Zu Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Odysseus

  1. Dann warte ich in Corrinis, bis Pleascars Laden mal wieder in die Luft fliegt. Dann behaupte ich einfach, ich wäre Vana-Priester, Arzt o. ä. und nehm ihn mit! Grübel...vielleicht ist der gute alte Pleascar doch nicht die beste Wahl. Zuviel am Quecksilber geschnüffelt! Trotz allem hoffe ich, daß es den alten P. im 'neuen' Corrinis noch geben wird... Bis denne, der Listen-Reiche
  2. Thema von Maddock wurde von Odysseus beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
    Natürlich, da hast du vollkommen recht! Aber immerhin haben wir jetzt etwas mehr Hintergrund für die Grona/Banshee! Und man kann sie so etwas flexibler einsetzen... Aber im Endeffekt 'bastelt' sich vermutlich jeder seine eigenen Monster bzw. ändert bestehende ab, damit sie am besten zu seiner Kampagne passen.... Zustimmend, der Listen-Reiche
  3. Schneller, schneller, uff, geschafft! Zum Toresschluß will ich auch noch einen Tip abgeben! Hmmm, stand in keinem Schiffskatalog drin.... Äh, ich sach mal: 3,333 MB Und ab damit, der Listen-Reiche
  4. Thema von Jutrix wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Mit anderen Worten: Ein Barde bereichert eine Gruppe mit seinen Sozial- und Wissensfertigkeiten, ist gar kein soooo schlechter Kämpfer und einige seiner Lieder haben es echt in sich - wenn selbst die Gruppe ihn fürchtet! Warum spielen wir nicht alle Barden? Go, go, with a smile... der Listen-Reiche
  5. Thema von Maddock wurde von Odysseus beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
    Wobei die Grona aber nicht eine 'eigene' Familie hat, die sie gegebenenfalls beschützt. Die Grona erinnert eher an eine Banshee, die 'durchgedreht' ist! Aber gut, die beiden Wesen ähneln sich...Alba ist groß und seine Sagen vielschichtig. Wer weiß? Nachdenklich, der Listen-Reiche
  6. Okay, dann brauch ich nur noch einen Magier, der 'Schrumpfen/Wachsen' und 'Verkleinern/Vergrößern' beherrscht und ein Kilo 'Pulver der Zauberbindung'. Holt mir den Alchimisten und sein Labor - und sagt ihm, es wird überhaupt nicht weh tun... Leicht bepackt, der Listen-Reiche
  7. Hmmm, ein paar nette Vorschläge! Werden sofort eingearbeitet!!! Wie gesagt, jedem das seine.... der Listen-Reiche
  8. Hallihallo, ich habe mal ein Zielgruppenabenteuer gespielt, welches allen BÖSEN Spielern gefallen hätte. War allerdings bei DSA.. Unser Meister hatte vier einheitliche Gruppen von Monstern zusammengestellt. Jeder Spieler übernahm eine Gruppe. Da waren: Gruppe 1 - drei Goblins / bei Midgard wohl Kobolde Gruppe 2 - vier Orks / ident. zu Midgard Gruppe 3 - zwei Oger/ " Gruppe 4 - ein Troll / bei Midgard wohl ein 'kleiner' Riese Die Gruppen hatten jeweils den gleichen Auftrag: Einen geflohenen Boten aus einem Sumpf zurückholen. Der Orkstamm, welcher uns den Auftrag gab, hatte aber für jede Gruppe noch einen 'Spezialauftrag'... Diese führten dazu, daß sich die Gruppe zum Schluß gegenseitig an die Gurgel ging... Bei diesem Endkampf kam auch noch überraschend heraus, das der eine Goblin ein Wereber war, der zweite war ein Vampir und der dritte ein Wereber war!!! Vollkommen abgedreht! Wie bei den meisten 'Bösen', die kurzzeitig zusammenarbeiten, überlebten zum Schluß nur ein Bruchteil der Gruppe: Der Troll und ein Ork.... Dieses Zielgruppenabenteuer hat aber auf jeden Fall eine Menge Spaß bereitet, obwohl es meinen beiden Oger 'Habsch und Grabsch' auch erwischte, seufz.... Mal eine etwas andere Gruppe.... Der Listen-Reiche
  9. Thema von Olafsdottir wurde von Odysseus beantwortet in Alba
    Entschuldigung (bück, kriech) ! Ich wollte bestimmt nicht deine Genauigkeit oder dein Regel- bzw. Regionswissen in Frage stellen! Ich hätte mein zweites Kommentar mit: 'Keine Drohung oder Scherz, nur eine Sorge um spätere Rattenschwanzdiskussionen!" versehen sollen! Ansonsten hätte ich nur noch einen Hinweis... Man sollte die beiden Stadtbeschreibungen von einigen Mag. Waffen bzw. Artefakte der Einwohner 'reinigen'; ich hatte immer das Gefühl deren Anzahl wäre etwas übertrieben... Still here, der Listen-Reiche
  10. Thema von Hornack Lingess wurde von Odysseus beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Bitte noch eins! Hatte mich zu spät eingeloggt... Danke, der Listen-Reiche
  11. Hier komme ich wieder mit einer Regelfrage angelaufen!!! Die Patzertabelle für Zauber gilt nicht für PRI, Or, Sc und Tm, da diese einen anderen Zugang zur Magie bzw. zu ihren Wundern haben. Nun gibt es aber auch unter den restlichen Zauberern Unterschiede in der Magieanwendung. Sie gliedern sich in folgende Gruppen: 1) Ma, Hx, Th, Be 2) Dr, Hl 3) Ba Meine Frage ist nun: Müßte nicht jede dieser Gruppen eine 'eigene' Patzertabelle verwenden? Sie greifen ja jeweils auf sehr unterschiedliche Kräfte zurück... Oder, Hornack, ist das wieder eine weitere überflüssige Erweiterung der Regeln? (Eine zweite Tabelle für Barden werde ich aber so oder so anfertigen. ) Hoffe ihr findet eine Antwort , der Listenreiche
  12. Thema von Olafsdottir wurde von Odysseus beantwortet in Alba
    Hallo! Werden die Veränderungen sehr tiefgreifend sein bzw. werden alte Abenteuer noch im 'neuen' Corrinis und Tidford gespielt werden können (Ich meine damit alle anderen Abenteuer, welche nicht mit in die Neuveröffentlichung wandern) ? Und hoffentlich gibt es keine Widersprüche zum Alba-Quellenbuch... Worried, der Listen-Reiche
  13. Hallo! Ein sehr spätes posting, ich weiß! Hoffentlich liest es überhaupt jemand... @Hornack Ich hätte auch gern einen weitern 'Scan'-Zauber, mit dem ich die Ergebnisse eines EdA bzw. EdWdD weiter 'spezifizieren' könnte. Hierzu fällt mir mal wieder DSA ein, welches zumindest in den Anwendungsmöglichkeiten einiger Analyse-Zauber etwas besser ausgestattet ist. Z.B. wird der ODEM ARCANUM logische durch den ANALÜS und den OCULUS ASTRALIS fortgesetzt. Ich will eigentlich keinen Verstärker für Zauber, sondern neue Zauber zur Ergänzung der Midgard-Analysezauber (EdWdD, Erk. v. Zauberei, Wahrsehen). Bis denne, der Listenreiche
  14. Thema von Odysseus wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Well, that settles the matter! Many thanx to all involved... Der Listen-Reiche
  15. Hallihallo! Mich würde brennend interessieren, auf welchen Grad ihr eure Charaktere gebracht habt und wie lange ihr sie dafür gespielt habt... Mit gutem Beispiel gehe ich natürlich voran. Habe leider nur einen brauchbaren Charakter vorzuweisen, da ich schon lange nur noch meistere... Mein Bester: Admunicas Eurimus / PK d. Laran / Gr.8 / 6 Jahre gespielt Mit bestem Dank verbleibe ich, der Listen-Reiche
  16. Eigentlich will ich kein 'enges' Korsett für den Elfen-, Zwergen-, Gnome-Spieler...aber ich bin der Meinung, daß es grundsätzliche Absprachen zwischen Meister und Spieler geben muß, wie dieser sich einen Nichtmenschen vorstellt und wie er ihn IM UNTERSCHIED zu Menschen darstellen will... Danach richte ich ja dann auch die AEP-Vergabe für gutes Rollenspiel aus. Und besonders Elfe/Elben sind hier ein Problem. Wie schon gesagt: Es gibt DSA-Elfen, Tolkien-Elfen, Drachenbeinthron-Elfen, D&D-Elfen, Earthdawn-Elfen etc. Und hier gibt es grooooooße Unterschiede in der Darstellung! Überhaupt: Wie 'ist' der Midgard-Elf eigentlich? Was fällt mir auf Anhieb ein...spitze Ohren, Fingernägel ohne 'Halbmond', dreigliedriger Kleine Finger, eine herablassende/belehrende Art gegenüber 'jüngerer' Völker und eine plötzliche Erregbarkeit/ein plötzlicher Zorn... Außerdem gibt es eine moralisch-gute Einstellung: Kein Meucheln, kein Giftmischen...mmmh, nicht soviel. Hmmm, ich habe bestimmt einige Merkmale vergessen. Aber die sind auch über die GB, Abenteuer und Quellenbücher fröhlich verstreut!!! Mit anderen Worten: Wenn mir ein Spieler 'seinen' Nichtmenschen gut verkaufen kann, habe ich überhaupt nichts gegen un, äh, nichtmenschliche SCs. Vielleicht kann ja das neue Regelwerk einige Lücken füllen; im Arkanum gab es ja auch schon ein paar 'Happen' über Elfen... Spielt Nichtmenschen, wenn ihr sie spielen könnt! Der Listen-Reiche
  17. Thema von Glenn wurde von Odysseus beantwortet in Andere Rollenspiele
    Na los, Glenn! Mehr Abenteuer für PP&P ranschaffen. Ich will auch mal wieder spielen... Mal gucken, wie du dich als Meister schlägst!?! Freue mich schon sehr auf den Sonntag!!! In freudiger Erwartung, der Listen-Reiche
  18. Hallo! Wie Glenn schont andeutet, meistere ich gerade 'Ein Geist in Nöten' und 'Nebel des Hasses'. Midgard spiele ich leider nicht mehr...dafür irre ich durch N.Y. und suche seltsame Ritualmörder (GURPS/1927). Bis bald, der Listen-Reiche
  19. Hallihallo, das 'Problem' mit den Nichtmenschen als SC kenne ich noch zur genüge von DSA. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach gibt es nur gaaaanz wenige Spieler, die einen Nichtmenschen gut darstellen können. Da muß ich Marek recht geben. Tatsächlich haben sich nur Zwerge und Halblinge (bei Midgard) bewährt... Einer meiner Spieler gab aber z.B. seinen Zwerg wieder ab, weil dieser ihm zu langsam war!!! Powergamer, ich hör dir trapsen... Und in einer frühen Midgard-Gruppe spielte einer seinen Magier-Krieger-Elf wirklich als Universalcharakter! Der Charakter durfte alles machen, und der Spieler begründete dies mit dem wandelbaren Wesen der Elfen! Fehlte nur noch, das er Meucheln und Giftmischen gelernt hätte! Eigentlich sind die Werte bzw. Erschaffungsregeln für Nichtmenschen überhaupt nicht das Problem. Ein RS muß für Zwergen, Elfen etc. aber klare und strenge Verhaltensregeln vorlegen. Wie sollten sich diese sonst von Menschen unterscheiden können? Pardon, ich hoffe ich war jetzt nicht zu grob! Wie gesagt, es gibt bestimmt in diesem Forum und auch da draußen Dutzende von begnadeten Nichtmenschendarstellern...ich hab nur noch keinen getroffen! Vielleicht hilft ja einen erweiterte Beschreibung in neuen Regelwerk weiter: Wie handelt ein Zwerg, Elf, Gnom bzw. wie denkt er? Ich würde es mir wirklich wünschen... Bis bald, der Liste-Reiche
  20. Thema von Leonidas wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo, ich hätte auch noch eine Frage. Wenn Nublesch Rada Lupu auf Thanaton aus dem Weg räumt, wer präpariert die Falle vor dem Treppenabsatz dann neu? Oder bleibt sie 'offen' zurück? Oh, oh, noch weitere Fragen! Welchen Grad hat Lyakon nun wirklich? Im Anhang meiner Ausgabe wird einmal Gr.9 und einmal Gr.15 angegeben! Und wieviele EPs bekommt man im Kampf gegen ihn? Nur 7 EP pro AP? Ach ja, der End-Kampf gegen Nublesch etc. wurde sehr ausführlich beschrieben. Welche Kampftaktik benutzt Lyakon, wenn die Helden hinter dem 'Tor' auf ihn treffen? Best, der Listen-Reiche
  21. Hmmm, irgend jemand hatte auf Soloabenteuer hingewiesen, welche man von einem Meister moderieren läßt. Wir haben das früher bei DSA ab und zu gemacht, manchmal war es nicht nur ein Spieler und ein Meister, sondern zwei Spieler in der Haut eines Helden...die sich über jeden neuen Abschnitt gestritten haben! Etwas schizophren vielleicht, aber lustig! Manchmal haben so alle unserer Gruppemitglieder das Solo durchgespielt und alle durften die Punkte behalten... Andererseits ist es dann kein 'Solo' - Abenteuer mehr, eher eine Notlösung bzw. Ersatzbefriedigung für 'zu kleine' Gruppen...eigentlich könnte man dann auch ein Gruppenabenteuer modifizieren... Soloabenteuer erfüllen also schon einen Zweck, wenn man sie richtig 'benutzt'...und wenn sie die normalen Veröffentlichung nicht behindern bzw. ins Netz gestellt werden, kann ich nur sagen: IMMER HER DAMIT! So long, der Liste-Reiche
  22. Thema von Jutrix wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Hallo! Barden haben auch noch andere Qualitäten! In meiner Kleinen-Schweine-Bande ('nur' Gr.3 im Durchschnitt) ist der Barde auch der Hort des Wissens. Der Rest der Gruppe (1*Sp, 1*Sö, 1*Or) ist nämlich Stroh wie Brot bzw. verfügt über keine Wissensfertigkeiten. Hier ist der Barde mit Sagen- und Zauberkunde unersättl..äh, unersetzlich! Mit anderen Worten: Zieht nie ohne einen Barden ins Abenteuer; das Spottlied könnte schon geschrieben sein. Für die Beerdigung der Gruppe! Vielleicht erzählt Glenn ja mal von Ethelred MacBeorn und dessen erbaulichen Taten und Abenteuern... This is your song, der Listen-Reiche
  23. Sieh mal einer Kuckuk! Das Sprichwort muß also heißen: "Wenn zwei Spielfiguren sich streiten, freut sich der Meister!" Very amazing! Der Listen-Reiche
  24. Thema von Odysseus wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hmmmm, und wo finde ich die?
  25. Hurray, alle angekreuzten Antworten waren richtig! 100 Punkte! <kicher> WangPao war sowieso immer mein Lieblings-NPC! Aber nur mit Kato zusammen!!! Das wird lustig, der Listen-Reiche

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.