Zu Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Odysseus

  1. Besonders bei 'Kanzlermord' solltest du aufpassen. Das Abenteuer kann verflucht gefährlich werden, besonders der Schluß! Also nichts für Camasotz und seine Truppe! Viel Spaß, der Listen-Reiche
  2. Hallo! @Camasotz Eine Frage hätte ich aber noch. Wie erfahren waren deine Spieler? Waren das alte RS-Hasen oder Neueinsteiger? Denn die Erfahrung beim RS hilft ja eigentlich, solche groben Schnitzer bzw. Fahrlässigkeiten zu vermeiden. Neugierig, der Listen-Reiche
  3. Thema von Payam Katebini wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    He! Das wäre doch mal ein guter Plot! Nasser ist bei seinem Absturz nicht gestorben, aber zerbrochen. Und die Helden müssen ihm dann helfen, seine 'Einzelteile' auf Myrkgard wieder einzusammeln! Oder er ist geschmolzen und die Helden müssen eine 'mag. Gußform' finden, um ihm wieder eine Gestalt zu verpassen! Ts,ts. Wohin meine Phantasie manchmal ausbüxt... Der Listen-Reiche
  4. Die ersten Abenteuer können entscheidend für die Darstellung eines Magiers sein. Hier ist ein wenig Fingerspitzengefühl vom Meister gefordert. Ich habe schon ein, zweimal erlebt, das Helden ihren Ma eingemottet haben, nachdem sie im ersten Abenteuer in eine 'D&D-Höhle' gerieten und die ganze Zeit nur Ballast für die restliche Gruppe waren (1.Monster/1.Treffer=0 AP). In einer Gruppe umging man das Problem, indem der Ma immer einen 'Aufpasser' hatte, welcher sämtliche Gefahren von ihm abhielt! Da fühlte der Spieler des Ma sich aber irgendwann sehr gegängelt...und mottete den Ma ein! Der Meister sollte den Ma also am Anfang nicht bevorzugen, aber er sollte immer Möglichkeiten im Abenteuer einbauen, wo der Ma 'glänzen' kann bzw. sie aus eigener Kraft bewältigen kann. Hm, eigentlich sollte dieses ja wohl für alle Charaktere gelten! Best, der Listen-Reiche
  5. @Prados Richtet sich bei dir die Chance eine bestimmte Spruchrolle zu finde nach der Stufe des Zaubers? Will sagen: Hohe Stufe = geringe Chance / niedrige Stufe = höhere Chance Interessiert, der Listen-Reiche
  6. Hallo! @JP Der Werwolf bei Midgard ist ein Mensch, welcher unter der Krankheit Lycanthropie (kein Fluch) leidet. Er verwandelt sich unter bestimmten Bedingungen, z.B. bei Vollmond oder bei großem emotionalem Streß in einen großen Dunkelwolf. Er ist also dann nicht der bekannte Wolfsmensch, sondern erlangt tierische Form. Hunde fürchten ihn in dieser Gestalt, Wölfe können ihm dienen. Die Verwandlung dauert jeweils eine Minute, in dieser Zeit ist der WW wehrlos, kann aber nur mit mag./silbernen Waffen verletzt werden. Wie lange der WW in Wolfsform bleibt, wird nicht festgelegt. Entweder verwandelt er sich zurück,wenn der Vollmond nicht mehr am Himmel steht oder der Zorn/Schmerz etc. nachgelassen hat. So, hoffe, ich konnte helfen (die verbannen uns eh' bald in einen anderen Thread), der Listen-Reiche
  7. Thema von Jutrix wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Falsch, falsch! Die Gruppe heißt Ethelred und die Ethel-Rats! Hihi, der Listen-Reiche
  8. Thema von Glenn wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Immerhin! So sind sich jetzt Feder/Sprache und Schwert/Beidh. Kampf wenigstens ebenbürtig!!! Sorry (dummer Witz), der Listen-Reiche
  9. Erstaunlich! Soweit ich das sehe, gibt es in diesem Thread Gruppen von Rollenspielern, welche zwar verschiedene Ansichten haben aber trotzdem das Gleiche wollen... Die eine Gruppe will kein Quellenbuch über Nichtmenschen, weil sie dessen Regeln in ihrer Darstellung des Charakters behindert... Die andere Gruppe will auch kein Quellenbuch über Nichtmenschen, weil ihnen die Angaben in den bisherigen Regeln vollkommen ausreichen und sie teilweise auf Nichtmenschen sogar ganz verzichten könnten... Und in der Mitte sitzen dann die Leute, welche a) die Regel- und Quellenbücher schätzen und sie als gelungene Ergänzung der Midgard-Welt ansehen und b) Nichtmenschen als Spielfiguren zulassen, aber eine sichtbare bzw. einheitliche Trennung zwischen diesen und den Menschen möchten...um sich selber die Darstellung etwas zu erleichtern bzw. als Meister die Spieler von Nichtmenschen besser 'bewerten' zu können Wie gesagt: Interessant! Ich hätte nicht gedacht, das es so große Unterschiede gibt! Erstaunt, der Listen-Reiche
  10. Thema von Glenn wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Äh...ja... @Olafsdottir Also bei den meisten Fertigkeiten verstehe und begrüße ich das 'Gleichstellungsverfahren' per W20-Probe. Bei beihändigem Kampf mag mir das aber nicht ganz einleuchten... Könntest du das näher erläutern? Wäre seeehr nett! Man dankt, der Listen-Reiche
  11. Thema von Jutrix wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Hmmmm, ich fand es immer schwierig, für einen 'neuen' Barden auch prompt ein Abenteuer aus dem Hut zu schütteln, indem er SEIN magisches Instrument bekommt. Manchmal blieb mir dann gar nichts anderes über, als es im 'typischen' Hort eines Monsters auftauchen zu lassen. Ein anderer Ba hatte sein Instrument sogar schon mit Gr.1, denn sein Lehrmeister hatte es ihm kurz vor seinem Tode vermacht...der Ba mußte nur noch lernen, damit umzugehen! Nun, hier bringt wohl auch wieder die Improvisation die besten Ergebnisse... All the best, der Listen-Reiche
  12. Thema von Jutrix wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Wir hatten uns sowas schon mal überlegt... Natürlich mit 5 verschiedenen Instrumenten! Laute, Flöte, Harfe, Horn, Dudelsack (oder noch ein Trommler für die Percussion)... Dazu dann noch meine Extratabelle für Krits bei Bardenliedern.... THE CHAOS CAN BEGIN !!! <schauder> Der Liste-Reiche
  13. Thema von Glenn wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Hallo! Ich denke so ist es regelgetreu.... 1) Kampf in Dunkelheit* (aus B&R) und Beidhändiger Kampf (wie immer) sind Fertigkeiten... 2) Sicht im Dunkeln/Nachtsicht** und Beidhändigkeit*** (neu) sind angeboren... * hat wie beih. K. einen eigenen Wert (-4 bis -1) ** hat bei 1880 einen Wert (+6) *** ermöglicht das Führen einer Waffe mit der 'falschen' Hand, geringerer oder kein Malus (sonst -6). Allerdings nur eine Vermutung.... Hoffentlich stimmts, der Listen-Reiche
  14. Aber natürlich hat das etwas zu bedeuten! Du mußt dir die Hände öfter waschen!!! Still laughing, der Listen-Reiche
  15. Hallihallo! Wer immer noch bezweifelt, das Midgard-Magier (u. ZAU allgemein) auf hohem Graden WIRKLICH etwas können, sollte mal ein Blick in das Abenteuer 'Kopfjagd' werfen bzw. es selber spielen. Best, der Listen-Reiche
  16. Quote from Glenn, posted on Nov. 05 2001,09:25Quote: <div id='QUOTE'>Gerade deshalb finde ich die Idee von Odur gut! Also los GM, schieb mal was entsprechendes ein, bitte! </div> Ts, du willst doch nur wieder zurück nach Clanngadarn! Nix da, wir bleiben in Rawindra bis Schnee fällt! Har, har, der Listen-Reiche
  17. Thema von Raldnar wurde von Odysseus beantwortet in Fuardain
    Hi, Wiszang! Das Abenteuer wird von den Autoren (auf Midgard) in die 'eisigen Gefilde von Byd Gawr' in Fuerdain verlegt. Der Ausgangsort für das eigentliche Abenteuer liegt 'im Norden der Penprydyn-Berge'. Die Handlung in Kurzform: Die Helden begleiten einen Halbling-Händler hoch in den Norden. Dieser soll, im Auftrag einer reichen Interessengemeinschaft, dort einen Claim abstecken. Die Belohnung ergibt sich dann aus der Förderung des Goldes... Die Reise wird von einem Konkurrenten erschwert, es gibt mehrere 'Zufallsbegegnungen' mit der örtlichen Fauna und außerdem geraten die Helden noch zwischen zwei verfeindete Stämme und müssen sich einem Gottesurteil stellen... Zum Schluß werden die Helden noch von ihrem Konkurrenten 'verladen' und müssen unbedingt vor ihm zurück beim Ausgangsort sein... Schaffen sie dieses, so kommt der Verlierer später mit einigen 'Freunden' wieder und es gibt noch eínmal richtig Ärger! Jemand anderes im Forum hatte das Abenteuer (glaube ich) nach Waeland verlegt; dieses tut der Spielbarkeit aber wohl keinen Abbruch.... Hmmm, was meinst du? Dürfte doch kompatibel sein.... Hach, gäb' es doch ein Twyneddin-QB! Mit Grüßen, der Listen-Reiche
  18. Thema von Glenn wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Quote from Olafsdottir, posted on Nov. 04 2001,13:31Quote: <div id='QUOTE'> Warte auf die neuen Regeln. Ich sag' jetzt zu den EP-Regeln nichts mehr.</div> Well... I promise to be patient! Der Liste-Reiche
  19. Thema von Glenn wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Wünschenswert wäre wohl eher die 1:1 Regelung, die inzwischen viele Gruppen (unabhängig voneinander) eingeführt haben. Noch besser wäre nur noch eine komplette Trennung von 'Gold und Erfahrung'... Vielleicht könnte man eine einheitliche Pauschale für Lehrmeister festlegen, je nach Lerndauer.... We'll see, der Listen-Reiche
  20. Thema von Glenn wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Quote from Professore, posted on Nov. 03 2001,14:51Quote: <div id='QUOTE'>Oh je... Was sollen jetzt bloß die Spieler der ganzen Ge100-Monster machen... Wenn aus Ge100 dann Gs100 und Gw100 wird, werden die Werte langsam lächerlich und die Mitspieler am Tisch freuen sich nochmehr... Wenn man den RW ins Spiel bringt, kostet das einen Teil der hochgeschätzten Boni/Bonusse/Bonüsse! Wenn gar neu gewürfelt werden muss, wird der SC bei Würfelpech unspielbar!!! </div> Well..... Nur zu deiner Information: Mir liegt zwar das Wohl meiner Spieler am Herzen (sollte jedem Meister so gehen ), eigentlich war mir eine Wahrung des Gleichgewichtes aber eher wichtig! Soooo viel Angst hab' ich vor der Se nun doch nicht! Im Ernst: Wenn ich mein gesamtes Regelwerk umstelle, soll es möglichst wenig Veränderungen geben. Schließlich kann der Tausch RW gegen Gw sich auch als positiv für den Charakter erweisen! Es soll also aus einem 'Clumsy Klotz' nicht plötzlich der 'Rote Blitz' werden und umgekehrt... Die Spiegelung von Ge zu gleichhohen Werten für Gw und Gs sorgt dafür, das jede Spielfigur in ihren Boni-Stufen bleibt (egal wie gut oder schlecht sie ist). Es wird also niemand bevorzugt bzw. benachteiligt, für mich der ultimative Konsens um die Umstellung möglichst 'schmerzlos' hinter mich zu bringen. Ich denke, meine Spieler werden es ebenso sehen... Best, der Listen-Reiche
  21. Na, da will ich nicht zurückstehen... Herzlichen Glühstrumpf auch von mir! All the best, der Liste-Reiche
  22. Well.... wenn sich einen von denen dazu äußern könnte...wäre fein! Würde mich natürlich sehr interessieren.... Eigentlich ist die Tabelle auch ganz nützlich, um den Unterschied zwischen Barden und anderen Magiekundigen darzustellen.... Jeder 'arbeitet' mit einer anderen Macht und geht dabei andere Risiken ein. Verschiedene Patzersorten würden das sehr 'sehenswert' kommentieren.... That's it, der Listen-Reiche
  23. Thema von Odysseus wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Hier stimme ich vorbehaltlos zu! Hausregel nicht nötig, Helden und NPCs haben die gleiche Chance zu überleben! Alles andere würde das Spiel vielleicht spannender machen, aber wohl auch küüüüürzer! Und schon wieder weg, der Listen-Reiche
  24. Thema von Glenn wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Nur noch ein kurzer Vorschlag zur Auftrennung von 'Ge' in 'Gw' und 'Gs'. Bei meiner Gruppe würde der Tausch 'RW' zu 'Gw' wohl trotzdem zu einer Verschlechterung führen (vielleicht hatte alle schlecht gewürfelt )... Z.B. würde der 'Gw' der Se von 87 auf 67 sinken! Das würde ihr nicht gefallen! Sie ist Waelingerin; ich würde meinen Kopf riskieren.... Beim Neuauswürfeln des Wertes könnte ähnliches passieren... Um also sämtlichen Unfrieden bei den Spielern vorzubeugen, werde ich den 'Ge'-Wert vermutlich 'spiegeln', damit sich die Boni-Stufen nicht verändern (Ge 87 = Gw87 u. Gs 87) ...ich hoffe, das sich damit keine Kompatibilitätsprobleme zu den neuen Regeln auftun... But wait and see... Vielleicht hilft diese salomonische Lösung, der Listen-Reiche
  25. Thema von Glenn wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Nuuuun, wenn ich mich an meine alten DSA-Zeiten erinnere (oder auch Star Wars-Zeiten), gab es damals eine Menge Regeländerungen und Ergänzungen, was zwangsläufig zu Kompatibilitätsproblemen führte...gerade erst ist ja wieder eine Neuauflage erschienen! Bei Midgard gab es eigentlich seit '89 keine großartigen Eingriffe und die Redaktion hatte auch immer ein Auge auf den GB und die Quellenbücher, so war Midgard eigentlich immer ein trautes Heim, wo sich nie etwas veränderte...und ich war immer zufrieden damit. (Einzige Ausnahme waren H&D und B&R, die mocht ich nicht ) Also langer Rede kurzer Sinn: Wenn man sich jetzt (nach 12 Jahren) entschließt eine Neuauflage herauszubringen, gehe ich davon aus, das die Qualität des Systems nicht darunter leiden wird und das 'alte' Spieler auch nicht vergrault werden sollen... Das mein Batzen an Hausregeln mit den neuen Regeln kollidiert, ist natürlich meine Schuld! Wir sollten also Vertrauen in die Leute haben, welche uns soviele Jahre lang mit 'gutem Stoff' versorgt haben...das haben sie sich verdient! Ein Midgardianer mit Vertrauen, der Listen-Reiche

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.