Zum Inhalt springen

uebervater

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von uebervater

  1. Aber ein Mann könnte? Rainer Besser spät, als nie: sehe die Frage jetzt erst. Auch für einen Mann wäre ein Einstieg wahrscheinlich schwierig, für eine Frau wohl noch schwieriger. Wobei bei beiden eher die Frage zu stellen ist, wem es schwerer fallen würde, uns oder dem Neuzugang. Grüße, uebervater
  2. Ich möchte in diesem Zusammenhang noch dringend Corrinis ergänzen. Diese Mischung aus QB und Abenteuern passt genau in das von mir oben favorisierte Schema. Grüße, uebervater
  3. uebervater

    Lieblingsrasse

    Ein Abenteuer in Die Basis oder in Kinder der Basis? Grüße, uebervater
  4. uebervater

    Lieblingsrasse

    Hmm, keiner interessiert sich für Topsider. Warum? Sind die als Rasse zu "böse"?
  5. uebervater

    Lieblingsrasse

    Arkoniden, Kartanin, Terraner interessieren mich auf jeden Fall (habe mich auf dorifer schlau gemacht). Grüße, uebervater
  6. Es gibt eigentlich nur ein Band, von der ich (so gut wie) alles mag: Depeche Mode. Grüße, uebervater
  7. Wenn ihr über SG bei Wesen diskutieren wollt, tut das doch hier. Grüße, uebervater, gedankenaustauschanregend
  8. Ich halte aber auch die Gegensätze im Spielen unterschiedlich entwickelter Charaktere für interessant. Ein Grad 1-Charakter in Der gefälschte Gildenbrief geht sicherlich anders vor, als ein Grad 8 Charakter in demselben Abenteuer. Die Spieler müssen sich wieder umstellen. Ein Beispiel: Nach der Schwarzen Sphäre haben wir Myrkgard zunächst verlassen und eine neue Gruppe mit dem Weg nach Vanasfarne in Alba beginnen lassen. Und was machen die Jungs, als sie vor der Ork-Höhle stehen? Sie rennen einfach planlos rein! Die Orks haben einen von ihnen erledigt, der Rest war ziemlich platt und musste sich erstmal zurückziehen, bevor man es erneut auf die leise Tour versuchte. Hochgradige gehen an manche Probleme einfach anders ran - und dieses Denken hatten die Spieler noch drin. Das meine ich natürlich nicht nur auf Konfrontationen mit Gegnern bezogen, aber hier sieht man es am ehesten. Nachdem wir dann mit dieser Gruppe verschiedene Abenteuer und auch mal einem anderen SL gespielt hatten, war die Freude riesig, als wieder Myrkgard mit den Helden Ljosgards auf der Tagesordnung stand. Und nun freuen wir uns wieder auf Niedriggradige, nur um in einem Dreivierteljahr oder so wieder auf Myrkgard zu spielen. Auf dieser Welt werden die Hochgradigen immer Herausforderungen finden. Ob sie sich deswegen nicht zur Ruhe setzen? Kann ich nicht sagen, dass hängt ja auch von den Erlebnissen oder Begegnungen ab. (Siehe Feanor = ?) Die Mischung macht's. Grüße, uebervater
  9. Da muss ich jetzt einfach sofort drauf eingehen: Hervorragend ausgedrückt! Genau deswegen spielen wir zurzeit auf Myrkgard. Und genau deswegen werden wir den Blick auch mal wieder von den Helden Ljosgards abwenden und eine andere Gruppe in den Fokus nehmen: wieder auf Ljosgard (wobei wir aber definitiv auch mal wieder zurück nach Myrkgard schwenken werden - gesunde Mischung eben). Was ich damit sagen möchte: Hohe Grade sind interessant, erfordern aber auch die entsprechenden Abenteuer. Und niemand hat Lust, in jedem Abenteuer eine Weltrettung oder ein gewaltiges anderes, Spielweltveränderndes Element einzubauen. Abgesehen davon dürfte das auch für die Spieler irgendwann langweilig werden, so dass man mal wieder den Mord von nebenan behandeln möchte. Grüße, uebervater
  10. Benutzt er die Waffe auch? Grüße, uebervater
  11. @Calandryll: Auf deine oben gestellte Frage kann ich dir leider keine eindeutige Antwort geben. Ich kann mich bei der Entscheidung, ob es ein Artefakt zu kaufen gibt oder nicht, immer sehr gut auf mein Gefühl verlassen. Wichtig ist eben, ob die SC das Artefakt wirklich brauchen, wie selten es ist, wer üblicherweise im Besitz solcher Artefakte ist, usw. usf. Mit der Zeit wirst auch du ein solches "Gefühl" entwickeln. Grüße, uebervater
  12. In einigen Fällen macht die "Anrufung" der höheren Instanz Forum Sinn. I. d. R. sind dies entweder Fragen, worauf der SL keine Antwort hat oder wozu er sich keine Gedanken machen möchte (Bsp. Frage "Ist eine Streitaxt für Chryseia untypisch?"). Oder aber es handelt sich um eine Frage, wo der SL sich nicht sicher ist und deren Antwort er mit mehreren Leuten besprechen möchte. Aber ob die Frage ins Forum kommt, wenn sie zuvor gruppenintern diskutiert und eigentlich abschließend beantwortet wurde, entscheidet der SL. Und das hat Tharon getan. Alles i. O. also. Grüße, uebervater
  13. Eine sehr gute Idee. Auch ich hätte Interesse an einem solchen Kurzabenteuer. Länger als eine Sitzung würde ich aber keine Kinder spielen wollen, d. h. das Abenteuer sollte nicht zu lange dauern. Grüße, uebervater
  14. Dies gilt eigentlich für alle Magischen Waffen und Gegenständen, und Spielerfiguren sind nunmal Helden. Ich meinte speziell diese Waffe: der Grad ihrer Mächtigkeit überschreitet den der Spieler in zu hohem Maße. D. h. nach meinem Verständnis könnte vielleicht ein Grad 12 oder 13 SC eine solche Waffe besitzen. Grüße, uebervater
  15. Einen Kraftgürtel gäbe es auf Ljosgard bei mir niemals einfach so zu kaufen. Grüße, uebervater
  16. Schick' ihnen 'ne Truppe verrückter Arracht-Killer (Grad 11-13) auf den Hals, die ebenfalls scharf auf die magischen Waffen sind. Grüße, uebervater
  17. Ich habe gestern einen Gutschein über das Spiel erhalten!!! Nun muss der hiesige Laden es nur noch geliefert bekommen (ist ständig ausverkauft - kaum da, schon wieder weg) und dann habe ich es! Berichte folgen hier. Grüße, uebervater
  18. Nur ein sagenhafter, mächtiger Held/Schurke/Fürst sollte ein solches Schwert besitzen. Gib es keinem Spieler, oder du holst dir die magische Inflation ins Haus. Höher, schneller, weiter... Grüße, uebervater
  19. Er hätte den Hund nicht treffen können, weil er nicht weiß, wie man eine Ballista bedient. Und zum Abschuss bereit steht die da sowieso nicht ständig rum! Grüße, uebervater
  20. Ich versuche auch als Spieler meine Aktionen vorher für mich in Regeln zu übersetzen, damit ich dem SL auch mal sagen, wenn ich eine Entscheidung nicht O.K. finde oder wenn er sich irrt (was natürlich niiiiiiiiiiiie vorkommt ). Wüsste nicht, wann ich das bei dir mal erlebt habe... Grüße, uebervater Was: Dass ich meine Aktionen plane oder Kritik an Deinen Entscheidungen übe? Das du deine Aktionen planst... Nein, dass du Entscheidungen kritisierst. Du bist wirklich kein Regelklugsch*****, und das ist gut so! Bis auf einige wenige, situative Kurzanfälle gilt das für alle Helden Ljosgards. Aber wir sind wieder Mal gnadenlos OT. : Bitte nicht schlagen! Grüße, uebervater
  21. Zu große Rätselverliebtheit an den Tag legen, obwohl seine Spieler gewisse Arten von Rätseln hassen. Den Spielern ein heftiges Rätsel zum Knacken geben, dann aber nicht genug Geduld bis zur Lösung durch die Spieler aufbringen.
  22. Bisher sind die Spieler unter meiner Leitung noch nie einem Drachen begegnet. Lest geduldigt hier und seht, wie man Drachen ins Spiel bringen kann. Wer weiß, ob der Schwarze Drache von seinem Bann befreit wird und was danach geschieht? Für mich sind Drachen i. d. R. extrem mächtig und spinnen ihre Fäden nur im Hintergrund. Und wenn es mal zu einer direkten Begegnung kommt, kann nur die hochgradige Truppe bestehen. Und damit meine ich jetzt nicht den direkten Kampf... Grüße, uebervater
  23. Ein Abenteuer in oder um eine Arracht-Stadt wäre der Hit. Grüße, uebervater
  24. Der Grad eines SC oder eines NSC lässt sich schon schätzen. Um ein aktuelles Beispiel aus meiner Kampagne zu bemühen: Das nicht, aber unerfahrene Weicheier würden niemals den Moretheliande überleben. Wenn die dann nach Celeduin kommen, wird schonmal die Aura überprüft. Bzw. geschieht das vorher schon, wenn sie einen Elf aus den Klauen der Häscher befreien. Wer garantiert dem Elf, das es sich nicht um andere Häscher handelt, die die Beute haben wollen? Abgesehen davon wird jede SpF ja auch älter. Und es ist schon etwas anderes, ob man einem 20-jährigen Abenteurer gegenüber steht, oder einem 35-jährigen. Auch an der Ausrüstung kann man die "Mächtigkeit" erkennen: ein Grad-1-Typ wird i. d. R. weniger kostbare Gegenstände (Waffen, Rüstung, Ausrüstung) tragen, als ein Grad-8-Kerl. Grüße, uebervater
  25. Aha. Also hat ein adliger Charakter automatisch einen höheren Grad als jemand aus dem Volk... Best, der Listen-Reiche Nicht unbedingt. Dennoch glaube ich, dass die meisten Höhergradigen auch das entsprechende Aussehen und vor allem Auftreten haben, um sie als solche zu erkennen. Grüße, uebervater
×
×
  • Neu erstellen...