Zu Inhalt springen

Wiszang

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Wiszang

  1. Hallo Rainer! Ohne Kneipe? Ach Gott, die armen Abenteurer.... keine Kneipenschlägereien.... Alles Gute Wiszang
  2. Sir Duncan! Übernachtung bitte im Wehrgehöft links, bei den freundlichen Barbaren die die Gastfreundschaft pflegen und dafür auch erwarten, das man im Falle eines Angriffs dieses Haus mit seinem Leben verteidigt.... Sir Duncan es wird mir eine Freude sein, ein Abenteuer in Waeland mit ihnen zu spielen.... Alles Gute Wiszang
  3. Hallo Leute! Also da der SL ständig wechselt bleiben wir oft lange in einem Land (Alba ist da sehr beliebt) und wenn ein SL dann mal wechseln will fragt er vorher und meistens kommt dann sehr breite Zustimmung ("Ja, da hab ich was!" "Ich auch!" "Nein, ich zuerst!") Alles Gute Wiszang
  4. Thema von Hornack Lingess wurde von Wiszang beantwortet in Moravod
    Hallo Hornack! Hallo zusammen! Über jeden Einwohner? Über 400 Stück????????? Ich glaube, da würde uns DDD den Kopf runter machen. Aber sonst sehe ich in einer Diskussion kein Problem, ich bin da offen. Fachsimpeln und neue Ideen sind immer gut. (Wie sage ich immer - vier Leuten fällt mehr Blödsinn ein als zwei). Ach ja: Parinov wurde in Kooperation von Rene Schwaab und mir erstellt, ich kann daher meine Meinung dazu tun, da Rene (noch?) nicht in dem Forum ist kann ich nur meine Sichtweise der Dinge präsentieren - ist also nicht als non-plus-ultra anzusehen. Also ich hab meine Unterlagen jetzt nicht da aber ein paar Dinge haben wir schon (so gut wie) fertig: -Die Burg (also besser die kleine Burg) mit einem seltsamen Zeitgenossen, der auch nur im Sommer da ist und seltsame Gegenstände an- und weniger verkauft. -Eine Frau die nicht nur nicht gut aussieht sondern auch schlecht riecht. -Zwei weitere Mitglieder des Stadtrates wobei die noch nicht so richtig Würze haben (meine Meinung, mein Mit-Schreiber sieht das vielleicht wenig anders). In der nächsten DDD ist nix von Parinov drin, man wollte auch mal ein paar andere Dinge herausbringen, was ich verstehen kann. Die nächste DDD soll laut meinen letzten Infos fertig lektoriert sein und beim layouten sein. Da der Mann vom Layout aber beruflich sehr eingespannt ist kann das noch etwas dauern, es wird allerdings mit einem baldigen Erscheinen gerechnet. Einen genauen Termin hab ich noch nicht. Es kann also ganz schnell gehen oder sich noch etwas hinziehen. wenn ich was Genaues weiß, dann schreib ich es hier herein. Zu Parinov direkt: Wir (Rene und meine Wenigkeit) haben unser Material einmal zu Alex geschickt, der uns dann netterweise noch ein paar Dinge erzählt hat. Aber zum Beispiel das die Stadt einen Bürgermeister hat (und dazu noch einen nicht-moraven) und einen nicht-moravischen Wappenmeister (übrigens die Spielfigur von Rene), etc ist absolut untypisch aber das konnten (und wollten) wir auch nicht mehr ändern. Es gibt also keine Plemme (Familie) die über die Stadt herrscht. Es gab einmal eine Familie die geherrscht hat. Ob da noch Leute von am Leben sind? So, jetzt könnt ihr gerne alle eure Kritik, Wünsche und Vorschläge äußern - ich warte. Viele Grüße Wiszang
  5. Thema von Caradoc wurde von Wiszang beantwortet in Rawindra
    Hallo Odur! Also ich bräuchte da QB auch von Rawindra und war schon in einigen Läden, aber es sieht schlecht aus. Wenn jemand was weiß oder bei Pegasus noch eine Kiste gefunden wird.... Alles Gute Wiszang
  6. Hallo Rainer ! Einleuchtend. Aber wie läuft das sonst praktisch ab? Ein nicht-waeländischer Händler der in einer Hafenstadt ankommt und ein paar Abenteuer dabei hat die da niemanden kennen. Stellen sich dann die Leute in die nächste Kneipe und fragen laut: "Sagt mal kennt ihr jemanden bei dem wir heute übernachten können?" und hoffen dann das sich die Waeländer nicht untereinander prügeln um die Leute bei sich auf zu nehmen? Alles Gute Wiszang
  7. Thema von Kane wurde von Wiszang beantwortet in Spielsituationen
    Hallo Kane! Da bei uns der Master fast nach jedem Abenteuer wechselt machen keine AEP Sinn, da mit den paar Punkten die man in einem Abenteuer bekommt keinen Grad höher kommt. Da eibgentlich jder bei uns meistert fällt der Unterschied nicht auf. Ich glaube da kriegen manchmal Leute, die öfter mal fehlen weniger Punkte als der der einemal meistert und sonst fast immer da ist. Also wenn wir eine neue Gruppe mit Grad 1 anfangen sind wir alle nach ungefähr einem Jahr Spielzeit auf Grad 5 und der erste oder höchstens zwei auf Grad 6. Wir spielen aber auch so gut wie jedes Wochenende. Wenn man sehr unregelmäßig spielt und Einer leitet sehr viel ist unsere Regel natürlich nicht so günstig, aber ich glaube, da wird doch wohl jede Gruppe den Weg finden, der die Sache ausbalanciert. Das mit den Zauberern ist wirklich ein Problem, da hibt es bei uns auch jedesmal die Diskussion ob Zauberer nun bevorzugt sind oder nicht. Ein Zauberer von Grad 1 ist halt - was seine Fähigkeit betreffen - ziemlich schlecht, aber später hinaus sehr gut. Da wir manche Regeln auch recht großzügig behandeln und über Dinge hinwegsehen habe ich es als Spielleiter auch etwas einfacher die Handlung zu führen und so kann man sich ein wenig mehr um Stimmung und so bemühen (Vielen Dank Duncan für das nette Kompliment!!!!!!!) Also zusammen fassend: Je nachdem wie die Spieldauer/Punktevergabe/Häufigkeit des Meisterwechsels ist sollte die Gruppe das Problem der Punkte für Spielfiguren lösen, wobei ich aus meiner Erfahrung dem Meister keine AEP und höchstens ein PAAR KEP und/oder ZEP geben würde. Da die Spielfigur (bei uns) keine sinnvollen Vorschläge macht auch keine AEP. Alles Gute Wiszang
  8. Hall Rainer! In Waeland gilt Gastfreundschaft, gelle? Wie ist das für Fremde in einer der Hafenstädte? Gibt es da nicht so was wie "Kneipe mit Schuppen auch ganz billig" (hust) oder so? Ach ja Duncan ich glaub ich weiß was Du meinst, aber gibt es da nicht ein Gildenbriefabenteuer in einem eingeschneiten Gasthaus? Alles Gute Wiszang
  9. Thema von Abd al Rahman wurde von Wiszang beantwortet in Ywerddon
    Hallo hj! Also politisch denke ich gibt es die rebellische erainische Unterschicht mit der Herrschenden twyneddischen Oberschicht. Also ich handhabe das so wie in Frankreich, das von den Deutschen besetzt war: Es gab offene militärische Aktionen, die Strafaktionen nach sich zogen, Kollaborateure und viele, viele Zwischenstationen. Wenn ich das richtig weiß, ist das System ja nun schon ein paar jahre alt und funktioniert. Einflüsse aus Erain könnten allerdings dafür sorgen, das es eine richtige Revolution gibt. Ob erainn dann allerdings in einen Krieg mit den Twynedds verwickelt werden will, steht für mich auf einem anderen Blatt. Da es ein Teil von Erainn war, habe ich das so gehalten, man nehme etwas Erain und mische es mit ein wenig Barbarentum dazu eine Prise eigene Ideen und voila -schon hat man Ywerddon. Ein Teil der Landschaft ist Gebirge und der Rest ist sehr Erainnisch angehaucht, die Herrscherschicht wird (so sie klug ist) nicht Knall auf Fall alles ändern weil das sowieso nicht klappt und nur richtig Unruhe bringt. Ehrlich gesagt hab ich sonst auch nicht viel über die Region. Alles Gute Rico
  10. Hallo! Njord und Verjüngungstrank? Ist das nicht aus einem der Frosthexerabenteuer? Hatte da in dem Deal nicht die Priesterschaft die Bringschuld an dem Trank? Oder verwechsele ich da jetzt was? Aber ansonsten ist Njord doch eine schöne Figur an die man viele Dinge anknüpfen kann. (So Kleinigkeiten wie Thursenüberfälle oder ein Besuch von Kjull.... War ein Witz!) Alles Gute Wiszang
  11. Hallo Rainer! Das macht Sinn! Ansonsten wenn er dringend gewünscht wird, kann man ihn doch einführen, wie immer gilt auch hier: Die Spielgruppe die es nicht mag, spielt ihn dann halt nicht, aber man hat insgesamt eine Bereicherung im System. Gruß Wiszang
  12. Hallo hj! Richtig, aber was macht er wenn er merkt er hat sein Ziel erreicht und er wird nicht sterben? Solange er sich nicht verändert kann er noch in menschlicher Gemeinschaft leben aber dann? Aber eine andere Frage: Verändert sich ein Todloser nicht? Ein Todloser müßte doch langsam verrotten, oder? Alles Gute Wiszang
  13. Hallo hj! Ganz deiner Meinung, ich würde eher schätzen wenn der Magier Zeit hatte sich vorzubereiten gehen mehr Leute drauf als nur Einer. Das ist wie im Krieg: Der der Ort, Zeit und Anfang der Schlacht bestimmt hat einen nicht zu unterschätzenden Vorteil. Einen schönen tag noch und laßt euch nicht von Magiern überfallen! Alles Gute Wiszang
  14. Hallo Duncan! Wie wäre es mit der typischen Begrüßung eines Elfen: "Hey, Zwerg, kurze (lange, blaue, schwarze) Bätre snd schwul!" Alles Gute Wiszang
  15. Thema von Kane wurde von Wiszang beantwortet in Spielsituationen
    Hallo! Ja, also Belohnungen sind so Dinge wie: "Mesch, das war Klasse heute, das haste aber gut gemacht!" oder wie ich ein Abenteuer mit Wölfen geleitet habe wo ich immer ab und zu mal Wolfsgeheul abgespielt habe. Die Spieler wurden richtig nervös und am nächsten Tag hat mich einer angerufen und gemeint es wäre die beste Atmosphäre gewesen, die er seit langen gehabt hätte. Er hat sogar Nachts von Wölfen geträumt... Das motiviert! Ich spiele genauso gerne wie ich leite, Beides hat seinen Reiz! Alles Gute Wiszang
  16. Thema von KhunapTe wurde von Wiszang beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Hallo hj! Spielt ihr Midgard sehr magiearm oder eher mit mehr Artefakten, also hat jeder Krieger Grad 2(4,6,8etc) eine magische Waffe? Also unser Kriegspriester hatte mit Grad 2 schon einen heiligen Speer (+1/+0) und die Waffe des Fians zählt als magisch ist aber (+0/+0) wenn ich mich nicht irre. (Einsatz von Zauber "Elfenklinge" kostet AP und wenn man überfallen wird, hat man meistens keine Zeit mehr das zu zaubern, oder man zählt halt eine Runde als wehrlos). Das Kettenhemd hindert nicht, aber das sind jetzt keine Mega-Vorteile, oder? Wenn die Fian im Grad aufsteigen werden sie behandelt wie Ordenskrieger, ja wo ist denn dann das große Problem? Alles Gute Wiszang
  17. Thema von Kane wurde von Wiszang beantwortet in Spielsituationen
    Hallo zusammen! Also wenn der (wechselnde) Meister in unserer Runde mal was besonders gut oder witzig rüberbringt kann es sein, das die Spielrunde mal kollektiv einen MEP (Meister-Erfahrungs-Punkt) verteilt. Kaufen kann man sich dafür zwar nix, macht aber fun. (Grins) Ansonsten gibt es für die Figur des SL wenn sie mitläuft ein paar KEP oder ZEP,(so die Hälfte der normalen) aber nie AEP. Und da KEP und ZEP eh bei uns recht niedrig sind, stört das auch keinen. Da die Meister immer wechseln gleicht sich das auch aus. Eine andere Sachen sind Bestechungen wie leckere Kuchenstücke oder so was.... Alles Gute Wiszang
  18. Thema von Olafsdottir wurde von Wiszang beantwortet in Gildenbrief
    Hallo Rainer Wie hast Du mal zu mir gesagt? Lesen hilft? Bitte schön, Alex hat auch geschrieben: "GB-Angaben sind als plausibel/ VERBINDLICH anzusehen. ... bis es neue Angaben in späteren Publikationen gibt." Oder wie wärs damit: "Grundsätzlich sind alle Angaben zu Moravod und der Tegarischen Steppe GB-exklusiv für offizielle Hintergründe anzusehen, sowie Ergänzungen zu allen Kulturen im GB zunächst als _verbindlich_ anzusehen. Das ist feste Absprache zwischen Verlag und Redaktion. JEF checkt auch Kulturenbeitrag in akribischer Recherche." Also für mich ist das eindeutig. Alles Gute Wiszang
  19. Hallo Kane! Das ist richtig. Man sollte zumindest die Wirkung der Zaubersprüche kennen und wenn der Magier (klug gespielt) angreift aus dem Hinterhalt, na, dann möchte ich nicht bei der Gruppe stehen. Alles Gute Wiszang
  20. Thema von KhunapTe wurde von Wiszang beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Hallo Feanor! Wie gesagt ich spiele den Fian gerne, auch wenn er ab Grad 6 ziemlich heftig wird. Aber ein Ordenskrieger wird das auch. Gut er hat nicht die schönen Waffen, aber welcher Ordenskrieger bekommt nicht irgendwann mal eine heilige Waffe? Die fallen dann manchmal noch heftiger aus. Nachteile gefällig? Das können jetzt Hausregeln sein, die Regeln hab ich nie so im Kopf. 1) Sie können nur bei den Fian lernen, d.h. werden sie außer Landes geschickt werden sie nix lernen auch keine Waffen. 2) Im Kriesenfall (in Abenteuern gibt es oft Kriesen!)haben sie die Führung inne und das sollten sie auch besser gut rüberbringen sonst gibt es Druck von oben und im Zweifel wird man dann auch abgesetzt. Also keine Bauern schlachten sondern immer das Wohl Erainns im Auge haben und das durchsetzen. 3)Weise Frauen stehen zwar nicht im Rang über den Fian und können ihnen keine direkten Befehle erteile, ein kluger Fian wird aber niemals die Bitte einer weisen Frau ablehnen (außer es ist wirklich Schwachsinn, oder gegen das Wohl Erainns) Aber das kann wirklich äußerst anstrengend sein: ("Ach edler Fian wäret ihr so gut...?") Ich hab mal einen Fian in einer kleinen Kampagne im Norden Erains gespielt und zum Schluß hatte ich sogar das Kommando gegen ein paar Dämonen. Also ich finds Klasse! Ach ja, noch zur ursprünglichen Frage: Im Normalfall ist das Wort des Fians kein Gesetz. Wenn er allerdings einen "Vorschlag" macht, wird er wohl meistens angenommen werden. Im Kriegsfall wird er automatisch Führungspositionen einnehmen, einfach weil es ein Elitekämpfer ist. Einen schönen Tag noch! Wiszang
  21. Thema von Olafsdottir wurde von Wiszang beantwortet in Gildenbrief
    Hallo! Also nach der Antwort von Alex ist klar GB ist alles offiziell, außer es steht nebendran ("Dies ist ein Vorschlag") oder ist als Glosse gezeichnet. Prima! Dann hat sich die Diskussion eigentlich erledigt. Alles gute Wiszang
  22. Hallo ! Denkst Du da zum Beispiel an diesen untoten meketischen Priester (Patoth oder so ähnlich)? Aber die Motive wie Machtgewinn, eigenes Reich, Rache oder ähnliches sind gute Aufhänger. Dem entsprechend kann der Todlose lange planen und über lange Zeit "garen" lassen. Je nach Ziel würde ich sagen beschäftigt er sich a) mit der Ausbau der eigenen Machtbasis b) arbeitet er auf sein(e) Ziel(e) hin. Und wenn a und b mal zu langweilig sind dann gibt es c) in Ruhe in die nächste Stadt gehen und einen Kaffee trinken, sich dabei mit netten Abenteurern unterhalten und sich dann denken wie klein doch das Denken von diesen kurzlebigen Menschen ist. Ist das immer noch nicht genug, dann kommt die Variante d) eine Machtbasis ausbauen, die wie a) gesichert ist, nur sitzt er nicht drin. Dafür kann man aber alle Fährten dahin legen und sich ansehen wie dumme Abenteurer versuchen die Fallen etc zu knacken. Das gewonnenen Wissen kann man dann wieder in der eigenen Machtbasis verwenden und so weiter. Damit kriegt man schon ein paar Jahrhunderte rum, Oder? Alles Gute Wiszang
  23. Thema von KhunapTe wurde von Wiszang beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Hallo! Ich hab mich schon woanders über die Fian ausgelassen, aber ich finde die Figur echt gut und ich spiele sie sehr gerne. Die Anforderungen sind ein wenig höher, aber das ist echt nicht weiter schlimm. Außerdem kann man einen Fian auch mit einem Geheimauftrag außer Landes schicken. Was dann in der ferne alles passiert ist schon wieder was ganz Anderes. Alles Gute Wiszang
  24. Hallo Leute! Also ich spiele zur Zeit gerade einen Fian und es ist ein schöner Abenteurer-Typ. Gehorsam dem Land Erainn gegenüber das es gegen alle Gefahren zu schützen gilt, so ein wenig Ritter gemischt mit Glücksritter wenn es darum geht tollkühne Aktionen zu unternehmen. Also da läßt sich echt eine Menge draus machen! Ich muß allerdings auch sagen, er ist sehr gut geworden. Am Anfang hab ich das noch nicht so gesehen, aber er hat jetzt den 6. Grad erreicht und ICH möchte den nicht als Gegener hingestellt bekommen. Das ist ziemlich heftig, aber auf der anderen Seite, als Streiter für das Gute darf man auch mal bei den "Bösen" kräftig aua tun. Wir haben gerade eine kleine Kampagne im Norden Erains laufen und da paßt der Fian absolut Klasse rein, der SL freut sich immer, da auch eine weise Frau anwesend ist. "Ach ja, edler Fian, macht doch bitte mal das und dann dieses...." Also ich find es gut. Alles Gute Wiszang
  25. Hallo! Also auch mich würde ein Dämonenbeschwörer reizen, aber in einer guten Gruppe kann er schnell mehr Probleme mit den Helden haben als mit seinen Beschwörungen. Alles Gute Wiszang

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.