Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
-
Firefox - Fragen und Antworten
Firefox 3.5 Downloads in Echtzeit.
- Descent - Die Reise ins Dunkel
- Wer war Nr 1 am Tag deiner Geburt?
-
Firefox - Fragen und Antworten
MinimizeToTray For FF 3 hört sich vielversprechend an.
-
Firefox - Fragen und Antworten
Und mit der offiziellen Version 3.5 online 3 Plugins funktionieren nicht mehr; eins habe kaum genutzt, die Funktionalität des 2. ist direkt implementiert, nur Leetkey vermisse ich noch. Etwas ungewohnt ist der extra Button, um einen neuen Tab zu öffnen. Gefühlt werden die Seiten flüssiger, bzw. schneller dargestellt. Die Umstellung von 3.0.11 lief (unter Linux) unkompliziert: - Altes Firefox-Verzeichnis umbenennen (sicher ist sicher) - Neues Paket entpacken - firefox wie gewohnt starten bis dann, Sulvahir Edit: Acid3 sagt 93/100
- M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
- Video-DVD's archivieren
- Kurioses aus dem Netz
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
-> Kommentare.
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Zu Recht gefürchtet sind Vampire mit Beißmeisterschaft
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ohne Neustart hast du aber oftmals noch die alten Dateien in gebrauch. Somit ist das das Sicherheitsloch noch nicht vollständig gepatcht. Gruß Und das ist eine der Sachen, die ich an Linux so mag (Meines Wissens läuft das bei allen Distributionen sehr ähnlich): Es wird automatisch nachgeschaut, ob es Updates gibt. Es wird ggf. angezeigt, welche Updates es gibt; man kann dann die zu installierenden Updates einzeln aus-(bzw. ab-)wählen. Es wird angezeigt, ob es sich um sicherheitsrelevante Updates oder "nur" kleine Bugfixes handelt. Es wird vor dem Update angezeigt, ob ein Neustart des gesamten Systems, der aktuellen Sitzung oder überhaupt kein Neustart (ca. 90% der Fälle) erforderlich ist. Nach dem Update kommt bei einem notwendigen Neustart die Meldung, dass man sobald wie Möglich den Rechner rebooten (oder man sich neu einloggen) möge.
-
Video-DVD's archivieren
Ich fürchte so ohne weiteres geht das nicht, da du ja bei der Formatänderung in den Videostream selbst eingreifst. Du könntest höchstens versuchen, die DVD zu rippen, die Videodateien umzuformatieren, und danach die Menü-Sprungpunkte anzupassen. Wenn du das gemacht hast, müsstest du wieder ein DVD-Image erstellen. Wie das Ergebnis aussieht (bzw. sich anhört) möchte ich lieber nicht wissen. Ich würde an deiner Stelle lieber eine große externe Festplatte nehmen und die Images der DVDs darauf speichern. bis dann, Sulvahir
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Kurioses aus dem Netz
Wobei ich mich nach wie vor fragen muss, warum wir uns solche Politiker erlauben, die offenbar nicht lesen können und ihre Inkompetenz auch noch positiv verkaufen wollen? Müssen wir wirklich noch 5-15 Jahre warten, bevor wir zum Thema Internet ein kundiges Parlament haben werden? Der Typ kann nur ein Fake sein! Bitte
-
Was hält eure Gruppe zusammen?
Aber wir tun doch so, als würden sie existieren... Ich verstehe trotzdem, was du meinst - einige Aussprachen unter Spielern haben ja auch stattgefunden, ob die was bringen, wage ich aber zu bezweifeln... Das mit dem Neuanfang habe ich irgendwie befürchtet Lass mich mal kurz zusammenfassen, ob ich das soweit richtig verstanden habe: Deine/eure ursprüngliche Spielrunde spielt in der ursprünglichen Zusammensetzung nur noch selten zusammen? Die aktuelle Spielrunde besteht zu einem Teil aus der ursprünglichen Runde, sowie neuen Spielern? In der neuen Zusammensetzung der Runde werden von den Spielern der ursprünglichen Runde weiterhin die "alten" Figuren weitergespielt? In dem Fall würde ich vorschlagen, aus der Ursprungsrunde mehr oder weniger eine eigenständige Runde zu machen, die sich dann zwar nur relativ selten trifft, in der ihr aber problemlos eure Kampagne mit den alten Figuren weiter spielen könnt. In der aktuellen Runde solltet ihr dann mit neuen Figuren spielen. Eventuell ist es sinnvol auch mit mehreren Figuren zu spielen, wenn ihr mit wechselnden Spielleitern spielt, das erleichtert es auf der einen Seite die Konsistenz für die einzelnen Figuren zu erhalten, auf der anderen Seite seid ihr flexibler was die Gruppenzusammensetzung angeht. Im Grunde spielt jeder Spielleiter sein eigenes Midgard(*), welches sich mehr oder weniger von dem Midgard eines anderen SL unterscheidet (auch wenn es sich nur um Nuancen handelt). Daher wird es bei wechselnden SL schwer die Konsistenz der Figur durchzuhalten. (*)Genaugenommen trifft das sogar für jeden Spieler zu, da jeder eine eigene Vorstellung und Wahrnehmung von der Spielwelt hat, die sich von der seines/r Mitspieler/s unterscheidet. bis dann, Sulvahir
- Suche derzeit deaktiviert
-
Bacharach 2009
und Danke!
-
Wandeln wie der Wind
Steht doch in der Spruchbeschreibung und in den Regeln für Schleichen: Der Zauberer macht nicht mehr Geräusche, als würde er über ein "weiches Moospolster" laufen. Wenn er an jemandem an- oder vorbeischleichen will, muss er einen EW:Schleichen machen, wobei ich das Moospolster mit "Sand" als Untergrund gleichsetzen würde, was dem Schleichenden "+3" auf seinen EW gibt. Der Beschlichene hat dann seinen üblichen WW:Hören. bis dann, Sulvahir
- SCO vs. Linux - Die Posse
- Trolle und Heilen von Wunden: wie schnell?
-
Trolle und Heilen von Wunden: wie schnell?
Ich kenne das bislang nur so, dass dem Troll eine Wunde geschlagen wird, die zu Beginn der nächsten Runde wieder um 1W6 geheilt ist. Im Bestiarium (S.304) heißt es: Die Zauberdauer von "Heilen von Wunden" beträgt eine Minute - Die Wirkungsdauer beträgt "0" Daher bekommt der Troll zu Rundenbeginn sofort seine 1W6 LP/AP zurück (und das solange, bis er wieder vollständig geheilt ist). bis dann, Sulvahir
- Zyklus der Dunklen Meister