-
Gesamte Inhalte
1039 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von uebervater
-
Ein Putsch gegen Dallessandro? Hört sich sehr hochgestochen an, das können deine Spieler doch gar nicht schaffen... Nimm' doch lieber eine kleinere Stadt in den Küstenstaaten und einen 08/15-Adeligen. Aber doch nicht gleich die Obergurke, das Ass der Asse, die absolute Nummer eins, NUMMERO UNO!!! (na, wer hat das Zitat erkannt...? Grüße, uebervater
-
Dunkle Auren - Entdeckungswahrscheinlichkeit?
uebervater antwortete auf Isaldorin Marcallo's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Lässt sich der Grad des Gegenüber schätzen? Sicherlich kann man z.B. bei einem Hauptmann der Gard vermuten, dass er einen höheren Grad als der 08 /15 Gardist hat. Um ein aktuelles Beispiel aus meiner Kampagne zu bemühen: Das nicht, aber unerfahrene Weicheier würden niemals den Moretheliande überleben. Wenn die dann nach Celeduin kommen, wird schonmal die Aura überprüft. Bzw. geschieht das vorher schon, wenn sie einen Elf aus den Klauen der Häscher befreien. Wer garantiert dem Elf, das es sich nicht um andere Häscher handelt, die die Beute haben wollen? Abgesehen davon wird jede SpF ja auch älter. Und es ist schon etwas anderes, ob man einem 20-jährigen Abenteurer gegenüber steht, oder einem 35-jährigen. Auch an der Ausrüstung kann man die "Mächtigkeit" erkennen: ein Grad-1-Typ wird i. d. R. weniger kostbare Gegenstände (Waffen, Rüstung, Ausrüstung) tragen, als ein Grad-8-Kerl. Grüße, uebervater -
Lieblingsländer (Mehrfachabstimmung)
uebervater antwortete auf CrionBarkos's Thema in Sonstiges zu Regionen
Aber auch nur, wennman nicht hin und wieder mit Jürgen und elsa, den Original-"Schlangen" spielt.. Bitte mehr Details. Grüße, uebervater -
Dunkle Auren - Entdeckungswahrscheinlichkeit?
uebervater antwortete auf Isaldorin Marcallo's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Je höher der Grad der SpF, desto höher auch der Grad der wichtigen NSC. Daraus folgt: desto höher auch die Chance, dass die Aura gescannt wird. Grüße, uebervater -
Dallessandro III. ist der Fürst von Tevarra. Über seine Familie wird in dem Abenteuer nichts gesagt. Eine weitere Information ist, dass er ein großes Söldnerheer unterhält, darunter 800 waelische Schwertkämpfer und 400 albische Langbogenschützen. Diese Söldner bewohnen mit ihren Familien oder ihrem Troß ein eigenes abgegrenztes Stadtviertel in der Nähe des Daralsín. Die 80.000 Einwohner zählende Stadt Tura gleicht gleicht in vieler Hinsicht einem Heerlager. Das Abenteuer ist aber wirklich empfehlenswert, weil es die Stimmung dieses Schauplatzes gut einfängt und du viele Hintergrundinformationen verstreut im Abenteuer findest. Es ist zu viel, als dass ich dir das jetzt alles raussuchen möchte. Grüße, uebervater
-
Wie "multikulti" sind eure Gruppen?
uebervater antwortete auf Pyromancer's Thema in Spielsituationen
Wir haben den Weg nach Vanasfarne mit einer recht gemischten Gruppe gespielt. Das war nicht gut, da ich als SL keine Lust hatte, auf diese ganzen kulturellen Unterschiede einzugehen, z. B. das die SC überall als Ausländer auffallen. Es wäre besser gewesen, mit SpF aus mehr oder weniger der gleichen Region zu starten. Das machen wir in Corrinis demnächst anders: alle SpF sollen aus mehr oder weniger aus der Region um Corrinis kommen. Exoten wie Kanthaipan, Buluga, Nahuatlan oder Tevarrische Steppe sollten nicht dabei sein. Dann werden nämlich die kulturellen Unterschiede wieder zu groß. Da habe ich keine Lust drauf. Grüße, uebervater -
Hast du nun das Abenteuer oder hast du es nicht? Grüße, uebervater
-
Das ist richtig. Er residiert in einer alten Festung. Eine weitere wichtige Machtfraktion ist der Covendo Mageo de Cevereges Lidrales, oft nur als "der Konvent" bezeichnet. Nicht zu vergessen gibt es in Tura das Daralsín, das berühmte Arsenal der turanischen Flotte und die Comreda Noctina, eine straff organisierte Verbrecherorganisation. Vgl. das Todeslicht, S. 62. Ebay wird helfen! Grüße, uebervater
-
Beim Corrinis-QB besonders gelungen ist die Mischung zwischen Schauplatzbeschreibung und Abenteuern. Man nimmt nur dieses eine Buch (neben den Regelbüchern) und schon kann's losgehen und viele Abende andauern! Grüße, uebervater
-
Wie "multikulti" sind eure Gruppen?
uebervater antwortete auf Pyromancer's Thema in Spielsituationen
Zurzeit geht der Trend in Richtung multi-kulti, wenn ich an die Charakterwünsche für die Zukunft denke... Mal sehen, wie das alles zusammenpassen wird. Grüße, uebervater -
Ich habe mich doch dafür entschieden, alle anzukreuzen, die ich gespielt habe. Im Prinzip könnte jedes mal wieder auftauchen. Hier die geforderte Konkretisierung meiner Angaben: Traveller: 1. deutsche Ausgabe andere: Paranoia fehlt (gaaaanz wichtiges, superbes System!) Aktiv spiele ich zurzeit Cthulhu sowie Midgard. Grüße, uebervater
-
Was sollen wir hier denn nun ankreuzen?
-
Geht es um die Spiele, die ich aktiv spielen? Oder um die, die ich aktiv gespielt habe? Oder um die, die ich noch vorhabe, aktiv zu spielen? Grüße, uebervater
-
Höchster Grad einer aktiven Spielfigur
uebervater antwortete auf Verimathrax's Thema in Spielsituationen
Mein Assassine ist Grad 9 und spart auf Wissen von der Magie. Grüße, uebervater -
Was Spielleiter besser lassen sollten
uebervater antwortete auf Gromiart's Thema in Neu auf Midgard?
Krampfhaft das Abenteuer fortsetzen, obwohl der SL müde ist. Krampfhaft das Abenteuer fortsetzen, obwohl die Spieler müde sind. -
Neue Abenteurer auf Myrkgard
uebervater antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Warum? Selbst wenn der neue Charakter von Myrkgard in seinem Heimatland auf Myrkgard nicht allzu viel Neues erlebt: du als Spieler tust es schon? Außerdem: wer sagt denn, das ein Myrkgard-Araner Sritrara kennt? Oder die Regem Eferu? Dein Argument kann ich überhaupt nicht durchgehen lassen, sorry! Grüße, uebervater -
Ich bin mir nicht sicher, ob so super bekannte Klassiker wie Star Wars oder Captain Future auch als Musik in Frage kommen. Wir haben vor einigen Jahren mal längere Zeit Traveller gespielt, wo neben anderer Musik auch diese Soundtracks zum Einsatz kamen. Bei gewissen, besonders mit Assoziationen "belasteten" Tracks aus diesen Soundtracks hat die Musik immer ein Grinsen hervorgerufen, weil man sofort an einen billigen Abklatsch gedacht hat (Traveller-RSP zu Musik von superbekannten Filmen = Plagiat der Filme). Ob das bei PR dann nicht auch vorkommt? O.K. Ist von dem Bekanntheitsgrad/Kultstatus dieser Filme bzw. Serie in der jeweiligen Gruppe abhängig. Grüße, uebervater
-
Wie gezielt muss man denn auf Schwierigkeitsstufe 2 die Spezialfertigkeiten einsetzen? Wie gesagt, bei Schwierigkeit leicht reicht wildes Rumgeklicke eines Uninformierten (sorry, Tom, auch wenn du das hier gar nicht liest...) und einen Zwang, sie gezielter einsetzen zu müssen fände ich gut.
-
Neues Forum: Neue Spielleiter und Spieler
uebervater antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Hier möchte ich Prados Recht geben. Ist es nicht besser, man behält die derzeitige Einrichtung bei (Unterforum zwar existent, aber nicht auf der Hauptseite) und verschiebt dann einen "Newbie-Strang" ggf. in dieses Unterforum? So werden von vorneherein richtig gepostete Stränge am richtigen Ort belassen. Stränge, die am falschen Ort sind und eine typische Anfängerfrage behandeln, werden ins Newbie-Forum verschoben. Grüße, uebervater -
Regeln - Wie viele nutzt ihr wirklich?
uebervater antwortete auf DocMorbid's Thema in Spielleiterecke
Ich versuche auch als Spieler meine Aktionen vorher für mich in Regeln zu übersetzen, damit ich dem SL auch mal sagen, wenn ich eine Entscheidung nicht O.K. finde oder wenn er sich irrt (was natürlich niiiiiiiiiiiie vorkommt ). Wüsste nicht, wann ich das bei dir mal erlebt habe... Grüße, uebervater -
Wir spielen Kampagne gut auf leichter Stufe. Zu leichter Stufe...
-
Neues Forum: Neue Spielleiter und Spieler
uebervater antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ich finde die Idee gut, weil das neue Unterforum Neulingen die Orientierung erleichtert. Und die alten Hasen treffen auch auf diese Beiträge, z. B. über die Funktion "Neue Beiträge". Viele Anfragen der Neulinge drehen sich um ähnliche Themen und können so gezielt an einer Stelle gepostet werden. Grüße, uebervater -
@die anderen Beiden: Welchen Schwierigkeitsgrad habt ihr eigentlich eingestellt?
-
Hallo Forumler, Nach Abwägen aller Für und Wider, habe ich mich entschieden. Die folgende Regelung werde ich in unserer nächsten Myrkgard-Sitzung zum Trinken eines Trankes während eines Nahkampfs einführen. Möglichkeit A: Trinken mit Hand frei 1. Runde: Trinken, -2 auf Abwehr des Opfers, +1 auf Angriff des Gegners, keine Aktion möglich. 2. Runde: Fortsetzen des Kampfes. Möglichkeit B: Trinken ohne Hand frei 1. Runde: PW:Gs. 2. Runde: Trinken, -2 auf Abwehr des Opfers, +1 auf Angriff des Gegners, keine Aktion möglich. 3. Runde: Fortsetzen des Kampfes. Weitere Modifikationen werden ggf. situationsabhängig angewandt, z. B. bei einer besonders schwierigen Bodenbeschaffenheit oder bei einem Kampf gegen mehrere Gegner. Ebenfalls mit reinspielen könnten besondere Taktiken des Gegners, wenn dieser z. B. die Absicht des Spielers bei Möglichkeit B durchschaut. Vielen Dank an alle, die hier tatkräftig mitdiskutiert haben. Grüße, uebervater
-
Das du den Mord am Auftraggeber überhaupt zugelassen hast, ist ein typischer Anfängerfehler. Das deine Spieler überhaupt diese Idee hatten, typisches Anfängergehabe. Hinzu kommt noch euer jugendlicher Leichtsinn, wahrscheinlich seid ihr so um die 14, und dann haben wir den Salat! Nein, im Ernst. Ganz zu Beginn meiner Rollenspielerzeit, in etwa dem von mir o. g. Alter, ist uns das auch passiert: die Gruppe hat das Abenteuer des damaligen SL absichtlich ruiniert. Aber daraus hat letztlich jeder gelernt und die Geschichte hat bestimmt auch keiner vergessen. Solche Erfahrungen gehören einfach dazu. Das Beste ist wirklich, du sprichst mit deinen Spielern darüber und über eure Vorstellung vom gemeinsamen Spiel. Ups, da fällt mir auf, dass ich das Thema deiner Frage verfehlt habe... Sorry, ich habe mich gleich auf einen ganz anderen Aspekt gestürzt. Was die Klischees angeht, stimme ich meinen Vorrednern absolut zu. Die Assassinin sollte normalerweise keine habgierige Killerin sein, der Elf würde ihr später nicht helfen und der Söldner hat seinen Eid gebrochen. Grüße, uebervater