
Wiszang
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
4564 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wiszang
-
Artikel: Ricos Drehleier
Wiszang antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hallo hjmaier! Wie kamst Du denn auf den schönen Namen? Ich heiße nämlich Rico und war doch etwas überrascht meinen Namen bei einem Instrument zu lesen, der ist schließlich nicht so bekannt. Einen schönen Tag noch! Rico -
Hallo Leute! Stimmt, am Anfang hatte ich da auch mal ein Problem mit, aber in der Zwischenzeit muß ich sagen "Namenloses Grauen" ist DER Spruch. Gegen drei Gegner gerichtet (ich glaub 15m Reichweite?)und die Gegner sind in der Regel für einen Tag außer Gefecht, da sie nicht mehr von sich aus angreifen. Was gibt es da Besseres? Steht der Zauberer auch noch hinter einer Wand oder so haben Abenteurer keine Chance. Anderes Beispiel: Ein Grad 4 Magier hätte meine Gruppe (5-7 Leute, alle Grad 6 oder so) einmal fast platt gemacht, weil er folgende Zauber konsequent eingesetzt hat: "Bannen von Licht" da er keine Fernkampfangriffe haben wollte, da rein "Stille" und als er dann sah das die Kämpfer trotzdem in die Kugel rein wollten hat er noch eine "Feuerkugel" gezaubert und sich dann langsam verabschiedet, bis die Helden bei der Kugel war. Der Heiler wär fast zu spät gekommen und nur weil einer der Leute noch eine "20" beim Fernkampf gezaubert hat haben sie den Typ erwischt. Der Bogenschütze konnte ja niemanden mehr treffen, die Leute lagen nach der Feuerkugel eh alle auf dem Boden. Hätte der Magier noch "Namenloses Grauen" gehabt und dies auf Heiler/Zauberer eingesetzt wäre die Gruppe drauf gegangen. Die drei Zauber sind jetzt wirklich nicht stark, aber in der Kombination eben tödlich. Man braucht meiner Meinung Meinung nach keinen Grad 15 Magier um eine Gruppe "anzuhusten", Wenn man die Gegner intelligent spielt, dann ist das für jede Gruppe schlecht. Oder gebt mal den Bösewicht in die Hände eines Spielers und gebt dem die Maßgabe, der Gruppe die Suppe zu versalzen.... Jede Wette das geht für die Helden in die Hose. Also bei uns war es jedenfalls so. Einen schönen Tag noch Wiszang
-
Spielleiter-Charakter als NSC
Wiszang antwortete auf KhunapTe's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Hallo Mike! Bei uns nennt sich das Anders: "Na, wabbert Deine Spielfigur herum und kann sich wieder mal nicht entscheiden ob sie nun da ist oder nicht?" (Grins) Aber Du hast wohl Recht, wenn da erst einmal eine Grundsatzentscheidung in der Gruppe gefallen ist, ist Vieles leichter. Gruppen die da (wie unsere) fast jede Woche spielen und das schon seit über 10 Jahren in fast der gleichen Besetzung, da spielt sich halt vieles ein, einfach weil es manche Sachen einfach spielbarer macht. Einen schönen Tag noch! Wiszang -
Hallo zusammen! Also ich kenne da jemanden aus Kaiserslautern, der da wohl mal an der Box oder Quellenband oder was auch immer mitgearbeitet hat. Der ist allerdings ein Perfektionist und wenn er noch dabei ist dauert das noch 6 Jahre... Wenn ich mich dunkel erinnere hat er was von zwei Bänden erzählt, weil es viel Material wäre und die Autoren müßten nun kürzen ohne Ende. Das war aber vor gut 2 oder 3 Jahren und wie es nun aussieht hab ich keine Ahnung. Also da fallen mir auch spontan eine Menge Dinge ein: Vom Mantel und Degen Intrigenspiel über Piraten und Liebesabenteuer, knackige Magier und Dutzende von Geheimorganisationen machen doch die Küstenstaaten und auch Valian zu einem tollen Ziel. Jetzt wo auch noch die Seemeister mitmischen ist das ja Alles noch viel schöner (oder auch nicht). Ach ja: Ein ländliches Abenteuer für die Küstenstaaten? Wie wäre es mit Falschmünzerei in einem Dorf, das neben Schmuggel noch andere kleine Geheimnisse hat? Da würden auch die Fragen von Karl (typische Gebäude etc) gut reinpassen, oder nicht? Ich weiß, das Pegasus nun nicht jeden Monat was veröffentlich, aber gerade für Valian wäre es doch Zeit, oder? Auch wenn man an den Zyklus der dunklen Meister denkt..... Wie steht den die offizielle Seite dazu? Alles Gute Rico
-
Hallo Leute! SEHR gute Frage! Von der Küstenstaatenbox hab ich schon was vor 4 jahren gehört, ich kenne da auch einen, der da mitgemacht hat und ausgerechnet hat, wie viele Leute da leben können, wenn man den Getreideanbau.... Das war doch so groß zum Schluß das da zwei Bücher draus wurde und Valian mit verwurstet wurde, oder? Könnten sich die Offiziellen mal äußern? Gerade Valian wäre doch gerade jetzt sehr interessant!!!!!! Viele Grüße Rico
-
Hallo Olafsdottir! Hallo zusammen! Danke für die Ausführung. Der eine Zyklus ist also mit den 4 Bänden auf jeden Fall abgeschlossen und der andere Zyklus ist also derjenige, an dem fleißig herumgebastelt werden kann. Gut. Da muß ich kurz Adjana noch Recht geben: Wieso tauchen da einige Figuren auf, die dem SL nicht wenigstens kurz angedeutet werden? Und wieso in BEIDEN Zyklen? Der weiße Wurm gehört nicht zum Zyklus der zwei Welten und unser Meister hatte Glück, das wir den Typ nicht erwischt haben, wir hätten ihn so ausgequetscht, das er nicht mehr hätte auftauchen können. Dann hatte der nächste Meister Glück, als wir "Hauch der Heiligkeit" gespielt haben, das wir ganz andere Figuren hatten, die konnten ihn nicht kennen. Ansonsten wäre da Schluß für den Herren gewesen. Also "Hauch der Heiligkeit" ist ein super Abenteuer! Das hat bei uns lange gedauert und wir fanden das Abenteuer alle sehr gelungen. An der "Legion" haben wir nicht viel gehabt, das Abenteuer war nach zwei Spielabenden "durch". Also ich glaube nicht das wir so gut waren, aber kann das sein, das die Legion nur zum besseren Verständnis da war und die Abenteurer auf das Kommende vorbereiten sollte? Wir spielen die "Zwei Welten Kampagne" komplett mit einer Gruppe und mit anderen Figuren, wenn wir andere Abenteuer spielen. Das stimmt aber, das die Zeit zu lang ist, das Namensproblem werden wir auch bekommen, vor allem da die ganzen Aufzeichnungen nach einem Jahr bestimmt nicht mehr da sind, wo man sicher war sie hingelegt zu haben.... Trotzdem freue ich mich auf das Konzil und die Spähre! Alles Gute! Rico
- 103 Antworten
-
- dunkle meister
- kampagne
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spielleiter-Charakter als NSC
Wiszang antwortete auf KhunapTe's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Grüße an Euch, Kane! Mischt Euch ein, dafür ist das Forum ja da! Entschuldige bitte, aber ich habe nix vom Tod der Spielfigur gesagt, bei uns konnte der Spieler nicht da sein. War dumm ausgedrückt. Bei uns läuft das so, das die Spielfigur immer mitläuft, sie verhält sich passiv, ist bei Kämpfen nur dann dabei, wenn sie vorher nicht aufs Klo konnte (oder so was) und bekommt für Kämpfe ein paar KEP, das ist es. Wenn sie gefragt wird, gibt sie ihre Meinung ab und das kann richtig ioder falsch sein. Das funktioniert ganz gut in unserer Gruppe. Da sich alle dran halten und keiner versucht seine Figur zu puschen ist das okay. Wenn das in einer Gruppe nicht geht, dann spielt der Spielleiter halt keine eigenen Figuren. Kommt auf die Gruppe an, oder? ALles Gute Rico -
Hallo zusammen! Also wenn ich bei uns leite dann bin ich über jede Buchhaltung die ich nicht zu machen habe sehr froh. Die KEP/ZEP Vergabe und die Führung aller NSC und Gegner ist in einem Kampf schon genug. Schließlich will ich denn auch nicht so akribisch durchspielen das eine Rangelei mit 5 Orks 2 Stunden dauert, so was sollte nicht mehr als 5-10 Minuten dauern. Klar, die Idee ist nicht schlecht, die Spieler (besonders die Powergamer) würden sich umstellen. Aber ich beschneide auch ungerne das Verhalten der Spieler äh Spielfiguren. Wenn einer sich immer todesmutig in den Kampf stürzt, dann würfele ich halt mal offen und dann zählt eine 20 - 100 halt. Meistens ist es so, das wenn ich anfange offen zu würfeln, meine Spieler schon den panischen Blick bekommen. (Umgekehrt auch!) Die Spieler sind nun mal Helden, die auch bei zwei Pfeilen im Rücken noch lange nicht nach Hause gehen. Naja, das können sie nach dem dritten Pfeil dann sowieso nicht mehr. Also neue Regeln und Fähigkeiten brauche ich wegen einem Kampf nicht. Aber Wunden können ja auch eitern, da gibt es Krankheiten und Wundfieber..... Nach so einer Tortur überlegt sich vielleicht auch der Eine oder Andere mal etwas realistischer zu spielen. Alles Gute Rico
-
Hallo Hornack! Kein Problem, bedien Dich ruhig! Bist Du an weiteren Ausarbeitungen zu Parinov (Burg, Schmuggeler) interessiert? Alles Gute Rico
-
Spielleiter-Charakter als NSC
Wiszang antwortete auf KhunapTe's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Hallo Mike ! Wie macht ihr das bei der Seemeister Kampagne wenn ein Spieler das erste Abenteuer mitgemacht hat dann ein Abenteuer nicht mitmachen kann aber logischerweise dabei ist? Klar, keine AEP, logisch, aber ist er dabei und wenn nicht, wie läßt Du ihn dann im dritten Band auftauchen? Wir haben unsere Gruppe zeitlich eingefroren und mit anderen Figuren angefangen um weitere Abenteuer zu spielen damit wir die Zeit zwischen den Bänden überbrücken können. Aber es ist klar, das wir alle dabei sein wollen und die Figuren sind auf jeden Fall da. Was macht ihr in so einem Fall? Alles Gute Rico -
Schamanen und ihre Totems
Wiszang antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hallo ! Den sehr anschaulichen Formulierungen von Hornack kann ich nur zustimmen. So sollte man sich das vorstellen. Deshalb ist bei mir auch der erste Schamane so unter gegangen, da hatte ich mich noch nicht mit Schamanismus beschäftigt. Hat man das erst mal getan, kriegt man richtig Lust, doch mal wieder einen zu spielen..... Alles Gute Rico- 13 Antworten
-
- naturhexer
- schamane
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen! Also wir arbeiten an dem Zyklus, aber außer den offiziellen Abenteuern passiert bei uns nicht viel, da nur ein Meister was von dem Zyklus kennt und der Rest halt warten muß bis da was passiert. Ich find es gut, das sich Midgard weiter entwickelt und es jetzt auch "Weltpolitik" gibt. Es gibt doch bestimmt einen valianischen Geheimdienst, der sich große Sorgen macht, oder? Ach ja, wird der Zyklus dann enden und das war es? Das wäre aber doch echt Schade, so viel Zeit und Mühe investiert und dann kann man die Idee noch nicht mal weiter verwehrten... Oder soll das der andere Zyklus sein, mit dem die Helden immer wieder in Berührung kommen? Alles Gute Rico
- 103 Antworten
-
- dunkle meister
- kampagne
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Die Liebe im Rollenspiel
Wiszang antwortete auf Payam Katebini's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo zusammen! Also auch bei uns wird Liebe und Sex weniger angespielt. Wir hatten einen Glücksritter, der war ganz wild auf jedes Schankmädchen und mit der Zeit haben sich dann die Meister überboten, demjenigen eine möglichst peinliche Erfahrung zu geben. SL: "Als du die Frau ansprichst dreht sie sich um, es ist eine alte, ziemlich häßliche Frau, was sagst Du?" Glücksritter wird weiß, aber trotz der peinlichen Situation wahrt er das Gesicht: "Äh, öh hallo schöne Dame, kann ich Euch den Korb abnehmen?" SL: Die Frau meckert leise, gibt dir den Korb und hängt sich bei Dir ein: "Was ein nettes Bürschchen, ach wenn ich doch noch mal 70 währe..." Dann haben wir eine weibliche Mitspielerin bekommen und unser Ton hat sich darauf hin geändert (kein Macho Gehabe mehr und die rüden Ausdrücke landeten auch erst mal in der unteren Schublade!). Dann sind auch die letzten Sex und Liebesszenen eine Zeit aus der Mode gekommen. Die Dame hatte ihren realen Freund in der Gruppe und dann eines Tages haben unsere Spielfiguren aus Zufall geheiratet. (Es war igentlich eine Rache von ihr, die Szene sollte nur gespielt sein, allerdings hat dann im entscheidenden Moment ein wirklicher Priester eingegriffen und schon war die Trauung perfekt. Mein SC war zuerst richtig sauer, aber jetzt hat er die Bequemlichkeiten erkannt und nach einem anderen Abenteuer besitzen die zwei eine kleine Burg und haben schon Kinder. Auf Abenteuer ziehen sie nur noch wenn es notwendig ist.) Also ich finde das Thema ist eine Bereicherung für die Gruppen, die mit dem Thema auch umgehen können. Ich wünsche noch einen schönen Tag Rico -
Hallo zusammen! Also für die Küstenstaaten würde ich mir ein Quellenbuch wünschen, so wie es schon mal angekündigt war (vor zwei, drei Jahren) und ansonsten wären ein paar Abenteuer nich schlecht. So im Stil der drei Musketiere gemischt mit etwas Piratenflair - dem wäre ich nicht abgeneigt! Weiß jemand was von dem Quellenbuch? Alles Gute Rico
-
Hallo zusammen! Also, wir spielen Midgard eher zurückhaltend und da würde ich auch so Gegenständen keine Chance geben. Erstens muß das ein Hammerartefakt sein (Wer kann schon so einen Beutel verzaubern, das ein permanentes Weltentor in Kleinformat mit integrierter eigener Blase beinhaltet?) Zweitens ist das nicht wirklich spannend wenn man komplette Ausrüstungen darin verstauen kann. ("Wo ist das Stemmeisen?" "Schau doch mal in der Chaosebene nach!") Besser wäre es umgekehrt, so ein Artefakt aus den Chaoswelten, mit denen die entsprechenden Wesen auf Midgard "fischen" wollen. Man schmeißt erst mal Beute hinein und dann wenn Abenteurer angebissen haben..... Einen schönen Tag noch! Rico
-
Spielleiter-Charakter als NSC
Wiszang antwortete auf KhunapTe's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Hallo zusammen! Also ich benutze meinen "momentanen" Charakter als Meister immer im Abenteuer. Weil als nächstes ein Anderer meistert und dann hat man immer das Problem, das man die Gruppe wieder zusammen führen muß. Wenn gekämpft wird nimmt er teil, oder auch nicht, je nachdem wie geschickt man ihn vorher entfernen kann. (Wache bei den Pferden oder so) Dann bekommt er ein paar KEP oder ZEP und das war es. Keine AEP. Allerdings bekommt er seinen Anteil an der Belohnung. Wenn es Gegenstände gibt, wird es halt etwas schwieriger, aber irgendwas Kleines gibts dann und da gab es noch nie Probleme. Er macht keine Lösungsvorschläge, nur die normalen Infos, die er z.B. als Magier einfach wissen muß. ("Hey Magier, was ist das: groß, feurig und fliegt langsam auf uns zu?" "Hmm, schwierig, vielleicht Wasserstrahl?" Nein, so nicht!!!!!!!) Ansonsten spielen wir sehr konstant mit höchstens zwei, drei Charakteren, deshalb kennen sich die leute sehr untereinander. Wenn ich dann einen Charakter als Auftraggeber bringe ist das klar, das das ein "Guter" ist. So etwas setze ich sehr ungerne ein. Noch Fragen? Alles Gute Rico -
Schamanen und ihre Totems
Wiszang antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hallo zusammen! Also, das sind ja mehrere Fragen. Zum Thema Zauber verändern: Das machen wir schon in der Gruppe, da wird halt die Farbe verändert und der Spruch heißt anders, aber die Wirkung ist die Gleiche und jeder weiß das. Elfenfeuer kann man gelb färben oder so. Das muß halt zur Charakterklasse passen. Ist auch schöner wenn ein Gegner mit orangenen Blitzen schießt und in der Gruppe weiß nun keiner ist das nun gute oder böse Magie? Ich habe auch mal einen Schamanen gespielt und da haben wir noch nix geändert bei den Sprüchen. Heute würde ich das auch so handhaben: Je kreativer der Spieler ist, desto besser werden die Modifikationen. Wenn sich ein Spieler einen Rattenschamanen ausdenkt, kann man als SL die Anfangs-Zauber im Regelwerk ja verändern, auf das die Eigenart des Schamanen besser heraus kommt. (Lyakon fällt übrigens als Mentor bei mir nicht unter die gleiche Rubrik wie die Natur/Ahnengeister der Schamanen, das ist eine völlig andere Weltanschauung und Lehr+Lernweise.) Zum Thema neue Zauber: Gibt es bei uns wenig. Ich brenne zwar öfter auf neue Zauber und vor allem Feuerzauber haben es mir angetan, aber es gibt schon viel Magie und deswegen versuche ich mich zu bremsen. Also neue, eigene Zauber kommen vielleicht zwei Stück in einem Jahr dazu. Höchstens. Thema Schamanen und ihr Geist: Das ist eigentlich leicht zu beantworten. Da gibt es einen Gildenbrief (sorry die Nummer weiß ich im Moment nicht!) in der die Schamanentrommel beschriben ist und ein Abenteuer drin ist wie die Abenteurer auf die "Geisterebene" mit genommen werden um dem Geist eines Stammes zu helfen. So erlebt der Schamane auch in "Traumreisen" seine Visionen und kann sich natürlich gezielt mit seinem Totemtier, welches ihm als Führer und Lehrer dient unterhalten. Das Verhältnis ist also eher der Geist als weiser Lehrer zum hilfesuchenden Schüler. Ob der Geist nun "Gutes" oder "Böses" im Sinn hat, steht auf einem völlig anderem Blatt! Ich hab mich ein bischen in den Schamanismus eingelesen und weiß jetzt auch warum mein erster Schamane so in die Hose gegangen ist. Nun ja, vielleicht spiele ich mal wieder einen..... Einen schönen Tag noch Rico- 13 Antworten
-
- naturhexer
- schamane
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Geld für Online-Abenteuer?
Wiszang antwortete auf Estepheia Lamaranea's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Hallo Leute! Ich finde auch, es wäre ganz gut, wenn man Abenteuer online erwerben könnte. Elsa kann auch bestimmt abschätzen welches Abenteuer geeignet ist und so ein Feldversuch bringt doch wieder viele neue Ideen und Denkanstöße, oder? Ich würd auch zwischen 5 und 10 DM bezahlen, je nach Länge des Abenteuers. Ich hätt da auch noch ein paar Stück in der Schublade (grübel) Alles Gute Rico PS Ach ja, ich sammel von meinen Leuten doch kein Geld dafür ein. Bei uns meistert jeder mal und das wäre nur umständlich. Wenn jemand mal wirklich mehr bezahlt ist das auch kein Beinbruch. Auf die Idee Geld einzusammeln (außer für die abentliche Pizza-Bestellung) käme gar niemand. -
Hallo ! Nein, mit den Zauberstäben hab ich auch noch nicht gearbeitet, aber ein Spieler in meiner Gruppe ist geradezu versessen auf so ein Teil. Wenn sich da was ergibt, schreib ich wieder. Suchst Du nach neuen Zaubern? Gerade bei der Stabmagie kann man ja als Gegenstände mal einen neuen Zauber reinbringen ohne Angst haben zu müssen das Gleichgewicht zu kippen. Oder? Alles Gute Rico
-
@Hornack Hallo Hornack! Also, mal ganz abgesehen davon, das ein Freund und ich für die Parinov Artikel verantwortlich sind würde es mich interessieren, was Du draus gemacht hast! Klar kann da jeder den Ort so verändern wie er möchte. Es gibt da einen Bürgermeister, weil dieses Konzept mit dem Dschupan erst später bei uns eingetroffen ist. Alexander Huiskes hat uns dann freundlicherweise noch ein paar Dinge erzählt und ein paar Ungereimtheiten beseitigt, nur den Dschupan haben wir nicht mehr ummodeln können oder wollen. Der Bürgermeister von Parinov heißt Atersit und ist ein Magier (kein Morave!), daher der komische Name (Du weißt schon, diese seltsame Angst vor Verzauberungen auch Namensmagie genannt). Der letzte Satz von Dir wäre allerdings typisch für ihn: Der, die Unruhen auslöst muß sie halt auch bezahlen und wenn für die kleine Stadt noch was übrig bleibt, um so besser. Also wie gesagt, es hat mich nur interessiert, was so aus dem Konzept von Parinov so geworden ist. Einen schönen Tag noch! Rico
-
Haut des Bruders (Karmodin-Kampagne Teil 3)
Wiszang antwortete auf Maddock's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hallo Leute! Also es kann sein, das wir zu blöd waren, aber wir haben die Haut nie zu Gesicht bekommen, bis beim Endkampf wir mal was davon gehört haben. Aber da waren wir so beschäftigt die neuen Parteien zu bewundern, die sich ein Stelldichein gegeben haben, das wir keine Chance hatten auch nur irgend etwas zu tun. Fazit: Wir haben uns nur der eigentlichen Aufgabe gewidmet und waren am Ende trotz Belohnung doch etwas frustriert weil wir gemerkt hatten, das da eine komplette Handlung an uns vorbei lief und wir nicht wußten wie wir wo und warum an Infos drüber gelangen konnten. Wenn man das nicht merkt ist das Abenteuer immer noch schön, aber man sollte wirklich davor den "Weißen Wolf und Seelenfresser" gespielt haben. Für Leute die gerne Fantasy spielen also mit den entsprechenden Wesen ist das Abenteuer richtig toll. Es gibt übrigens in Parinov eine sehr gute Kneipe die auch "Weißer Wolf" heißt und der Wirt soll gutes Bier ausschenken.... Alles Gute Rico- 149 Antworten
-
- 1
-
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Leute ! Also ich wäre eher dafür Charakterklassen nicht wechseln zu dürfen/wollen/sollen. Ich hab mal einen Schamanen gespielt und der Spielleiter war dann der Meinung das das eher ein Hexer wäre und hat mich "zwangskonvertiert". Junge, Junge das war ein Ärger! Mit der Folge, das der Charakter absolut nicht mehr Midgard-Konform ist. Heute stört mich das nicht mehr, aber damals hat es richtig gekracht. Hier liegt der Fall anders, da will ein Spieler wechseln. Dann soll er sich aber lieber einen neuen Krieger auswürfeln, den kann er dann auch so spielen wie er will und der Kuddelmuddel bleibt aus. Ein As ist nun mal kein Kr und wird es nie werden. Eine Ausbildung zu einer "Charakterklasse" entscheidet wie die Anlagen geschult werden. Sonst könnte man ja auch gleich Doppelcharakterklassen erstellen wie Wa/Or, nur weil man da so viele schöne Fähigkeiten miteinander verbinden kann. (Oder wie wäre es mit einem Hx/Beschwörer? Das wäre ja dann auch machbar!) Regeltechnisch lernt er immer wie As. Wenn er allerdings diesen As bewußt "falsch" lernen läßt und diesen dann auch so ausspielt so kann der Meister das ja mit dementsprechenden EP belohnen. Alles Gute Rico
-
Hallo Leute! Also bei mir läuft es so: Abenteuer werden gespielt damit meine Spieler und ich sich unterhalten und Spaß haben. Dazu gehören Erfolgserlebnisse, aber auch Niederlagen, wobei circa 95% der Abenteuer gelöst werden. Trotzdem stirbt bei uns kaum jemand, einfach weil die Leute auspassen und nicht mehr blindlings jeden Streit vom Zaun brechen. Wenn bei uns eine ganze Gruppe draufgehen würde, würde das die Motivation auf den Nullpunkt bringen deshalb sorgt der Meister ab und zu dafür das die Fallen, Gegner angepaßt werden. Das beste Beispiel zur Zeit ist unsere KanThaiPan Kampagne. Unsere Spieler haben von Japan keine Ahnung aber unser Meister war schon ein paar Mal da. Seit wir in dem fremden Land sind ist unsere Truppe extrem vorsichtig weil sie die Lage halt nicht einschätzen kann und so haben wir es geschafft bis jetzt zu überleben. Auf der anderen Seite versuchen wir gerade die "Perlen der Füchse" zu lösen und wenn wir so vorsichtig weiter machen, dann sehe ich schwarz..... also für die Lösung, nicht zwingend für uns. Alles Gute! Rico
-
Hallo ! Also meketische Zauber sind wirklich interessant, aber ich hab hier leider meine "Datenbank" nicht mit. Ich schau mal zuhause was es da noch so gibt. Wenn ich das richtig im Kopf habe ist "Wüstenwind" allerdings in H&D beschrieben, oder? Alles Gute Rico
-
Hallo ! Die Sache mit den Schutzgeistern ist echt interessant, vor allem weil ich so was neulich gerade verwendet habe, ja der Karmodin ist doch zu was nütze: Also ich schreibe gerade eine kleine Geschichte die auch teilweise in Moravod spielt. Da gibt es auch eine angesehene Familie die mehrere Kinder hat und im Zuge der Geschichte wird eins von einem Krähendämon angegriffen. Im Laufe des Kampfes will die Krähe dann den Jungen töten als die beiden Schutzgeister kurz materialisieren und damit den Dämon so aus dem Konzept bringen, das er schließlich in die Flucht geschlagen werden kann. So stelle ich mir das vor: Die Haus, Schutz und sonstigen Geister aus dem Karmodin breiten sich ja aus und warum sollten sie sich nicht zuerst den Kindern zeigen? Das ist viel sicherer als bei einem Erwachsenen! Schließlich kann ein Kind wesentlich unbeschwerter mit so einer Situation umgehen. Je mehr das Kind mit den geistern zusammen ist, desto besser eignen sie sich dann auch für die Schamanen (Totemtier und vielleicht sogar eine Erklärung für ein hohes Zaubertalent?) Alles Gute Rico