Zum Inhalt springen

Wiszang

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    4564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wiszang

  1. Hallo hjmaier, hallo Rainer! Ihr wolltet wissen, wie das mit Valian ist und woher ich das habe, das dort schon die Renaissance ausgebrochen ist? Das ist ein Beitrag von Steffi Lamers in der Diskussion Valian "Was heißt Karthagisch?", dort beschreibt sie (wohl aus dem QB) die momentane Situation in kurzen Worten. Aber selbst wenn das nicht der Fall wäre, sollte es doch Brillen in Valin geben, so sehr sind die ja nicht hinter dem Mond... Alles Gute Wiszang
  2. Hallo! Ich denke, das ist "offiziell" so? Das steht doch im Gildenbrief bzw im Hexenzauber so drin und damit - ist die Meinung von Alexander Huiskes - ist es offizielles Material. Ob das jetzt auch andere Gilden tun ist eine andere Frage Alles Gute Wiszang
  3. Hallo! Sehr nett..... Weckt unangenehme Erinnerungen in mir... hmm ich muß mal daheim im Archiv nachsehen..... Alles Gute Wiszang
  4. Sir Duncan! Aber für so eine Schlägerei braucht doch auch ein gemütliches Ambiente.... so zum hinterher versöhnen und anständig Bier.... Seufz. Keine noch so kleinen Kneipenschlägereien.... Ich spiel doch lieber in Alba. Gruß Wiszang
  5. Hallo ! Hier im Forum, von Steffi gepostet. Ich glaube es steht unter "Valian" Ich schau mal nach. Alles Gute Wiczang
  6. Hallo! Genau sowas ist okay. Wenn das nicht immer funktioniert (sonst hat man immer einen Kämpfer mehr in einem Kampf) oder nur ein Mal am Tag kann man damit einen tollen Blödsinn anstellen. Es gab mal ein Langschwert (+2/+2), in dem so ein niedlicher kleiner Geist innewohnte wie der knuddelige Geist von Ghostbusters. Der Nachteil des Schwertes war, das es halt die Wohnung dieses Geistes war, der sich immer lautstark beschwert hat, wenn man sich damit rumgeprügelt hat. Im Griff war ein Loch, wo er rauskommen konnte, er konnte sich aber nicht vom Schwert lösen. Der kam auch raus wann er wollte und hat uns alle zugelabert bis uns das Blut aus den Ohren herauskam. Trotzdem hatten wir den kleinen Kerl gerne und schließlich hat mein Waldläufer das Schwert an den Kamin gehängt, die Flasche (siehe anderes Posting hier in dem Thred) nebenan gehängt und nun konnte die eine blummern und der andere erzählen und ich hatte Ruhe. Hat auch wunderbar gegen Einbrecher funktioniert. Der kam rein, die Flasche blubbert, der Geist kommt raus und meint "Hallo, ich bin ein Geist und wer bist Du?" Seitdem versucht niemand mehr in mein Haus einzubrechen... Alles Gute Wiszang
  7. Hallo! Jetzt sind wir aber bei einem anderen Thema: Sind Böse wirklich böse? Aber zu der Idee mal einen netten Todlosen zu präsentieren: Da bin ich immer dafür. In meiner alten Gruppe haben meine Helden in einem Abenteuer Infos von einem Schmarzmagier (er war noch nicht todlos) gebraucht. Der stand im "who is who der Bösen" von Midgard weit oben und er hat sie trotzdem freundlich mit Tee und Honigkuchen bewirtet, sie dann um eine kleine Spende wegen der 18 toten Orkwachen gebeten und für ein gewisses Entgeld nach einem freundlichen Schwätzchen alle Infos rausgerückt. (Die waren dann sogar wahr!) Die ganze Zeit war unterschwellig eine ganz komische Stimmung, aber es kam nicht zum Geprügel, die Helden sind brav wieder gegangen und das war eine der besten Szenen im ganzen Abenteuer. Ich bringe gerne Figuren die aus dem Raster fallen, so was belebt immer! Viele Grüße Wiszang
  8. Hallo ! Also bei mir sind Regeln dazu da, damit man ein Gerüst hat auf dem alle Spieler aufbauen können und dann versuche ich so wenig wie möglich davon in Würfelorgien umzusetzen. Bei uns wird kaum gewürfelt (außer mal im Kampf oder halt mal Klettern oder so) Ob die Regel nun so oder so lautet ist eigentlich recht egal, es kann dann schon mal vorkommen das wir mal gar nicht wissen wie man denn nu entscheiden soll und dann guckt mal jemand in die Regeln und ist plötzlich ganz fasziniert und fragt so nach ein paar Minuten. "Wußtet ihr eigentlich...?" In gut 95% der Fälle hat das dann aber nix mit dem akuten Problem zu tun. Ich glaube, wenn sich die Leute manchmal einfach mehr auf das Gefühl verlassen würden als sklavisch den Regeln zu folgen dann könnte man mehr Spaß haben, weil es doch der Spaß ist, weswegen wir spielen. Oder? Alles Gute Wiszang
  9. Hallo ! Was hältst Du von einer Fliegenklatsche die alle Fliegen im UK von 1m oder so erschlägt? Dumm, wenn die Fliege auf deiner Nase sitzt... Alles Gute Wiszang
  10. Hallo ! Und Valian? Ich denke da ist die Renaissance auch schon so gut wie ausgebrochen? Alles Gute Wiszang
  11. Hallo! Ja, bei mir ist das ähnlich. Ein Abenteuer hat bei mir einen roten Faden und meistens sind die Helden überall nur ganz selten da wo sie gerade sein sollten und da zerknüllt man halt das Papier und improvisiert wild bis man merkt das man jetzt an einem Punkt ist wo man ja eigentlich mal mit dem Abenteuer weiter machen könnte. in den ganzen jahren hab ich nur drei Abenteuer gemeistert wo die Helden konsequent dem roten Faden nach sind. Da war ich fast schon verunsichert..... Alles Gute Rico
  12. Hallo Leute! Die Hasenlampe find ich echt gut. Ich steh auch auf Gegenstände, die zwar magisch und toll sind, aber nicht wirklich nützlich sind. Beispiel: Ein SL hat meinen Waldläufer eine Schriftrolle finden lassen, wie ein hochmagischer Trank gebraut wird. Stand zwar nicht dabei, was das Teil nun so tut, aber er war halt neugierig, hat sich die Zutaten (so schwierig war es gar nicht, da hätte mein SC stutzig werden sollen) so nach und nach erarbeitet und hat dann mit wachsender Begeisterung am Rand der tegarischen Steppe über einem Feuer die Flüssigkeit zusammen gemixt. Die Gruppe hat sich (inclusive der Zauberer) gaaaanz weit entfernt gehabt, weil sie der Sache nicht getraut hat. Na, endlich war ich fertig und ich hatte eine leicht bläuliche Flüssigkeit mit goldenen Schlieren in der Hand. Super und nun? Also hab ich das Teil mal geschüttelt (trinken wollte ich ja nun doch nicht so schnell)und laut gefragt: "Also, was bist Du denn jetzt?" Daraufhin hat sich der Meister vor lachen gebogen und es haben sich die goldenen Schlieren etwas beruhigt und dann valianische Schriftzeichen gebildet: "Keine Ahnung, du hast mich doch gerade erst geboren!" Die Flasche hab ich seitdem mit einem Lederriemen um den Hals befestigt (damit sie auch was sieht) und manchmal spricht er dann eben mit seiner Flasche und sie kann schon blubbern damit der Waldläufer weiß sie will jetzt was. Sonst kann sie nix obwohl sie ein besseres Namensgedächtnis als meine Figur hat. Das ist zum Beispiel ein magischer Gegenstand, der nicht wirklich was kann aber niemals von meinem Waldläufer verkauft werden würde. Wenn man es schafft so Gegenstände an den Mann oder die Frau zu bringen ist das für das Rollenspiel wesentlich besser als ein Raum mit zehn kleinen Artefakten, wo sich jeder Held was Schönes raussuchen kann. Außer natürlich die Dinge stehen in Wechselwirkung zueinander..... Alles Gute Wiszang
  13. Hallo Leute! Also bei uns ist da auch am Meisten Alba angesagt, ansonsten ein wenig Eschar und jetzt neu eine KanThai Kampagne (aber mit neuen Figuren) Also eher regional bis die Leute mal Lust auf was ganz Anderes haben und dann besprechen wir das. ("Ich hab noch ein Abenteuer in Eschar, wie wär es mal wieder mit Eschar?" "Hey, da hab ich auch noch..." "Ja, ich auch!") und schon wird dann mit Hilfe eines Auftrags oder so eine Überfahrt mit Zwischenabenteuer gespielt und wenn man dann schon da ist.... Aber dann wird auch nicht von den Städten im Westen bis an die Urrutische Grenze gespielt, meistens bleibt man dann so in dem Dreieck wo der "Regenstein" gespielt hat. Viele Grüße Wiszang
  14. Hallo Mike! Also ich habe die Diskussion über AP verbrauch nicht wirklich verfolgt, wenn ich das jetzt lese, bin ich dann richtig das Du im Prinzip folgende Frage stellst: Beispiel: Ich bin ein Zauberer und besitze auch Tierkunde. Ein Hai schwimmt auf meinen Gefährten zu und ich möchte Tierkunde einsetzen um zu wissen wie hoch der Grad eines normalen Hai ist um die AP für den Zauber dem entsprechend einzusetzen. (Jetzt egal ob der Spruch so funktioniert oder ob es da andere Lösungen gibt). Ist das nun das was Du meinst? Also ich als Meister würd das zulassen. Wenn ich Dir auf der Metaebene sage: "So ein Hai hat durchschnittlich Grad 4" heißt das ja noch lange nicht das der auch Grad 4 (je nachdem wie gut da der Wurf gelungen ist kann man ja noch einen Hinweis geben wie, "Das Tier ist noch jung" oder "Man sieht einige Narben auf dem großen Tier") hat und auf der anderen Seite ist es fair, dem Spieler, der die Fertigkeit gelernt hat die Chance zu geben diese auch einzustzen. Frage beantwortet oder lag ich ganz falsch mit dem was Du meinst? Alles Gute Wiszang
  15. Hallo! Klar warum nicht? Andere Spielfiguren müssen das ja auch... Viele Grüße Wiszang
  16. Hallo ! Und die Farbkarte? Gibt es neue (oder alte Karten) zum Regelwerk dazu? (Neugierig zu Rainer gucken) Schöner Gruß Wiszang
  17. Hallo Rainer! Ohne Kneipe? Ach Gott, die armen Abenteurer.... keine Kneipenschlägereien.... Alles Gute Wiszang
  18. Sir Duncan! Übernachtung bitte im Wehrgehöft links, bei den freundlichen Barbaren die die Gastfreundschaft pflegen und dafür auch erwarten, das man im Falle eines Angriffs dieses Haus mit seinem Leben verteidigt.... Sir Duncan es wird mir eine Freude sein, ein Abenteuer in Waeland mit ihnen zu spielen.... Alles Gute Wiszang
  19. Hallo Leute! Also da der SL ständig wechselt bleiben wir oft lange in einem Land (Alba ist da sehr beliebt) und wenn ein SL dann mal wechseln will fragt er vorher und meistens kommt dann sehr breite Zustimmung ("Ja, da hab ich was!" "Ich auch!" "Nein, ich zuerst!") Alles Gute Wiszang
  20. Wiszang

    Parinov

    Hallo Hornack! Hallo zusammen! Über jeden Einwohner? Über 400 Stück????????? Ich glaube, da würde uns DDD den Kopf runter machen. Aber sonst sehe ich in einer Diskussion kein Problem, ich bin da offen. Fachsimpeln und neue Ideen sind immer gut. (Wie sage ich immer - vier Leuten fällt mehr Blödsinn ein als zwei). Ach ja: Parinov wurde in Kooperation von Rene Schwaab und mir erstellt, ich kann daher meine Meinung dazu tun, da Rene (noch?) nicht in dem Forum ist kann ich nur meine Sichtweise der Dinge präsentieren - ist also nicht als non-plus-ultra anzusehen. Also ich hab meine Unterlagen jetzt nicht da aber ein paar Dinge haben wir schon (so gut wie) fertig: -Die Burg (also besser die kleine Burg) mit einem seltsamen Zeitgenossen, der auch nur im Sommer da ist und seltsame Gegenstände an- und weniger verkauft. -Eine Frau die nicht nur nicht gut aussieht sondern auch schlecht riecht. -Zwei weitere Mitglieder des Stadtrates wobei die noch nicht so richtig Würze haben (meine Meinung, mein Mit-Schreiber sieht das vielleicht wenig anders). In der nächsten DDD ist nix von Parinov drin, man wollte auch mal ein paar andere Dinge herausbringen, was ich verstehen kann. Die nächste DDD soll laut meinen letzten Infos fertig lektoriert sein und beim layouten sein. Da der Mann vom Layout aber beruflich sehr eingespannt ist kann das noch etwas dauern, es wird allerdings mit einem baldigen Erscheinen gerechnet. Einen genauen Termin hab ich noch nicht. Es kann also ganz schnell gehen oder sich noch etwas hinziehen. wenn ich was Genaues weiß, dann schreib ich es hier herein. Zu Parinov direkt: Wir (Rene und meine Wenigkeit) haben unser Material einmal zu Alex geschickt, der uns dann netterweise noch ein paar Dinge erzählt hat. Aber zum Beispiel das die Stadt einen Bürgermeister hat (und dazu noch einen nicht-moraven) und einen nicht-moravischen Wappenmeister (übrigens die Spielfigur von Rene), etc ist absolut untypisch aber das konnten (und wollten) wir auch nicht mehr ändern. Es gibt also keine Plemme (Familie) die über die Stadt herrscht. Es gab einmal eine Familie die geherrscht hat. Ob da noch Leute von am Leben sind? So, jetzt könnt ihr gerne alle eure Kritik, Wünsche und Vorschläge äußern - ich warte. Viele Grüße Wiszang
  21. Wiszang

    Abenteuer

    Hallo Odur! Also ich bräuchte da QB auch von Rawindra und war schon in einigen Läden, aber es sieht schlecht aus. Wenn jemand was weiß oder bei Pegasus noch eine Kiste gefunden wird.... Alles Gute Wiszang
  22. Hallo Rainer ! Einleuchtend. Aber wie läuft das sonst praktisch ab? Ein nicht-waeländischer Händler der in einer Hafenstadt ankommt und ein paar Abenteuer dabei hat die da niemanden kennen. Stellen sich dann die Leute in die nächste Kneipe und fragen laut: "Sagt mal kennt ihr jemanden bei dem wir heute übernachten können?" und hoffen dann das sich die Waeländer nicht untereinander prügeln um die Leute bei sich auf zu nehmen? Alles Gute Wiszang
  23. Hallo Kane! Da bei uns der Master fast nach jedem Abenteuer wechselt machen keine AEP Sinn, da mit den paar Punkten die man in einem Abenteuer bekommt keinen Grad höher kommt. Da eibgentlich jder bei uns meistert fällt der Unterschied nicht auf. Ich glaube da kriegen manchmal Leute, die öfter mal fehlen weniger Punkte als der der einemal meistert und sonst fast immer da ist. Also wenn wir eine neue Gruppe mit Grad 1 anfangen sind wir alle nach ungefähr einem Jahr Spielzeit auf Grad 5 und der erste oder höchstens zwei auf Grad 6. Wir spielen aber auch so gut wie jedes Wochenende. Wenn man sehr unregelmäßig spielt und Einer leitet sehr viel ist unsere Regel natürlich nicht so günstig, aber ich glaube, da wird doch wohl jede Gruppe den Weg finden, der die Sache ausbalanciert. Das mit den Zauberern ist wirklich ein Problem, da hibt es bei uns auch jedesmal die Diskussion ob Zauberer nun bevorzugt sind oder nicht. Ein Zauberer von Grad 1 ist halt - was seine Fähigkeit betreffen - ziemlich schlecht, aber später hinaus sehr gut. Da wir manche Regeln auch recht großzügig behandeln und über Dinge hinwegsehen habe ich es als Spielleiter auch etwas einfacher die Handlung zu führen und so kann man sich ein wenig mehr um Stimmung und so bemühen (Vielen Dank Duncan für das nette Kompliment!!!!!!!) Also zusammen fassend: Je nachdem wie die Spieldauer/Punktevergabe/Häufigkeit des Meisterwechsels ist sollte die Gruppe das Problem der Punkte für Spielfiguren lösen, wobei ich aus meiner Erfahrung dem Meister keine AEP und höchstens ein PAAR KEP und/oder ZEP geben würde. Da die Spielfigur (bei uns) keine sinnvollen Vorschläge macht auch keine AEP. Alles Gute Wiszang
  24. Hall Rainer! In Waeland gilt Gastfreundschaft, gelle? Wie ist das für Fremde in einer der Hafenstädte? Gibt es da nicht so was wie "Kneipe mit Schuppen auch ganz billig" (hust) oder so? Ach ja Duncan ich glaub ich weiß was Du meinst, aber gibt es da nicht ein Gildenbriefabenteuer in einem eingeschneiten Gasthaus? Alles Gute Wiszang
  25. Hallo hj! Also politisch denke ich gibt es die rebellische erainische Unterschicht mit der Herrschenden twyneddischen Oberschicht. Also ich handhabe das so wie in Frankreich, das von den Deutschen besetzt war: Es gab offene militärische Aktionen, die Strafaktionen nach sich zogen, Kollaborateure und viele, viele Zwischenstationen. Wenn ich das richtig weiß, ist das System ja nun schon ein paar jahre alt und funktioniert. Einflüsse aus Erain könnten allerdings dafür sorgen, das es eine richtige Revolution gibt. Ob erainn dann allerdings in einen Krieg mit den Twynedds verwickelt werden will, steht für mich auf einem anderen Blatt. Da es ein Teil von Erainn war, habe ich das so gehalten, man nehme etwas Erain und mische es mit ein wenig Barbarentum dazu eine Prise eigene Ideen und voila -schon hat man Ywerddon. Ein Teil der Landschaft ist Gebirge und der Rest ist sehr Erainnisch angehaucht, die Herrscherschicht wird (so sie klug ist) nicht Knall auf Fall alles ändern weil das sowieso nicht klappt und nur richtig Unruhe bringt. Ehrlich gesagt hab ich sonst auch nicht viel über die Region. Alles Gute Rico
×
×
  • Neu erstellen...