Zu Inhalt springen
Haltet Eure Mailadresse aktuell!

Renntiere - Herkunft der Bezeichnung

Hervorgehobene Antworten

comment_2134009
These: Irgendwann hat sich in einer offiziellen Veröffentlichung ein Tippfehler eingeschlichen. Statt das einfach zu korrigieren, wurde in fröhlicher Runde beschlossen, dass die Rentiere Midgards fortan Renntiere sein sollen.

These falsch. War eine ganz bewusste Entscheidung und ich erinnere mich noch gut an die Diskussion darüber. :whatsthat:

O.k., gut. Du willst der Öffentlichkeit die Gründe nicht verraten.

 

Dann eben meine nächste These: Ihr habt Scrabble gespielt und du hast das zweite "n" gebraucht, um den dreifachen Wortwert zu erreichen. Das gab dann eine Diskussion, die du mit durchschlagendem Erfolg gewannst.

comment_2134053
These: Irgendwann hat sich in einer offiziellen Veröffentlichung ein Tippfehler eingeschlichen. Statt das einfach zu korrigieren, wurde in fröhlicher Runde beschlossen, dass die Rentiere Midgards fortan Renntiere sein sollen.

These falsch. War eine ganz bewusste Entscheidung und ich erinnere mich noch gut an die Diskussion darüber. :whatsthat:

O.k., gut. Du willst der Öffentlichkeit die Gründe nicht verraten.

 

Dann eben meine nächste These: Ihr habt Scrabble gespielt und du hast das zweite "n" gebraucht, um den dreifachen Wortwert zu erreichen. Das gab dann eine Diskussion, die du mit durchschlagendem Erfolg gewannst.

:rotfl:

comment_2134263
O.k., gut. Du willst der Öffentlichkeit die Gründe nicht verraten.

 

Dann eben meine nächste These: Ihr habt Scrabble gespielt und du hast das zweite "n" gebraucht, um den dreifachen Wortwert zu erreichen. Das gab dann eine Diskussion, die du mit durchschlagendem Erfolg gewannst.

Wieder falsch. Rosendorn, Du warst schon besser. :sly:

 

Prinzipiell begründe ich in der Öffentlichkeit ungern Entscheidungen, weil dadurch eine gewisse Erwartungshaltung geweckt wird. Wenn man einmal damit anfängt, die Hintergründe offen zu legen, warum man beispielweise eine Regel so verfasst hat und nicht anders, wird das zu einem Fass ohne Boden. Ich denke, es gibt Wichtigeres.

 

Zum Renntier: Diese Schreibweise (gültig bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts) wurde von Peter vorgeschlagen und angenommen. Zur Namensgebung im Bestiarium finden sich ein paar Anmerkungen in GB 52 (S. 57f).

comment_2134272
O.k., gut. Du willst der Öffentlichkeit die Gründe nicht verraten.

 

Dann eben meine nächste These: Ihr habt Scrabble gespielt und du hast das zweite "n" gebraucht, um den dreifachen Wortwert zu erreichen. Das gab dann eine Diskussion, die du mit durchschlagendem Erfolg gewannst.

Wieder falsch. Rosendorn, Du warst schon besser. :sly:

Ach was, wann soll das gewesen sein?

 

Prinzipiell begründe ich in der Öffentlichkeit ungern Entscheidungen, weil dadurch eine gewisse Erwartungshaltung geweckt wird. Wenn man einmal damit anfängt, die Hintergründe offen zu legen, warum man beispielweise eine Regel so verfasst hat und nicht anders, wird das zu einem Fass ohne Boden. Ich denke, es gibt Wichtigeres.
Mir macht das nichts, ich hätte noch sooo viele interessante Thesen!

 

Zum Renntier: Diese Schreibweise (gültig bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts) wurde von Peter vorgeschlagen und angenommen. Zur Namensgebung im Bestiarium finden sich ein paar Anmerkungen in GB 52 (S. 57f).
Naja, das ist aber lahm. Da ist meine zweite These wesentlich überzeugender. Ich gehe jetzt einfach für mich und eine schönere Mythenbildung davon aus, dass die Wahrheit so dermaßen peinlich ist, sodass das hier nur ein Dementi und eine Alibigeschichte sein kann*! :notify:

 

Apropos: Brauchst du einen Pressesprecher? Ich hätte gerade Zeit ... ;)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

* Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt.

Bearbeitet ( von Rosendorn)
Er-gähn-zung!

comment_2134334
Mir macht das nichts, ich hätte noch sooo viele interessante Thesen!
Ich auch.

 

Naja, das ist aber lahm. Da ist meine zweite These wesentlich überzeugender. Ich gehe jetzt einfach für mich und eine schönere Mythenbildung davon aus, ...
Ach, um die Mythenbildung ging's Dir? Na, dann nimm doch die zweite These.

 

Apropos: Brauchst du einen Pressesprecher? Ich hätte gerade Zeit ... ;)
Das machst Du doch schon super. :wave:
comment_2134438
Und diese Renntiere werden es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl auch nach M5 schaffen - stark vereinfacht natürlich und auf einen Meter Länge gekürzt.
Man muss die Herden nur eine Generation lang durchs Halfdal treiben. :notify:

Dann hätten wir auch endlich eine Begründung für die Verwandtschaft Halftan <-> Läina.

comment_2134939

Die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit:

 

Renntiere stammen aus dem Halfdal, sind aber geflüchtet, bevor sie alle verspeist werden konnten und die Halblinge waren kaum in der Lage, ihnen folgen, da Halblinge bekanntermaßen einfach zu oft essen mussten. Nur wenige Halblinge schafften es, an den ausdauernden Läufern, den deswegen sogenannten Renntieren dran zu bleiben.

 

Wegen der großen Kälte im hohen Norden entwickelte sich aus dem Halftan durch Zähneklappern, aufgeplatzte Lippen und den Schal vorm Mund das nur schwer verständliche Läina.

  • Ersteller
comment_2134945
O.k., gut. Du willst der Öffentlichkeit die Gründe nicht verraten.

 

Dann eben meine nächste These: Ihr habt Scrabble gespielt und du hast das zweite "n" gebraucht, um den dreifachen Wortwert zu erreichen. Das gab dann eine Diskussion, die du mit durchschlagendem Erfolg gewannst.

Wieder falsch. Rosendorn, Du warst schon besser. :sly:

 

Prinzipiell begründe ich in der Öffentlichkeit ungern Entscheidungen, weil dadurch eine gewisse Erwartungshaltung geweckt wird. Wenn man einmal damit anfängt, die Hintergründe offen zu legen, warum man beispielweise eine Regel so verfasst hat und nicht anders, wird das zu einem Fass ohne Boden. Ich denke, es gibt Wichtigeres.

 

Zum Renntier: Diese Schreibweise (gültig bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts) wurde von Peter vorgeschlagen und angenommen. Zur Namensgebung im Bestiarium finden sich ein paar Anmerkungen in GB 52 (S. 57f).

 

Danke für Erklärung :)

Man lernt ja nie aus.

 

Hätte man es dann aber nicht gleich Rennthier nennen können ;)

comment_2134995
Mir macht das nichts, ich hätte noch sooo viele interessante Thesen!
Ich auch.
Austausch? Du bist zwei Thesen hintenan! :notify:

 

[...]
Apropos: Brauchst du einen Pressesprecher? Ich hätte gerade Zeit ... ;)
Das machst Du doch schon super. :wave:
Ah, gut, dass es dir auffällt. Jetzt also ganz offiziell und in allen Medien. :thumbs:

 

Wäre nur noch die Honorarfrage zu klären.

  • 5 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.