Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Es ist die Frage aufgekommen, ob Midgard High Fantasy ist. Was aber ist High Fantasy? Wie definiert es sich und liegt die Basis eher in der Spielwelt oder den Regeln? Tante Wiki hat dazu folgenden kurzen Artikel.
  2. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave: :cdg:

  3. Vielleicht ist sinnvoll, sich für zaberkunfige Kämpfer zu überlegen, welche Auswirkungen es hat, sie für ihre Spezialisierung wie Vollzauberer zu behandeln und Lernmöglichkeiten in Magiergilden o.ä. als normal zu bezeichnen. Ich kenne jetzt keine Vorgaben im offiziellen Midgard und würde es immer im Einzelfall diskutieren. In vielen Runden wird es wahrscheinlich eh pauschal als "du kennst deine Möglichkeiten und wo du lernen kannst" abgehandelt.
  4. Solwac

    Die Medienrunde

    Die Swifties zahlen eifrig und es ist schön, wenn davon auch der Tross profitiert.
  5. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  6. Krampus
  7. Gunst und Merkel
  8. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer: :tortenfee:

    1. Odur Habustin

      Odur Habustin

      Oha, Danke! jetzt erst gesehen! :)

  9. Es ist trotzdem nicht hilfreich, etwas zusätzlich zu installierendes zu empfehlen. Wenn du das machst, dann solltet du es anders schreiben.
  10. Solwac

    Hygge

    Wie ist die Reichweite? Besser als bei Zwiesprache?
  11. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  12. Du schaust zu modern und nach den Regeln auf die Sache. Dweomer ist eine eigene Kategorie. So ist Dschungelwand z.B. ein elementarer Zauber mit Agens und Reagens Holz, warum nicht Dweomer? Ich würde die Einordnung der Zauberer so nehmen, wie sie sind und schauen, wie weit man bei Anwendung der Regeln kommt. Die Einschränkungen für Wundertaten beruhen auf den Kräften, die der Totemgeist verleiht. Ich interpretiere die Einschränkungen für Schamanen als universell gültig und würde davon nur außerhalb der Handlungsreichweite des Spielers Ausnahmen machen. Sprich als Spieler versuche ich mich an die Regel für Metallrüstungen und natürliche Materialien zu halten und das bis hin zu kräftigen Nachteilen. Als SL versuche ich unter Möglichkeiten für Rollenspiel nur geringe Probleme zu stellen. In meinem Midgard sind die meisten Kulturen sich bewußt, dass Wunderwirker gewissen Einschränkungen unterworfen sind. Wenn also jemand sagt, dass etwas nicht möglich ist, dann wird das i.A. akzeptiert.
  13. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  14. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

    :cdg:

  15. Auf Grad 1 hast Du ja nur die Wahl zwischen wenigen Zaubern. Ich würde das lernen, was für alle Schamanen sinnvoll ist, z.B. Bärenwut, Baum, Blutmeisterschaft, Erkennen der Aura und einen weiteren Zauber. Damit kann man in alle Richtungen erste Kompetenz zeigen und darauf aufbauen. Dazu Stich- und Spießwaffenund Schilde. Dazu noch balancieren, Klettern, Geländelauf und event. Schwimmen. Den Rest nach Gusto.
  16. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  17. Die Geschichte Nordsiraos ist geprägt von den Riesenkriegen und dem EIS. Die Auswirkungen waren mindestens bis in den Karmodin zu spüren. Wäre es daher passend, wenn es bei den Läina Tundra, Taiga und Permafrost gibt? Also ganzjährig gefrorenen Boden, der nur im kurzen Sommer an der Oberfläche auftaut.
  18. Du meinst @Lustmolch.
  19. Im ersten Beitrag ist doch alles und auch ein PDF. Ich zitiere:
  20. Es geht auch nicht unbedingt um eine Weiterezählung im Sinne einer dynamischen Welt. Wenn man sich die bekannte Welt anschaut, dann ist vieles in grobe Zügen bekannt und was noch fehlt, ist das Schließen von Lücken. Dies sollte aber koordiniert stattfinden und dürfte nicht einfach sein. Es geht halt nicht um ein weiteres Dorf im Fuardain oder so. Und je mehr Details der Welt hinzugefügt werden, desto schwieriger wird die strukturierte Aufnahme in eine Wiki oder so werden. Hier wird es ein gewisses Maximum an Inhalt geben und jedes Mehr wird einen kollektiven Kelly-Bundy-Effekt zur Folge haben. Es ist ja schon schwer genug, in einer definierte Welt all die Punkte zu definieren, die die Einpassung einer einzelnen Figur erlauben - von einer ganzen Gruppe, wie bei der ConSaga ganz zu schweigen.
  21. Ein Problem wird der Entscheidungsprozeß sein. Wenn sich keine klaren neuen Wege finden, dann könnte Midgard als Welt einschlafen. Wir haben derzeit eine stabile IST-Situation und eine gewisse erfundene Geschichte. Was es bräuchte ist eine Weiterschreibung der Geschehnisse ab dem Jahr 2434 nL, nachdem verschiedene Gerüchte über eine weitere Abspaltung der Mittelwelt Damatu aus der Zeitlinie Midgards umgehen. Vielleicht taucht der Sphärenreisende Myxxel Ban Dor auf und hinterläßt in Geltin seinen Schülern seine letzten Erkenntnisse?
  22. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer: :tortenfee: :cdg:

×
×
  • Neu erstellen...