Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1731775
Ich liebe britischen Humor, der ist nicht trocken, der ist brut:

 

http://www.theregister.co.uk/2011/03/04/mac_app_store_bars_under_17s_from_downloading_opera/

 

 

Besonders die zweite Zeile der Headline ... :cool:

 

Der Autor (dessen Nationalität mir allerdings nicht bekannt ist) sitzt aber in San Francisco...

  • 2 Monate später...
comment_1794892

Gegenwärtiges Problem: ipod touch mit neuester Software nimmt keine apps an. Eigentlich kriege ich die nicht einmal ins itunes auf dem PC. Mein Testfall war die Elchradio-App von SWR3. Es gibt keine Fehlermeldung, es funktioniert nur nicht. Hat da jemand Ahnung?

  • 3 Wochen später...
comment_1805398
Nutzt du verschiedene Apple-IDs?

 

Nein, es gibt nur ein itunes auf dem Netzwerklaufwerk, das ich gegenwärtig auch nur von einem Rechner aus anspreche (verteilter Zugriff ist etwas, das ich irgendwann in Zukunft mal recherchieren werde...).

  • 3 Monate später...
comment_1860893
Gegenwärtiges Problem: ipod touch mit neuester Software nimmt keine apps an. Eigentlich kriege ich die nicht einmal ins itunes auf dem PC. Mein Testfall war die Elchradio-App von SWR3. Es gibt keine Fehlermeldung, es funktioniert nur nicht. Hat da jemand Ahnung?

 

Hmmm, eine Lösung hierfür habe ich immer noch nicht. Irgendwie wird die App nicht mit synchronisiert, Musik hingegen schon.

 

Könnte sich jemand erbarmen und mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Doofe geben, wie ich eine App aufs ipod bekomme? Software sollte alle auf dem neuesten Stand sein.

  • 2 Monate später...
comment_1905440
Hmmm, eine Lösung hierfür habe ich immer noch nicht. Irgendwie wird die App nicht mit synchronisiert, Musik hingegen schon.

 

Könnte sich jemand erbarmen und mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Doofe geben, wie ich eine App aufs ipod bekomme? Software sollte alle auf dem neuesten Stand sein.

 

Zwischenstand: über den Rechner funktioniert gar nichts. Über Safari auf dem ipod komme ich zu einer Seite, die mir sagt, ich sollte doch bitte das Betriebssystem des ipod aktualisieren, indem ich auf dem Rechner "Update suchen" wählte. Der Rechner meldet zurück, es gäbe nichts zu aktualisieren (beide zeigen als Versionsnummer 1.1.5 an). So ein Kruscht.

comment_1907248
Hoi

 

Ich hab kein IPod Know How, aber hast Du es schon im Apple Community Forum probiert? (apple.de -> Support -> Community (https://discussions.apple.com/index.jspa) ih weis aber nicht ob der deep link funktioniert)

 

Ich suche im Augenblick immer mal so ein bißchen auf ipod-forum.de herum. Aber hast Recht, bei Apple selbst könnte ich es auch mal probieren.

comment_1909870
Eine reisserische Überschrift, die so nicht stimmt.

Motorola hat erstmal recht bekommen. Verboten ist noch gar nichts.

Im Urteil steht: „Die Beklagte wird verurteilt, … es zu unterlassen … mobile Gerät anzubieten und/oder zu liefern, die …,“ und außerdem: „Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar…“ Wenn das kein Verbot sein soll, was dann?

comment_1909906

Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht.

Google hat HTC schon massiv mit Patenten unterstützt.

 

Ich hoffe, das am Ende dieses Prozesses eine Konsolidierung zumindest zwischen iOS und Android steht.

Wäre zumindest für den Kunden am besten.

 

Was das dann für WebOS bedeutet wage ich nicht vorherzusagen.

Alle anderen sind mir allerdings ziemlich egal.

  • 1 Monat später...
comment_1931984

Hehee, das ist doch ganz einfach: "Notice the difference between update (which is free) and an upgrade (to the Operating System {OS}, which has to be purchased).

 

1.1.5 may well be the latest update to that version of the Operating System (OS). But the Touch does not run Apps with OS version 1.0, it needs to have at least OS 2.0.

 

So you need to buy the latest OS, which is version 3.0 (don't worry about OS 2.0) and it costs roughly ten US dollars. Once that OS is on your Touch, then the Apps can work and only then will they be added to the Touch.

 

If you do buy OS 3.0, there have been "updates" to it and the latest version is 3.1.3 which is free and should automatically be the version you get. If not, a simple click of the update button when the Touch is connected to iTunes is all that's required. Any future updates to OS 3.0 are downloaded into iTunes when iTunes sees that your Touch needs it." Wie war ich doch blauäugig verblendet, zu erwarten, daß "Update suchen" mir ein Upgrade bescheren möge.

 

Aber vielen Dank daraubasbua, die o.g. Weisheit stammt aus der von Dir genannten Quelle (https://discussions.apple.com/message/11229942#11229942), wenn auch erst nach einigem Herumprobieren mit verschiedenen Suchworten.

 

Hmmm, eine Lösung hierfür habe ich immer noch nicht. Irgendwie wird die App nicht mit synchronisiert, Musik hingegen schon.

 

Könnte sich jemand erbarmen und mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Doofe geben, wie ich eine App aufs ipod bekomme? Software sollte alle auf dem neuesten Stand sein.

 

Zwischenstand: über den Rechner funktioniert gar nichts. Über Safari auf dem ipod komme ich zu einer Seite, die mir sagt, ich sollte doch bitte das Betriebssystem des ipod aktualisieren, indem ich auf dem Rechner "Update suchen" wählte. Der Rechner meldet zurück, es gäbe nichts zu aktualisieren (beide zeigen als Versionsnummer 1.1.5 an). So ein Kruscht.

  • 2 Wochen später...
comment_1937856

Einen muß ich noch nachschieben. Wer im iTunes-Store nach diesem Upgrade, das in der Apple-Hilfe wieder Update heißt, sucht, wird wahnsinnig werden. Zum Ziel führt nur ein direkter Link aus dem Apple-Support-Forum, mit dem dann der iTunes-Store schon genau auf der Seite zum Kauf des OS-Updingenskirchens aufgerufen wird.

 

Oh Apple...

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.