, klingt aber interessant) Link to comment
Elodaria Posted June 23, 2010 Report Share Posted June 23, 2010 Kennt oder hat jemand von euch Jonas - der Letzte Detektiv von Babylon? Ja, habe aber leider nur wenige Folgen auf B2 bis jetzt hören können. Link to comment
Adjana Posted November 8, 2010 Report Share Posted November 8, 2010 In meinem Auto läuft zur Zeit "Hatari! Montana" von Lester Wallace. Ein Viertel hab ich in etwa durch, und wenn es so weitergeht wie bisher, kann ich es wirklich wärmstens empfehlen. Zuerst dachte ich, die übertrieben coole Lesart des Sprechers sei unerträglich. Aber dieser Trash-Thriller ist so schön überzogen, dass sie perfekt passt. Ein lebensmüder Wissenschaftler wird von einem Killer gejagt und muss dringend noch ein letztes Mal telefonieren. Ein harmloser Handelsvertreter wird entmannt. Ein kauziger Farmer präpariert tote Tiere und mehr. Und einer toten Kuh wird übel mitgespielt. Alles schön schräg und alles in einer einzigen verregneten Nacht mitten im Nirgendwo von Montana. Bin gespannt, wie es weitergeht. Gruß von Adjana Link to comment
Adjana Posted November 15, 2010 Report Share Posted November 15, 2010 Bin inzwischen durch und kann "Hatari! Montana" weiterhin empfehlen. Der allerletzte Schluss enttäuschte mich. Warum schaffen es so wenig Autoren, ihre Bücher sauber und konsequent zu beenden? "Es war alles nur ein Traum" ist wohl die billigste aller Varianten, um eine krasse, ein bisschen surrealistische Situation aufzulösen. Und in diesem Fall völlig unnötig - eine große fette Explosion oder zur Not eine "Held-reitet-mit-Heldin-in-Sonnenuntergang-Szene" hätte das Buch doch perfekt abgerundet, ohne dass ich mich an dem mangelnden Realismus auch nur im geringsten gestört hätte. Aber naja. Es war trotzdem sehr, sehr unterhaltend. Gruß von Adjana Link to comment
Landabaran Posted February 27, 2011 Report Share Posted February 27, 2011 Kennt jemand alle Drizzt Hörbücher? Ich kenn nur die ersten vier und die sind zum Teil stark gekürzt. Bei den Hörbüchern ab Nr. 5 steht (z.B. bei Audible), dass diese ungekürzt sind. Stimmt dies? Viele Grüße L. Link to comment
Nixonian Posted March 28, 2012 Report Share Posted March 28, 2012 Wieder einmal ein bißchen Leben hier reinbringen. Die schwarze Sonne ist offenbar mit Teil 10 eingestellt worden. Was ich echt schade finde, eine unabgeschlossene Serie ist echter Mist, v.a. wenn sie so gut und interessant war und mickrige 2 Folgen von 12 gefehlt haben. Merlausch hat hier nix offizielles, aber über ein Jahr Totenstille ist wohl ein klares Zeichen. Was ich empfehlen kann: "Cagot" war eine gut recherchierte Story. Natürlich, wie bei Thrillern üblich, mit einem bestimmten "amerikanischen" System, das einem bekannt vorkommt, aber gut gemacht und wegen der Hintergründe auf jeden Fall spannend und hörenswert. Von Markus Heitz: "Fetzer", auch im Merlausch-Verlag. Gute Geschichte, wenn auch nur ein Hörspiel von etwa 2 Stunden. Bruen Starr: "Flop" - ein Geschäftsmann heuert einen alten IRA-Kämpfer an, um seine Frau umzubringen. Hat was. Was ich definitiv nicht empfehlen kann, sind die Vampirgeschichten von Black Dagger. "Erotik" kommt mir ja beim Hörbuch sowieso irgendwie komisch vor, aber ok. Allerdings gibt es eigentlich gar keine besondere Story. Irgendwie geht es da um Vampire, die sich gegenseitig bekriegen, aber auch alle irgendwie verwandt sind oder so. Effektiv geht es immer darum, daß eine starke, schöne Frau von einem noch viel stärkeren, noch schöneren Vampir überwältigt wird. Da ist mir die Suppe zu dünn, es ist nicht spannend und auch nicht besonders erotisch. Link to comment
Sulvahir Posted March 28, 2012 Report Share Posted March 28, 2012 Wieder einmal ein bißchen Leben hier reinbringen.Die schwarze Sonne ist offenbar mit Teil 10 eingestellt worden. Was ich echt schade finde, eine unabgeschlossene Serie ist echter Mist, v.a. wenn sie so gut und interessant war und mickrige 2 Folgen von 12 gefehlt haben. Merlausch hat hier nix offizielles, aber über ein Jahr Totenstille ist wohl ein klares Zeichen. Wikipedia hat da was: 2011 gab die Firma bekannt, dass sie die Eigenproduktion von Erwachsenenhörspielen aufgrund sinkender Absatzzahlen und damit fehlender Einnahmen komplett eingestellt habe. Stattdessen wurde das Geschäftsfeld auf Auftragsarbeiten im Bereich Hörspiel und Hörbuch und die Vertonung von Filmen und Spielen gelegt.[2] Die Serien Drizzt und Hellboy wurden nicht weitergeführt, die auf 12 Folgen angelegte Serie Die Schwarze Sonne blieb unvollendet. Link to comment
Shayleigh Posted March 28, 2012 Report Share Posted March 28, 2012 Die Drachenelfen von Bernhard Hennen gibt es als Hörbuch ... wobei ich allerdings in Papierform gelesen habe. Aber ich habe definitiv vor, eines Tages auch mal ein Hörbuch zu hören... wenn ich technisch nur nicht so eine Niete wäre Link to comment
Kessegorn Posted June 10, 2012 Report Share Posted June 10, 2012 Hier ist mein Beitrag! Mein absolutes Lieblingshörbuch ist "Tod und Teufel" von Frank Schätzing. Handlung: Köln, 12tes Jahrhundert. der Dombaumeister wird von einen langhaarigen Fremden getötet und der einzige Zeuge ist ein rothaariger Bettler und Dieb. Und jetzt muß der Bursche versuchen zu überleben denn der Fremde kennt den Zeugen. Dazu muß er etwas über die Hintergründe des Mordes herausbekommen. Die Story vor dem historischen Hintergrund ist dicht und logisch ohne störende Längen! Glaubhafte Charaktere die nachvollziebear handeln! Und von Frank Schätzing selber absolut mitreißend gelesen. Für mich ein absoluter höhepunkt unter den Hörbüchern! Mmh! Ich bekomme gerade lust das Ding zu 4ten mal zu hören. Link to comment
Widukind Posted June 11, 2012 Report Share Posted June 11, 2012 Ich höre zur Zeit "Das Lied von Eis und Feuer" als Audible-Hörbuch. Ist ungekürzt und wirklich gute gelesen, finde ich. Link to comment
Nixonian Posted July 3, 2012 Report Share Posted July 3, 2012 Ich kann die Hörbücher von Josh Bazell empfehlen. "Schneller als der Tod", und "Einmal durch die Hölle und zurück" - die sind witzig und spannend, zum Teil schön grauslich, und von Christoph Maria Herbst einfach hervorragend gelesen. Ein echter Genuß. Weiters: Auch wenn es ein paar Längen hat und nicht ganz logisch ist: Wolf Serno: "Tod im Apothekenhaus" ein ganz nett gemachter "Historienkrimi" mit Hamburger Lokalkolorit, gibt es zumindest bei meinem Hörbuchhändler des Vertrauens um schlappe 3,90 Euro. Link to comment
Adjana Posted July 3, 2012 Report Share Posted July 3, 2012 Mal was anderes zum Thema: Audible ist jetzt auf den Amazon-Server umgezogen. Seither kann ich nicht mehr auf mein Audible-Abo und auch nicht auf die Bibliothek zugreifen, weil ich - Überraschung! - auch ein Kundenkonto bei Amazon habe und jetzt offenbar zwei gleichnamige Konten existieren, die das System verwirren. Ich weiß, dass es hier noch andere Audible-Kunden gibt. Hat noch jemand dieses Problem? Audible legt mir jetzt nahe, mein Amazon-Konto auf eine andere Mailadresse laufen zu lassen, aber eigentlich sehe ich das nicht ein. Schließlich haben die das Problem verursacht. Gruß von Adjana Link to comment
Stephan Posted July 3, 2012 Report Share Posted July 3, 2012 ...Audible legt mir jetzt nahe, mein Amazon-Konto auf eine andere Mailadresse laufen zu lassen, aber eigentlich sehe ich das nicht ein. Schließlich haben die das Problem verursacht. Gruß von Adjana Ich bin kein Audible-Kunde und kann dir hier auch nicht weiterhelfen. Aber da ich selbst Software-Entwickler bin, vielleicht ein Kommentar hierzu: Lautete die Antwort: 'Wir verstehen Ihr Problem und suchen nach einer Lösung. Das kann aber etwas dauern. Wenn Sie nicht so lange warten wollen, so können Sie auch mit folgender temporären Umgehungslösung arbeiten...' oder 'Sie können das Problem beheben, indem Sie...'? Die erste Antwort wäre in meinen Augen völlig legitim, die zweite ist natürlich inakzeptabel. Wobei ich weiß, dass leider auch Antworten wie die zweite von meinem Berufsstand immer wieder gegeben werden. Link to comment
Adjana Posted July 3, 2012 Report Share Posted July 3, 2012 Die Antwort von Audible lautete "Um das Problem zu lösen, ändern Sie bitte bei amazon.de Ihre E-Mailadresse." Ich hab gestern abend nachgefragt, ob sie mir noch eine andere Lösung anbieten können. Mal sehen, ob nochwas kommt. Gruß von Adjana Link to comment
Adjana Posted July 5, 2012 Report Share Posted July 5, 2012 Trotz freundlichem Support gab es keine andere Lösung als die Mailadressenänderung auf einem der Accounts. Witzigerweise konnte ich mich über einen alten Cookie auf dem Netbook noch in den "alten" Audible-Account einloggen. Jetzt hab ich eben eine extra Mailadresse für Audible. Naja. Gruß von Adjana Link to comment
Shayleigh Posted July 6, 2012 Report Share Posted July 6, 2012 Hatte ich schon erwähnt, dass ich die Hörspiele von Daniel Wild sehr mag, z. B. In Radio Viele Grüße Shayleigh Link to comment
Widukind Posted July 6, 2012 Report Share Posted July 6, 2012 ein echtes Schnäppchen: Für die audible-üblichen €9,95 gibt es jetzt "The Stand" von Steven King auf deutsch und ungekürzt. Hördauer: 54 Stunden... Link to comment
Nixonian Posted March 23, 2013 Report Share Posted March 23, 2013 Von den Pratchett-Hörbüchern in letzter Zeit (ich mochte Pratchett nicht so wirklich lesen, als Hörbücher sind die aber nett genug, ich höre am liebsten was von den Wachen) war speziell "Hohle Köpfe" von Rufus Beck gelesen und "Klonk" von Boris Aljnovic gelesen und neu dazu kam auch der erste Wachen-Band "Wachen, Wachen" von Stefan Kaminski - wirklich exzellent, v.a. Nobby und Fred Colon sind super gelungen, die ja sonst eher nur als Staffage vorkommen. Gern mag ich auch, auch wenn man die Patina durchhört, daß neben dem "letzen Detektiv" den es in Bayern2 gespielt hat, nun als CD der "Professor Dr.Dr.Dr. Augustus van Dusen" aufgelegt wurde, der ebenfalls von Michael Koser stammt (bzw. dessen Neuerfindung als Hörspiel). Da es um 1900 spielt, kann da durchaus 1880-fähiges Material rausschauen, genauso wie von der ganz netten Serie der "Detektei Dr. Sonderberg" - Hörspiele, die mit Liebe zum Detail gemacht werden. "Old Time Radio" ist auch ein Blick wert. Vieles davon ist buchstäblich antiquiert (z.B. Sherlock-Holmes-Folgen aus den 40igern), aber es gibt auch sehr interessante Sachen. Für mich war v.a. die "Foundation Trilogy" von Isaac Asimov eine nette Sache, auch wenn es sehr 70ies klingt und vom Sherlock Holmes gibt es z.b. auch Folgen, wo Sir Ralph Richardson und Sir John Gielgud! die beiden spielen. Gewöhnen muß man sich, daß damals vor Publikum eingespielt wurde und die Hauptpersonen ggf. sogar die Werbung für Waschmittel usw. sprechen. Von Michael Crichton: "Micro" - eine witzige Idee, recht kurzweilig und wie üblich routiniert geschrieben. Link to comment
Adjana Posted April 12, 2013 Report Share Posted April 12, 2013 Ich hab jetzt "Er ist wieder da" fertiggehört. Mal abgesehen von einem leider schwachen und albernen Schluss: zum Brüllen komisch! Außerdem ein Buch, das vermutlich als Hörbuch besser ist als auf Papier. Kurz die denkbar geschmacklose Story: Hitler wacht im Jahr 2011 mitten in Berlin auf. Er findet die Welt merkwürdig verändert.Aber obwohl der letzte Weltkrieg, wie er zugibt, zuletzt nicht unproblematisch war, ist weder das deutsche Volk ausgelöscht noch haben die Bolschewiken das Land übernommen. Es gibt also viel zu tun! Warum nur ein aufrechter Nationalsozialist einen Laubstaubsauger bedienen kann, warum kein Arier ein Handy benutzen sollte und vieles mehr erfährt der Hörer im perfekt nachgebautem Führerdeutsch. Äußerst kurzweilig! Link to comment
Rolf Posted April 13, 2013 Report Share Posted April 13, 2013 Ich hab jetzt "Er ist wieder da" fertiggehört. Mal abgesehen von einem leider schwachen und albernen Schluss: zum Brüllen komisch! Außerdem ein Buch, das vermutlich als Hörbuch besser ist als auf Papier. Ein Kollege hatte es mir empfohlen. Ich kann mich Adjana anschließen, ich habe mich gut amüsiert. Zum Ende hin wird leider schwächer, ich würde aber dennoch ein "empfehlenswert" abgeben. Als Hörbuch mit Sicherheit lustiger als als Buch. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now