Alle Inhalte erstellt von uebervater
- Test
- Test
- Hochgradigste menschliche Begegnung - SPOILER für viele Abenteuer
- Hochgradigste menschliche Begegnung - SPOILER für viele Abenteuer
-
Schlacht um Mittelerde
Die Schlachten sind auf der niedrigsten Schwierigkeitsstufe übrigens zu leicht. Ich habe das Spiel ja selbst nicht, sondern spiele es bei einem Kumpel. Dieser hat den niedrigsten Schwierigkeitslevel für die Kampagne eingestellt. Der niedrigste Level erfordert zu wenig nachdenken bzw. gezieltes einsetzen der Truppen und ihrer Spezialfertigkeiten. D. h. mit "wildem Rumklicken" auf die Buttons, ohne Plan, schafft man trotzdem jedes Szenario. Gut, dies ist eher die Art des Spielens meines Kumpels (der keine Ahnung von HdR hat und jedes Spiel in der Art angeht - ) und nicht meine. Gehe lieber überlegter vor und bilde mir ein, im Gegensatz zu seiner Spielweise auch bei einer schwierigeren Stufe erfolgreich zu sein. Aber selbst mit wildem Rumgeklicke kommt man durch, auch ohne überlegen. Das ist doof. Empfehlung: nehmt nicht die niedrigste Schwierigkeitsstufe. Grüße, uebervater
-
(Haus)Regeln - zu wenig oder zu viel?
"Ein paar weniger Regeln würden es auch tun". Wie ich an anderen Stellen im Forum schon kurz beschrieben habe, nutzen wir nicht alle Regeln, die M4 bietet. Als SL reagiere ich, abhängig von der geforderten Schnelligkeit einer Entscheidung, meist spontan auf Aktionen/Ideen der Spieler und finde dabei meistens eine gute Lösung. Hausregeln gibt es bei uns gar keine! Für die erste, die ab der nächsten Sitzung eingeführt wird und das Schlucken von Tränken im Kampf behandelt, bin ich für jedwede Anregung an dieser Stelle dankbar. Es mag zwar so sein, dass wir die eine oder andere Regel auf "unsere" Art und Weise auslegen, aber so etwas ist dann nirgendwo festgehalten und uns daher auch nicht bewusst. Grüße, uebervater
-
Besondere Würfel - Halbedelsteinwürfel
Elfenfreunde schauen hier nach und finden dort jede Menge Würfel mit elbischen Runen drauf. Aber vorsicht: so schön es auch aussieht, die Lesbarkeit des Würfelergebnisses leidet beträchtlich! Grüße, uebervater
-
Regeln - Wie viele nutzt ihr wirklich?
Hallo und willkommen DocMorbid! Wir nutzen nur ca. 75% der Regeln ständig. Je nach Dramatik der Situation lösen wir manche Fragestellungen ebenfalls mit logischem Verstand. Irgendwo bin ich doch schon mal darauf eingegangen... Wenn eine Situation ohnehin längerer Vorbereitung bedarf, wie z. B. das Durchqueren eines Hafenbeckens schwimmenderweise unter Vermeidung des Entdeckt-werdens, hat man häufig auch während der Sitzung (bspw. während die Spieler ihre Route planen) genug Zeit, z. B. die notwendigen Fertigkeitsregeln nachzulesen. Generell lesen wir sehr wenig während der Sitzungen nach und diskutieren auch so gut wie nie während einer Sitzung darüber. Ich würde diese Art von Spiel als eher erzählerisch bezeichnen. Andere Regeln hingegen habe ich bis jetzt noch gar nicht gebraucht. Das ist aber logisch, weil die Midgard-Regeln wirklich sehr viele Situationen abdecken, darunter auch viele Spezialfälle. Grüße, uebervater
-
Schlacht um Mittelerde
Heute Abend wird Helm's Klamm verteidigt!
- Lustige Begebenheiten 2
-
Magierstecken, wohin damit ?
Thema von Triton Schaumherz wurde von uebervater beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenHaben irgendwelche Meisterthaumaturgen in den Küstenstaaten nicht vielleicht schon einen Teleskopstecken entwickelt? Grüße, uebervater
-
Schlacht um Mittelerde
Ich war heute wieder bei einem Kumpel und wir haben weitergezockt. Dieses Spiel zieht mich mehr und mehr in seinen Bann. Tatsächlich werden die Helden alle stärker und mit steigender Erfahrung setzt man diese Fertigkeiten auch zielgerichteter ein. Was mir außerdem noch gut gefällt, ist dass man sich langsam immer mehr Macht aufbaut, z. B. mehr Kommandoeinheiten, andere Fertigkeiten und andere "Truppenarten". Die Ents machen wirklich Spaß! Grüße, uebervater
-
Die Rückkehr zur Schwarzen Sphäre - Fragen und Antworten
Fast vergessen: Dem Waelinger gefällt es ganz und garnicht. Vor allem, als er auf den Geheimdienst traf der sich dann auch noch Kjul zum Patron gewählt hat Viele Grüße hj Pssst, erzähl' Myrath nichts von "Kjull"! Grüße, uebervater
-
Trünke schlucken im Kampf?
@Lemeriel: Bei deinen Möglichkeiten A und B verliert die SpF aber ihre Aktion(en), richtig? Grüße, uebervater
-
Trünke schlucken im Kampf?
Siehst du? Nein, das glaube ich nicht. Es kommt schließlich nur selten vor, dass ein Trank während eines Kampfes ohne Rückzugsmöglichkeit getrunken werden muss. Wenn das ca. jede 3. Sitzung passiert, ist der Aufwand zu verkraften. Zumal wir den Kampf ohnehin möglichst mit wenig kompliziertem Würfeln abwickeln. Eine derartige Zusatzregel für die Tränke ist somit 100%ig einführbar. Grüße, uebervater
-
Abenteurergenerator (oder auch nicht)
Normalerweise erstelle ich meine Figuren per P&P. Wenn es aber mal schnell gehen soll, nutze ich MAGUS. Das ist bisher aber auch nur zweimal vorgekommen: Berelkaris, ein menschlicher Magier Grad 13 und Berater des Elfenfürsten Cuniel auf Myrkgard sowie Brunhild, Nordland-Barbarin und inspiriert von Kristianna Loken in Die Nibelungen. Grüße, uebervater
-
NSC und Kreaturen-Pool zum zugreifen -
Wird die DB eigentlich web-based sein? Das würde den Pflegeaufwand für eine Einzelperson vermindern, weil dann jeder User seine NSC/Kreaturen selbst einpflegen könnte. Grüße, uebervater
-
Trünke schlucken im Kampf?
Ich zitiere mich mal selbst, um wieder direkt on-topic zu gehen. Und spreche auch gerne nur noch die an, die nicht für "1-Runde-trinken-Aktion-weg-Abwehr-normal-möglich" gestimmt haben. Sofern die genannte Fraktion nämlich alle anderen Anmerkungen für sinnlos hält, darf sie diesen Strang gerne ignorieren oder in den Schwampf gehen... Grüße, uebervater
-
Trünke schlucken im Kampf?
Das ist mal ein guter Vorschlag! Grüße, uebervater
-
Trünke schlucken im Kampf?
@Hornack: Dennoch hast du dich noch nicht eindeutig per Abstimmung entschieden. Oder ist dir das Thema nicht gut genug, um abzustimmen? Grüße, uebervater
-
Trünke schlucken im Kampf?
Ist er wehrlos, muss er nur noch die PW machen. Wehrlos-im-Kampf-sein-müssen ist schon "Strafe" genug. Grüße, uebervater
-
Lieblingsland (komplett)
Wenn ich nur eins nennen darf, dann nehme ich Moravod. Ich liebe dichte, dunkle Wälder. Und ein Land, das fast nichts anderes hat? Das ganze Flair gefällt mir eben. Grüße, uebervater
-
Trünke schlucken im Kampf?
@Raistlin: wenn ich auf dein letztes Argument gegen eine härtere Handhabung von Schlucken von Tränken im Kampf eingehe, drehen wir uns im Kreis, sorry! Grüße, uebervater
- Fundbüro, oder wo haben Eure Spieler Gegenstände
-
Trünke schlucken im Kampf?
Das kurzzeitige Zurückziehen, von jemand anderem gedeckt werden, dann trinken und wieder auf in's Getümmel ist auch die normale Vorgehensweise bei uns. In ganz harten Kämpfen ist das aber nicht immer möglich, dann muss das Gesöff runter in' Hals, damit dieser nicht geschlitzt wird! Grüße, uebervater