Alle Inhalte erstellt von Wiszang
- Magister oder Gelehrter?
-
Todlose
Hallo hj! Richtig, aber was macht er wenn er merkt er hat sein Ziel erreicht und er wird nicht sterben? Solange er sich nicht verändert kann er noch in menschlicher Gemeinschaft leben aber dann? Aber eine andere Frage: Verändert sich ein Todloser nicht? Ein Todloser müßte doch langsam verrotten, oder? Alles Gute Wiszang
-
Magier
Hallo hj! Ganz deiner Meinung, ich würde eher schätzen wenn der Magier Zeit hatte sich vorzubereiten gehen mehr Leute drauf als nur Einer. Das ist wie im Krieg: Der der Ort, Zeit und Anfang der Schlacht bestimmt hat einen nicht zu unterschätzenden Vorteil. Einen schönen tag noch und laßt euch nicht von Magiern überfallen! Alles Gute Wiszang
-
Elfen- und Zwergenwitze
Hallo Duncan! Wie wäre es mit der typischen Begrüßung eines Elfen: "Hey, Zwerg, kurze (lange, blaue, schwarze) Bätre snd schwul!" Alles Gute Wiszang
-
AEP für Spielleiter
Hallo! Ja, also Belohnungen sind so Dinge wie: "Mesch, das war Klasse heute, das haste aber gut gemacht!" oder wie ich ein Abenteuer mit Wölfen geleitet habe wo ich immer ab und zu mal Wolfsgeheul abgespielt habe. Die Spieler wurden richtig nervös und am nächsten Tag hat mich einer angerufen und gemeint es wäre die beste Atmosphäre gewesen, die er seit langen gehabt hätte. Er hat sogar Nachts von Wölfen geträumt... Das motiviert! Ich spiele genauso gerne wie ich leite, Beides hat seinen Reiz! Alles Gute Wiszang
-
Fian
Hallo hj! Spielt ihr Midgard sehr magiearm oder eher mit mehr Artefakten, also hat jeder Krieger Grad 2(4,6,8etc) eine magische Waffe? Also unser Kriegspriester hatte mit Grad 2 schon einen heiligen Speer (+1/+0) und die Waffe des Fians zählt als magisch ist aber (+0/+0) wenn ich mich nicht irre. (Einsatz von Zauber "Elfenklinge" kostet AP und wenn man überfallen wird, hat man meistens keine Zeit mehr das zu zaubern, oder man zählt halt eine Runde als wehrlos). Das Kettenhemd hindert nicht, aber das sind jetzt keine Mega-Vorteile, oder? Wenn die Fian im Grad aufsteigen werden sie behandelt wie Ordenskrieger, ja wo ist denn dann das große Problem? Alles Gute Wiszang
-
AEP für Spielleiter
Hallo zusammen! Also wenn der (wechselnde) Meister in unserer Runde mal was besonders gut oder witzig rüberbringt kann es sein, das die Spielrunde mal kollektiv einen MEP (Meister-Erfahrungs-Punkt) verteilt. Kaufen kann man sich dafür zwar nix, macht aber fun. (Grins) Ansonsten gibt es für die Figur des SL wenn sie mitläuft ein paar KEP oder ZEP,(so die Hälfte der normalen) aber nie AEP. Und da KEP und ZEP eh bei uns recht niedrig sind, stört das auch keinen. Da die Meister immer wechseln gleicht sich das auch aus. Eine andere Sachen sind Bestechungen wie leckere Kuchenstücke oder so was.... Alles Gute Wiszang
-
Buchsymbol
Hallo Rainer Wie hast Du mal zu mir gesagt? Lesen hilft? Bitte schön, Alex hat auch geschrieben: "GB-Angaben sind als plausibel/ VERBINDLICH anzusehen. ... bis es neue Angaben in späteren Publikationen gibt." Oder wie wärs damit: "Grundsätzlich sind alle Angaben zu Moravod und der Tegarischen Steppe GB-exklusiv für offizielle Hintergründe anzusehen, sowie Ergänzungen zu allen Kulturen im GB zunächst als _verbindlich_ anzusehen. Das ist feste Absprache zwischen Verlag und Redaktion. JEF checkt auch Kulturenbeitrag in akribischer Recherche." Also für mich ist das eindeutig. Alles Gute Wiszang
- Magier
-
Fian
Hallo Feanor! Wie gesagt ich spiele den Fian gerne, auch wenn er ab Grad 6 ziemlich heftig wird. Aber ein Ordenskrieger wird das auch. Gut er hat nicht die schönen Waffen, aber welcher Ordenskrieger bekommt nicht irgendwann mal eine heilige Waffe? Die fallen dann manchmal noch heftiger aus. Nachteile gefällig? Das können jetzt Hausregeln sein, die Regeln hab ich nie so im Kopf. 1) Sie können nur bei den Fian lernen, d.h. werden sie außer Landes geschickt werden sie nix lernen auch keine Waffen. 2) Im Kriesenfall (in Abenteuern gibt es oft Kriesen!)haben sie die Führung inne und das sollten sie auch besser gut rüberbringen sonst gibt es Druck von oben und im Zweifel wird man dann auch abgesetzt. Also keine Bauern schlachten sondern immer das Wohl Erainns im Auge haben und das durchsetzen. 3)Weise Frauen stehen zwar nicht im Rang über den Fian und können ihnen keine direkten Befehle erteile, ein kluger Fian wird aber niemals die Bitte einer weisen Frau ablehnen (außer es ist wirklich Schwachsinn, oder gegen das Wohl Erainns) Aber das kann wirklich äußerst anstrengend sein: ("Ach edler Fian wäret ihr so gut...?") Ich hab mal einen Fian in einer kleinen Kampagne im Norden Erains gespielt und zum Schluß hatte ich sogar das Kommando gegen ein paar Dämonen. Also ich finds Klasse! Ach ja, noch zur ursprünglichen Frage: Im Normalfall ist das Wort des Fians kein Gesetz. Wenn er allerdings einen "Vorschlag" macht, wird er wohl meistens angenommen werden. Im Kriegsfall wird er automatisch Führungspositionen einnehmen, einfach weil es ein Elitekämpfer ist. Einen schönen Tag noch! Wiszang
-
Buchsymbol
Hallo! Also nach der Antwort von Alex ist klar GB ist alles offiziell, außer es steht nebendran ("Dies ist ein Vorschlag") oder ist als Glosse gezeichnet. Prima! Dann hat sich die Diskussion eigentlich erledigt. Alles gute Wiszang
-
Todlose
Hallo ! Denkst Du da zum Beispiel an diesen untoten meketischen Priester (Patoth oder so ähnlich)? Aber die Motive wie Machtgewinn, eigenes Reich, Rache oder ähnliches sind gute Aufhänger. Dem entsprechend kann der Todlose lange planen und über lange Zeit "garen" lassen. Je nach Ziel würde ich sagen beschäftigt er sich a) mit der Ausbau der eigenen Machtbasis b) arbeitet er auf sein(e) Ziel(e) hin. Und wenn a und b mal zu langweilig sind dann gibt es c) in Ruhe in die nächste Stadt gehen und einen Kaffee trinken, sich dabei mit netten Abenteurern unterhalten und sich dann denken wie klein doch das Denken von diesen kurzlebigen Menschen ist. Ist das immer noch nicht genug, dann kommt die Variante d) eine Machtbasis ausbauen, die wie a) gesichert ist, nur sitzt er nicht drin. Dafür kann man aber alle Fährten dahin legen und sich ansehen wie dumme Abenteurer versuchen die Fallen etc zu knacken. Das gewonnenen Wissen kann man dann wieder in der eigenen Machtbasis verwenden und so weiter. Damit kriegt man schon ein paar Jahrhunderte rum, Oder? Alles Gute Wiszang
-
Fian
Hallo! Ich hab mich schon woanders über die Fian ausgelassen, aber ich finde die Figur echt gut und ich spiele sie sehr gerne. Die Anforderungen sind ein wenig höher, aber das ist echt nicht weiter schlimm. Außerdem kann man einen Fian auch mit einem Geheimauftrag außer Landes schicken. Was dann in der ferne alles passiert ist schon wieder was ganz Anderes. Alles Gute Wiszang
-
Charakterklassen, exotische
Hallo Leute! Also ich spiele zur Zeit gerade einen Fian und es ist ein schöner Abenteurer-Typ. Gehorsam dem Land Erainn gegenüber das es gegen alle Gefahren zu schützen gilt, so ein wenig Ritter gemischt mit Glücksritter wenn es darum geht tollkühne Aktionen zu unternehmen. Also da läßt sich echt eine Menge draus machen! Ich muß allerdings auch sagen, er ist sehr gut geworden. Am Anfang hab ich das noch nicht so gesehen, aber er hat jetzt den 6. Grad erreicht und ICH möchte den nicht als Gegener hingestellt bekommen. Das ist ziemlich heftig, aber auf der anderen Seite, als Streiter für das Gute darf man auch mal bei den "Bösen" kräftig aua tun. Wir haben gerade eine kleine Kampagne im Norden Erains laufen und da paßt der Fian absolut Klasse rein, der SL freut sich immer, da auch eine weise Frau anwesend ist. "Ach ja, edler Fian, macht doch bitte mal das und dann dieses...." Also ich find es gut. Alles Gute Wiszang
- Dämonenbeschwörer
-
Fertigkeiten
Hallo! Sorry, mir fällt im Moment da keine Liste ein, an die man schnell herankommt. Wäre nicht schlecht, so was mal im Gildenbrief zu veröffentlichen. Aber ich kenne auch nicht alle Publikationen, vielleicht ist es doch schon mal irgendwo gedruckt. Vielleicht weiß jemand von den "offiziellen" mehr. Alles Gute Wiszang
-
Improvisieren - aber wie?
Hallo Kahal! Das mit den Infos sehe ich genauso. Selbstverständlich kann sich jeder Spieler ein Quellenbuch holen - aber er muß unterscheiden können was seine Figur wissen kann und was nicht. Klappt bei uns auch in der Regel und wenn einer sich nicht sicher ist fragt er den SL (mittels kleinem Zettel, bei uns "Telecom" gennant - macht auch manchmal andere Spieler nervös) Ansonsten improvisiere ich gerne weil sich das Abenteuer meistens eh in eine andere Richtung bewegt als ich es ursprünglich dachte. Dann nehme ich die Infos aus Quellenbücher bedingt dazu, je nachdem wie es paßt. Auswendig lernen tue ich die QB aber nicht. Wer hat schon so viel Zeit? Alles Gute Wiszang
-
Todlose
Ein Todloser? Egal, was er tut, er läßt sich Zeit..... Wahrscheinlich ist man nach so 1000 Jahren echt gelangweilt und freut sich dann richtig auf eine Abenteurergruppe die ihn für ein paar Stunden unterhält..... Alles Gute Wiszang
-
Buchsymbol
Hallo! Also macht das Symbol dran, es wird einige Leute freuen und für die ist es doch schön. Also für den Fall einer Abstimmung: Ja 2 Nein 0 Alles Gute Wiszang
-
Die ideale Gruppe
Hallo Hornack! Also wenn ich das so lese, dann hab ich so ähnliche Gefühle wie Mike und Ingo auch wenn ich keine Ahnung habe um wen es geht. Also wenn kein Zusammengehörigkeitsgefühl da ist weil die Scs nicht miteinander auskommen und es geht absolut nicht, dann mal mit einer neuen Figur anfangen, die vielleicht nicht die gleichen Charaktereigenschaften haben sollten. Oder liegt es vielleicht an den Spielern? Bei uns gibt es eigentlich nur dann mal eine Unstimmigkeit wenn der Spieler äußerst mies drauf ist, aber das kommt selten vor und dann nimmt man halt ein wenig Rücksicht. Was man sagen muß, wir sind auch mehr Leute. In Hochzeiten waren wir neun Leute (!) und da muß man sich auch ein bißchen zusammen nehmen weil Diskussionen sonst endlos dauern können. Bei mehr Spielern kommt vielelicht auch in der Hinsicht weniger vor, ich weiß es nicht. Aber rein von den Zusammensetzungen dürfte doch da bei deinen Gruppen nicht so der Haken gewesen sein und Kampffähig waren sie allemal. Kommt vielleicht auch drauf an mitwas man sich anlegt. Alles Gute und viel Glück Wiszang
-
"Neue Regeln"
Hallo Hj! Also jetzt geht ein wenig die Krümelsucherei los. Ich glaube jeder hier versucht Gegner regelkonform und logisch zu präsentieren. Wenn die SCs einen Chaospriester jagen, dann hab ich als SL den PC schon nach den Regeln ausgearbeitet, wie Du auch und weiß was er tut und was er kann. Gilt auch für einen Dämonenbeschwörer. Das mit den AP und den Zeitdauern stand aber doch schon in den Regeln für die, oder? Er braucht, wie in den Regeln beschrieben besondere Gewänder etc, pp. Wenn er dann z.B. was aus der nahen Chaosebene herbeibeschwört dann wird sich der Raum anpassen (sieben Ecken glaub ich? ist auch egal jetzt). Damit hast Du regelkonform und logisch vorbereitet und weißt, wenn er von den Wachen benachrichtigt wird, was er zaubert. Wenns zeitlich reicht, gut, wenn nicht, dann halt Pech für den Dämonenbeschwörer. Aber das hat doch wenig mit dem Hintergrund zu tun. Die Scs sehen höchstens das Zimmer mit vielen abstrusen Sachen die in dem Moment wahrscheinlich häufig sieben Ecken oder so was haben und einen Beschwörer mit oder ohne Dämon oder auch mit einem Dämon der nicht ganz so will. Da ist den Spielern doch egal, ob er die Hand nun rechts oder linksrum dreht und ob zuerst ein Gesang kommt und dann eine Abschreitung des Kreises oder vorher. Selbst wenn sie das ganze Ritual beobachten sollten ist das keine Sicherheit, das das nächste Mal das Ritual genau so abläuft. Ich meine gut, Du hast Recht es ist schöner, wenn man so ein Ritual ganz regelkonform ausarbeitet und dann vor den Augen der SCs ablaufen läßt, aber wie gesagt Du beschreibst in einem Kampf ja auch nicht jede einzelne Zaubergeste, oder? Denn die Frage war hier doch: Kann man nun Beschwörer spielen wenns jemand Spaß hat, das heißt hat er mit den neuen Regeln auch ein Lernschema und eine Liste der möglichen Zauber oder nicht? Wenn ich Rainer richtig interpretiere dann gibt es die in dem neuen Regelwerk im Oktober und damit wäre die Sache ja dann gegessen. Dann kann jeder selbst entscheiden ob er das will oder nicht. Wenn ja, dann wird er natürlich nerven, das dieses QB über die Kosmologie mit den Beschwörern herauskommt um die Dinge intensiver zu gestalten. Da würde ich mich doch dann auch gleich glatt anschließen. Alle Unklarheiten beseitigt? Einen schönen Tag noch Wiszang
-
"Neue Regeln"
Hallo alle zusammen! Also ich habe jetzt die freundlichen Erklärungen durchgelesen zu dem Quellenbuch für die Midgard Kosmologie. Das hört sich schon sehr interessant an, was da Alles erklärt werden wird. Trotzdem bin ich immer noch nicht wirklich beruhigt. Es ist ja schön das ich weiß wie ein Beschwörungsvorgang funktioniert, aber wenn ich den Beschwörer nicht spiele, weils nicht vorgesehen ist, ja warum lese ich dann das Buch? Als SL ist es doch nun herzlich egal ob der Dämonenbeschwörer das so oder so macht, hauptsache zum Schluß kommt ein Dämon raus, oder der EW:Zaubern mißlingt und dann kann man sich beruhigt zurücklehnen und sich ausdenken, ob da vielleicht was passiert ist, was der Beschwörer ja nun gar nicht wollte... (So nach dem Motto: Die Geister die ich rief sind nun leider die falschen...) Auch Reisen zu den Spähren sind toll und ich freue mich schon drauf, mal so was zu spielen, aber wie oft kommt das denn in den Gruppen vor? Kann sein, das ich da mit meiner Gruppe zu normal bin, aber da kommt so gut wie nie eine Paralellwelt oder gar andere Spähren vor. Ich glaube nicht mal weil wir keine Regeln dafür haben, sondern weil Midgard interessant genug ist. Klar stimmt es, das drei Sätze im Arkanum keinen zu Begeisterungsstürmen getrieben hätte, aber wenn ich sehe, das z.B. Feuerelementarbeschwörer nun auch Feuerkugel und Feuerlanze können sind sie doch spielbar, weil genau das Argument (was mich auch bis jetzt abgehalten hat einen Beschwörer zu spielen) "die Zauberdauer ist zu lang" zwar für die Beschwörungen immer noch stimmt, aber für Kampfsituationen ist man nun gerüstet und das sollte doch erst mal langen! Oder sehe ich da was falsch? Das die Beschwörer in dem Quellenbuch genau richtig sind, das kann ich voll und ganz nachvollziehen. Und wenn Du schreibst, Beschwörer werden so komplett sein, das man sie spielen kann ist ja die ganze Aufregung umsonst. Was mich zur letzten Frage bringt: Es kommen ja jetzt die neuen Regeln raus. Also inklusive Lernschema für alle Klassen, etc. pp. Heißt das das in diesen Regeln die Beschwörer auch komplett rausfallen? Oder gibt es da wenigstens ein Lernschema? Alles Gute Wiszang
-
"Neue Regeln"
Hallo Hj! Hallo alle zusammen! Das mit der mail an Elsa ist eine prima Idee! Charakterklassen zu erfinden um sie gleich wieder zu verbieten ist nicht wirklich sinnvoll. Dann gleich Dämonenbeschwörer, etc unter "Monster" setzen und jeder weiß Bescheid. Das der Finstermagier nicht gespielt werden sollte, kann ich ja noch nachvollziehen, das stört das Gleichgewicht in der Gruppe aber bei einem Elementarbeschwörer? Weiß eigentlich jemand den Grund warum die Beschwörer keine SC mehr sein sollen? Alles Gute Wiszang
-
"Neue Regeln"
Hallo Hj ! Sorry, man sollte immer erst alle Postings lesen. Du hast schon Recht, es ist besser, das neue Konzept zu kennen und darauf aufzubauen, aber wenn der "neue" Elementarbeschwörer nicht 100% kompatibel ist - ob der bis 2003 durchhält ist sowieso die Frage. Ich glaube mit Abzocke ist gemeint: Da gibt es ein naher (oder ferner Zukunft) ein Quellenband über "Midgard - Lage im Universum" mit allen Beschwörerregeln und dann darf man sie gar nicht spielen. Wozu dann ein Quellenbuch über Beschwörer? Also wenn das die Runde macht, dann gibt es bestimmt ein paar saftige Proteste, oder? Alles Gute Wiszang
-
"Neue Regeln"
Hallo Olafsdottir! Beschwörer sind keine Klassen mehr, die man als Sc spielen kann? Also da schließe ich mich Arbo an auch wenn Du gar nix dafür kannst: Ich finds auch doof. Im Arkanum ein Lernschema mit Punkten für eine Spielklasse, die es gar nicht mehr gibt????????? Ich gebe zu das die Beschwörer nicht gut zu spielen waren, aber das war doch auch ein Reiz, eben deswegen es mal zu versuchen. Dann so Sachen wie Totenbeschwörer oder Elementarbeschwörer, die auch ein paar andere kleinere Zauber können und schon wären sie doch spielbar. Oder? Warum also nicht? Hast Du da Infos? Alles Gute Wiszang