Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2019'".
-
Spielleiter: Bethina (Wolfsschwester Anzahl der Spieler: 6 M4/ M5 Voraussichtlicher Beginn 10.00 Uhr Voraussichtliches Ende: 18-19 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv, Mystery Wo: Waeland Voraussetzung: Grad ab 15 (M5) Beschreibung: "Jemand beunruhigt die Toten in diesem Fjord! Da sind auch welche von Mutter dabei und jetzt stimmt unsere Zählung nicht mehr. Das mag MUTTER gar nicht. Also findet heraus was da los ist, sonst kommt sie noch herrauf um nach dem Rechten zu sehen und das wollt ihr ganz bestimmt nicht... Ach ja, mein Name ist Varg, ruft mich wenn ihr etwas herausgefunden habt." Eben noch war das Ende des Steges leer gewesen, jetzt steht da eine junge Frau mit Augen wie die wilde See. Sie wirft euch noch eine Silbermünze zu und verschwindet wieder in den sich plötzlich aufbäumenden Wellen. In was seid ihr da nur wieder hinein geraten? Ihr besucht das Herbst-Thing im beschaulichen Wealändischen Ort Birgaby. Ein blasser Krieger, die Herrin der See und eine trauernde Mutter machen es dieses Jahr für euch unvergesslich. Spieler 1: Spieler 2: Spieler 3: Spieler 4: Spieler : Con Spieler : Con
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 10.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Freitag Abend, ca. 22.00 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: Im Prinzip keine. Es wäre aber sicher nützlich, wenn ein Kriminalist bei der Gruppe wäre. Beschreibung: Mitte Mai 1890. Sir Eustace Riddlesfield ist fest von der Seetüchtigkeit seines Schaufelraddampfers »Indefatigable« überzeugt. Selbstverständlich kann dieser Großbritannien innerhalb von 20 Tagen umrunden, ohne auch nur ein einziges Mal Land ansteuern zu müssen! Und als sein Intimfeind Sir John Hosea Lasham im Londoner White’s Club Zweifel daran äußert, schließt er auf der Stelle eine Wette über £ 1000 mit ihm ab. Mit einer ausgesuchten Schar Passagiere tritt Sir Eustace die Fahrt an – unbeirrt davon, dass seine Werfthalle einem Brandanschlag zum Opfer fiel. Auch die Abenteurer(innen) sind natürlich mit an Bord und merken bald, dass die Fahrt unter keinem guten Stern steht. Ein ungebetener Gast fährt auch mit – der Tod. Hinweis: Dieses Abenteuer habe ich bereits auf dem Con in Bacharach angeboten. Es beruht auf dem Private-Eye-Abenteuer „Eine tödliche Wette“. Wer dieses Abenteuer kennt oder in Bacharach teilgenommen hat, sollte also bitte nicht mitspielen. Handouts: Im Anhang ein Auszug aus der altehrwürdigen TIMES zum Thema. Teilnehmer*innen: Auszug-Times.pdf
-
Auf dem Schiffsweg in die Küstenstaaten werdet ihr von Piraten überfallen. Mehr als die Hälfte der Crew ist tot oder verletzt. Der Kapitän liegt im Koma. Schlimmer kann’s nicht mehr werden oder doch? Bedrohlich ziehen Wolkentürme auf. 30 Minuten später befindet sich das Schiff in einem Jahrhundert Sturm. Der Schiffsrumpf knarrend der Mast ist mit den Taggelagen überlastet und berstet kurze Zeit später...... Spielzeit ca 18:00 - 24:00 Spieleranzahl offen. 1 2 3 4 ab 5 Wird vor Ort vergeben. Grad M5 bis 10. M4 ist auch ok. Wir werden uns einig. VG Carsten
-
Und auf vielfachen Wunsch auch auf diesem Con wieder der erste Teil: Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: ca. 10 - 20 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 10 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher, ist aber für die meisten Gruppenzusammensetzungen machbar. Voraussichtlicher Beginn: Freitag 9:30 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: eine gewisse Grundneugier; besonders geeignet (aber nicht ausschließlich) für forschende Zauberer (Magister & Magier, Hexen & Hexenjäger...) und sonstige magische Theoretiker Beschreibung: Nach einem zufälligen gemeinsamen Nachtlager in den Bergen kommt es zu einer Entdeckung. Neugierig gemacht geht man gemeinsam auf die Suche nach einem Schatz Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Arkanum und Mysterium am Tisch bereit liegt. 😉 Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier keine Voraussetzung. 😉 Spieler / Charakter: 1) Myriani - Iona NiRathgar, albische Magierin (Grad 15) 2) Bene -Taric MacRathgar, albischer Krieger (Grad 15) 3) Gnöhm - Bestienjäger 4) McPanzi - McPanzi, Ordenskrieger (Thurion) aus Alba / Grad 15 5) Markon - Diego Lopez Gonzalez, Magister aus den Küstenstaaten / Grad 15 6) dabba - Kenneth "Kenny" MacGrimmond, Grad 12
-
2019 Das Grüne Juwel
Mogadil erstellte Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Hallo allerseits, ich könnte Donnerstag oder Freitag einen Teil des Grünen Juwels anbieten und möchte wissen, ob jemand interesse hat. Bitte nenne Teil und Tag, damit wir uns abstimmen können. Mogadil -
Segredos antigos e novos Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M4 (M5 Char ohne Konvertierung erlaubt) Grade der Figuren: 7+ M4 ( M5 entsprechend) Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: 6-7 Std. Art des Abenteuers: Ermittlung, Nachforschung, Überland, Seefahrt Mein Abenteuer richtet sich vor allem an erfahrene Midgard Spieler. Beschreibung: Am Tablón de anuncios negro im Convendo, im Gremio de Mercenarios und einigen von Abenteurern frequentierten Bodegá werden Begleiter für eine Expedition gesucht. Der Bund der Seemöve sucht Abenteurer für eine Expedition in die Regenbogensee. Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden bitte mit Hintergrund an con-saga@lembke.de Achtung es werden keine mir unbekannten Char auf den Con angenommen! Spieler mit mir bekannten Char können auch auf dem Con noch dazustoßen. Es dürfen auch Char profilaktisch eingereicht werden. Mitspieler: 1. Marcus Quintilius - @Slüram 2. Cer oder Valeria - @Irwisch 3. Edward MacRochard - @Gildor 4. Ian Finnely MacBunnhabhain - @ToddArkin 5. Arnado Carperon - @RoryHamishWatson 6.
-
Hallo Zusammen, ich suche noch eine Runde für den Freitag, bei der ich mitspielen kann. Bzgl. Start bin ich flexibel, irgendwann zwischen 13-19 Uhr am Besten. Ich werde die Anreise dann entsprechend planen. Letztes Jahr war es gar nicht einfach, für den Freitag abend vor Ort noch was zu finden, daher probiere ich es mal vorab im Forum. Viele Grüße Lucius
-
- 1
-
-
Con-Saga-Vigales-Abenteuer: Von Meeresrauschen und Donnergrollen Spielleiter: Chichén (Anja) und Bruder Buck (Reiner) Anzahl der Spieler: 10 - 12 (zwei Gruppen je 5 - 6 Spieler) M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: ca. 15 - 20 nach M5 (entsprechend M4) Voraussichtlicher Beginn: 10.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: ca. 24.00 Uhr Art der Abenteuer: Nachforschung, Kampf, Dschungel, Seefahrt und noch etwas mehr... Ort: Vigales und die Regenbogensee Voraussetzungen/Bedingungen: Die Beherrschung von Neu-Vallinga ist von Vorteil. Die SC sollten auf dem Meer sowie auch in der Wildnis halbwegs klar kommen. Vorkenntnisse in der Con-Saga sind überhaupt nicht erforderlich, alles wichtige wird vorab für alle erläutert. Nachfragen sind ausdrücklich erwünscht, sofern etwas unklar sein sollte. Es empfiehlt sich auch immer kurz vor dem Con einen Blick in die "kleine vigalische Gerüchteküche" zu werden, wo manchmal hilfreiche Informationen nett verpackt kund getan werden. Diese stehen aber auch beim Spiel zur Verfügung. Beschreibung: Der Auftrag hört sich gar nicht so schwierig an: Der Bund der Seemöwe sucht Abenteurer für eine Expedition in die Regenbogensee. Kurz zuvor gemachte Entdeckungen sollen überprüft und merkwürdigen Ereignissen nachgegangen werden. Hat dies etwas mit den Spannungen zwischen dem Städtebund von Elhaddar und Vigales zu tun oder eher mit den Berichten von Naturkatastrophen und eigenartigen Begebenheiten auf der Inselwelt? Ablauf: Geplant sind zwei Gruppen mit je 5-6 Spielern. Die Abenteuer beginnen mit einem keinen Intro, bei dem den Charakteren ihre Aufgabe erklärt wird, um danach in die Einzelabenteuer zu starten. Sofern die Zeit es später noch zulässt, kommen beide Gruppen am Ende wieder zusammen und können von ihren Nachforschungen berichten. Damit auch diejenigen eine Möglichkeit haben mitzuspielen, die nur selten im Forum sind, bitten wir um Anmeldung über unsere E-Mail-Adresse: alchira[at]web.de bis zum 30. Juni 2019. Hier im Ankündigungsstrang bekundetes Interesse ist nicht bindend, es zählt die Anmeldung per Mail. Unter allen eingegangenen Anmeldungen werden wir, sofern wir mehr Anmeldungen als Plätze haben, max. 10 Teilnehmer auslosen und hier bekannt geben. Die Vergabe der beiden dann noch freien Plätze erfolgt über den Rundenzettel vor Ort. Teilnehmer: Callum Maeve ver Te Petra ToddArkin Helgris Kiril Hasi Boindil Zweiklinge Jasmin Istvan
-
Name: Eine Steppe voller Geister (BMK Teil 1) Spielleiter Khun apTe Anzahl der Spieler 5 Grade Grad 4-6 (M4) oder bis Grad 10 (M5) Voraussichtlicher Beginn Samstag nach dem Frühstück - ab 9:30h bis 10 Uhr Voraussichtliches Ende Samstag Nacht Art des Abenteuers Entdeckung - Mystisch - Natur Voraussetzung Nur menschliche Charaktere - Beschreibung Seltsame Dinge passieren in fernen Ländern… Du hast seltsame Träume… …von einer alten Frau… … von Geistern oder Steinböcken… … sie rufen Dich… Als du erwachst, kennst Du den Weg und weißt wo du hin musst … nur nicht so wirklich warum! Die BMK (steht für Breuberg Mini Kampagne) besteht aus losen Abenteuern, die einen losen Zusammenhang haben. Bis dato gibt es drei Teile - zwei weitere sind geplant und werden jeweils auf dem Breuberg Con angeboten. Auf vielfachen Wunsch biete ich das Abenteuer noch einmal an - damit noch mehr Spieler und Charaktere das wunderschöne Land Buluga kulturell und spirituell kennenlernen können... Bitte schickt mir vorab Eure Charaktere an khun@midgard-konzil.de Spieler 1: Thorn Spieler 2: Faslan Spieler 3: Beistellfisch Spieler 4: Lotus Spieler 5: auf dem CON Spieler 6: auf dem CON
-
Titel: Mòine Cearc - Das Torfhuhn Spielleiter: Ardor Lockenkopf Anzahl der Spieler 6 M4 / M5: Eines davon! Grad nach M4 (7-9) Voraussichtlicher Beginn Samstag 10 Uhr Voraussichtliches Ende: 24 Uhr Art des Abenteuers : Ermittlung, Mystik, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Albisch & Spaß am Rollenspiel Beschreibung: In den Mooren östlich von Twineward liegt das Gasthaus Mòine Cearc, was sich mit Torfhuhn übersetzen lässt. Neben dem Gästebetrieb, wird von der Wirtsfamilie noch eine kleine aber feine Destille betrieben, welche den überregional bekannten Torfhahn herstellt. Die Stimmung am Abend ist in der Regel gemütlich, ohnehin finden sich selten viele Gäste hier ein. Anders an diesem Abend, nicht nur, dass außergewöhnlich viele Gäste eintreffen, diese erscheinen zudem mit teilweise ungewöhnlichen Anliegen. Die entspannte Stimmung schlägt genau so rasch um wie das Wetter und das Torfhuhn wird zum Zentrum sich rasch entwickelnder Ereignisse denen sich auch die Abenteuer nicht entziehen könne. Ein fantastisch mystisches Abenteuer in der geselligen Atmosphäre einer alten albischen Kneipe. 1) Einherjar 2) Merwyn 3) Kessegorn 4) Herothinas Am Aushang 5) 6)
-
Titel: Das Symposium des Stavos Makoupopulos Spielleiter: Ardor Lockenkopf Anzahl der Spieler 6 M4 / M5: Eines davon! Grade: nach M4 (4-7) Voraussichtlicher Beginn Freitag nach der Begrüßung Voraussichtliches Ende: 01:00 Uhr Art des Abenteuers : Ermittlung, Mystik, Rollenspiel Beschreibung: In dem kleinen Örtchen Elossona findet das Symposium des höchst ehrenwerten Bürgers Stavos Makoupopulos in dessen eindrucksvollem Anwesen statt. Natürlich lässt es sich Stavos nicht nehmen weitgereiste Abenteurer zu diesem besonderen Anlass einzuladen. Während der Abend in vollem Gange ist, erscheint ein weiterer Gast geradezu aufsehenerregend auf dem Anwesen. Und obwohl der neue Gast wohl bekannt ist, verwundert sein Erscheinen durchaus und wirft eine Reihe von Fragen auf. Zum Glück finden Gastgeber und Gäste gleichermaßen in den Abenteurern geeignete Ansprechpartner um die neuerliche Situation zu erörtern… Ein unterhaltsames Abenteuer für den Freitagabend mit ausreichend Raum für Rollenspiel. Geeignet für alle Charaktere denen gesellschaftlicher Umgang nicht völlig fremd ist. 1) Gandubán 2) Herothinas 3) Bruder Buck Mehr am Aushang auf dem Con!
-
2019 Samstag: Rabenfinsternis (M4)
Lukarnam erstellte Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Spielleiter: Lukarnam Voraussichtlicher Spieltag: Samstag, eventuell Freitag (nach Vorlieben) Voraussichtlicher Beginn: 09:30 - 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende: spät, gerne vor Mitternacht Art des Abenteuers: vorwiegend Stadt, Nachforschungen Anzahl der Spieler: max. 6 M4 (d.h. kein M5!) Voraussetzungen / Vorbedingungen: bevorzugt für die M4 Grade 5 - 6; eine geringe GFP Spanne (z.B. GFP: 4000 +/- 1000) ist ausdrücklich erwünscht; soziale und Entdeckungsfertigkeiten sind nützlich, andere ebenfalls. Abenteurer sollten im Westen Albas (Weald) unbekannt sein, der mögliche Ruf dem Grad angepaßt ... Keine exotischen Figuren aus KTP oder sonstigen Ländern, die nicht auf Vesternesse oder entlang der Küsten des Meeres der fünf Winde liegen. Die Welt reagiert frühmittelalterlich "realitätsnah". Teaser: Nach einer beschwerlichen mehrtägigen Reise seid ihr gerade noch rechtzeitig vor Schließung der Tore in der großen Stadt Thame angekommen und erfreut euch der bislang nur laut gepriesenen Vorstellung von einem frischen Krug kühlen Zwergenbiers, dem heimeligen Gedanken an ein frisch bezogenes Bett, und der fernen Erinnerung an das erschöpfte Einschlafen neben dem weichen Körper einer wohligen Freude spendenden Maid. Zunächst jedoch werdet ihr - von einheimischen Handwerkern, geschäftigten Händlern und mürrischen Bütteln mistrauisch beäugt - wie eben jeder vom Reisestaub schmutzige Fremde und schwer bewaffnete wie gerüstete Söldner zu den Herbergen und Tavernen im Westen der Stadt verwiesen. Während ihr noch mit Reisegepäck beladen durch die engen und schmutzigen Gassen der Altstadt dem Ort eurer heutigen Sehnsucht entgegen irrt, gönnt euch das Schicksal eine überraschende Wendung und die unerwartete Begegnung mit den einerseits verdutzen, anderseits niedergeschlagenen Beteiligten eines vor euren Augen stattfindenden gewaltreichen Überfalls. Hinweis: Das Abenteuer wurde von Thomas Losleben konzipiert, in 2019 unter dem Titel Schattenspiele veröffentlicht und von mir an M4 und eine eigene Vorstellung der mittelalterlich fantastischen Stadt Thame und Umgebung angepaßt: kein Platz für magieschwerlastige romantische High-Fantasy. Interesse hierzu bekunden könnt ihr sehr gerne per PN. Die Plätze werden nicht chronologisch vergeben, da ich niemanden dafür "bestrafen" möchte, daß er/sie/* nicht regelmäßig im Forum ist oder sich erst später entscheiden mag. Die ersten bis zu vier Plätzen werden per Los vergeben, die restlichen auf dem Con. -
Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das rote Eisen erwacht! Teil 3: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das Schicksal des Suchers! Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - M5 Figuren können mitspielen FSK 12 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Grade der Figuren: Teil 1: M4-Grad 6-8 - Gradsumme mind. 35 M5-Grad 7-19 Gradsumme mind. 65 Teil 2: M4-Grad 7-8 - Gradsumme mind. 37 M5-Grad 15-19 Gradsumme mind. 85 Teil 3: M4-Grad 8 - Gradsumme mind. 40 M5-Grad 19 Gradsumme mind. 95 Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jeder Figur mitspielen, die persönliche Herausforderunge kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Voraussichtlicher Beginn: ??? DO-FR ??? jeweils morgens nach dem Frühstück ca. 9:30 (Siehe Aushang) Voraussichtliche Dauer: Jeder Teil dauert für sich maximal 1 ganzer Tag - zwischen 6h - 9h (Eine Schnelle schlaue Gruppe hat es mal in 6h geschafft) Art des Abenteuers: Teil 1: klassisch (1978), indoor Teil 2: indoor, deadly detective Teil 3: outdoor, creative Ort: Alba Voraussetzung/-bedingung: Teil 1: Teil 2 und 3 noch nicht gespielt Teil 2 Teil 3 noch nicht gepielt! danach könnt Ihr Teil 1 nicht mehr spielen Teil 3 danach könnt Ihr Teil 1 und 2 nicht mehr spielen Bemerkung: Spieler können mit der gleichen Figur spielen oder mit einer anderen, die dann die vergangenen Teile in Kneipenerzählungen mitbekommen haben. Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 und 2 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten und in den 80zigen sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: 1. Das Abenteuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 10 Sitzungen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade 2. 2016 habe ich das Abenteuer zum ersten Mal auf dem NordlichtCon angeboten 3. Einmal habe ich nach M1-Regeln geleitet. 4. Zu guter letzt werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe nach M4 arbeiten. Teil 1: Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung & 3.000 GS als Belohung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache" Teil 2: Ihr bekommt eine Information per Boten Teil 3: Ihr bekommt eine Information per Boten Wer hätte Interesse? Figur? Typ? Grad? Spieler - An welchen Tagen Do, Fr wollen Tjorm, Leif J, Dyffed, Nyarlothep und Fernwann spielen? Teil 1 Gradsumme 23 von 35 1: Elbin ?? (Tm=Wildfläuferin) mit Zwergdrache Mitawu Gr8 (kennt Finrod) Ferwnnan - ??? 2: Filliandron Wandelherz Elf Gl/Hl Gr 8. Lukarnam - Do 3: Eric Mac Ceater Hä Gr. 7/17 nach M5 Heidenheim - Do 4: 5: (6) Teil 2: Gradsumme 16+2*X ~30 von 37 1: Finrod Bärentöter (Ma) Gr9<Gr25-M5 (kennt Mitawu) Yon Attan ??? 2: Gildor de Soel (Ok) Gr 7 (M5 17) Gildor 3: Zwerg Arnulf, Gr ? (?) kennt Finrod via Falkenauge 4: Aldea, gl gr 8 Fariste 5: (6): Teil 3 Samstag >>> siehe Ankündigung Samstag Aus den Antworten schaue ich dann, was ich wann anbiete... Vielleicht will ich auch am Fr selbst msl spielen. Die aktuellen Char-Zettel bitte vorher ihr an panther @ toppoint . de schicken. Oder mir in Moam zugänglich machen. M4 und dazu Panthers Regeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezialsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: Nur EIN Blitz auf eine Person. 3. Thaumagral Zauberschmiede nur *3/0 nicht *3/3 Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Wer mit M5 Figuren mitspielen möchte, beachte bitte dieses: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32728-konvertierung-m5-m4/
-
Lanitianisches Komplott Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: ca. 10 - 15 (M5) Ort: Oder-Con 2019 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück (ca. 10:00 Uhr) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: Samstag ganztägig, Ende spätestens 23:59 Uhr Art des Abenteuers: Mantel & Degen, Aktion/Kampf, Intrige/Detektiv, Rollenspiel/Interaktion, Erkundung Voraussetzungen / Vorbedingungen: Kenntnisse in Neu-Vallinga, Zwingend: Auswahl einer Nichtspieler-Figur, die der eigenen Spielfigur bekannt ist (Die Beziehung der eigenen Spielfigur zur NspF muss beschrieben werden.) --> die Auswahl wird von mir nach dem Eintrag in die Runde zur Verfügung gestellt (z. B. per PN oder E-Mail). Daher ist eine Teilnahme an der Runde nur nach Vorabsprache möglich. Beschreibung: siehe Teaser unten Spieler: (5 Plätze) 1. Solwac mit Zorro, äh nein, Diego de la Vega (Grad 11) 2. Bro mit Buraza al Arani (Grad 11) 3. jul mit Don Tommaso Di Rossi (Grad 16, ausnahmsweise) 4. droll voraussichtlich mit Runzel (Grad 14) 5. KhunapTe voraussichtlich mit Doug ------ Teaser: Es ist Herbst in Lanitia. Frühnebel hängt über einem schmalen Kanal. Im Schutze des Nebels beladen vermummte Personen ein kleines Boot mit Amphoren und steuern es leise und vorsichtig in die Laguna Lorea. Immer näher heran an die großen diatravischen Karacken, die dort vor Anker liegen. Wenig später hallt der Klang der Feuerglocke über das Hafenbecken. Hohe Flammen schlagen empor, die Segel und Masten der Schiffe brennen lichterloh. Don Antonio Mercadez, Gesandter Diatravas, ist erzürnt, als er vor den Dugan Lanitias tritt. Der Schutz der Schiffe und Liegenschaften müsse besser gewährleistet werden, vor allem, wenn in wenigen Tagen die neue Galeasse in den Dienst der Stadt gestellt werden solle. „Tut eure Pflicht, Dugan! Die Anfeindungen gegenüber Diatrava müssen aufhören und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.“, so die Worte des Gesandten. Fieberhaft wird nach den Saboteuren gesucht, doch es fehlt jede Spur von ihnen. Bereits in der Frühe herrscht reichlich Gedränge am großen Kai an der Laguna Lorea, alle wollen einen guten Platz ergattern, um sehen zu können, wie der Dugan die neue, prächtige Galeasse tauft. In den Reihen wird geflüstert: Wie sie wohl heißen soll ...? Auch die Abenteuer wollen sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen und haben sich unter's Volk gemischt. ------ Ein Mantel & Degen-Abenteuer in Lanitia. Das Abenteuer steht im Zeichen von Fechtkunst, Intrige und Leidenschaft! Es werden mutige Abenteurer gesucht, die ihr Herz am rechten Fleck haben und sich nicht scheuen Herausforderungen anzunehmen!
-
Hallo, danke an die Orga für einen tollen Con. L+ Bruder Buck: Danke für den Taxi Service vom und zum Flughafen. Chillur, LarsB, Toro, Leachline: Danke für tolle Abenteuer! Der Kampf gegen die dunkle Semmeisterin im Empyreum war legendär. Allen eine gute Heimreise, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr. bis zum Westcon Leif
-
Der 14. WestCon findet vom 22.02 - 24.02.2019 mit einer Frühanreise ab dem 21.02 auf der Burg Blankenheim statt. Die Einladungen werden Mitte Oktober verschickt. Wenn ihr noch eine Einladung benötigt schickt bitte eine Mail an: info (at) midgard-westcon.de.
-
Hallo! Mal so als Gedankenexperiment: Falls es in 2019 am Wochenende vor Ostern (also Fr., 12.4.19 - Mo, 15.4.19) einen Midgard-Con bei Frankfurt/Oder gäbe, bestünde denn da Interesse? Zu den Sternen Läufer
-
Spielleiter: Hirotega Anzahl der Spieler: 5 wären toll M3/M4/M5 ich gebe mir Mühe mit M4 ( Andere Versionen sind auch willkommen) Grade der Figuren: 1-3 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ab 16.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Wäre gerne um 0.00 Uhr spätestens fertig Art des Abenteuers: Draußen, ermitteln, prügeln, rollenspiel Voraussetzung/Vorbedingung: Spaß haben an einem Anfängerabenteuer UND Charaktere im entsprechenden Grad ! Bitte keine Figuren aus den dunklen Mächten. Ich halte dieses Abenteuer für Kinder als nicht geeignet, daher bitte ab 16 Jahre. Ein einfaches Abenteuer, zum Einstieg in das Con Wochenende.... Beschreibung: in einem kleinen Weiler am Rande der Zivilisation im Norden von Alba bekommt ihr mit, dass einige Dinge gestohlen worden sind. Wer oder was steckt dahinter? Wenn ihr es wissen wollt, dann findet es heraus ... 1. @Elvira Spinetto 2. @Leachlain ay Almhuin 3. @Bro 4. @Nyarlathotep 5. @Kreol der Barde 6.Aushang
-
Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: 4-6 M3 M4 M5 Grade der Figuren: 17 - 27 Voraussichtlicher Beginn: 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: ganztägig Art des Abenteuers: Eintauchen in die rawindrische Kultur während eines Festes, Reise, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: keine finsteren Charaktere, keine Kanthai, keine Rawindi, Neugier Beschreibung: Das Dasihrafest führt euch nach Aurangabad. Neun volle Tage Feier, Spiele, Wettkämpfe und Unterhaltung zu Ehren des Kampfes der Göttin Camunda gegen den Dämon Mahisa und am zehnten Tag dann das Durbar-Fest des Radschas mit Ehrengästen und Siegern der Wettkämpfe. Vier Plätze per Voranmeldung, 2 auf dem Con 1. Chichén 2. Wolfgang 3. Leif Johannson 4. Callum - Callum (Barde) 5. wird auf dem Con vergeben 6. wird auf dem Con vergeben
-
Spielleiter Leif Johannson Anzahl der Spieler: 5 Freitag System M5 - M3 oder M4 Chars gehen auch Grade der Charaktere 7+ nach M4 / 14+ nach M5 Beginn des Abenteuers Es ist Spätsommer und ihr sitzt in einer gemütlichen und fast neu ausgestatteten Kneipe - der Bärenkralle - in Alba in Tidford. Im Hintergrund hört man das leise Rauschen des Tuarisc und eine leichte Brise liegt in der Luft. Ein Barde spielt fröhliche Lieder und tanzt dazu im Rhythmus der Musik in der Hoffnung auf einige Kupfer - bzw. Silberstücke. Die Stimmung ist ausgezeichnet und das Essen sowie die Getränke sind sowohl bezahlbar als auch von guter Qualität und tragen zur guten Stimmung bei. Am Nachbartisch erzählt ein Bauer in einer Musikpause von seinem entfernten Verwandten Rodric McRathgar ganz im Norden von Alba, von dem er eigentlich seit Tagen Besuch erwartet. Der fahrende und weithin bekannte Krämer-Händler John McCeata sitzt bei Euch am Tisch und erzählt, dass er sowieso in diese Gegend reisen möchte, um seine neuen Pfannen und Töpfe zu verkaufen. Er hat von Unruhen im Norden von Alba gehört und sucht vertrauenswürdige Begleitung. Er ist auch bereit ein wirklich kleines Entgeld zu entrichten und die Verpflegung zu übernehmen (Halblinge bekommen nur 3 Mahlzeiten pro Tag)... geplante Dauer Freitag Start: Nach dem Frühstück (zwischen 9 und 10 Uhr) Art des Abenteuers Natur, Erkundung, etwas Politik und der Rest ist sehr von Euch abhängig sonstige Voraussetzungen für die Charaktere Nur Albai (egal ob Halbling, Mensch, Gnom, Zwerg oder Elf) 1. Bro (Cendrik McAlpini), Gelehrter ca. Gr 25 M5 2. Draco111 mit Kinnan DeSoël (Grad 23) 3. Tjorm mit XY 4. Jürgen Buschmeier mit XY 5. auf dem Con
-
Und auf vielfachen Wunsch auch auf diesem Con wieder der zweite Teil: Der Ruf des Grünen Juwels Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: ca. 15 - 25 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 15 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher, ist aber für die meisten Gruppenzusammensetzungen machbar. Der eine oder andere muss aber den einen oder anderen Zauber beherrschen. Reine Kämpfergruppen haben große Schwierigkeiten, wenn sie es überhaupt schaffen. Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Teilnehmer braucht ein Grünes Juwel. Wer nicht weiss, was gemeint ist, der hat auch keines. Beschreibung: Nachdem klar wurde, was das Grüne Juwel ist (oder besser war) wundert euch schon etwas, dass ihr von eben jenem Grünen Juwel Post erhaltet. Ihr werdet gebeten euch zu einem Treffen einzufinden und um einen Posten zu bewerben. Sollte es das Grüne Juwel doch noch geben? Neugierig reist ihr in die Küstenstaaten und trefft euch mit dem Autoren des Schreibens, das ihr erhalten habt. Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Arkanum und Mysterium am Tisch bereit liegt. ? Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Mehrere magisch aktive Charaktere wären hilfreich. Bevorzugt bei einem anderen Mal dabei: Yon Attan Spieler / Charakter: 1) Marilee - Marilee 2) McSkull - Haugin Mauerkraft ( Zwergenpriester) 3) Chillur - Cailan Mac Ceallaigh 4) Lukarman - Rhys Ellyllheliwrson (Magier) 5) Selinda - Shandor (Hexer)
-
Hoi, Die Einladungen sind alle raus. Wer keine bekommen hat (einige Fehler-Mails kamen zurück), einfach uns kontaktieren.
-
Spielleiter: Matthias Hartwich Anzahl der Spieler: 4-5, aufgrund der Spätabreise kann ich derzeit überhaupt nicht das Zustandekommen einer schönen Gruppe einschätzen. Bis zu vier Plätze vergebe ich daher über das Forum, ein eventueller fünfter Platz bliebe dann für vor Ort frei. Grade der Figuren: ca. 15 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück (ca. 10:00) Voraussichtliche Dauer: Bis Montag, daher nur für Spätabreiser! Art des Abenteuers: Ermittlungen in einer Großstadt, dabei kann es natürlich auch robust zugehen. Das Abenteuer ist als Sandkiste in Kroisos angelegt. Voraussetzung/Vorbedingung: Chryseisch oder Vallinga zur Verständigung, Comentang alleine reicht nicht. Beschreibung: Eigentlich seid ihr ja nur zufällig im Hafen von Kroisos (z.B. weil auf der Durchreise in Kroisos angelegt habt), da werdet ihr von einem Mann um die 30 auf einen Geharzten eingeladen, wie er hier von Straßenhändlern reichlich angeboten wird. Offenbar hat Aias Yfantonis auf Fremde gewartet um sie anzuwerben. Einige Becher Wein später wisst ihr, dass Aias ein Sekretär von Basileos Goulandris, einem der großen Reeder in Kroisos, ist. Und es gibt Anzeichen, dass die Edle Medeia, eine reiche und schöne Witwe, offenbar ihren gesamten Besitz in Kroisos auflöst. Der werte Basileos würde es sich einiges kosten lassen, wenn er vorab und exklusiv genaueres erfahren könnte... Bis jetzt dabei: Fabian, Bro, Taladorn, Christine
-
Liebe Freunde des Bacharach Cons und die, die es werden wollen die erste Gerüchte sind am sprießen - was den diesjährigen Con angeht. Ich gebe mal ein weiteres hinzu: Geht "einfach" davon aus, dass der Con stattfinden wird Wir wollen nicht nur Euch, sondern auch die Datenschutzgrunverordnung zufriedenstellen. Und dabei liegen wir in den letzten Zügen. U.a. haben wir extra Rechner besorgt, so dass die Con-Daten definitiv von privaten Daten getrennt sind. Jetzt noch die Vereinsmail in den Griff bekommen und die letzten Formulierungen zum Prozedere und dann müssten wir es haben Sollte Euch irgendetwas auffallen, von dem Ihr meint es könnte nicht vollständig in Ordnung sein, dann sagt uns das bitte per PN