Alle Inhalte erstellt von Wiszang
-
Fian
Hallo sayah! Echt? Upps! Mein Fian darf demnächst wieder ran! Da ist ein ehemaliger Druide aufgetaucht (jetzt fehlt ihm ein Finger laut meinen Infoquellen), der sich mit Twynneds und seltsamen Geschöpfen umgibt und mit dieser Truppe sich so langsam ein eigenes Gebiet hoch im Norden Erains absteckt. Kann ja wohl nicht ist.... Riecht aber auch nach Falle. Die Todeswirker fielen bei uns nicht nur wegen dem schwer spielbaren Rollenspielaspekt, (Es wird ausdrücklich gesagt das der keine Freunde hat. Kann doch nicht gewollt sein, oder?) sondern auch den übertriebenen Fähigkeiten durch. Das ist ein Zweiklassenmensch ohne Nachteile, oder? Aber das wäre schon wieder ein neuer Thred. Tatsache ist, das der Fian sehr wohl spielbar ist und nicht nur mir eine Menge Freude bereitet! Viele liebe Grüße Wiszang
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
-
Thalassa - Meinungen und Informationen
Hallo! Also Thalassa als Multi-Kulti Stadt in der sich jder Dämon auch mal ein Schwätzchen mit einem Mensch und einem Elementar gönnt? Also das halte ich doch für übertrieben..... Gab es nicht auch mal irgendwo eine offizielle Aussage die Thalassa als Sitz des Bettlerkönigs beschreibt, wo er auch regiert und aufpasst das sich da keiner daneben benimmt? Alles Gute Wiszang
- [Caedwyn] - Welt und Regeln
-
Elfenstädte in Alba
Hallo! Ich hab auch leider keine Beschreibung, aber wie ich das so im QB gelesen habe bewachen die Elfen sowieso sehr scharf ihre Grenzen und Menschen enden da mehr oder weniger schnell mit Pfeilen im Bauch. So gesehen sieht man die Städte eh nicht. Oder wie habltet ihr das mit den Elfen? Alles Gute Wiszang
-
Magier
Hallo! Also wenn ein Erzschurkenmagier keine bösen Zauber hat dann ist da etwas schief gelaufen, oder? Jedenfalls bei mir ist das so, er kriegt einen Grad und Werte, die passenden Zauber und seine Motivation. Fertig. Es kam auch erst einmal in gut 17Jahren Rollenspiel dazu das sich meine SCs mit dem "Oberbösen" unterhalten haben. In dem Fall war es auch echt gut für beide Seiten. Einen ganzen Lebenslauf erstelle ich auch nicht, das kostet mich zu viel Zeit. Aber ich habe eine Grundidee warum der Typ was tut und wo seine Stärken und Schwächen liegen. Klar, wenn die Gruppe das Terrain und den Zeitpunkt des Kampfes bestimmen kann dann hat kaum jemand eine Chance auf Überleben. Aber wie schon mal gesagt: Auf dem Boden des Gegeners (Schloß, Burg, Dungeon) dürfte das nicht der Fall sein, oder der Schurke ist ein wenig dämlich. Alles Gute Wiszang
-
Abenteuer in Waeland
Hallo Leute! Also ich finde auch es gibt da in Waeland doch so viele Möglichkeiten: Da gibt es die verschiedenen Sippen die jeder das Amt des Jarlkuns haben will und die Götter scheinen sich ja gerne einmischen zu wollen und so kann man dort jede Menge Szenarien planen. Kennt jemand den Film "Der 13. Krieger"? Die Waschszene am Anfang im Zelt des Barbarenhäuptlings hat mir echt gut gefallen. Alles Gute Wiszang
-
Arenen in Valian
Hallo! Also leider hab ich hier auch kein Abenteuer mit/in einer Arena, aber so ganz spontan fällt mir da ein Asterix Band ein in dem die Beiden in Rom in den Cirkus einbrechen um einen Gefangenen heraus zu holen. Das Ganze geht natürlich fürchterlich schief und zum Schluß gibt es wieder eine große Keilerei mit vielen Legionären. (Asterix als Gadiator?) Vielleicht wär das was als Grundidee? Alles Gute Wiszang
- Endlich eine Kulturbeschreibung!
-
MORAVISCHES ABENTEUER ?
Hallo! Ja genau, wo gibts das? Wiszang
-
Warum gehen KanThai Abenteurer ins Ausland?
Hallo! Oh ja, konkrete Vorstellungen! Leider ist das bei mir so das ich Khan Tai Pan trotz Quellenbuch nicht so richtig verstehe - liegt vielleicht an meinem mangelndem Vorstellungsvermögen. Je nachdem was der Abenteurertyp darstellt: Ein Ninya kann sich auch bei seinem Herren unbeliebt gemacht haben und ist geflüchtet. Ein Samurei kann ein Ronin werden und dann ist das verlassen des Landes auch denkbar. Eines der großes Probleme ist das Ehrgefühldenken, was es schwierig macht, gute Gründe zu finden, oder? Alles Gute Wiszang
-
Abenteuerort Küstenstaaten
Hallo! Also ich möchte hier kein Buch verteufeln was auf dem Markt ist und ich finde das Klasse wenn sich Leute zusammen setzen und ich kann als Endprodukt ein QB mit nach Hause nehmen. Aber da ich Rene kenne und da schon so einige Dinge gehört habe die ich kritisch sehe hab ich die halt geäußert. Trotzdem finde ich die Küstenstaaten sind etwas vernachlässigt, ich hätte dort gerne mal ein Abenteuer so im Stil der drei Musketiere oder im GB so Abenteuer wie die Umsetzung der Oper "Don Giovanni" die ich toll fand. Viel Magie, Weinfeste, Intrigen und Helden - also für mich sind die Küstenstaaten eines der interessantesten Orte von Midgard! Alles Gute Wiszang
-
Alles Midgard oder was?
Hallo Birkin! Tja, da mit dem Sommerloch hast Du wohl Recht. Aber um Deine Neugier zu befriedigen: Bis jetzt hab ich nur auf Midgard gespielt und ich schätze das wird auch so bleiben. Meistens treiben wir uns um das Meer der 5 Winde herum und so kommt man selten zu was Anderem. Aber es gibt hier bestimmt noch viele Andere! Alles Gute Wiszang
-
Hab und Gut
Hallo ! Dann hat er also ein Weingut, vielleicht ein paar Pferde und ein paar Bauern die ihm zu Lehen sind? Oder gibt es das Lehenwesen nicht in den Küstenstaaten? Sind das dann auch eher Adelsfamilien die einen Stammsitz haben der dann auf dem Land liegt- also so eine Art Clansfestung nur eher als Schloß oder ist der Adel hauptsächlich in der Stadt und eher in einzelnen Familien die sich halt gegenseitig die Butter vom Brot nehmen? Dann sind 250.000 Orobor nicht wirklich viel wenn sie die ganzen Leute bezahlen müssen, etc pp. Dann müßte es jede Menge verarmter Adelige geben, oder? Ich hatte mir die Küstenstaaten eher als reich vorgestellt. Alles Gute Wiszang
-
Jamlicha / Kebechet
Hallo! Auch bie uns ist Kebechet nur für Wasser zuständig. Daneben auch für Heilmagie und als Mentorin käme sie durchaus in Frage. Wenn man es schafft ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Das die meketischen Götter wieder mehr Präsenz haben wollen ist doch eigentlich klar, oder? Alles Gute Wiszang
-
Fian
Hallo! Genau! Wobei der Fian recht nett ist und ein paar ganz nette Boni (magische Waffe und Rüstung eigentlich am Spielbeginn) hat. Der Todeswirker allerdings fiel bei uns sofort wegen "zu heftig" durch. Wenn der mal Grad 7 ist kann en nix mehr aufhalten, außer einem Todeswirker Grad 8 oder so. Alles Gute Rico PS Ich mag die Fians wirklich! Hab ich das schon erwähnt? Grins
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Hallo Leute! Ja und dann war da noch das "Windeln wie die Wand" und einmal machte ein Priester ein "Austreiben von Gurken". Nun die waren recht unbeeindruckt. Ach, es gibt doch nix Schöneres als die kleinen Versprecher und krit Fehler beim Rollenspiel! Alles Gute Wiszang
-
Erscheinungstermin Regelwerk ???
Hallo GH! Gott (egal welcher!) seis getrommelt und gepfiffen! Ich freu mich jedenfalls schon! Grüße Wiszang
-
Quellenbuch-Alba oder Variante?
Hallo Duncan! Ruhe in Vestertor? Vergiß es! Dein SL Viele Grüße Wiszang
-
Schwert der Unbesiegbarkeit
Hallo! Also man kann ja als SL auch Zauberwerk ausleihen und nach dem Abenteuer wieder einkassieren, leider haben die SCs den Drang, solche Artefakte dann zu "vergessen". Als Spieler find ich es auch dann meistens sehr "Schade" das mir dann das schöne magische Kleinzeug wieder abgenommen wird. Also keine richtig befriedigende Lösung. Oder? Selbst -ich gebs zu- bringe ich gerne magische Artefakte, Zauberbücher und magischen Kleinkram ins Spiel. Die schönsten Sachen sind die, die magisch sind, nix nützen aber irgendwo ganz witzig sind. (Eine intelligente Flüssigkeit im Glasfläschen oder ein Schwert mit einem plapperndem Geist drin oder eine magische Fliegenklatsche). Ein Schwert (+3/+5) würd ich nicht zulassen und es würd auch keiner verteilen. Aber wir haben auch das Sichelschwert und der Wüstengänger führt es auch. Er ist voll Rehotep gläubig, spielt die Mondphasen aus und da ist das okay. Es stört auch seltsamerweise das Spielgleichgewicht nicht. Geht es gegen Dämonen dann steht er (sowieso) in vorderster Reihe und gehts gegen Kobolde nützt ihm das Schwert ja eh nicht viel mehr als es eine andere "normale" Waffe ja auch tut, oder irre ich mich da? Es stimmt auch das in jedem Abenteuer immer mal wieder was magisches rumfliegt was die Helden auch mal "nebenbei" einsacken und so gesehen hat man nach 8-10 Abenteuern eben ein paar Artefakte. Alles Gute Wiszang
-
Todlose
Hallo ! Sehe ich auch so! Die kritische 1 ist immer dabei und da Todlose (glücklicherweise) nicht an jeder Ecke herumlaufen scheint es da auch nicht viel zu geben. Also schön würfeln und beten! Andersherum ging es besser: Wie werde ich effektiv tot? Aber das ist eine ganz andere Geschichte (Grins) Nein Spaß beiseite, wenn ein SC ein Todloser werden will und es sollte auch noch klappen würd ich als Meister das Datenblatt nehmen und den Kerl als NSC führen, ein Todloser als SC in einer weißen/grauen/selbst-leicht-schwarz-angehauchten Gruppe halte ich für unspielbar. Alles Gute Wiszang
-
Fian
Hallo Sayah! Gell, er macht Spaß? Du empfindest den Fian auch nicht als heftig, oder? Zum Beispiel wenns ums Zaubern geht, da kann er die Sprüche ja teilweise nur auf sich selbst wirken und das nimmt schon einen Teil der Schaärfe weg. Obwohl "Schlachtenwahnsinn" als einzige Ausnahme schon ein Hammerzauber ist, das muß ich zugeben. Also wenn er wieder körperlich unversehrt ist, dann kann er auch wieder aufgenommen werden. Die Frage ist nur wo kriegt er die Allheilung her? Bei mir war das im Abenteuer und der Meister hat ein offizielles Abenteuer gespielt wo sogar explizit drinstand das die Frau ihre stärksten Heilsprüche anwendet weil sie möglichst sicher und schnell das Artefakt abgeben wollte. Ansonsten wäre er auch auf der anderen Schine geblieben Fian, aber nicht mehr aktiv. Aber so macht es fast mehr Spaß, da die militärischen Geschichten mit der Gruppe auch ausgespielt werden. Ein Hoch den Fian! Alles Gute Wiszang
-
Schwert der Unbesiegbarkeit
Hallo! Also ich hab gegen mächtiges Zauberwerk nix. Ich weiß auch nicht, aber in unserer Runde verschwindet Zauberwerk immer mal wieder oder wird dann einfach vergessen oder so. Meine magischen Figuren haben in der Zwischenzeit fast alle ein Heim in das sie Artefakte lagern und da sammelt sich so Einiges und wenn ein neuer Auftrag kommt läßt man den Krempel daheim, es geht ja eh nur ganz kurz um die Ecke... In anderen Gruppen funktioniert das bestimmt Anders und wenn man Powergamer oder so unter den Spielern hat dann muß man schon vorsichtig sein. Es ist aber auch entscheidend wie ihr Midgard seht. Wenn jeder mit einer magischen Waffe runläuft dann ist eine Waffe (+2/+1) nicht mehr wirklich was Besonderes. Ist die Welt eher magiearm und es finden sich so gut wie nie eine magische Waffe ist (+2/+1) ein Hammerartefakt. In unserer Gruppe ist (+2/+2) die (stillschweigende) Obergrenze, die aber so gut wie nie ausgeschöpft wird. Meistens (+1/+0) oder selten (+1/+1). Alles Gute Rico
-
Neue meketische Zauber
Hallo KhunapTe! Korrekt! Alles gute Rico
-
Fian
Hallo! Eben nicht. Gerade in kritischen Situationen wird vom Fian verlangt ein "Held" und Vorbild zu sein. Keine Chance auf krumme Dinger. So jedenfalls hab ich meinen Fian interpretiert. Das heißt nicht das man in einer Schlacht keine Kampftaktik anwendet oder so. Bei uns war es so, mein Fian war (durch die Vorgeschichte) in eine Schlägerei mit Twynneds im Grenzgebiet verwickelt und hatte nur knapp überlebt, der linke Arm war aber so gut wie unbrauchbar zum kämpfen. Also: Ausschluß. Das Problem war nur, das durch die Grenzkonflikte dann Niemand mehr da war als einen Truppe von Leuten eintraf die ein magisches Artefakt und eine wichtige erainische Person dabei hatten und dringend einen Führer brauchten. Also wurde ich für die Dauer wieder eingesetzt und man gab mir zu verstehen wenn ich gesund wieder komme dann würde man mich wieder einstellen. (Beginn des Abenteuers!) In der ersten Prügelei mit seltsamen Wölfen hab ich dann an dem Ar einen Treffer bekommen und kurz darauf lag ich wieder schwer verletzt am Boden, die Karriere war dahin. Was ich nicht wußte, war das die Person eine hohe weise Frau war, die mir nach dem Kampf eine "Allheilung" verpaßte. Ja, damit war der Arm natürlich wieder voll funktionsfähig und das war auch gut so, den in dem Abenteuer hat es noch viel gerumst. Ich hatte zwar schon das Schwert (+0/+0) aber erst als ich Grad 3 war hab ich die Rüstung bekommen. Auch nur, weil ich im Norden von Erain ein Dorf fast allein verteidigt habe und da gab es auch viele Möglichkeiten sich mit den dunklen Angreifern zu einigen aber das war für ihn keine Option. Die Kampagne war richtig lustig in Erain, der Fian ist im Rang geklettert und dem Meister hat es Spaß gemacht die Gruppe zu hetzen und mich hatte er immer besonders auf dem Kerbholz. Wehe es gab dann mal Grund zur Klage, dann wurde ich vor meinen Vorgesetzten zitiert, der mich dann rund gemacht hat. (Ist nur ein oder zwei mal passiert) So gesehen halte ich den Fian für sehr anspruchsvoll, aber auch mit einem hohen Spaßpotential und in höheren Graden ist er auch gefährlich. Er ist ja auch Elitekämpfer und wie ein Ordenskrieger zu betrachten. Man kann den Fian bestimmt auch anderes interpretieren, keine Frage aber grundsätzlich würde ich sagen sind es Leute die so eine Art Ritterideal haben, nur auf das land an sich bezogen und nicht auf einen König oder so. Alles Gute Wiszang