Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Demnächst kann man sein Haus ausdrucken.
-
Artikel: Neue Arten im Mekong-Gebiet entdeckt
Artikel lesen
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Kurioses aus dem Netz
-
Würmer, Viren und Trojaner
Aus aktuellem Anlass mal nach vorne holen: Delphi-Virus auf DVD des c't-Sonderhefts Hardware Auch wenn es die meisten hier nicht direkt betreffen dürfte, ist es wieder mal ein Beweis, dass man auch mit Virenscanner nicht auf der sicheren Seite ist:
-
Spiegel-Online-Reihe zum Thema Rollenspiele
Ich vermute, die sehen bei SPON eine lineare Entwicklung von den militärischen Sandkastenspielen hin zum Onlinerollenspiel und alles dazwischen sind temporäre Zwischenstufen in der Entwicklung.
- Fantasyromane über Barden
- Fantasyromane über Barden
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Chronisch infiziert. Wenn ein PC erst einmal infiziert ist, bleibt er das auch über einen längeren Zeitraum: Die Hälfte bleibt ein knappes Jahr infiziert, 80% mindestens einen Monat. Und auch die Tatsache, dass ein Virenscanner nur bedingt schützt, wurde in der Untersuchung bestätigt: Von 10000 (mit einem bestimmten Schädling) befallen Rechnern hatten mehr als die Hälfte einen aktuellen Virenscanner auf dem System.
-
Firefox - Fragen und Antworten
Flash hat zwar nicht unmittelbar etwas mit dem Firefox zu tun, aber nachdem das Plugin von vielen genutzt wird und Firefox jetzt bei einem Update auch die Aktualität des Flashplugins prüft, gibt es zumindest eine mittelbare Verbindung. Es gibt auf der Seite von Adobe einen "Einstellungsmanager" für den Flashplayer, der über die Einstellungen, welche über die rechte Maustaste im Plugin zu erreichen sind, hinaus gehen. Interessant ist da auch die Liste mit den besuchten Webseiten mit Flash-Inhalten. Warum packt Adobe das Teil eigentlich nicht in das Plugin, sondern lässt die Einstellungen über deren Webseite machen?
-
Berufe
Weil der Adel etwas besseres zu tun hatte, als sich mit derart profanen Dingen herumzuschlagen. Wofür hat man sonst seine Kanzleischreiber und Pergamentwühler. Landeskunde würde ich zugestehen, Sagenkunde nein. Grüße Blaues Feuer An Stelle der Sagenkunde wäre vielleicht eine "Alte Sprache" angebracht.
-
Magische Sticheleien
Dämlicher Magier. Mit der Fortpflanzung ist es für die Menschheit nun nämlich vorbei. Das er schwul ist, heißt ja nicht, dass er nicht mehr kann. Er will bloß nicht - ob ihm die Wahl gelassen wird, steht auf einem anderen Blatt.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Und hier noch eine dringende Unwetterwarnung für den Großraum Seattle: Es ist mit einem vermehrten Auftreten von tieffliegenden Stühlen zu rechnen...
-
Satellitenfernsehen
Ich würde nach jemanden suchen, der sie dranschraubt Bei uns hat das seinerzeit ein Bekannter gemacht (der ist inzwischen aber ü70 und klettert nicht mehr aufs Dach). Das Dranschrauben ist eigentlich nicht das Problem (wir haben den Mast der vorhandenen alten Dachantenne genommen). Das Hauptproblem ist das Ausrichten der Schüssel selbst und ggf. der LNBs. Die Feinjustierung macht man am besten mit einem Messgerät (evtl. kannst du das bei einem örtlichen Händler leihen), welches direkt mit den LNBs verbunden wird. Am Fernseher selbst ist das problematisch. bis dann, Sulvahir
-
Grundrisse kanthanischer Militärbauten?
Vielleicht hilft die kurze Liste in der englischen Wikipedia weiter. Mit den Namen hat man einen Ansatzpunkt für die Google-(Bilder-)Suche.
- Kurioses aus dem Netz
- Essen
- IPhone
- Der Dämonenfänger
- Der Dämonenfänger