Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. Da kann ich nur zustimmen! Lassen Sie sich nicht von solchen 'Quertreibern' entmutigen! Die Welt braucht Ihr Meisterwerk! Hochachtungsvoll, der Listen-Reiche
  2. Wahrscheinlich gibt es in der Schule in Candranor zumindestens noch eine Person, die weiß wie man diese Waffen herstellt... Vielleicht sogar ein Schmiedemeister aus Moravod oder jemand ähnliches? Jede Menge Möglichkeiten für Gerüchte...... Vielleicht gibt es verschiedene 'Vertrautheitsstufen', welche den Schwertmeister an seine Waffe binden? Ich denke da an den Schwert-Zyklus von Jennifer Robertson... Dieses könnte die Benutzung für 'Unbefugte' ziemlich erschweren, abgesehen vom Ruch.... Best, der Listen-Reiche
  3. Hallo? Hat irgendjemand mein letztes posting gesehen? Seltsam, bei 'den letzten 10 Einträgen' auf der Eintragsseite existiert es....... Verwirrt, der Listen-Reiche Heh! Jetzt ist es ja doch da! Der 'Seitenumbruch' hat wohl etwas gedauert.... Puh! Nicht mehr verwirrt, der Listen-Reiche
  4. Hallo! @Glenn Wie war das mit dem Lied für den Or? "Wer nichts kann, geht zu XAN!" Sollte ich da nicht auch die albische Bardenüberwachungsstelle (ABÜ) einschalten? Best, der Listen-Reiche
  5. Hallo! Ich kann hj nur zustimmen: Für alle GH-Abenteuer (eigentlich für alle Detektiv-Abt.) ist eine 'timeline' unbedingt nötig, sonst steigt man nicht durch! (Soll keine Kritik sein, GH! ) Bei den 'Perlen' waren sogar mehrere 'timelines' erforderlich. Ich würde eine pro Fall vorschlagen. Unser Meister hat das damals geschickt gemacht: Jeder Held bekam einen Fall übertragen und mußte selbstständig darüber Buch führen. Später stellten wir dann fest, daß die Fälle sich überschnitten! Das führte dann zur Lösung des gesamten Falles.... Ich muß aber auch zugeben, daß wir zwei Spielsitzungen lang keinen (!) Würfel angerührt haben, sondern nur gegrübelt haben bzw. Notizen verglichen haben. Immerhin 16 Std. intensives Nachdenken! Die 'Perlen' ist nämlich (meiner Meinung nach) das komplizierteste KTP-Abt. Aber keine Angst, mit ein bischen Vorbereitung bekommt man alles in den Griff! Sollen die Spieler ruhig etwas schmoren... Viel Spaß, der Listen-Reiche
  6. Eigentlich ist der 'Streit', ob es in diesem Thread um 'Einsteigerprobleme' oder allgemeine Fehler von Gruppen (mit neuen Figuren) geht, nicht so wichtig. Ich habe nämlich mehrfach festgestellt, daß die 'Lernkurve' bei Rollenspielern im Laufe der Zeit nicht besonders steil ist... Soll heißen: Egal wie lange man Rollenspiel spielt, manche 'Schnitzer' passieren einem immer wieder! Keine Wache aufgestellt, einzelne Figur tappert alleine los, nicht genug nachgefragt und Frontalangriff gewagt (und verloren) etc., etc.... Manchmal haben 'Frischlinge' wesentlich interessantere Ideen als alte Hasen oder gehen sogar mutiger vor! So gesehen ist eigentlich kein Abenteuer 'schlecht' oder 'ungeeignet'. Es liegt nur an der Flexibilität des Meisters bzw. der Spieler, was man draus macht.... Hoffentlich nicht zu altklug.... der Listen-Reiche
  7. Tja, so ist das eben mit uns realitätsfernen Rollenspielern! Immer-nur-haben-wollen-was-uns-in-den-Kram-paßt! Best, der Listen-Reiche
  8. @Camasotz & Theophil Gaaaaaaaaaaanz früher gab es bei DSA nur Steingolems, welche nicht unbedingt bösartig waren und gute Wächter abgaben. Sie hatten aber eine große Schwäche!!! Sobald sie einen Fuß auf eine Treppe setzten: KLIRR! Vom Golem blieben nur Scherben bzw. Splitter über! Diese Regel verschwand aber bald darauf wieder...eigentlich schade! Spieler sollten öfter die Möglichkeit haben, Gegner nicht im Nahkampf zu plätten, sondern ihre Schwächen auszunutzen....... Lang, lang ist's her... Der Listen-Reiche
  9. @GH Klingt logisch. Man dankt für die Info !!! Der Listen-Reiche
  10. Hallo! Ich finde, daß man allgemein doch wohl sagen kann: Für die meisten Abenteuer brauch man kein Quellenbuch! Bei Midgardabenteuern achten die Verfasser eigentlich immer darauf, daß das Quellenbuch nicht nötig ist um das Abt. erfolgreich zu leiten. Es folgen dann immer im Abenteuer Auszüge, welche zur Erläuterung bestimmter Situationen nützlich sind und das ist gut so! Das QB ist immer nur eine Option für den Meister das Abenteuer etwas auszufüllen und mehr nicht. Man kann es also auch ungestraft ignorieren... Außerdem ist mir aufgefallen, daß in diesem Thread mehrfach über Streitfälle gepostet wurde... Sind denn viele Meister bzw. Spieler sooooo unflexibel, daß sie sich um solche 'Kleinigkeiten' streiten? Ich dacht immer, daß Flexibilität und Improvisationskunst die Stärken unserer Zunft sein! Well.......till next time, der Listen-Reiche
  11. Harharhar! In your dream, boy! Dein 'freundlicher' Meister, der Listen-Reiche
  12. Heh! Da pflanzt jemand Paranoia im Forum!
  13. Glücklicherweise ist der Midgard-Golem nicht so 'treppenanfällig' wie der alte DSA-Golem! Best, der Listen-Reiche
  14. Auf jeden Fall gehören natürlich alle Kampfregeln gegen Monster und Kreaturen in das Regelwerk. Z.B. auch die Sonderregeln für Riesenwesen und die erhöhten Zauberkosten gegen sie bzw. die reduzierte Wirkungsweise... Eine einheitliche Regelung für Sturmangriffe bzw. Sturzflugattacken wäre ebenfalls wünschenswert. Hm, erscheinen Geisterwesen, Dämonen und Elementare eigentlich im Bestiarium? Oder erfahren wir über sie erst etwas im 'Meister der Sphären'? Best, der Listen-Reiche
  15. Hallo! Meiner Meinung nach wäre zumindestens die Erwähnung von bestimmten Nicht-Monstern im Regelwerk eine echte Bereicherung im Bestiarium. Vielleicht könnte man ein Kapitel Jagdwild und ein kleines Kapitel Nutzvieh hinzufügen? So könnte man auch den Eindruck vermeiden, daß es 'nur' Monster und Feenwesen auf Midgard gibt. Eine Liste für Nahrungsrationen (wieviel kann ich aus einer Kuh 'herausholen') wäre auch sehr nützlich.... Bei DSA hatten sie damals sogar 'Schleichen'-Mods und Entfernungs-Mods. für die Jagd auf bestimmte Tiere hinzugefügt, das war damals nicht schlecht... Freund der Tiere, der Listen-Reiche
  16. Hallo! @Chibiusa Ich mag 'Verfluchte Gier' auch! Es ist aber für mich kein Einstiegsabenteuer für eine Nah.-Kampagne, sondern nur ein 'Kurzbesuch' in dem Land... Dieses wollte ich nur kurz anmerken... Gruß, der Listen-Reiche
  17. @Marek Neues Regelwerk? Anfang Dezember? Versprochen? 'Habenwollenhabenwollenhabenwollen'....... Seufz, der Listen-Reiche
  18. Hallo! Oh ja, bitte ein Nahuatlan-Abenteuer von GH! Das wäre schön! Bitte, bitte, bitte! Und zwar aus dem einfachen Grund: "Verfluchte Gier" spielt etwas zu 'abseits' vom normalen Leben in Nah. Etwas mehr Tiefe könnte nicht schaden... Best, der Listen-Reiche
  19. Außerdem hatte ich irgendwo im Forum gelesen, daß es eine Neuauflage des Regelwerkes geben soll.... Nur wann, nur wann.... Best, der Listen-Reiche
  20. @Theophil Genau! Denn merke: Je größer sie sind..... Best, der Listen-Reiche
  21. Was hat man denn mit dem armen Tier angestellt?
  22. Hallo! In meiner Gruppe hat es wegen Gradunterschieden noch nie Streit gegeben, da Werte Rollenspiel nicht ersetzen können. Egal auf welchem Grad, Dummheiten macht jeder immer wieder! Andererseits muß ich zugeben, daß wir noch nie einen soooo großen Gradunterschied hatten. Maximum war mal zwischen Grad 4 und Grad 7. 'Unangenehm' wird es wohl nur dann, wenn der 'Übercharakter' versucht, Probleme nur mit seinen hohen Werten (oder seiner Kampfkraft) zu lösen und dann seine 'kleinen' Kameraden mit in den Untergang reißt! Am Ende überlebt dann nur ER und der Rest der Gruppe kann 'nächstes Mal eine halbe Stunde früher kommen': Zum Neuauswürfel! Passieren kann das aber nur, wenn der 'Hochgradige' ein power-gamer ist, ansonsten ist das nicht zu befürchten.... So gesehen ist ein Unterschied in den Graden nicht schlimm, wenn die Gruppe nicht meckert oder am Ende jemand gar neidisch ist...kein Problem! Außerdem haben die 'Kleinen' einen Vorteil: Sie steigen öfter mal auf, als der 'Große Bruder'! Best, der Liste-Reiche
  23. @Adjana Hm, meine Aussage basierte auf dem Hinweis Nassers beim GK auf S.18, daß (auch wenn man die Helden töten würde) ihre körperliche Materia und wohl auch ihre Geister/Seelen zurückbleiben würden... Hier wäre jetzt die Frage, ob beide Komponenten in beiden Sphären existieren müssen, damit die Sphären weiter aufeinander zuwandern... Immerhin wäre es dem Konvent ohne weiteres möglich gewesen, die Helden bzw. ihre Körper mit Auflösung, Todeszauber etc. zu vernichten... Hier scheint die Geistes-Komponente also auch eine Rolle zu spielen... Und Nassers 'echter' Körper beherbergt keine Seele mehr... Hoffe, es ergibt einen Sinn!? Best, der Listen-Reiche
  24. @Payam Hm, im Grauen Konzil (S.100) berichtet Nasser ja, daß er seinen 'Silberfaden' bewußt durchtrennt hat. Also gibt es auf Ljosgard keinen echten Doppelgänger mehr, da sowohl Nassers Ka und Ba auf Myrkgard weilen. Und für das Aufeinanderzubewegen der beiden Welten/Sphären können wohl nur 'vollständige' Doppelgänger verantwortlich sein? Wer weiß es, wer weiß es? Best, der Listen-Reiche
  25. Odysseus

    Abenteuer

    Mir fällt noch 'Im Bann des Echsenidols' ein. Ein altes Dungeonabenteuer von Olafsdottir, welches in der Spielwelt 28 erschienen ist. Ansonsten kann man den zweiten Teil der großen Drachenland-Kampagne 'Stein der Anklage / Sieben Sonnen' problemlos in Rawindra ansiedeln... Diese letzten beiden Abenteuer kann auch noch käuflich erwerben! Viel Spaß, der Listen-Reiche
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.