Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_2033324

Was die EP-Vergabe angeht, so habe ich verschiedene Spielweisen erlebt. Der Hinweis auf die Vorschläge in DFR und Arkanum hilft da nur bedingt.

 

Bei den Knechten hängt es von der Spielweise ab. Ein Elementarbeschwörer ist mit seinen Sprüchen kampfkräftiger als ein Dämonenbeschwörer, dafür hat er nur die Dvergar als echte Kampfunterstützung.

Es ist ja auch ohne allzu großen Aufwand möglich, die Frage nach den Knechten dem Abenteuer anzupassen.

comment_2033923

Stimmt Ihr Saya zu, was die generelle Frage "lieber kampfstarke oder eher nützliche Knechte" angeht?

 

Moderation :

da ich die Frage nach der EP-Vergabe in den entsprechenden Strang geschoben habe, wurde dieser Beitrag, der besseren Verständlichkeit halber, um diesen Teil gekürzt. Grüße vom Modfeuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)

comment_2033998
Stimmt Ihr Saya zu, was die generelle Frage "lieber kampfstarke oder eher nützliche Knechte" angeht?

 

Meinem letzten Bösewicht habe ich nützliche Knechte gegeben; für die Kampfstärke hatte er eine kleine Armee von Untoten. Hat ihm nichts genützt, er wurde verbrannt.

comment_2033999

Moderation :

ich habe die ganze Diskussion darum, nach wie Erfahrungspunkte für Beschwörungen vergeben werden, in den passenden Strang Beschwörer und Erfahrungspunkte verschoben.

 

Grüße vom Modfeuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

  • Ersteller
comment_2034002

Der Hinweis auf Zauber mit ähnlichen oder gar gleichen Wirkungen ist sicher richtig. Andererseits gibt es natürlich auch gute Gründe für die parallele Wirkung z.B. von Feuerkugel und Hyrrbauti.

Ich rate zu eigenen Erfahrungen, schließlich kann man für wenig Gold immer wieder neue Kombinationen knechten.

  • 6 Monate später...
comment_2149347

Üblicherweise gewinnen Beschwörer ja ihre ZEP durch das Kämpfen mit ihren beschworenen Wesenheiten. Wie händelt ihr das denn mit Wesen die primär gar nicht zum kämpfen geeignet sind? Beim Spaefolk I-II oder die Trägerdämonen sind z.b. viele dafür gar nicht ausgelegt zu kämpfen. Vergebt ihr hier keine ZEP oder ZEP für das Beschwören?

comment_2149353

Naja mir geht es darum, wenn z.b ein Wesen beschworen wird, was zwar sinnvoll ist aber nach den Regeln keine Erfahrung bringt. Wenn ich z.b. ein Feuerspaefolk II beschwöre um mich vor Kälte oder Untoten zu schützen würde ich als als Magier zumindest die ZEP für den enstprechenden Zauber bekommen. Als Beschwörer eben gar nix. Finde ich etwas unglücklich.

  • 5 Jahre später...
comment_2945843
Am 23.5.2010 um 18:06 schrieb Jürgen Buschmeier:

Je nach Herkunft (KanThaiPan, Medjis, Minangpahit) kann es möglich sein, daß finstere D- oder T-Beschwörer entspannt integriert werden können.

Das kann ich bestätigen. Ich habe längere Zeit in KanThaiPan einen Dämonenbeschwörer gespielt. Das war kein Problem und hat mir bis auf die spieltechnischen Einschränkungen (=viele Zauber lernen, um das Beschwören halbwegs zu beherrschen) sehr viel Freude gemacht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.