Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2022'".
-
2022 03.04.2022 (Sonntag 14 Uhr) - PR - Die Jagd
Tara erstellte Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ein Abenteuer im Dschungel von Catnemia "Die Jagd " Spielleiter: Karim Anzahl der Spieler: 3-6 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag den 20.03.2022 Voraussichtliche Dauer: Sonntags 14:00 bis 22:00 Plattform: Roll20 + Hangout Roll20 Link: https://app.roll20.net/join/7001351/KaX70g Hangout Link: Link für Videoanruf: https://meet.google.com/nsi-avqi-gym Art des Abenteuers: PR Beschreibung: Die neu gewählte Stammesführerin eines Catniden Dorfes im Dschungel von Catnemia, muss sich der rituellen Jagd stellen um ihr Amt anzunehmen. Zur Überraschung aller wählt sie als ihre Begleiter die " hohen Herren " ( Bezeichnung der Abenteurer bei den Catniden ), welche sich gerade im Dorf befanden um eine Kommunikationseinrichtung zu installieren. Die Abenteurer erfahren das die Wahl sehr knapp ausging und ihre Rivalin wohl nicht bereit ist ihre Niederlage zu akzeptieren. In diesem Abenteuer sind natürlich Fähigkeiten wie Überleben Dschungel oder Spurenlesen sehr hilfreich, und auch Quicky wird wohl seine PSI Kräfte einsetzen können. Geplant ist das Abenteuer in einem Spieltag abzuschließen. Außer den vier aufgeführten Spielern könnten noch 1 bis 3 Spieler dazu stoßen. 1. @Bro - Tia-Mei K´yon 2. @Slüram - Slüram 3. @jul - Quicky 4. @OpTales - Lan-Ri G'ahd 5. @Ruk-Tho - Ruk-Tho 6. @Leif Johannson - Der Golfspielende Anti 7. @Celador da Eshmale - Der Abenteurer -
Dann eröffne ich hiermit feierlich und mit großem Ernst den Nordlichtconschwampf, um all die wichtigen Fragen zu behandeln: × Wird das Essen wieder so lecker und reichhaltig sein × Warum lasse ich immer so viel Geld beim droll? × Spielen sich Grünes Juwel und die Spruchrolle mit dem Grünen Band anders, wenn die Grünen in der Regierung sind?
-
Der Ruf des Grünen Juwels Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: beliebig, aber Voraussetzung beachten und M5! Voraussichtlicher Beginn: Freitag 9:30 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Nachforschungen, Reise Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Charakter muss zwingend ein Grünes Juwel besitzen! (Wer jetzt nicht ganz genau weiß, was hier gemeint ist besitzt so ein Juwel nicht.) Beschreibung: An einige Mitglieder des Grünen Juwels ergeht ein Aufruf, sich um eine Position innerhalb der Vereinigung des Grünen Juwels zu bewerben. Wer wird erscheinen und sich den Prüfungen unterziehen um endlich heraus zu finden, was es mit dem Grünen Juwel eigentlich auf sich hat? Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Spieler / Charakter: 1) Chang / Saleema (Bestienjägerin) Gr. 19 2) Gruga / vermutlich Mme. Dambala (Hexe) 3) Ragna74 / (Kanthai/Priesterin Grad 10 ) 4) JoBaSa / Amonedthorr, Sc Grad 18 5) Dyffed / Maxim Alderan, Sw, Gr 9 (M4) 6)
-
Hallo! Es gibt nächstes Jahr einen Odercon - ich nenen ihn jetzt einfach "22" nach dem Jahr. Ort sind wieder die Oderberge in Lebus bei Frankfurt(Oder), Teilnehmerzahl soll wieder max. ca. 55 sein. Genaueres unter www.odercon.de (demnächst - @Heidenheim - updatest du bitte?) Die Einladungen sollen im Dezember versendet werden - wer im vorletzten Jahr eine hatte, wird auch dieses Jahr eine kriegen. Wer darüber hinaus eine möchte, bitte unter orga-at-odercon.de melden. Zu den Sternen Läufer P.S.: In diesem Strang schreibt nur die Orga
- 8 Antworten
-
- 4
-
-
-
- con
- brandenburg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spielleiter: Jan Kirchdörfer (Leachlain ay Almhuin) Anzahl der Spieler: 4-6 System: M5 Grade der Charaktere: 1-4 (Mindestsumme 12) Beginn: nicht vor 16:00 Uhr, nicht später als 18:00, sobald alle da sind Ende: geschätzte Spielzeit 4-6 Stunden, kann schneller gehen, kann aber auch länger dauern, kann ich aktuell schlecht einschätzen, da ich es zum ersten Mal auf einer Con leite. Art: Dungeon Sonstige Voraussetzungen: Es ist sehr hilfreich, wenn die Gruppe über die Fertigkeiten Bootfahren, Fallen entdecken, Fallen entschärfen, Schleichen, Schlösser öffnen, Schwimmen, Spurensuche, oder entsprechende magische Möglichkeiten verfügt. Auch Kampfkraft zu besitzen, ist in dem Abenteuer nicht zu verachten.. Die Gruppe sollte zusammen funktionieren, da Alleingänge schnell tödlich enden können. Aber selbst dann kann es schwer werden, wenn die Herausforderung unterschätzt wird. Artefakte werden von mir auf Abenteuerkompatibilität geprüft und ggf. entschieden, ob sie mitgeführt werden. Beschreibung: Ihr seid auf eurer Reise entlang der Südküste des Devern in dem kleinen Fischerdorf Horwick angekommen. Der aufkommende Abendnebel hat dazu geführt, dass ihr euch entschlossen habt, im einzigen Gasthaus am Ort, Zum Fetten Kabeljau, einzukehren und die Nacht dort zu verbringen. Hier treffen sich die Fischer und Dorfbewohner, um nach einem harten Arbeitstag bei Ale und Seemannsgarn den Tag ausklingen zu lassen. Normalerweise lässt sich da ein lustiger Abend erwarten, aber heute scheint die Stimmung eher gedrückt zu sein. Spieler*In: Mathomo mit Bran (Wa, Gr.2) oder Väinö (Tm, Gr.3) Spieler*In: Carina mit Bella (Sg, Gr. 3) Spieler*In: Bro mit Sean MacAlpin (Bj, Gr. 4) Spieler*In: Akeem al Harun, Sp. Gr. 4 Spieler*In: --- Vergabe auf der Con --- Spieler*In: --- Vergabe auf der Con ---
-
2022 Samstag - [Moravod mit Maze]
Maze erstellte Thema in Forumscon - Abenteuervorankündigungen's Archiv
Das ist mehr die Vorankündigung einer Vorankündigung, da ich noch in der Planungsphase des Abenteuers bin. Spielleiter: Maze Beginn: Samstag 10 Uhr...oder so Spieldauer: ganztags System: M5 Grade der Figuren: ~5 Anzahl der Spieler: 5 (vielleicht sind auch 6 möglich) Art des Abenteuers: ??? Handlungsort: Moravod, Wunsted an der Brega Voraussetzungen: ??? Beschreibung: Das Abenteuer beginnt in Wunsted an der Brega im Norden Moravods. Der Händler Ulfbert sucht Begleitung für seinen Transport nach Warogast/Geltin. Auf so einer Reise kann alles passieren. Manches davon findet sich schon in meinem Kopf, anderes könntet ihr noch hinzufügen. Sprich: wer Interesse hat, sich den drei willfährigen Opfern, die mich quasi zum Leiten genötigt haben 😄, anzuschließen, der darf sich auch was wünschen (Gegner, Inhalt, Loot, NPC etc). Spieler: 1) @Narima 2) @Dinlair NiMurdil 3) @ohgottohgott 4) @Bro 5) (6) -
Spielleiter: Todd Arkin (Markus) Anzahl der Spieler: max 5 Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: 9:30 Voraussichtliche Dauer: max 15:00 Art des Abenteuers: Detektiv, evtl Kampf, Mysterie Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens Teil 1 der Kampagne wurde gespielt. Plausibilitäts Indikator (1110) Beschreibung: Ich kündige hier mal den neueste, 5.Teil der Warehouse Kampagne an. Um was es genau geht bin ich mir noch nicht so ganz siucher, hab aber ein paar interessante und spannende Szenarien zu Auswahl. Mitspieler: 1: Sarandira 2: Bro 3: Rolf 4: JUL 5: Solwac
-
Name ImPro - Titel wird vor Ort mit erfunden Spielleiter Bruder Buck Anzahl der Spieler 3-6 M5 Voraussichtlicher Beginn Sonntag, 10 Uhr Voraussichtliches Ende ca. 14.30 Uhr Art des Abenteuers ergibt sich durch die Stichworte Voraussetzung Humor Beschreibung: Am Con-Sonntag will ich eine alte Tradition von mir wieder aufleben lassen: Das ImPro-Abenteuer. Dabei werden nach einem vor Ort festgelegten Modus Stichwörter von den Spielern gesammelt, die ich als SL dann in ein spontan gestaltetes Kurzabenteuer einfließen lasse. Das ganze ist eine spaßige Angelegenheit und damit für einen fröhlichen Con-Ausklang bestens geeignet. Und weil es improvisiert ist, gibt es auch keine Voranmeldungen, sondern die Spielinteressierten schreiben sich vor Ort ein.
-
- 8
-
-
2022 Auf den Planken der Arutha
Dyffed erstellte Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Spieltag: Donnerstag abend bis Freitag zur Begruessung Name: Auf den Planken der Arutha Spieltag Donnerstag-Freitag (Begruessung) Spielleiter: Frank (Dyffed) Anzahl der Spieler: 5-6 M4/M5 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach der Fruehanreise, spaetestens nach dem Abendessen Voraussichtliches Ende: Freitag vor dem Abendessen und Live Schwampf. Art des Abenteuers: Seefahrer, Detektiv. Voraussetzung: Grade vergleichbar innerhalb der Gruppe M5: 4-9, M5 6-26, Kaese- und Wein-affin Beschreibung: Ihr schifft euch in Lanitia in den Kuestenstaaten auf einer mittelgrossen Karacke ein. Euer Ziel ist nichts Geringeres als das legendaere Candranor. Nach einigen ungewoehnlichen Kontrollen kann das Schiff ablegen samt seiner illustren Passagierliste. Bis zum ersten Abend auf See. Einer das Passagiere ist tot und wurde verstuemmelt Nach Wer war es? der Seiler ist verdaechtig. Der Soeldner waere kraefig genug. Ist der Moench wirklich ein Moench? der Gelehrte ist auch komisch. Oder hat gar der unfreundliche Bootsmann Dreck am Stecken? Und waehrend ihr euch noch den Kopf kratzt und raetselt, bricht eines Nachts schliesslich das Grauen ueber das Schiff herein. Koennen die Abenteurer das Boese entlarven und den Knoten entwirren? Wer wird den Gefahren trotzen und ueberleben? 1. Toro 2. Randver Mc Beorn 3. Todd Arkin 4. Lukarnam 5. Nyarlathotep 6. (Con) -
Name: Damen-Gambit Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler: 3-5 Grade: 15+ (also wirklich mind. 15, bei den vorherigen stand 20-25) System: M5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Voraussichtliches Ende: Samstag Nacht Art des Abenteuers: Ermittlung (wenn ihr Neugierig seid) Kampf (wenn ihr nicht nur zuschauen wollt) Diplomatie (wenn ihr glaubt das bringt etwas) Voraussetzung: Selbst die Figur Motivieren können, es gibt insbesondere keinen direkten "Auftraggeber" das bedeutet ihr solltet schon selbst wissen warum ihr die Elfenbardin (s.u.) begleiten wollt. Neu-Valinga sprechen können,... (lesen und schreiben ist sicher auch von Vorteil) Optional: ein Musikinstrument spielen s.u. Ich behalte mir vor magische Gegenstände und zu krasse Sonderfertigkeiten auszunehmen. Beschreibung: Diatrava im Spätsommer, in der Niederlassung des Convendo gibt die elvische Bardin „Caílea“ ein Konzert zu dem eure Figuren eine Karte ergattert haben. Es ist schon vor dem Konzert bekannt das sie am nächsten Tage zu Pferd aufbrechen wird um bei einer Fürstlichen Hochzeit (der Sohn des lokalen Barones heiratet die Tochter eines Fürsten) in den Kaffbergen aufzuspielen und Begleitung dorthin sucht. ps: entgegen des Titels werden Schachkentnisse nicht viel bringen für Leute die nicht wissen ob sie mal mitgespielt haben: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36273-samstag-damen-gambit/ https://www.midgard-forum.de/forum/topic/38181-damen-gambit-sonntag-27122020-1000-2200/ https://www.midgard-forum.de/forum/topic/38649-140421-voll-damen-gambit-termin-nach-absprache-20-273-optional-1004/ Es gibt noch einen geschlossenen Club gleichen Namens - bist du nicht mitglied hast du nicht mitgespielt. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40287-freitag-damen-gambit/ 1 Chichén Nannina Ceccarelli (Schattengängerin, Grad 20) 2 Tattin Goldfeuer PS des Ylathor namens Bas 3 Wastelandmatrix Kapitän Donna Visconteja „Gamorrha“ di Mercante il Parduna (Sp Grad 20) 4 Patrik Nothunbal PB Grad 15 5 <CON-Aushang> das war dann: @Maeve ver Te mit Rista von Glitzerfeld
-
Titel: Kopflos Spielleiter: Lucius Anzahl der Spieler: 5 (+1 Notplatz) Edition: M5 Gradbereich: 15-20 M5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10.00 Uhr Voraussichtliches Ende: Mitternacht Art des Abenteuers: Dungeon, Freiland, Kampf, Rätsel, Mystik, kann Horror-Elemente enthalten Voraussetzungen / Vorbedingungen: FSK 16; Abenteurer müssen einen Auftrag der albischen Obrigkeit entgegennehmen wollen. Beschreibung: Hoch im Norden von Alba bilden die Highlands von Thurghast den nörlichsten und abgelegensten Ausläufer des Königreiches. Von drei Seiten umschlossen vom Pengannion-Gebirge ist die Landschaft oft nebelverhangen und rauh. Das Leben ist einfach, jedoch aufgrund der Abgeschiedenheit der Highlands friedlich und überschaubar. Ein jähes Ende des friedlichen Lebens tritt mit kürzlich erfolgten Überfällen auf Dörfer der Highlands ein. Niemand weiß, wer dahinter steckt, die Umstände der Überfälle lassen jedoch wahrlich finsteres vermuten. Eine ausgeschickte Streitmacht kehrte nach Wochen ergebnislos wieder zurück, doch allen ist klar, dass das Problem nicht aus der Welt geschafft ist. Insbesondere das Königshaus der McBeorns ist daran interessiert, diese Überfälle zu beenden. Reist ins die Highlands, findet heraus, was dahinter steckt und beendet selber die Überfälle ein für alle mal. Aber vor allem ... verliert nicht den Kopf! Spieler: 1: Rosana mit Kaylan (PB aus Alba, Grad 18) 2: Mathomo mit Robert de Saingere (Or aus Alba, Grad 16) 3: Sir_Wilfried mit Sir Wilfried (Krieger aus Alba, Grad 19) 4: Helgris mit Robby Burns (albischer Totengräber, Gr. 20) 5: per Aushang auf dem Con 6: - Notplatz - wird auf dem Con vergeben, falls jemand keine Spielrunde gefunden hat
-
2022 Die Mondsteine
Kessegorn erstellte Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
MeresSpielleiter: Kessegorn Anzahl der Spieler: 4-5 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: 15-18 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: Bis Sonntag spätestens 15 Uhr Art des Abenteuers: Wildnis, Verlies, Verhandlungen, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Priester und andere Götterdiener sind ungeeignet, Druiden und Schamanen funktionieren, Magier u.ä. Auch. Mindestens ein Wildnisskundiger wäre hilfreich Beschreibung: Lianda Mayna, eine junge Priesterin der Mondgöttin Lishadis hat, geführt von einer Vision ihrer Göttin, einen uralten Höhlenkomplex im Pengannion wieder entdeckt. Seit Jahrhunderten, vielleicht Jahrtausenden verschüttet ist dieser Komplex durch ein Erdbeben kürzlich freigelegt worden. Der Komplex war wohl einst recht groß und ist heute zu großen Teilen eingestürzt. Die Wände eines Teils sind mit großer Sorgfalt bearbeitet worden und mit einfachen Reliefs versehen worden. In einem Raum ist jedoch eine Reihe von Wandbilder erhalten geblieben. Das erste zeigt den Nachthimmel mit Sternen und einem Vollmond über den Bergen des Pengannion den man wiedererkennen kann. Bei der nächsten Darstellung hat sich das Licht in einen Wanderstern verwandelt und hat gut sichtbar seine Position zwischen den Sternen verändert. Auch auf dieser Darstellung ist ein Vollmond zu sehen. Die folgende Darstellung zeigt wie der Wanderstern den Vollmond trifft und viele kleine Lichter aus dem Mond herausschlägt die sich über den Himmel verteilen. Die letzte Darstellung zeigt einen Schauer von verschiedenen Leuchterscheinungen die über dem Pengannion niedergehen. Diese Erscheinungen scheine einigen Schaden zu verursachen. Nach der Entdeckung der Reliefs ist Lianda sicher das Stücke des Mondes durch dieses Ereignis nach Midgard gekommen sind und das diese Bruchstücke ein besonderes Verhältnis zur Lishadis schaffen wird, besondere Magie und andere Fähigkeiten werden durch dieses Artefakt ermöglicht. Also Forscht sie und muss erkennen das nur mit den Jahrtausende alten Steinbildern es unmöglich ist an diese Bruchstücke zu Finden. Allerdings findet sie eine Möglichkeit eine Gruppe von Abenteuer in die Ferne Vergangenheit zu schicken. Für diese Mission suchen die Priesterinnen Lishadis verwegene Abenteuer die bereit sind den Weg in die Vergangenheit zu nehmen die Mondsteine zu finden. wird vor Ort vergeben hasi Meresdruide KhunapTe Wiszang -
!!! Ankündigung !!! - Das Haus auf dem Hügel Spielleiter: Maeve ver Te Wann: Freitag, ab 9:30 Grad der Figuren: 4 - 8 (M5) Voraussichtliche Dauer: 9:30 bis zur Begrüßung Art des Abenteuers: Detektiv, Grusel, Voraussetzungen / Vorbedingungen: Für Liebhaber des ROLLENspiels. Beschreibung: Drückende Hitze, das Zirpen der Grillen und das Knarren des Wagens von Otollo Dazzio begleitet euch seit Stunden. Hügel hinauf und hinunter, nicht steil, aber eintönig und zermürbend. Der Schweiß brennt in euren Augen, aber das Tuch mit dem ihr in abwischen wollt ist schon nass. Tritourichelli, euer Ziel, soll ein ganz hübsches Städtchen sein. Otollo will da seine Ware anbieten und vor allem die vorzüglichen Noccialos einkaufen. Außerdem hat er noch eine Bestellung an seinem guten Freund Maestro Garrovallo abzuliefern. All das hat Otollo euch erzählt, als er euch als Begleitung angeheuert hat. Ihr werdet euch gewahr, dass die Schritte der Maultiere sich beschleunigen und Otollo ein leises Seufzen entfährt. Hinter der Kuppe sehr ihr Tritourichelli. Endlich! Dies ist nur eine Ankündigung. Den Rundenzettel hänge ich dann auf dem SüdCon direkt aus.
-
Spieltag: Samstag/Sonntag Name: Stinken wie ein nasser Luchs Spielleiter: Matthias (Solwac) Anzahl der Spieler: 3-4 + 2 (Platzhalter für den Südcon) M5, etwa Grad 20-25, nicht zu große Streuung innerhalb der Gruppe Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliches Ende: Sonntag Mittag (Ziel ca. 14:00 Art des Abenteuers: Rollenspiel, Kampf & Reise, Romantik Voraussetzung: Beherrschung die morawischen Sprache. Noch idealer - etwas Landeskunde Beschreibung: Auf dem Weg von Warogast nach Slamohrad trefft ihr einen merkwürdigen Einheimischen und er heuert euch zur weiteren Begleitung an. Euch fällt in der Nacht ein nasser Luchs auf, mit entsprechendem Geruch nach nassem Fell... Spieler: Bro mit Fiona, Fc (umgesetzt als Ws) Grad 23 Stefannon mit Thaumas, Hx/Wa Gradn20 Matthias Seichter mit Faramir, Kr Grad 24 Marius mit Tyche Laskaris, Bj Grad 21 Ein bis zwei Plätze noch auf dem Con...
-
Name: Sonnengold Spielleiter: Thomas (Räter) Spieltag: Donnerstag & Freitag Anzahl Spieler: bis zu 6 Voraussichtlicher Beginn: Am Donnerstag ab 17:00 Voraussichtliches Ende: Freitagnacht Art des Abenteuers: Reise, Rätzel, Kampf, Überleben; ein wenig Sandbox Voraussetzung: Die Charaktere sind Grad 1, d.h. ein neuer/unbenutzter Charakter ist notwendig. Eine Abstimmung der Klassen und Rassen ist absolut nicht notwendig; jeder spielt bitte das oder den, was gespielt werden möchte und behält das am besten bis zum Abenteuer für sich 😉. Aus Gründen des Abenteuerinhalts wird nicht verraten wo genau das Abenteuer spielt. Ganz pragmatisch sind natürlich Überlandfertigkeiten, aber auch andere Fertigkeiten werden benötigt. Beschreibung: Eine Reise für jeden, der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt. Frisch und munter geht die Reise über Land und Wasser. Noch nicht am Ziel angekommen werden die neuen Abenteurer mit mehreren Problemen und Rätseln konfrontiert, die scheinbar nichts mit ihnen zu tun haben, sie aber geradewegs hin zu einem großen Abenteuer führen, an dessen Ende mehr als eine handvoll Gold auf sie wartet… Spieler 1: Tikiza Spieler 2: Hadschi Halef Omar Spieler 3: Carina Spieler 4: Ottmar Spieler 5: Kessegorn Spieler 6: Kai
-
Titel: Das Höllentor/ Das Blutmondritual (Das Geheimnis der Künstlerstadt I) Spielleiter: Oddi (18 Jahre) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade: 18-23 gerne auch 25 M5: Leiten tue ich nach M5 Charaktere anderer M1 2 3 4 Charaktere sind aber natürlich auch möglich. Tag: Samstags GANZTAGS!!! Art des Abenteuers: Kampf, Stadt, Mystik, Zauberei, Detektiv Voraussetzungen / Vorbedingungen: Es sollten sowohl Zauberer als auch Kämpfer in ausgeglichenem Maße vorhanden sein da beides sehr wichtig sist, Städtische und Natur Fertigkeiten sollten ebenfalls Vorhanden sein. Beschreibung: Die Sonne geht schon unter als ihr um die letzte Kurve kommt und vor euch seht ihr Sie diese Stadt von der ihr schon so viel gehört habt Elfen und Zwerge leben hier in Eintracht im See um den die Stadt gebaut wurde soll ein Stamm Fischmenschen leben außerdem ist sie für ihre vielen Fassetten der Künste berühmt es gibt hier von Malern, Bildhauern bis zu Tischlern und Glasbläsern alles was das Künstlerherz begehrt. Cranachaught (Alba Grenze nach Erainn) eine aufgeweckte und etwas skurrile Stadt. All das werdet ihr wohl erst morgen in Erfahrung bringen könne da ihr vom Weite seht, das das Tor geschlossen wird. Ihr werdet wohl in Flynns Odler Mill absteigen müssen doch mitten in der Nacht werdet ihr von einem seltsamen Geruch geweckt. Weißesfeuer und ein seltsames Siegel. Was hat es damit auf sich ist die ganze Welt in Gefahr? 1 @Lukarnam 2 @Hoggir der Wilde 3 @Gindelmer 4 5auf dem Con 6auf dem Con
-
2022 22. Mittelrhein-Con in Bacharach vom 27.05.2022 - 29.05.2022
Shayleigh erstellte Thema in Midgard Cons
Damit sich niemand mehr irritiert fühlt, hier die offizielle Con-Ankündigung: Der 22. Bacharach-Con soll vom 27.05.2022 bis zum 29.05.2022 auf Burg Stahleck stattfinden. Eine Frühanreise soll ab dem 25.05.2022 möglich sein. Wie in den vergangenen Jahren auch hoffen wir, dass der Con wie geplant stattfinden kann. Wir gehen davon aus, dass dies nur unter Auflagen passieren kann, voraussichtlich unter 2G+-Bedingungen. Wenn wir genauere Informationen haben, werden wir es Euch wissen lassen. Wir gehen jedoch davon aus, dass dies erst recht kurzfristig möglich sein wird. Viele Grüße Shayleigh -
Spielleiter Leif Johannson Anzahl der Spieler: 5 System M5 - M3 oder M4 Chars gehen auch Grade der Charaktere 9+ nach M4 / 22+ nach M5 Rittersaal! Es ist Herbst Spätsommer und ihr sitzt wieder in einer gemütlichen Kneipe - der Bärenkralle - in Alba in Tidford. Ein Barde spielt fröhliche Lieder und tanzt dazu im Rhythmus der Musik in der Hoffnung auf einige Kupfer - bzw. Silberstücke. Die Stimmung ist ausgezeichnet und das Essen sowie die Getränke sind sowohl gerade noch so bezahlbar als auch von guter Qualität. Der fahrende und weithin bekannte Krämer-Händler John McCeata sitzt bei Euch am Tisch und erzählt, dass er nun im Norden seine erworbenen Materialien und Wertgegenstände aus dem Süden zu verkaufen gedenkt. Er würde sich über die Begleitung freuen und die Verpflegung übernehmen (Halblinge bekommen nur 3 Mahlzeiten pro Tag). geplante Dauer Donnerstag Start: Nach dem Frühstück (Ab 9 Uhr) - den ganzen Tag Art des Abenteuers Politik, Informationsbeschaffung und der Rest ist sehr von Euch abhängig sonstige Voraussetzungen für die Charaktere Figuren aus Alba bevorzugt, aber kein Muss 1: @Rosana Rosana, Grad 25, Ermittlerin aus den Küstenstaaten 2: @Mathomo Amadeus, ein Elf aus Alba, Grad 26, Waldläuferweiser 3: @Gandubán Bromel "Trollbrenner, Brutzler" Leckermaul, Thaumaturg (Grad 22, Koch, Halbling) 4: @KhunapTe Zauberer, schusselig, Mensch, Grad 28+ 5: @Herothinas Tomredil Habustin (Grad 23, Halbling, Koch) 6: @Maeve ver Te Riasta Glitzerfels, Gnomin, Zauberin, Grad 23 2 Halblingsköche und eine Gnomin: Das Abenteuer wird hinterher wohl umbenannt in „Das große Fressen der kleinen Leute“ -1
-
Eine Reise ohne Wiederkehr? - tbd (wird noch festgelegt) Spielleiter: Khun apTe (alias Sven) Anzahl der Spieler: 5 Spieler (2 werden Vor-Ort vergeben) M5 - Grad 10 plus minus 2-3 Grade Voraussichtlicher Beginn tbd 09:30 Uhr (variabel nach erscheinen der Spieler und des SL) Voraussichtliches Ende bis in die Nacht (ca. 23 Uhr) Art des Abenteuers Seefahren, Entdeckung, neue Länder und Kulturen mit einer Prise Politik... Voraussetzung Dein Charakter sollte Neugierig sein... neugierig Neues zu entdecken und sich auf alles einzulassen! Es soll eine Expedition ausgerüstet werden - eine Expedition in die Regenbogensee - eine Gegend die nicht wirklich von vielen Schiffen befahren wird. Der Reder ist ein reicher albischer Kaufmann Namens Nigel Peter MacCunn, der eine fixe Idee hat, die er gerne umsetzen will. Dafür heuert er noch genau drei Personen an, die seefest sind und die seine Crew ergänzen bzw. ein Backup sind. Es werden Personen gesucht, die: sich in der Natur auskennen sich mit Pflanzen auskennen sich mit Tieren auskennen sich mit Magie auskennen handwerklich begabt sind (Zimmerleute, Schreiner, etc) Das Schiff legt bald ab und wird geplant letztmalig in Mardaba (Elhaddar) an, nimmt Wasser auf und ergänzt dort noch einmal zwei Crew Mitglieder (CON Vor-Ort) Das Abenteuer kann gespielt werden, wenn man den 1. Teil (*) nicht gespielt hat. Der Reiz dürfte sich entwickeln, wenn es eine gemischte Gruppe ist. habe ich verschiedentlich schon angeboten - wer nicht weiß, ob er es schon gespielt hat, hat er/sie einen Merker bekommen: die Charaktere /Spieler haben Spieler: wird auf dem CON vergeben wird auf dem CON vergeben Ich arbeite bei dem Abenteuer mit Musik... also wer als Spieler als erstes Vor-Ort ist, möge einen kleinen Raum/Einzelraum o.ä. für kurze aber durchaus laute Musikeinlagen geeigneten Raum belegen.... * Wer nicht weiß, ob er/sie es schon gespielt hat, so schaue man hier nach: Das Erwachen auf dem OderCon 2019 Das Erwachen auf dem OderCon 2022 oder schau, ob Dein Charaktere einen Delphinanhänger besitzt
-
Das Erwachen - Samstag 09.April 2022 (ganztägig) Spielleiter: Khun apTe (alias Sven) Anzahl der Spieler: 5 Spieler (2 werden Vor-Ort vergeben) M5 - Grad 10 plus minus 2-3 Grade Voraussichtlicher Beginn Samstag 09:30 Uhr (variabel nach erscheinen der Spieler und des SL) Voraussichtliches Ende bis in die Nacht (ca. 23 Uhr) Art des Abenteuers Entdeckung, neue Länder und Kulturen - halt ein Abenteuer und Kampf gibt es auch... Voraussetzung Die Charaktere sollten Spaß daran haben neue Länder und Kulturen zu entdecken... Wer kennt das Setting nicht - aber nach meiner Erfahrung kommen bei klassischen Abenteuern oft die schönsten raus... Die Abenteurer erwachen irgendwo in einer dunklen Höhle… Sie wissen nicht wo sie sind. Sie wissen nicht wer neben ihnen liegt und sie wissen nicht, was sie hier eigentlich machen… Plötzlich erfüllen seltsame Klänge die dunkle Höhle… Die Charaktere werden in eine neue Kultur eingeführt und sollten offen sein für neue Erfahrungen. Wer gerne mit einem fiesen, gemeinen oder verschrobenen Charakter mitspielen möchte, hat evtl. nicht ganz soviel Spaß, da das Abenteuer für wahre Heldinnen und Helden gedacht ist. Das Abenteuer habe ich verschiedentlich schon angeboten - wer nicht weiß, ob er es schon gespielt hat, hat er/sie einen Merker bekommen: die Charaktere /Spieler haben einen Delphinanhänger... (Das Erwachen OderCon 2019) Spieler: @draco2111 - Bassam bin Fateen bin Khuzaimah Al-Thani (Scharidischer Bestienjäger) oder Antonio Caranedu (Barde aus Moro) oder Yorric MacTillion (Magister aus Alba) @Leif Johannson bzw. Isabel mit Lisa Sternenklang einer elfischen Bardin Monique mit Oria (Schattenweberin) wird auf dem CON vergeben wird auf dem CON vergeben Ich arbeite bei dem Abenteuer mit Musik... also wer als Spieler als erstes Vor-Ort ist, möge einen kleinen Raum/Einzelraum o.ä. für kurze aber durchaus laute Musikeinlagen geeigneten Raum belegen....
-
Und auf vielfachen Wunsch auf diesem Con wieder einmal der zweite Teil: Der Ruf des Grünen Juwels Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: ca. 15 - 25 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 15 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher, ist aber für die meisten Gruppenzusammensetzungen machbar. Der eine oder andere muss aber den einen oder anderen Zauber beherrschen. Reine Kämpfergruppen haben sehr große Schwierigkeiten und werden es wohl überhaupt nicht schaffen. Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Teilnehmer braucht ein Grünes Juwel. Wer nicht weiß, was gemeint ist, der hat auch keines. Beschreibung: Nachdem klar wurde, was das Grüne Juwel ist (oder besser war) wundert euch schon etwas, dass ihr von eben jenem Grünen Juwel Post erhaltet. Ihr werdet gebeten euch zu einem Treffen einzufinden und um einen Posten zu bewerben. Sollte es das Grüne Juwel doch noch geben? Neugierig reist ihr in die Küstenstaaten und trefft euch mit dem Autoren des Schreibens, das ihr erhalten habt. Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Arkanum und Mysterium am Tisch bereit liegt. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Mehrere magisch aktive Charaktere wären hilfreich. Spieler / Charakter: 1) Beruh 2) Akeem al Harun - Ronan (Druide) 3) Samuel - Fírârímä (Km, Grad 15) 4) Eleonora - Rue (Ermittler) 5) Khun apTe - Syre Douglas MacAran (Bestienjäger) 6) Lucius Meto - Aquil (PS, Grad 23)
-
Spielleiter: Einskaldir Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: mittlere Grade ca. Grad 13 - 20 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 11h Voraussichtliche Dauer: 6 Std (maximal bis Abendessen) Es ist wie immer bei mir: Ihr habt ab heute Gelegenheit, euch für das Abenteuer bei Interesse hier im Strang oder per PN zu melden. Da die Runde noch im Frühanreisebereich stattfinden, vergebe ich alle Plätze vorab. Ich selbst reise erst Freitagmorgen an, um die Runde anbieten zu können. Die Frist zur Meldung läuft bis zum 31.03.2022 Dann werde ich - sollten sich mehr als drei Spieler melden - unter den Interessenten auswürfeln, wer dabei ist. 1. @Eleri 2. @Kejuro 3. Ramona (nicht im Forum) 4. @Raldnar 5. @Tattin Goldfeuer 6. @Thomas 7. Notfallplatz vor Ort Art des Abenteuers: Eine gute Mischung, hoffe ich. (Überland, Kampf, Rätsel, Rollenspiel, moralische Entscheidungen..) Voraussetzung/Vorbedingung: Ich behalte mir vor, Spieler, Charaktere oder Artefakte aus der Runde auszuschließen, sollte ich dies für erforderlich halten. Diese Runde bietet die Option, eine bestimmte Charakterklasse einmal richtig auszuspielen. Welche dies ist, kann ich leider vor Beginn noch nicht verraten. Das muss ja nicht jeder wissen... Sollte sich diese Klasse nicht unter den Charakteroptionen befinden, funktioniert das Abenteuer aber auch. Beschreibung: Völlige Stille erfüllt das Gasthaus in Corinnis am Abend beim geselligen Zusammensitzen als der Barden Adonato Leotelli die folgende Geschichte vorträgt, die er "Geister im Sturm" nennt: Seit vielen Jahren reise ich nun schon kreuz und quer durch Alba und schreibe von meinen Erlebnissen und Abenteuern. Ich habe auf meinen Reisen viele erstaunliche Dinge und viele seltsame Kreaturen gesehen, doch eine Begegnung ist mir im Gedächtnis geblieben, auch wenn ich wünschte, dass dem nicht so wäre. Ich war mit einem Handelszug unterwegs, der Alba durchwandert und seine Waren vor den Toren der großen Städte feil bietet. Wir näherten uns gerade Dungarvan, als ein Sturm aufkam. Es war ein wüster und schrecklicher Orkan, einer der Schlimmsten, die ich in all den Jahren erlebt habe. Die Winde heulten wie sämtliche Dämonen aus dem Reich des Vergessens und das Schneegestöber raubte uns die Sicht. Jeoffrey MacBeorn ließ die Wagen Halt machen und wir stolperten von der Straße herunter, wobei wir uns die Hände vors Gesicht hielten, um die stechenden Eiskörner abzuhalten. Anschließend kauerten wir uns im Schutze eines Eichenhains zusammen. Es wäre ein hoffnungsloses Unterfangen gewesen, hätten wir versucht, die Zelte aufzuschlagen - der Wind hätte sie uns in dem Augenblick aus den Händen gerissen, in dem wir sie ausgepackten. Sie schlugen zu als der Sturm seinen Höhepunkt erreicht hatte. Es waren vielleicht ein Dutzend Kreaturen. Ihre Zahl war schwer einzuschätzen, da das Schneetreiben und der heulende Wind unser Sehvermögen und unser Gehör überwältigten. Sie hatten ungefähr die Größe eines Menschen, waren aber wesentlich schlanker und feingliedriger. Ihre Kleidung bestand lediglich aus Fellen und Leder. Bewaffnet waren Sie mit Dolchen und Schwertern verschiedenster Art; zweifelsohne hatten sie diese zum Teil früheren Opfern abgenommen. Aber es waren auch einige auffällig blitzende Klingen zu sehen, die fligran gearbeitet waren und aus Eis zu bestehen schienen. Tödliche Präzision zeichnete ihre Schwünge aus. Die Kreaturen hatten feine, scharfgeschnitte Nasen und weiße Haare. Ihre Ohren waren spitz, was auf eine entfernte Verwandtschaft mit Elfen schließen ließ. Mit ihrer fahlen Haut und ihren leblosen schwarzen Augen schienen sie gleichwohl einem Albtraum entsprungen zu sein. Bhisha sah sie zuerst, doch sie konnte sich nicht mehr retten. Ihr Todesschrei war so laut, dass wir ihn durch das Geheul des Windes hören konnten. Dieser Schrei hat uns aber alle gerettet. Da sie nun vor den Feinden gewarnt waren, zogen die Clansmänner ihre Klingen und bildeten einen Kreis, wobei sie sich nach außen wandten. Die weißen Scheusale waren zu wenige, um uns vollständig zu umzingeln und die Clansmänner kämpfen unter großen Verlusten tapfer. Spitz auf Knopf stand der Kampf und ich fürchtete um mein Leben, schienen doch ihre Wunden zu heilen und die Zahl der Scheusale nicht enden zu wollen. Jeoffrey kam dann auf die Idee, Eis mit Feuer zu bekämpfen und steckte mit seiner Fackel gefallenen Kreaturen in Brand. Ihre Schreie klangen infernalisch durch die Nacht. Als sechs der Schneeteufel gefallen waren, zog der Rest sich zurück und griff uns nicht mehr an. Der Sturm legte sich schließlich so plötzlich wie er gekommen war und wir trafen am nächsten Morgen in Dungarvan ein. Ich bin im dann dort im Haus Kerzenschein abgestiegen. „Nornen“ murmelte der alte Wirt ungläubig, als ich ihm unsere Geschichte erzählte.... Ich fühle mich hinter den hochragenden Steinmauern der Stadt recht wohl. Zumindest bis ich mich schlafen lege und die Visionen dieser schrecklichen Kreaturen zurückkehren, um mich in meinen Träumen zu verfolgen. Und das ist bis heute so.... Abenteueraufgabe: Die Magiergilde des blauen Vogels beauftragt euch, ein Artefakt zu einem Gildensprengel zu bringen. Dort soll ein Initiierungsritual stattfinden, da das alte Gildenoberhaupt des Sprengels verstorben ist. Eure Aufgabe ist der Schutz des Artefakts und die Sicherheit der Zeremonie sowie deren Teilnehmer. Ob es dabei bleibt...
-
Spielleiter: Slüram Anzahl der Spieler: 3-7 Regelsystem: PR Beginn: 14:00 Ende: 23:30 Roll20 Link: https://app.roll20.net/join/7001351/KaX70g Meet Link: Art des Abenteuers: Soziale Interaktion und vielleicht etwas Detektivarbeit. Cowboy Diplomacie á la Kirk könnte gaaanz eventuell von Nöten sein. Freya Frisenia.... immer noch ganz gequält im Zentrum der Aufmerksamkeit des Raumquadranten. Die hehren Fähigkeiten der Diplomatie und der Intrigenkunst sind diesmal gefragt. Wozu Cowboy Diplomatie à la Kirk führt haben die Maakhs in kalter Logik erfolgreich demonstriert. Ganz viele Köche versuchen sich an dem Brei.... werden sie erfolgreich sein und dem Planeten den langersehnten Frieden bringen können? Was geschieht mit den Maakhs? Werden die Ratten wiederkehren können? Die Situation ist .... angespannt. Die Friesen leben in äußerst interessanten Zeiten! Spieler*innen: @jul @Celador da Eshmale @Bro @Karim @Leif Johannson
-
Spielleiter: Solwac (Matthias) Anzahl der Spieler: 4-5 Bro mit Fiona Rosana mit Kaylan Mathomo mit Randor Jürgen Buschmeier mit Alaric M3/M4/M5 M5 Grade der Figuren: im Bereich um die 20, aber nicht zu weit auseinander Bitte lasst ein-zwei Plätze vor Ort frei Voraussichtlicher Beginn: 10:00 (nach dem Frühstück) Voraussichtliche Dauer: bis zur Begrüßung bzw. Abendessen (ca. 17:30) mit etwas Reserve Art des Abenteuers: Reise, Action Voraussetzung/Vorbedingung: Moravisch spreche, Landeskunde ist hilfreich Beschreibung: Ein Händler aucht Abenteurer, die eine Frachtladung die Brega runter begleiten und dabei schützen können...