Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1748148
Während ich die Warnung "If you can read this, you are much too close" und den etwas eckigen Smiley noch für authentisch halte sind die feinen Linien der Cartoon-Figuren doch ein wenig zu fein für das Auflösungsvermögen in der Chipherstellung, und im Falle des Drummers scheinen mir einige Details etwas gefährlich nahe an den Leiterbahnen.

Aber gut gemacht :D

comment_1758305
Ich glaub, mir hat das Erlebnis vor einigen Jahren Opera vergallt. Als es noch Zwangswerbung gab und Opera was gekostet hat um die Werbung loszuwerden,

 

Ich glaube wir werden jetzt langsam doch ziemlich OT. Aber das ist jetzt schon solange her... Da können sich ja quasi nur noch die Internet-Opas dran erinnern.:after:

Ich erinnere mich ebenso!

 

Dann gehörst du also auch zu den Opas :-p

 

Ich auch ;) Aber das ist Schwampf :D

 

Dann können wir ja hier weiter machen.

 

 

Was ist man eigentlich, wenn man noch mit NCSA-MOSAIC gesurft hat?

comment_1758308
Ich glaub, mir hat das Erlebnis vor einigen Jahren Opera vergallt. Als es noch Zwangswerbung gab und Opera was gekostet hat um die Werbung loszuwerden,

 

Ich glaube wir werden jetzt langsam doch ziemlich OT. Aber das ist jetzt schon solange her... Da können sich ja quasi nur noch die Internet-Opas dran erinnern.:after:

Ich erinnere mich ebenso!

 

Dann gehörst du also auch zu den Opas :-p

 

Ich auch ;) Aber das ist Schwampf :D

 

Dann können wir ja hier weiter machen.

 

 

Was ist man eigentlich, wenn man noch mit NCSA-MOSAIC gesurft hat?

 

Dann biste :agadur: einer der Altvorderenzeit, scheiße, da gehör ich auch zu :buhu:

comment_1758335
Ich glaub, mir hat das Erlebnis vor einigen Jahren Opera vergallt. Als es noch Zwangswerbung gab und Opera was gekostet hat um die Werbung loszuwerden,

 

Ich glaube wir werden jetzt langsam doch ziemlich OT. Aber das ist jetzt schon solange her... Da können sich ja quasi nur noch die Internet-Opas dran erinnern.:after:

Ich erinnere mich ebenso!

 

Dann gehörst du also auch zu den Opas :-p

 

Ich auch ;) Aber das ist Schwampf :D

 

Dann können wir ja hier weiter machen.

 

 

Was ist man eigentlich, wenn man noch mit NCSA-MOSAIC gesurft hat?

 

Dann biste :agadur: einer der Altvorderenzeit, scheiße, da gehör ich auch zu :buhu:

 

Dann kennst du auch noch VERONICA und Archie?

comment_1758438
Mosaic kommt mir auch erschreckend bekannt vor... :lookaround:

 

Das war damals brandneu :agadur:

 

Und dann erst der boah eyh Effekt als man das erste mal Netscape 1 unter der Maus hatte :cool: ganz zu schweigen von den URL Listen, wo man den was findet. Suchmaschinen gab es ja noch nicht :disturbed:

comment_1762309
Und der nächste C64-Versuchsballon steigt.

Läuft Ubuntu drauf, soll aber ganz sicher Commodore OS drauf. Gleich, nachdem sie Hurd fertig entwickelt haben und zur Entspannung eine Runde Duke Nukem forever gespielt haben. :D

 

Wahrscheinlich dauert das alles so lange, weil sie auf PCC gewartet haben

comment_1762587
Autsch!

 

Eigentlich sollte man denken, dass die Firma soetwas wie Sicherheitsrichtlinien hat.

Wie üblich taugen Richtlinien nur etwas, wenn sie befolgt werden.

Hier hat wohl leider mal wieder ein dummer User ein falsches Dokument geöffnet.... *seufz*

(Okay, danach gab es noch weitere Schwachstellen, aber der Anfang war der DAU, der die Mail mit der infizierten Excel-Datei sogar noch aus dem SPAM-Ordner zurückholte...)

 

In meiner Firma benutzen wir auch RSA-Tokens, auch viele unserer Kunden, daher interessiert mich das. Unsere Security-Gruppen rödeln grade ziemliche Überstunden - weltweit.

Bearbeitet ( von Krayon)

comment_1762593
Autsch!

 

Eigentlich sollte man denken, dass die Firma soetwas wie Sicherheitsrichtlinien hat.

Wie üblich taugen Richtlinien nur etwas, wenn sie befolgt werden.

 

Vorausgesetzt, die Richtlinien selbst sind lückenlos. Was nützt es, wenn die Richtlinien sagen, dass nur bestimmte Software verwendet werden darf und regelmäßig Updates eingespielt werden müssen, wenn dann genau diese Software mit einem 0-Day daher kommt?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.