Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Februar 2025
Ruhe in Frieden.
-
Samstag: Der Schwarze Hakan
Thema von Tjorm wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenDer Or. Magische Heilung fehlt uns! Tjorm hat die falsche Abkürzung genommen.
-
Freitag: Der Fluch von Dhorgal
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenGerne, hat er inzwischen einen Account hier im Forum?
-
Freitag: Der Fluch von Dhorgal
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenGerne, bitte noch Namen und den Grad.
-
Freitag: Der Fluch von Dhorgal
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenHat sie auch einen Namen und einen Grad?
-
Freitag: Der Fluch von Dhorgal
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenAuch an dich die Frage nach der Figur.
-
Freitag: Der Fluch von Dhorgal
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenMit welcher Figur?
-
Freitag: Der Fluch von Dhorgal
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenNatürlich. Ich leite nach M5 und habe meinen Schreibfehler korrigiert.
-
Was hört ihr gerade?
Julie Fowlis ist immer wieder gut, sie nutzt ihre Stimme als Instrument.
-
Freitag: Der Fluch von Dhorgal
Spielleiter: Solwac (Matthias Hartwich) Anzahl der Spieler: 4-5 M5 Grade der Figuren: 15 - 20 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10:00 (nach dem Früstück) Voraussichtliche Dauer: Bis zum Abendessen (ich will zum Livschwampf) Art des Abenteuers: Draußen, Kampf, Rollenspiel, Erkundung Voraussetzung/Vorbedingung: Albisch sprechen Beschreibung: Gwinelberge im Winter Wie jedes Jahr wird eine Natureisbahn "Dhorgal" gebaut und Schlitten gefahren. Ihr habt davon gehört und sucht deshalb den Gasthof auf der Winteralm auf. In der Nähe gibt es ein Kloster der Ewig Wandelnden und das Dorf Ylathorsorga. Seid ihr schon mal Bob gefahren? Spieler: 1 @Merida Skye NiNerskine, Gl Grad 16 2 @TheluckyKid Aeragon, Wa Grad 16 3 @Reknad Beldar MacBoeorn Bj Grad 17 4 Robbie von @schwarzes Schaf Odhiambo, Kr Grad 20 5 Aushang vor Ort Ich behalte mir vor, Ausrüstung abzulehnen und hoffe auf eine engagierte Runde.
-
Artikel: Was kostet ein Schwert?
Auf dem Kanal Geschichtsfenster gab es gestern eine interessante Folge über Preise im (Spät)Mittelalter. Es konzentriert sich auf das 15. Jahrhundert, weil vorher die Quellenlage eher mau ist und erst im Spätmittelalter die Geldwirtschaft sich endgültig durchsetzte. Vorher gab es noch Tauschwirtschaft und einiges lief über traditionelle Rechte und Pflichten, also z. B. Entlohnung und Ersatz für verlorene Ausrüstung. Dabei werden viele Preise in leicht greifbaren Währungen angegeben, der Autor ist selber Rollenspieler und das merkt man. Es werden dabei viele Dinge des Alltags angesprochen und auch interessantes am Rande angegeben. Ich finde es schade, dass Midgard (wie viele andere Rollenspiele nicht den Vorteil des mittelalterlichen Maßsystems nutzt. Die karolingische Aufteilung in Pfund, Schillingen und Pfennigen ist brauchbar und durch den kleinen notwendigen Zahlbereich leicht verwendbar. Die Angaben in Gulden und Hellern macht die Verwendung im Rollenspiel einfach und durch den Vergleich mit dem durchschnittlichen Tages- oder Jahresverdienst sehr anschaulich. Lustig finde ich den Vergleich von technisch bereits obsoleter Kettenrüstung mit der dann bereits verfügbaren Plattenrüstung. Das zeigt, wie sich Preise im Laufe der Zeit verändert haben und nicht unerheblich vom Stand der Technik abhingen. Natürlich fehlt in einer historischen Betrachtung Magie und Preise für Kunst und Luxus sind hoch variabel. Die Beispiele für Gewürze wie z. B. Pfeffer zeigen die große Bedeutung für den Ort des Geschäfts und erklären auch die großen Handelsspannen. Das Konzept einer universellen Preisliste ist Humbug. artikel vollständig sehen
-
Was kostet ein Schwert?
Es konzentriert sich auf das 15. Jahrhundert, weil vorher die Quellenlage eher mau ist und erst im Spätmittelalter die Geldwirtschaft sich endgültig durchsetzte. Vorher gab es noch Tauschwirtschaft und einiges lief über traditionelle Rechte und Pflichten, also z. B. Entlohnung und Ersatz für verlorene Ausrüstung. Dabei werden viele Preise in leicht greifbaren Währungen angegeben, der Autor ist selber Rollenspieler und das merkt man. Es werden dabei viele Dinge des Alltags angesprochen und auch interessantes am Rande angegeben. Ich finde es schade, dass Midgard (wie viele andere Rollenspiele nicht den Vorteil des mittelalterlichen Maßsystems nutzt. Die karolingische Aufteilung in Pfund, Schillingen und Pfennigen ist brauchbar und durch den kleinen notwendigen Zahlbereich leicht verwendbar. Die Angaben in Gulden und Hellern macht die Verwendung im Rollenspiel einfach und durch den Vergleich mit dem durchschnittlichen Tages- oder Jahresverdienst sehr anschaulich. Lustig finde ich den Vergleich von technisch bereits obsoleter Kettenrüstung mit der dann bereits verfügbaren Plattenrüstung. Das zeigt, wie sich Preise im Laufe der Zeit verändert haben und nicht unerheblich vom Stand der Technik abhingen. Natürlich fehlt in einer historischen Betrachtung Magie und Preise für Kunst und Luxus sind hoch variabel. Die Beispiele für Gewürze wie z. B. Pfeffer zeigen die große Bedeutung für den Ort des Geschäfts und erklären auch die großen Handelsspannen. Das Konzept einer universellen Preisliste ist Humbug.
-
Just asking - wurde je begründet, warum Frankreich und Deutschland als kultureller Hintergrund fehlen?
Man musste schon immer selber eine passende Umsetzung einer Idee in ein Setting machen. Für die meisten Märchen sind Alba, Lidralien, Moravod usw. gut, aber eben nicht 1:1 verwendbar. Einige Ideen passen gut und manche passen weniger. Der SL muss die richtigen Aspekte betonen, dann passt das schon oder braucht nur wenig Anpassung. Bis jetzt habe ich es jedenfalls immer geschafft und weiß nach einem Abenteuer recht genau woran etwas gehakt hat.
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
H-Elfen, was haben die mit H-Milch zu tun? Werden sie pasteurisiert?
-
Donnerstag: Eiskalte Nebelberge
Thema von Hirotega wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenTorkin ist ganz lieb... Außer es sind Orks in der Nähe!
-
Donnerstag: Eiskalte Nebelberge
Thema von Hirotega wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenDa braucht es einen richtigen Zwerg! Torkin Hammerhand meldet sich (Kr Grad 13)
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich gehe von einer Fortschreibung des Ist-Zustands aus. Die Unsicherheit durch Fehlen einer schriftlichen Bestätigung bleibt aber bestehen...
-
Was hört ihr gerade?
The children of Ata.
-
Samstag: Der Schwarze Hakan
Thema von Tjorm wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenFür kleinere Wehwehchen könnt ihr euch an mich wenden, ich biete nichtmagische Heilung an.
-
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Ein Rollenspiel ist flexibel. Es kann Elemente eines Brettspiels habe, z.B. die Bewegungsregeln bei Midgard. Die Bewegung kann aber problemlos durch Erzählen ersetzt werden, muss aber nicht. Es gibt viele solche Elemente, aber durch etwas Erzählen wird ein Brettspiel nicht zum Rollenspiel, auch wenn es daran erinnern kann.
-
Hat der KlosterCon eine Zukunft?
Branwen hat einen Flyer aufgelegt, dessen Erfolg ich nicht beurteilen kann. Und es gibt Midgard-Cons.info, quasi die Webversion des Flyers. Nicht viel, aber ein Start.
-
Nur eine Abwehr?
Hältst du den Ton für angemessen?
-
Zitierfunktion
Du machst das doch schon selber ganz gut.
-
Zitierfunktion
Das klappt nicht. Ich habe das schon probiert und dann war immer alles weg. :C Was hast du für ein Problem? Die Software bietet die Möglichkeit, aus jedem Beitrag einzeln zu zitieren und liefert dann sauber nachvollziehbare Verknüpfungen. Im Testforum (Übersicht Hauptseite unten) ist Platz zum Üben.
-
Zitierfunktion
Zitiere doch bitte sauber. Das würde die Lesbarkeit drastisch erhöhen.