Alle Inhalte erstellt von Mandrad
-
Wenn das Tier erwacht
Ehrenrettung!! Wir waren nur zu dritt. Hatten gerade ein Scharmützel und unglaubliches in Streeses Landhaus erlebt. Unsere Kutsche hatte auf dem Hinweg einen fast einen Radbruch und wir waren auf dem Hinweg schon ein einen Schneesturm geraten. Und das Wetter war eher schlechter als besser geworden. Abgesehen davon hatte die Zielperson fast einen halben Tag vorsprung. Und von Potsdam nach Berlin ist um 1884 schon eine kleine Weltreise. Auserdem hat man als Siemens Ing. und treuer Untertan des Kaiserreichs den Glauben an die Staatsgewalt und ihre Organe noch nicht verloren. Wenn ich geahnt hätte wie unfähig die Reichspolizei in Berlin ist, hätte ich Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt. Aber wie heißt es so schön hinterher ist man immer schlauer! Auf jeden Fall noch mal ein recht herzliches Danke schön für mein erstes 1880 Abenteuer, das immer noch Lust auf mehr macht! Mario
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Ich habe mit meiner Hausgruppe "Die Kinder des Träumers" beendet. Und sobald ich wieder mit Leiten dran bin werde ich sie ein eigenes Abenteuer in Alba und Waeland erleben lassen mit dem Titel "Die verschwundene Bardin" als einstimmung für weitere Waeland Abenteuer.
-
männlicher Schamane
Wozu noch QB sind doch nur Ballast und hindern die Kreativität der Spieler. Dann gibt’s bei dir wahrscheinlich Ninjas in Alba und Derwische in Waeland. Ist doch egal, wir spielen ein Fantasy-Rollenspiel. Selbst verständlich gibt es Ninja in Alba. Und Derwische in Waeland. Meine Abenteurer Gruppen sind meistens sehr Bund gemischt. Ich habe eigentlich noch nie ein Abenteuer geleitet in dem die Helden nur aus dem Land in dem das Abenteuer spielte, oder desse direkten Nachbarländern stammten. Und selbst wenn es dann wirklich mal ein Spieler gibt der unbedingt einen gebürtigen Albi als Ninja spielen will. Wo ist da das Problem. Ich wär auf die Geschiche gespannt die diese Figur zu erzählen hätte. Genau wie bei dem Schamanen um des es hier geht.
-
männlicher Schamane
Also in meinen Augen ist die gesamte Diskusion überflüssig. Wir spielen ein Fantasy-Rollenspiel. Und wenn jemand einen Muskelbepackten Schamanan aus einem Kulturumfeld spielen will in dem nur Frauen Schamanen sind, dann soll er das doch einfach tun. Auch die Quellenbücher sind nur als Inspiration zu verstehen und nicht als "Gesetzesbücher" die unter allen Umständen eingehalten werden müssen. Und jede Ausnahme geregelt werden muss.
-
Überflüssige Abenteurertypen
Meinst Du wirklich das so so mehr Händler gibt als wenn es nur den "Abenterurer Charakter" geben würde? Ich glaube kaum. Und ich kann mir unter einen Abenteurer mehr als nur einen Dieb, einen Händler, einen Kunschaffter vorstellen. Je nachdem wie ich die Fertigkeiten setzte. Warum muss ein Nordland Barbar Schlitten oder Skifahren können? Und warum sollte niemand anderes es lernen wollen? Meiner Erfahrung nach lernen die Figuren immer das was sie nicht können, nach einem Abenteuer in dem sie die entsprechende Fertigkeit hätten gebrauchen können. Auch wenn es dann eigentlich zu spät ist. Aber mal ganz ehrlich von diesem unvermögen provitieren wir als SL's doch nur.
-
Überflüssige Abenteurertypen
Und meines erachtens ist das auch völlig ausreichend. Ein Charakter der sich durch seine Fertigkeiten definiert, und nicht eine Charakterklasse die die Fertigkeiten die der Charakter haben darf vor gibt. Die Weiterentwicklung einer Figur ist seit dem aufbröseln in viele Charakterklassen erheblich eingeschrängt worden. Was ich persönlich als sehr schade empfinde.
-
NordlichtCon 2011 - Dankschwampf
Auch von mir einen herzlichen dank an die Con Orga es war ein schöner Con, der lust auf mehr macht. An meine Spieler am Freitag Abend es war schön fest zustellen das man als Spieleleiter mit auch wenigen Mitteln und fast ohne Werte würfeln ein Stimmungsvolles Abenteuer zaubern kann. Eure Erlebnisse in Yggrgard werden nicht Vergessen werden. Sie sind Teil der walischen Geschichte geworden. Und werden auf Magira und in Follow ihren wiederhall haben. Ein besonderer Dank geht an Roland, der mir zum einen es erst überhaupt ermöglichte die Freitagsrunde mit Leben zufüllen und der mir zum anderen Midgard 1880 am Samstag sehr stimmungsvoll nachbrachte. Es hat lust auf mehr gemacht. Danke Roland!
-
Die Menagerie des Maharadschas von Jalumi
Hi Marc, halt mir einen Platz frei! hab schon lange nicht mehr mit Dir als SL gespielt! Ich muss mal schauen was ich so in den graden habe! gruß Mario
-
Nordlicht-Con (Midgard Nostalige Runde) Schatten über Yggrgard
Spielleiter: Mandrad Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: Figuren werden Gestellt. Da nach den Midgardvorläuferregeln "Abenteuer in Magira" gespielt wird Voraussichtlicher Beginn: Freitag ca 19 / 20 Uhr Voraussichtliche Dauer: ca. 4 - 6 Stunden Art des Abenteuers: Ermittlungen / Suchen und Finden Voraussetzung/Vorbedingung: Spaß an einem Rollenspiel das mit sehr minimalistischen Regeln auskommt. Hier ist viel echtes Rollenspiel gefragt und wenig "Werte können" Beschreibung: Die Abenteuerer/innen sind in Yggrgard, der Hauptstadt Waligois (Auf Magira) man an den Zeremonien zur Krönung Edbalds zum Jarkhan teilzunehmen. Bei der es zu seltsamen Zwischenfällen kommt. Es gibt Mächte die verhindern möchten das im Jahr 1 nach der Finsternis die Wali wieder von einem Jarkhan angeführt werden.
-
Kann mir mal jemand einen Gefallen tun ...?
Guter Witz.. hab echt gelacht.
-
Urlaub
Na dann einen schönen Urlaub Rainer!
- Euer allererster Midgardcharakter
- besonders schwere Verletzungen
- besonders schwere Verletzungen
- besonders schwere Verletzungen
- Abenteuertipps für Spielleiterneuling?
-
Abenteuertipps für Spielleiterneuling?
Das ist eine sehr schwierige Frage und ich denke mal das darauf wirklich keiner eine pauschale Antwort geben kann. Aber ich hatte so einen Fall in meiner Hausgruppe. bis auf 2 Mitspieler alles erfahrene Spieler und vor allem Spieleleiter. Aber auch die anderen Beiden wollten es einmal mit den Leiten probiern. der erste hat sich selbst ein Abenteuer ausgedacht. Das sehr stimmig und richtig gut gekleitet war. Es hat wirklich spaß gemacht zuspielen. der Andere hat ein Kaufabenteuer genommen und es aufgepeppt wie er meinte. ich mache es mal kurz es war ein FLOPP. Es kommt nicht darauf an ob es ein Kaufabenteuer oder eineigenes ist. Es komt darauf an wie die Stimmung am Tisch transportiert wird. Und dafür braucht es Erfahrung und die kann man unr sammeln wenn man sich selber traut zu leiten. Ansonsten kann ich nur Sayah zustimmen.
-
Stell dir vor, es wäre Con und du wärst da gewesen!
Ich habe sonstiges Angegeben. Da es für mich davon abhänig ist wie ich Arbeiten muss. Aus einer Spät- oder gar Nachtschicht heraus lohn sich für mich kein Con Besuch da ich frühstens Samstag Vormittag / Mittag bzw. erst Samstag Abend eintreffen kann. Und da ich keine Wochen und schon garnicht Monate vorausplanen kann. Komme ich selten auf Cons.
- Wie regelmäßig spielt Ihr
- Wie regelmäßig spielt Ihr
-
Wie regelmäßig spielt Ihr
Ich spiele und Leite zur Zeit in drei Gruppen. Meine Hausgruppe (ich nenne sie mal so weil alle Mitspieler aus der Umgebung kommen) trift sich alle 6 - 8 Wochen für einen Samstag Nachmittag-Abend-Nacht Der "Goldene Schlüssel" mit Spielern aus Hannover, Hamburg und Bremen trift sich 4x im Jahr für ein WE von Freitag frühen Nachmittag bis Sonntag Mittag. Hier haben wir seid über 10 Jahren eine Kampanie unter einem einzigen SL am laufen. Neu Formiert hat sich "Abenteuer in Waligoi" welches auf Magira angesiedelt ist. Hier treffen sich 15 Spieler aus ganz Deutschland um unter 3 Spielleitern ineinander übergreifende Abenteuer zuspielen. Dies Gruppe trift sich 2x im Jahr ebenfalls für ein WE vom Freitag bis Sonntag.
- Rollenspielsprüche
-
Welchen Grad in welcher Zeit?
Im August 2000 haben wir mit dem "Golgenen Schlüssel" begonnen. Wir spielen seit dem 4 x im Jahr über ein WE von Freitag Abend bis Sonntag Mittag Wobei eines der Treffen schon am Donnerstag Abendbeginnt und wir zu unserem 5 und 10 Jährigen Jubiläum je eine Wochse Von Monntag Mittag bis Freitag Mittag gespielt haben. Sind unsere Figuren zwichen Grad 12 und 13
- Euer allererster Midgardcharakter
- Reaktionen auf GB 58