Zum Inhalt springen

uebervater

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von uebervater

  1. Du hast leider recht, was den Verkauf von Schwachsinn angeht. Über Schnappi kann ich mich wenigstens noch amüsieren, aber für "Wadde hadde dude da" hätte ich den "Interpreten" am liebsten am nächsten Baum aufgehängt! Grüße, uebervater
  2. Kann mir der erste Bewerter hier mal verraten, was an diesem Link "schlecht" sein soll?!? Grüße, uebervater
  3. uebervater

    Lieblingsrasse

    Wenn ich das gewusst hätte, ich hätte sie auch angekreuzt! (Habe mich ja lediglich nach der Beschreibung auf dorifer gerichtet). Grüße, uebervater
  4. Wesentlich besser als plumpes Kaufen! Grüße, uebervater
  5. Auch wenn ich den Song wirklich lustig finde: in den Charts hat er null komma gar nichts verloren. Zumindest würde ich niemals dazu beitragen, ihn dorthin zu befördern. Grüße, uebervater
  6. Was ist nun aber, wenn der Grad 8 Magier so eine verschrobene Type ist, der wenig auf Äußerlichkeiten und Etikette gibt und dementsprechend aussieht und sich auch gar keine Mühe macht, in irgendeiner Form besser aufzutreten? Sprich zerrissene, schmutzige Klamotten, ungewaschenes Haar, fleckige Haut, kratzt sich offen, gähnt ohne die Hand vor den Mund zu nehmen, putzt sich die Nase mit dem Ärmel, etc... mfg Detritus Das würde unter die Ausnahme des Verschleierns bzw. Verstellens fallen, vgl. meinen Beitrag weiter oben. Jaja, eine weitere Schleife brauchen wir nicht! Es ist alles gesagt worden, für mich ist die Frage klar. Grüße, uebervater
  7. @Morielle und Mies: Gut, das ihr meine Meinung teilt. Das Buch ist unter der Hand ja immer als Fantasy-Klassiker gehandelt worden... Habe ich nie verstanden. Ich fand's extremst . Grüße, uebervater
  8. Bei einem fremden Menschen kannst Du schlicht nichts abschätzen, ohne daß Du ihn nicht in Aktion erlebt hast, und seine Fähigkeiten beurteilst. Der erste Eindruck einer Figur kann völlig falsch sein. Man kann einen Charakter von Grad 15 prinzipiell nicht am Aussehen von einem Charakter Grad 1 unterscheiden. Also kann der SL seine NSC (und der Spieler seinen Charakter) beschreiben, was Dir aber keinerlei Sicherheit beim Einschätzen des Grades geben kann. Will man absolut sicher sein, muß man Grad 15 annehmen. Auch wenn meiner Meinung nach mehrere Faktoren eine Einschätzung ermöglichen, möchte ich dein Posting aufgreifen, bzw. eine Frage dazu stellen: Warum schätzen dann dutzende Spielergruppen die Grade von zu verzaubernden NSC nur anhand dem vom SL beschriebenen Aussehen ein? Grüße, uebervater
  9. Als SL habe ich kein Problem, wenn ich nicht bei der Erschaffung dabei bin. Was nützen die besten Werte, wenn der Hintergrund nicht zur Gruppe paßt? Wenn ich dann der Meinung bin, dass ein Charakter zu schwach/stark ist, dann kann ich immer noch eingreifen. Ist aber bisher erst einmal in all den Jahren nötig gewesen. Als Spieler frage ich den SL, was möglich ist und was nicht. Da hatte ich noch nie ein Problem. Solwac Und was ist mit der Spannung, der Häme und/oder dem Neid der Zeugen? Das macht doch Spaß!!! Grüße, uebervater
  10. In dem ersten Posting sagst du, man könne nicht anhand von Merkmalen den Grad seines Gegenübers schätzen. Taten sind im weiteren Sinne aber ebenfalls Merkmale. Abgesehen davon muss eine höhere pA nicht einer höheren Befähigung entsprechen. Der Grad 10 Söldner mit pA 04 kann auch nur wie ein übler Kotzbrocken wirken. Aber auch Kotzbrocken können besonders mächtig sein. pA deckt viele Facetten ab, darunter auch einen gewissen Sympathiefaktor, der nichts mit Stand oder Gefährlichkeit eines Gegners zu tun hat. Aber für pA-Diskussionen gibt es einen eigenen Strang, ich weiß. Ich halte nochmals fest: Anhand vieler verschiedener Merkmale, soweit sie erkennbar/bekannt sind und nicht bewusst verändert/verschleiert werden, kann man den Grad seines Gegenübers in gewissen Grenzen (s. mein Posting eine Seite vorher) einschätzen. Grüße, uebervater
  11. Das widerspricht deinem zweiten Posting (s. Zitat oben). Wenn es so wäre, nehme ich an, dass deine Spieler unter deiner Leitung immer mind. 6 AP einsetzen müssen, wenn sie einen NSC einschläfern wollen, nicht wahr? Grüße, uebervater
  12. Das möchte ich als SL aber nicht machen müssen. Ich gebe den Spielern die Fakten die sie kennen (eventuelle Taten des Chars, Aussehen, Waffen) und dann können sie entscheiden. gruß Isaldorin Genau das meine ich doch! Grüße, uebervater
  13. Spoiler-Warnung für Spieler - Spoiler-Warnung für Spieler - Spoiler-Warnung für Spieler Hallo Forums-SL, die Spoiler-Warnung habe ich gesetzt, falls arbeitsgeplagte SL ihre Spieler mit Material von der Homepage überraschen möchten. Achtung Helden Ljosgards: einige Karten von der Seite werden noch in unserer Myrkgard-Kampagne Verwendung finden - bitte nicht hinbrowsen. Hier ein toller Link zu einer Seite, auf der ihr jede Menge Material finden könnt: The City of Solis Browst mal durch. Neben Karten finden sich auch viele Abenteuer und Bodenpläne. Grüße, uebervater
  14. Blöd war Die Nebel von Avalon. Die Artus-Sage aus weiblicher Sicht. Hat mich gelangweilt; ich habe nach 2/3 des Buches nicht mehr weitergelesen. Grüße, uebervater
  15. Ich würde das nicht in Regeln bzw. EW und WW pressen wollen. Der SL entscheidet, ob ein SC den Grad eines Gegenübers einschätzen kann oder ob ein NSC Anlass und Möglichkeit hat, den Grad einer SpF zu schätzen. Das hat immer gut funktioniert und ließ sich meiner Meinung nach auch immer sehr gut beurteilen. Grüße, uebervater
  16. Es ist eine schöne Spezialfertigkeit, die für Abenteurer aus Chryseia durchaus interessant ist, um einen stimmigen Hintergrund noch mehr abzurunden. Also definitiv etwas für ein Chryseia-QB. Ich sehe allerdings kaum Möglichkeiten, sie häufiger in Abenteuer einzubauen. Nahkampffertigkeiten gibt es schon genug. Grüße, uebervater
  17. Ich muss nochmal nachbessern. Der exakte Grad lässt sich natürlich nicht anhand des Aussehens von SC/NSC ermitteln. Das wollte ich mit meinem obigen Posting auch gar nicht sagen. Eine genaue Beobachtung oder besondere Kenntnisse über jemanden ermöglichen aber eine ungefähre Einschätzung. Die Gradgrenzen könnte man demnach schätzen: 1-3, 4-6, 7-9, 10-12, 12+. Je höher der Grad desto schwieriger wird die Differenzierung. Grüße, uebervater
  18. Zurzeit ist Buluga für uninteressant. Das ändert sich eventuell, wenn Abenteuer für diese Region erscheinen. Grüße, uebervater
  19. Ich werde mir das Buluga-QB zunächst nicht zulegen, da ich auf absehbare Zeit dort kein Abenteuer leiten werde. Grüße, uebervater
  20. Das hört sich doch schon ganz gut an. Wie ist denn die Qualität der Regeln? Wie ist die Aufmachung des ganzen? Grüße, uebervater
  21. Myrath, du könntest doch z. B. Vierzig Fässer Pfeifenkraut selbst leiten. Haut des Bruders habe ich mit euch (einer der neuen Gruppen auf Ljosgard) noch vor. Smaskrifter steht höchstens in sehr ferner Zukunft auf dem Programm. Besorg dir ruhig aus den Abenteuern VFP und S, was du wissen musst. Haut des Bruders enthält ohnehin nur sehr wenig Informationen über den moravischen Schamanismus. Grüße, uebervater
  22. Mein einziger bisheriger Berührungspunkt mit Ars Magica war, dass ich in unserem hiesigen Spieleladen vor Jahren mal von einem anderen Kunden angesprochen wurde. Dieser Kunde war recht... seltsam. Er hat Ars Magica sehr gelobt, weil man da so leicht Charaktere wieder in diesen Konvent integrieren könne. Ich habe irgendwie gar nichts gerafft, weil er das ganze auch so komisch erklärt hat. Seitdem habe ich mich nie wieder für Ars Magica interessiert. Was zeichnet denn dieses System aus? Grüße, uebervater
  23. Die Idee ist aus Pulp Fiction geklaut. Erinnert euch an die Uhr... Ein einziger, besonders wertvoller Stein, der Rest ist auf Ljosgard geblieben... Natürlich ist dieses Versteck keine Dauerlösung, und über Nachteile für den Zwerg müsste man noch diskutieren. Aber der maggische Sack, der hier am Anfang des Threads erwähnt wird, ist eine recht gute Lösung. Mal sehen, ob die Elfen so etwas für Ghim haben. Grüße, uebervater
  24. Ich bin mir nicht sicher, ob du sie wirklich damit losmoschen lassen solltest, auch wenn es nur einmal sein wird. Daraus entwickelt sich schnell eine Art Legende bei den Spielern, a la "Weist du noch damals, als wir diese dicken Waffen hatten? Hach, war das schön!". Gib ihnen im Tausch lieber Waffen, die zwar auch mächtig, aber nicht so übermächtig sind. Halte generell das Powerniveau niedriger, zumindest würde ich das so machen. Grüße, uebervater
  25. Nach einige Querelen in Bezug auf das Finden von Terminen und langen Spielpausen haben wir zwar unser "Keiner darf fehlen"-Prinzip in Bezug auf Myrkgard noch nicht aufgeweicht, aber dennoch stark in Frage gestellt. Zunächst eröffnen wir in Kürze erneut eine bzw. sogar mehrere Zweitgruppen (dieselben Gruppenmitglieder spielen andere SC, verschiedene Gruppenmitglieder übernehmen mal die Rolle des SL), in denen dieses Prinzip definitiv nicht gelten wird. Grüße, uebervater
×
×
  • Neu erstellen...