Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. Bin leider auch nurnoch Midgardianer (und zehre ab und zu von meinen alten DSA-Tagen)... Die einzelnen Bücher bei D&D3 schienen mir aber recht teuer, die meisten brauch man aber wohl auch nicht für den Anfang, Olafsdottir scheint einiges über DSA4 zu wissen. Vielleicht könnte er sich äußern...... Aber grundsätzlich gilt: MIDGARD's best !!! Und tschüss, der Listen-Reiche
  2. @Barmont Soviele Würfelpaare gab es leider in der ganzen Wohnung nicht! Bei mir soll als allererstes der Spieler mit den Werten seiner Figur zufrieden sein, da nehme ich mir auch einen Abend mal Zeit (fürs 17malige Würfeln), gähn... Best, der Listen-Reiche
  3. Ich würde vorschlagen, wir warten mit der 'Abstrafung' , bis das neue Regelwerk endlich in unseren kundigen Händen liegt.... Best, der Listen-Reiche
  4. Da QB ja eh' mehr Auswirkungen für den Abt.-Autoren bzw. den Abt.-'Anbieter' (Meister) haben, finden wir in hjs und Olafdottirs Aussagen eigentlich die beiden Eckpunkte dieser Diskussion. Schön, wenn man es mal auf den Punkt bringen kann! Best, der Listen-Reiche
  5. Gute Charaktere für KTP (nicht LTP..) findet man z.B. auch in 'Chinese Ghost Story I, II) Hai!Wo? Der Listen-Reiche
  6. Odysseus

    Barbaren en masse

    Many thanx!!! (Und es wird doch eine Kampagne...%§#grmbl) Der Listen-Reiche
  7. Hoi! Einer meiner Spieler mußte 17* (!) würfeln, bis halbwegs vernünftige Werte herauskamen.... Der andere Mitspieler ist dabei fast (vor lachen) vom Tisch gefallen! Da konnte ich auf die Regeln einfach keine Rücksicht nehmen! Best, der Listen-Reiche
  8. Da hast du natürlich vollkommen recht! Die Diskussion war nur ein wenig abgedriftet....
  9. Immer beliebt: Das Thursenschwein! Und BHs statt Geas.... Und Weinstand.... Best, der Listen-Reiche
  10. Mir fallen bei diesem Thema eigentlich nur meine 'Pendragon'-Züge von früher ein. Allerdings ist die Artuswelt ja auch mehr eine Sagenwelt und nur bedingt 'real'. Unsere Ritter hatten aber wirklich keine Ahnung von Hexerei oder ähnlichen Sachen, waren dafür aber gottesfürchtig plus! Wir hatten auch irgendwann mal mit einer Konvertierung nach Midgard begonnen, dieses Vorhaben ist aber leider im Sande verlaufen..... Already gone, der Listen-Reiche
  11. Wie schon im anderen Thread gesagt: 'Geduld ist die erste Tugend aller Midgardspieler!'
  12. Hoi! Ich hoffe, daß ich nicht der einzige mit dieser Einstellung bin...aber ich warte begierig auf alle QB, welche es irgendwann einmal für die Midgardwelt geben wird! Für mich ist jedes QB ein Puzzelstück und erweitert meine Kenntnisse über meine 'Spielebene' ungemein. Sollte mir irgendwann mal etwas nicht gefallen , dann lasse ich es einfach weg! Mit anderen Worten: Quellenbücher? Ja, bitte!!! Best, der Listen-Reiche
  13. Hallo! @Bruder Buck Ich bin nun wirklich kein Eurogegner und habe mich mit der Umstellung auch schon vertraut gemacht.... Mich hatte nur das 'Kästchen' bzw. € für EURO verwirrt, ehrlich! Best, der Listen-Reiche
  14. Öööööööhhhhh... Eigentlich ist mir die Dicke und die Bindung des Bestiariums eher egal...... Hauptsache es erscheint irgendwann!!! Best, der Listen-Reiche
  15. Hallo! Ehrlich gesagt, gefallen mir einige der alten DSA-Stadtabenteuer immer noch am besten. Zum Beispiel gab es da die Havena-Abenteuer: Seuche an Bord, Auf Dracos Spur, Das Experiment, Fluch des Manticors etc. ... <seufz> Oder 'Die Bettler von Grangor'... Die meisten dieser Abt. hatten einen sehr interessanten Plot und einen spannenden Handlungsablauf und sie waren auch für Einsteiger (Meister u. Spieler) geeignet... Schade, daß diese alten Zeiten jetzt wohl vorbei sind... Go, go, with a smile... Der Listen-Reiche
  16. Und Mixapoctetl der 1/4 vor Zwölfte plaudert den ganzen Tag per 'Zwiesprache' mit dem twyneddischen Hochkönig? Und Lucax ist der offizielle (Schienen-)Netzbewahrer? Coooool! Best, der Listen-Reiche
  17. Ähhhhhhhhhh...... Beg your pardon, but... Wie hoch sollen denn jetzt der jährliche Beitrag sein? Bleibt es bei 10DM für Schüler / Studenten etc. und 25DM für Berufstätige? Oder sind es jetzt 50DM (oder 48,90DM) einheitlich? Ich fürchte, ich hab ein wenig den Faden verloren... Vielleicht könnte hj das nochmal klarstellen?! Bis bald, der Listen-Reiche
  18. Frauen können sooooooooooo grausam sein!
  19. Mit einer Dampflok?
  20. Hallo! Zu 'Flöte', 'Laute' etc.... Ich hab es eigentlich immer so gehandhabt, daß man nur 'Musizieren' für Instrumentengruppen lernen mußte... Das ist natürlich stark vereinfacht, eine Panflöte und ein Dudelsack unterscheiden sich ja doch stark voneinander. Aber so blieb der Aufwand für den Barden gering, zweimal 'Musiziere' für Flöteninstrument und Saiten- bzw. Zupfinstrumente kann sich ja irgendwann jeder leisten...... Zum Arkanum.... Eigentlich würde es Sinn machen, wenn einige Lieder im Arkanum nur mit Saiteninstrumenten oder nur mit Zupfinstrumenten gespielt werden können. Sonst wäre die Trennung Harfe / Laute wirklich überflüssig.... Tja, der Listen-Reiche
  21. Guden Tach! @Woolf Allerdings hast du nicht unrecht. Stadtabenteuer sind nicht ohne, besonders für Einsteiger! Wenn ich an '7 kamen nach Corrinis', 'Das 2. Gesicht' oder 'Garan, der Bettlerjunge' denke, hatten meine Gruppen ganz schön daran zu knabbern...und sind einmal auch gescheitert! Well...irgendwann muß man sich mal die Finger verbrennen! Aber wenn GH sich zurückhält... Best, der Listen-Reiche
  22. Wieder daaaaa! @stefanie Zu 3) Olafsdottir hat gepostet, daß es im neuen Regelwerk für alle Fertigkeiten einen Wert geben wird... Ich nehme an, Musizieren/Singen/Dichten etc. werden dabei dann auch berücksichtigt werden. Zu 1) Ich bin mir nicht ganz sicher, was das Arkanum meint... Vielleicht muß man jetzt auch für jedes Instrument 'Musizieren' erlernen und nicht mehr für Instrumentengruppen... Wenn man den Text aber streng nimmt, muß man wahrscheinlich dreimal 'Musizieren' lernen. Einmal für Flöte, einmal für Laute und einmal für Harfe... Obwohl, mit Harfe und Laute kann man prinzipiell eh' die gleichen Lieder spielen, hier ist ein 'doppeltes' Lernen also überflüssig. Best, der Listen-Reiche
  23. @GH Oh, oh....... Best, der Listen-Reiche
  24. Hallo stefanie! Werde versuchen zu helfen... 1) Jeder Barde kann mit einem magischen Instrument Zauberlieder spielen, wenn er die Fertigkeit 'Musizieren' für die benötigte Instrumentengruppe erlernt hat! Will also ein Barde alle Zauberlieder 'können', muß er 'Musizieren' für Blasinstr., Streichinstr., Zupfinstr. oder Schlaginstr. einzeln erlernen! Oh, ich stelle gerade fest, daß das Arkanum diese Regelung vereinfacht hat! Hier werden eigentlich nur noch Flöte (Blasinstrumente) oder Harfe / Laute (Zupfinstrumente) gebraucht! Ein Barde muß also nur noch diese beiden Instrumentgruppen beherrschen bzw. jede erlernen (und das nötige mag. Instrument haben) und schon kann er alle mag. Lieder spielen. Soviel zum traditionellen Barden... 2) In anderen Kulturen (Eschar, KTP) tragen die Barden ihre Lieder als Gedichte oder Tänze vor. Ihre Auswahl an mag. Liedern ist dadurch eingeschränkt, sie brauchen aber andererseits kein mag. Instrument (die Tänzer bekommen einen Malus, wenn sie ohne Trommelbegleitung tanzen)... Tradit. Barden können also die Benutzung aller Musikgruppen 'nachlernen',sie müssen nur die Fertigkeit 'Musizieren' zweimal erwerben. Das Arkanum verbietet nicht, daß ein tradit. Barde die Fertigkeit 'Stimme' erlernt. Das ist wohl möglich... Umgekehrt dürfte es auch gehen...ich glaube, sowohl im Eschar-QB, als auch im KTP-QB sind Lernkosten für die dortigen Bardenlieder angegeben. 3) Ich habe die Fertigkeiten 'Singen', 'Dichten' und 'Musizieren' mit Werten versehen und orientiere mich dabei am alten GB-Sammelband. Dort kann man 'Singen' von +8 bis +19 erlernen... Hier müssen meine Barden dann EWs ablegen, wenn sie ihre Künste 'mundan' anwenden wollen... Hoffe, ich konnte helfen, der Listen-Reiche
  25. @Woolf Wie gesagt halte ich die genannten Abenteuer für 'einfache' Stadtabenteuer.... Besonders beim 'Gefälschten Gildenbrief' muß der Spielleiter nicht 'ganz' Corrinis kennen. Hier kann sich ruhig mal ein Einsteiger versuchen...jedenfalls nach meiner Einschätzung. Und wenn die Gruppe dann meckert, daß es für viele Situationen im Einsteigerkasten keine Regeln gibt...zack! Schon wieder ein Komplettregelwerk an den Mann bzw. die Frau gebracht! So kriegen wir sie alle! And away..... der Listen-Reiche
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.