
daraubasbua
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
897 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von daraubasbua
-
Elfenfeuer und Beidhändiger Kampf
daraubasbua antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Oder "Das Land das nicht sein darf" Meist ist bei Artefakten die passende Waffenfertigkeit angegeben (wenn das Artefakt nicht ohnehin eine Waffe ist). -
Morgenstern - Rundumschlag möglich?
daraubasbua antwortete auf Grad 5's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Wenns danach geht, ist die Masse komplett nach dem ersten Aufprall beim Morgenstern weg. Man müsste neu ausholen. Ein Anderthalbhänder hat unterschiedliche Masse wenn ich ihn ein- oder zweihändig führe?- 21 Antworten
-
- morgenstern
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kannst du dazu eine Regelstelle nennen? Wirkung ist, daß im betroffenen Bereich alles vorhandene sichtbare Licht gelöscht wird. Das ist keine Illusion sondern wirklich so. Bei Umgebungszauber wirken sowieso nie Illusionen. Das dürften wohl immer Geistzauber sein. Was soll mir das "Argument" also sagen? Das es mir unerklärlich ist, warum es überhaupt einen Resistenzwurf geben sollte? Es geht einfach das Licht aus.
- 52 Antworten
-
- bannen von dunkelheit
- bannen von licht
- (und 3 weitere)
-
Kannst du dazu eine Regelstelle nennen? Wirkung ist, daß im betroffenen Bereich alles vorhandene sichtbare Licht gelöscht wird. Das ist keine Illusion sondern wirklich so.
- 52 Antworten
-
- bannen von dunkelheit
- bannen von licht
- (und 3 weitere)
-
"Die Bestie vom Gévaudan" als Abenteuervorlage?
daraubasbua antwortete auf Grad 5's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Laut DFR S.26 ist Vesternesse ein Kontinent der Priester und Druiden, gerade noch in Fuardain (ganz im Norden von Clanngadarn, "Island-like") sind sie zumindest als "selten" gelistet. Aber Jeder Spielleiter entwirft ja ohnehin sein eigenes Midgard. Aber Werwölfe in der Tundra wär mal eine Abwechslung zu den ewigen Wäldern. -
"Die Bestie vom Gévaudan" als Abenteuervorlage?
daraubasbua antwortete auf Grad 5's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Nach meinem dafürhalten machen das Schamanen ohnehin Wie wärs, wenn Du das ganze a) in einer Gegend ansiedelst, in der die Menschen üblicherweise schamanistisch gesinnt sind (Moravod, Belagora, Medjis ?) und b) der Schmane sein Totem nicht verärgert hat, sondern im Gegenteil sein Verhältnis zu verbessern versucht (entweder ist er ein Fanatiker, oder er versucht durch Opfer das tTotem zu bestechen und so besondere Macht zu erlangen) und diese Untaten in Tiergestalt (stärker als normal) begeht. Schamanen können auch recht skrupellos sein. Sein Stamm hat Respekt/Angst und wird Aussenstehenden so leicht nichts verraten. Als zusätzliche Variante wäre auch ein Totem Bär oder Vielfraß oder Nachtmarder denkbar. Das Abenteuer wäre dann eher ein Detektivabenteuer (in einer ungewohnten Umgebung) und wäre durch Soziale- und Ermittlungsfertigkeiten zu lösen. Wildnis und Wahrsagefertigkeiten wären auch noch gefordert. -
Spieler für virtuelle Partie gesucht
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Pragmatiker eben, Zeit ist ja auch kostbar.- 133 Antworten
-
- internet
- online-rollenspiel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kein dedizierter Heiler, und drei kann riskant werden (weniger wegen der Azahl der Gegner, als wegen den kritischen Patzern). Lass sie lieber spielen, wozu sie Lust haben. Du kannst immer eine beliebige Anzahl der nichtgewählten Figuren als NSpF mitnehmen, dann hast Du den Fertigkeitenpool den Du haben willst. Die NSpF handle summarisch ab, wenn DU sie nicht brauchst. Verschwend' keine Zeit ihre Kämpfe auszuwürfeln.
- 51 Antworten
-
- charaktere
- runenklingen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ausgehend von der Originalproblemstellung: Wenn ich den Spieler kenne, kann ich in etwa abschätzen, was er aus der (zumindest ausgefallenen) Idee macht. Kenn ich ihn nicht, kann ich mir ja überlegen ob ich es mit zutrau, meinen Spielwitz gegen seinen zu setzen - als Spielleiter hab ich die Situation in der Hand: Wie wärs mit einem aufdringlichen , paarungsbereiten Artgenossen für das Reittier? Hast Du keine Zeit für das oder willst Du Dir das nicht antun, dann lässt sich zu Rosi's Aussage nichts hinzufügen. Wie auch schon von Anderen erwähnt, die Sozialverträglichkeit der Spielfiguren untereinanderist wichtiger un zu entscheiden, ob der Charakter in die Gruppe passt. PS: Schon wieder so ein Thread der immer mehr darauf hinausläuft, wie bös/unvernünfig diese ahnungslosen Spieler sind während Spielleiter ja alle per se einen Heiligenschein haben und niee was falsch machen ...
-
Spieler für virtuelle Partie gesucht
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Ich hab TeamSpeeX nicht mehr auf dem Leopard Rechner installiert. Gab Probleme und, da es wohl schon lang nicht mehr weiterentwickelt wird, werden die auch bleiben. Auf meinen Windoewsrechnern läuft Überall Teamspeak. Ventrilo war auch mal requirement von ener Gilde, war vergleuchbar. Nachteil ist, das sich die beiden Programme bei einer Parallelinstallation in die Quere kommen.- 133 Antworten
-
- internet
- online-rollenspiel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Warum wir Waeländer viel cooler sind als die doofen Albai!
daraubasbua antwortete auf Chriddy's Thema in Midgard-Smalltalk
Waelinger können viel besser Angeben! Alaric McNevis, bewundernd ... -
Spieler für virtuelle Partie gesucht
daraubasbua antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Ich hab seit dem Thread gestern die diversen Homepages angeguckt. Bei Battleground steht folgendes: Windows 98/ME/2000/XP/NT/Vista: • Pentium III or equivalent Macintosh OS X: • Power Macintosh G3 running OS 10.1.5 or better All Platforms: RAM: 256 MB Hard drive space: 150 MB Display: 16-bit color Resolution: 1024 x 768 Internet connection: 56K* Network card required for LAN-based games Da dürfte sich schon eine Weile nichts geändert haben. Und weil dem so ist: HJ, hast Du schon ausprobiert ob das ein Universal Binary ist (G3 ist PowerPC Architektur)? PS: Teamspeak hat einen recht geringen Resourcenverbrauch, eine halbwegs aktuelle Windowskiste macht das nebenbei. ich hab einen kleinen Server parallel zu Neverwinternights laufen lassen, uns später den Client parallel zu EQ2, WoW, etc.- 133 Antworten
-
- internet
- online-rollenspiel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Magierstecken - schwere magische Waffe?
daraubasbua antwortete auf Yon Attan's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich hab die genaue Regelung bei Golems nicht im Kopf und kann jetzt nicht nachsehen, aber ich würde mich eher am Kampfstab (der sicher "schwerer" als ein Magierstecken ist) orientieren. MMn bezieht sich das "Stabkeule" auf die Kampftechnik (Beide Hände greifen am selben Ende und schwingen die Waffe in ener weit ausholenden Bewegung um Wucht zu sammeln). Ein Magierstecken in der Hand eines Nichtmagiers entspricht aber nur dem Stiel, der schwere Hammerkopf fehlt. Wenn ein Magiekundiger Magierstab oder -stecken verwendet, resultiert der Schaden aber aus einer magischen Entladung, hier müsste man klären, ob die zu der Sorte von Magie zählt, die auf Golems wirkt?- 8 Antworten
-
- golem
- magierstecken
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
daraubasbua antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Würde ich nie sagen. Wozu gibt's vim? Das ist geschummelt, wo in freier Wildbahn vi eh nur mehr ein Alias von vim ist ... -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
daraubasbua antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Nichts gegen XML (ich bezweifle stark das Webdesigner so viel damit arbeiten), aber das sieht ziemlich nach "new paradigm fever syndrome" aus. Ist jedenfalls einen Schritt weg vom Standard. Und wie wollen die Server ohne GUI konfigurieren (gibts XML editoren die im Terminal laufen - und sag jetzt nicht "vi" ) -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
daraubasbua antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Hoi Kannst Du das mal spezifizieren ? Gibt es keine GUI Option dafür, oder wird das im Sys V Init ignoriert ? -
Ja, damit kann man sicher sein, das es bei manchen "auffällig" fahrenden Zeitgenossen piept PS: Das bezieht sich auf die akustische Anzeige. PPS: Ich sollte zitieren ...
-
Sammlung von Örtlichkeiten für Klein- bzw. PrivatCons
daraubasbua antwortete auf Sulvahir's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
The Internet is Your Friend. Man findet manchmal überraschende Dinge wenn man azyklisch sucht (z.B. schweizer Berghütten im Sommer oder Sylter Ferienhäuser im Winter -
Im Apps Store scheint es Programme für Spieler zu haben, ich hab letztens bei Freunden zwei verschiedene Würfelprogramme gesehen (Auswahl!), bei einem Würfelt man, indem man das iPhone schüttelt (und dann tunlichst den Arm beim Ablesen ruhig hält ...)
- 424 Antworten
-
- iphone
- mobiltelefon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Saufeder - Wurfspeer
daraubasbua antwortete auf Roberto's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Wer immer mit Wurfspeeren jagdt hat davon ein "Bündel" dabei (Literatur, Dokumentrarfilme, etc.). Effizienz vor Bequemlichkeit. "Fußgänger" tendieren dazu besonders leichte, dafür aber längere Speere zu verwenden, die in der Hand getragen werden (da meist zumindest körperlang) dafür aber wegen der Länge stabiler und zielgenauer im Wurf sind. "Reiter" verwenden eher kürzere, etwas kräftigere Geschoße, die dann eventuell in einem Köcher getragen werden. Die geringere Reichweite wird dabei durch die Geschwindigkeit (oder Höhe) des Reittieres ausgeglichen. Die niedrigere Länge macht es einfacher, aufgesessen damit zu hantieren. Bei der jagd auf wehhaftes Wild ist eine Nahkampfwaffe wohl unabdingbar (und diese wird auch nicht "weg"geworfen). -
Hoi Ich habe eine Freisprecheinrichtung (Nokia) an die sich das Mobiltelephon (auch Nokia) per Bluetooth anmeldet. Dazu habe ich mir ein Zusatzpackage bestehend aus einem GPS Empfänger und Software (Route66) zugelegt. Meine Werkstatt hat das Steuergerät unter/hinter der Konsole montiert, den GPS Empfänger (Daumengliedgroß) an der Windschutzscheibe hinter dem Innenrückspiegel. Das Kabel vom GPS Empfänger zum Steuergerät verschwindet ASAP unter der Innenverkleidung. Gut: Wenn ich ins Auto steige, behalte ich das Telephon einfach in der Tasche. Keine lose herumbaumelnden Kabel Keine Steckverbindungen die bei meinen vorigen Freisprecheinrichtungen a) umständlich und b) unzuverlässig waren. Bluetooth Verbindungen ok wie gewohnt 8wenn kein MS Windows Gerät dabei ist). Nicht so gut: Da ich jetzt das Buetoothmodul im Mobiltelephon ständig aktiv habe, hält der Akku weniger lang. Ich bin draufgekommen, das ich eh immer weis wie ich fahren muß ... Da ich keinen Mobilen GPS Empfänger habe, kann ich die Software nicht "out of the car" benutzen. Wegen dem obigen Pukt konnte ich der Versuchung, mir noch einen solchen zuzulegren, aber bis jetzt widerstehen. Klebefolie des Freisprech Mikros ... Refreshfrequenz der Position ist etwas nieder. Die Software versucht sich zwar durch Interpolation durchzumogeln, aber wenn die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit von der (konfigurierten) Durchnittlichen allzusehr abweicht, kommt es zu verwirrenden Effekten ...), ich fürchte in Streßsituationen wäre es eher hinderlich als nützlich. Schlecht: Das Nokia Produktmanagement (die sollten mal lernen was der Unterschied zw. Symbian 60 v2 und Symbian 60 v3 ist ...) Der Nokia Kundenservice (die spielen mit ihren Partnen das "dafür rufen sie bitte den ... an" Spiel, so eine Runde dauert locker mal drei Tage und dann ist man wieder beim selben, und weis immer noch nicht mehr) Installationsanleitung der Route66 Software (".. einfach die mitgelieferte Memorycard einschieben..", ".. ansonsten von CD installierten" war eigentlich Alles. Beides ging natürlich nicht wie beschrieben
-
Saufeder - Wurfspeer
daraubasbua antwortete auf Roberto's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hoi Hier meine 2 Rp.: Egal ob man dieselbe Waffe für Nah- oder Fernkampf verwendet, bei Midgard braucht man immer zwei Fertigkeiten. Die Idee mit Stoßspeer (Standard anwendung) / Werfen (generelle, Notfall) finde ich recht stimmig. Die Idee ine echte Suafeder zu werfen käme mir auch nur in Ausnahmesituationen. Wenn es nur um den Rollenspielerischen Aspekt geht, womit dein Tm in seiner Heimat jagd, dann lass Dich doch vom gelände / passenden Literatur- bzw. Filmvorlagen inspirieren. Bei der Wendung "durchs Gebüsch schleicht" mußte ich sofort an "Beizjagd" denken. Habicht statt Wurfspeer sozusagen. -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
daraubasbua antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Ja, das BIOS ist in einem ROM am Motherboard. Allerdings haben die Laufwerke ab einschalten schon Strom, daher kannst Du z.B. manuell den CD tray aus- und einfahren lassen. Deiner Beschreibung nach beginnt er zwar den Sebsttest, aber Du kommst nicht einmal bis zu der Stelle in der Du das BIOS editieren kannst?. Das hab ich nicht oft erlebt, war aber (aus verschiedenen Gründen) immer zu wenig Spannung am Board. Bei neueren Boards könnte ich mir z.B. noch Sicherheitsvorkehrungen vorstellen, z.B. Es booted nicht, wenn der Lüfter der CPU nicht läuft. Wenn Du ihn öffnest und einschaltest, drehen alle Lüfter ? Alle Sensorkabel angesteckt? Irgenwelche Piepsgeräusche wenn er stehen bleibt ? -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
daraubasbua antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Ich bin ja nicht grad der Hardwarespezialist, aber evt. ist einer der Stromstecker am Board lose (durch den Transport ?) und die Spannung durch den höheren Kontaktwiderstand zu nieder. -> Laufwerke haben ja eigene Sromkabel. -> Ab und an scheints ja zu funktionieren. -
Bitte das OP lesen bevor ihr Sachen schreibt die da eh schon drinn stehen (wie z.B. Seitenverweise ). Mich interessiert wie Ihr das interprtiert (das lässt sich ja aus den Antworten entnehmen - 2:1 - leider ist 3 für ein Sample bischen wenig), und falls ihr der "Zaubern ist Zaubern" Meinung anhängt, was ihr von einer Analogie Runenstab/Instrument haltet. PS: Eilt nicht, keine magisches Instrument vorhanden (noch in Aussicht) und die Gruppe ist sich einig, das sie keine Dudelsackmusik mag - müssen sie sich halt das üben von Tonleitern auf der Querflöte anhören ...
- 5 Antworten
-
- bardenmagie
- einschränkung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: