-
Gesamte Inhalte
265 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von TwistedMind
-
Auf der Fluff-Seite verstehe ich die Wirkung des Zaubers nicht. Mann kann nicht schneller Sehen. Man kann nur schneller reagieren oder vielleicht aufgrund der Bewegungsmuster vorausahnen / vorrausberechnen was passiert. Für schnellere Reaktion gibts schon entsprechende Zauber. Und Muster erkennen und vorhersehen, ist einfach eine Frage der Übung in der speziellen Tätigkeit.
-
Bei so eine Veränderung der Wahrnehmung wie bei dem vorgeschlagenen Zauber müsste meiner Meinung nach auch eine negative Wirkung dabei sein. Eingebautes Balancing sozusagen. Eventuell: - durch die erhöhte Konzentration auf Sehen, sind alle anderen Sinne um den gleichen Wert gesenkt. - Fernkampf oder alles was auf Wahrnehmung auf größere Distanz geht, wird schwieriger - Patzer-Auswirkung: die Modifikation wird konstant oder verkehrt sich ins Gegenteil Ansonsten finde ich, das der positive Effekt bei Wahrnehmungsproben 100% sein sollte und bei Fertigkeiten wie Spurensuche und Fallen-entdecken nur die Hälfte, also in dem Fall +1. Denn Spurensuche und Fallen-Erkennen enthalten ja neben der eigentlichen Wahrnehmung auch die richtige Interpretation der wahrgenommenen Dinge. Und da kann der Zauber nicht helfen.
-
neue fertigkeit Handwerk (neue Fertigkeit)
TwistedMind antwortete auf Fabian's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Ich komme von DSA(4) und war beim Einstieg in Midgard M5 sehr irritiert, das es keinerlei handwerkliche Fertigkeiten gibt. Solche Fertigkeiten helfen meiner Meinung nach aus einem Abenteurer/Helden eine "reale" Person in der Spielwelt zu machen. Grade die einfachen Gewerke werden in einer mittelalterlichen Welt von jedem Bewohner in gewissen Rahmen gelernt bzw. ausgeübt. Ne Holzhütte zusammenzimmern, die Socken Stopfen, aus dem Bärenfell einen Umhang machen, Brot Backen, Kochen in all seinen Varianten,... da gibt es sehr viele Tätigkeiten, die Personen in so einer Welt einfach tun müssen, aber die überhaupt nicht von den Regeln erfasst werden. Aber ich verstehe das Argument, das beim Übergang von M4 zu M5 aus Balancing-Gründen alle Fertigkeiten gestrichen oder zusammengelegt wurden, auf die praktisch nie geprobt wurde (so wurde es mir erklärt). Der Gedanke dahinter ist klar: Warum Punkte in Fertigkeiten versenken, die dann nur Fluff sind? Darum schlage ich vor, das es Handwerktalente geben sollte, aber um die Differenzierung nicht ins unendliche zu treiben und den Wert der verlernten Punkte im Verhältnis zur Häufigkeit der Anwendung zu erhalten, sollten es vielleicht nur 2 Handwerktalente sein. Handwerk körperlich, Basisattribut Geschick, Kategorie Alltag: alles was man mit den Händen formt, bearbeitet und herstellt. Motto: Die Dinge haben Hand und Fuß und werden im Schweiße des Angesichts in ehrlicher Arbeit hergestellt. Beispiele: Holzbearbeitung (Schreinern, Schnitzen,...), Metallbearbeitung (Schmieden, Gießen), Bauen (Maurer, Dachdecker, ...), Lebensmittel (Kochen, Backen, ...), Stoffe (Leder gerben, Weben, Schneidern, Nähen, Stricken), Brennen (Tongefäße, Keramik, Glas)... Handwerk geistig, Basisattribut Intelligenz, Kategorie Wissen: Alles wofür man hauptsächlich geistige Leistung erbringt und was einen künstlerischen Anspruch hat. Beispiele: Karten Zeichnen, Malen/Zeichnen, Komponieren, Dichten, Theaterstücke schreiben und aufführen, Jura/Rechtskram, Rätsel/Kryptografie, Uhren/Schlößer herstellen, Tiere Dressieren Lebensmittel (Winzerei, Sachen Konservieren/Einkochen, Speiseeis herstellen,...), Architektur, Stadtplanung, Verwaltungstätigkeiten ... Mir ist klar, das die Grenzen bei so grob gefaßten Talenten schwammig sind und man sicherlich einige konkrete Beispiele in beiden Fertigkeiten einsortieren könnte. Aber ich hoffe, es ist klar, worauf ich hinaus will. -
Der Strafer
TwistedMind antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich hab ne Frage zur Wirkungsweise der Strafer. Muss die Haut den Opfers berührt werden? Ab wieviel Kleider- oder Rüstungsschichten ist man sicher? Gibts es Materialien, die isolierend bzw. abschirmend gegen die Magie der Waffe wirken? Bei einer Waffe, die "Strafer" genannt wird und wie du beschreibst "Als unauffällige Waffe kann er daher nicht bezeichnet werden", würde ich etwas mehr einschüchternde Wirkung erwarten. Schon der Anblick der Waffe sollte das Opfer die Strafe fürchten lassen. Vielleicht ein paar psychologische Soundeffekte, z.B. schmerzerfülltes Kreischen sobald die Waffe in die Hand genommen wird oder so. Wobei eine auffällige Waffe nach meinen Vorstellungen unpassend für Assassinen ist. Assassinen töten meiner Meinung nach heimlich und unauffällig.- 21 Antworten
-
moderiert Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
TwistedMind antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Link zum Original-Thread? -
15.01.22 - 15. Januar, 13 Uhr: Orcspuren, ein zweites Mal
TwistedMind antwortete auf Raldnar's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Absolute Zustimmung. Und auf Foundry kommt es bestimmt noch besser! Auch wenn ich eigentlich gar keine Zeit für weitere Runden habe, so fände auch ich eine Fortsetzung spannend. 😃 -
moderiert Wunschliste für M6
TwistedMind antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Weil mir leider die Zeit fehlt, alle bisherigen Wünsche durchzulesen, also auf die Gefahr hin, das es eine Wiederholung ist: Ich wünsche mir ein geldunabhängiges Steigerung- und Lernsystem. Es ist frustrierend, wenn man Abenteuer und Geschichten eigentlich nur spielt, um die Belohnung zu kassieren, weil man die dringend für die Steigerungen braucht. Oder ständig beim SL nach Lern-Belohnungen betteln zu müssen. Ich mag das nicht, aber das System zwingt einen fast dazu. Edit: Nach @Gindelmers Hinweis hab ich versucht, eine etwas respektvollere Formulierung zu finden. -
Wechsel nach M6
TwistedMind antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Online Spielen. Ich fürchte, das wird über kurz oder lang eh zum Standard. Cons und Runden am Tisch sind dann nur noch Luxus, den nicht jeder nutzen kann/will. -
Schatten über Broceliande
TwistedMind antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Gab es von unserer oder der anderen Gruppe Aktionen, die dich total überrascht haben und die du so nicht eingeplant hattest? Noch ein Feedback: Die Anreise bis zu Altaneas Elfendorf bzw. bis zum Treffpunkt mit Lorindor in Fiorinde hätte man aus meiner Sicht erzählerisch in 10 Minuten abhandeln können. Für die Geschichte trägt dieser Teil wenig bei. Außer vielleicht, das Nerwan als Kontakt und Auftraggeber den Anstoß gibt. Da die Chars auf dieser Reise / in diesem Abschnitt des Abenteuers eigentlich nichts entscheiden, könnte man es wie gesagt auf 10 Minuten Nacherzählung kürzen. -
Schatten über Broceliande
TwistedMind antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
@Patrick: Ich hab auch noch ne Frage: Laut deinem Skript sollte Altaneas im ersten Kampf gegen die Dunkelelfen sterben. Warum hat er bei uns überlebt? -
Schatten über Broceliande
TwistedMind antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Für mich als Spieler (ich war in der Gruppe, die diesen Kampf vermeiden konnte) war da kein Bruch in der Logik. - Die Gruppe Dunkelelfen war schon mehrfach aufgetaucht und uns als ständige Berohung bekannt. Sowohl uns Helden als auch den auftraggebenden Elfen. - Dementsprechend haben wir nach Mitteln und Wegen gesucht, diesen Dunkelelfen entweder zu entwischen oder Verbündete zu Hilfe rufen zu können. - Der Überfall durch die Dunkelelfen wurde durch eine Vision an einer sehr passenden Stelle prophezeit, wodurch wir uns konkret vorbereiten konnten. - Das ganze wäre auf dem Rückweg, also nur 1-2 Reisetage vor der Elfenstadt passiert. Da sind berittene Patrouillen durchaus glaubwürdig. -
Schatten über Broceliande
TwistedMind antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Ich schließe mich dem Dankeschön an. Ich kann nicht beurteilen, wieviel von deinem Vater kam und wieviel Arbeit du noch reingesteckt hast, aber da steckte auf jeden Fall viel Vorbereitungsaufwand in deinen Abenteuern. Auch "Schatten über Broceliande" war sehr sehr umfangreich mit einem ziemlich detailliert ausgearbeiteten Hintergrund. Respekt! Auch wenn ich mich selbst als Midgard-Mitspieler für nächstes und übernachstes Jahr erstmal zurückhalten werde, so fände ich es trotzdem schön, wenn du weitere Abenteuer aufbereitest oder selbst schreibst. Das twyneddische Dorf mit Druiden und Dämonen klingt für mich am interessantesten und Abenteuer, bei denen die Figuren in moralische Konflikte kommen, sind immer spannend. Für Schatten über Broceliande kann ich noch den Tipp geben: Mit elfischen oder elfen-nahen oder naturverbundenen Chars macht das sicherlich am meisten Spaß weil man so am tiefsten in die besondere Atmosphäre des Waldes und des Abenteuers eintauchen kann. -
Echt tödlich: Assassinen als Charakter
TwistedMind antwortete auf Hasi's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
jemand mit dem Namen und Profilbild "Hasi" möchte einen tödlichen, gefährlichen char bauen.... Da ist meine erste Assoziation diese: https://external-preview.redd.it/g-hVLWR0iDUL5pNnJRgoZFtwqIv5QLcjTHI-qVMNlNc.jpg?width=640&crop=smart&auto=webp&s=7a8ec7122cb3779475e39d8a12f4c1486f997d7b -
Gesucht: Vorschläge für Wettkämpfe / Wetten
TwistedMind antwortete auf Gindelmer's Thema in Spielsituationen
Wette: Wetten, du kann mich nicht Boxen, wenn wir beide auf diesem dünnen Stück Holz stehen? (Das Holzbrettchen ist vielleicht 30cm lang und Handteller-breit). Beide müssen mit mindestens einem Fuß auf dem Brett stehen. Der Herausgeforderte hat 3 Versuche, um dem Herausforderer einen Schlag zu versetzen. Gewinn ist ein Runde Schnaps oder Freibier für den Rest des Abends. Der Trick: Das Brettchen wird unter einer Tür durchgeschoben, das auf jeder Seite etwa die Hälfte zu sehen ist. Dadurch steht einer vor der Tür, der andere dahinter und damit sicher vor Schlägen. Mit Spielkarten geht wahrscheinlich auch viel. Das was wir als Bierdeckel-Flip spielen, geht mangels Bierdeckel vielleicht nicht, aber was adequates könnte ich mir vorstellen: https://www.youtube.com/watch?v=XRBs8VkYxLA Kartentricks ala "ich errate deine Karte", wahlweise mit gezinkten Karten... Die Idee der Tierkämpfe von @Irwisch finde ich gut. Skorpion-Kämpfe, Schaben-Wettrennen oder Was halt an Tieren in der jeweiligen Region zur Verfügung steht. Die Mittelalter-Variante der Lotterie, das Mäuse-Roulette https://www.youtube.com/watch?v=GSbUDSFGQe0 Das beliebte Goldfisch oder Regenwurm-Wettessen. Hotdog- oder Kuchen-Wettessen ist je nach Lebensmittelmangel vielleicht unpassend. In südlichen Hafenstädten könnte ich mir als Touri-Nepp noch die Wette vorstellen, das eine bestimmte extrem scharfe Speise nicht in einer gewissen Zeit gegessen werden kann. -
Scharfschießen in MOAM
TwistedMind antwortete auf Wastelandmatrix's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
@Panther: Ja, so versteh ich das auch. -
Gesucht: Vorschläge für Wettkämpfe / Wetten
TwistedMind antwortete auf Gindelmer's Thema in Spielsituationen
Ein recht traditionelles irdisches Spiel: Nägel einschlagen. Große lange Zimmermannsnägel werden nebeneinander in einen Balken geschlagen. Nur die Spitze, so das sie stecken und alle Nägel gleich lang rausragen. Jeder Mitspieler muss seinen Nagel mit möglichst wenig Schlägen komplett im Holz versenken. Benutzt werden darf nur die Rückseite einer Axt (irdisch: die Spitze Seite eines Zimmermanns-Hammers). Jeder ist reihum mit jeweils einem Schlag dran. Der Gewinner kriegt den Wetteinsatz aller Teilnehmer. Wer den Nagel krum haut, zahlt ne Lokalrunde. Schweine-Ringen. In der Schlammgrube neben dem Gasthof. Ein eingefettetes Schwein muss mit bloßen Händen von einem Einzelnen gefangen werden. (Proben auf Geschicklichkeit, Raufen/Ringen, Kraft). Wer am Schnellsten ist, gewinnt. eine Kneipen-Wette, die wir auf Klassenfahrt gemacht haben: Ein Bier (oder irgendein anders "normales" Getränk") eines Trinkers wird Tabasco, Essig und ähnliches angereichert. Und mit jeder "Zutat" erhöht sich die Geldsumme, die demjenigen geboten wird, wenn er es doch trinkt. Bei uns war es am Ende eine sehr schlammige Brühe und das Austrinken hätte 50 Mark gebracht. Aber es wollte keiner. 😉 -
Kommt das nicht auch immer auf die Situation bzw. die Herausforderung an? Der allgemeine Grad wird relativ irrelevant, wenn man es auf die Fähigkeiten runterbricht. Hat der Char die passenden Fertigkeiten und Ausrüstung, um eine Situation zu lösen oder nicht?
-
meinung [Meinung] Zwergenbarde - Warum soll das nicht gehen?
TwistedMind antwortete auf rito's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ich denke, es ist so gemeint, das die Rasse Zwerg eh schon so beliebt und vorteilhaft ist, das die Regeln das durch Einschränkungen ein wenig ausbalancieren wollen. Schließlich wäre es eine seltsame Midgard-Welt, wenn 50% der Abenteurer Zwerge sind. Dann wären die im Vergleich zum in-game Bevölkerungsanteil viel zu überrepräsentiert. Meine Meinung: Regeln sind immer nur Richtlinien und dürfen und sollen für den Spielspaß der Gruppe angepasst werden. So lange für die Spieler und in der Welt selbst klar ist, das der zwergische Barde ein Exot ist, der entsprechend ausgespielt wird, finde ich einen Zwerg-Barden/Skalden in Ordnung. -
meinung [Meinung] Zwergenbarde - Warum soll das nicht gehen?
TwistedMind antwortete auf rito's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Meines Wissens ist "Skalde" in M5 nicht vorhanden. Jemand erklärte mir, das liegt daran, das Skalden erst in einem Waeland-Quellenbuch beschrieben würden und das es dieses für M5 eben noch nicht gibt. Aus diesem Grund hab ich meinen waelinger Skalden eben als Barde aufgebaut, auch wenn im Kodex steht, das Waelinger keine Barden werden. -
Kann man Beinsorten unterscheiden?
TwistedMind antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@Eleazar: Ich denke schon, das man auch ohne CSI-Ausbildung Vogel-Knochen von Landlebewesen oder Fischgräten unterscheiden kann. Und die Größe alleine ist ja schon ein Hinweis, wie groß das Wesen gewesen sein muss, das diesen Knochen enthielt. In einer Fantelalter-Welt wie Midgard haben die Menschen ja viel mehr Umgang mit Knochen. Sei es weil sie Werkzeuge daraus schnitzen oder weil sie als Jäger/Koch/Bauer/Fischer die Tiere kennen oder weil Wahrsager aus Tiereingeweiden lesen und Schamanen ihre Knochenkeulen kennen. In Kombination mit Wissen über die am Herkunftsort vorkommenden Wesen kann man meiner Meinung nach schon eine begründete Vermutung abgeben. Aber ja, so richtig sinnvolle Identifikation wird erst möglich, wenn am die Form bzw. Funktion des Knochens erkennen kann. -
Kann man Beinsorten unterscheiden?
TwistedMind antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Farbe, Knochendichte also Größe der Poren, Größe und Form des Zahns oder Knochens, Ebenheit oder Muster der Oberfläche sind Merkmale die man mit bloßem Auge erkennen kann. Darum glaube ich, das mit Heilkunde (bei Humanoiden) oder Tierkunde (bei Monstern und Tieren) schon eine recht gute Unterscheidung möglich ist. Wie @Abu 'Nzuhir schon geschrieben hat, sollte es Erschwerungen geben, wenn der Knochen stark bearbeitet /modifiziert wurde oder das Knochenstück sehr klein ist. Ein verbrannter oder sehr alter oder sehr angegammelter Knochensplitter zum Beispiel läßt kaum Rückschlüsse zu. -
Sprung von erhöhter Position auf Gegner
TwistedMind antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Ist ein Argument. In meiner Vorstellung stellt sich das aber ein bisschen anders dar. Mit einer Waffe wie einem Speer oder Spieß hat du nur eine Spitze, also einen Punkt, mit dem du treffen musst. Ein Zweihandschwert hälst du hin, lässt Schwung und Schwerkraft wirken und kannst aber mit einer ganzen Linie treffen, hast also eine höhere Trefferchance. Vom Bewegungsablauf sehe ich alle zweihändig geführten Waffen auf vergleichbaren Level. Dadurch, das die Waffe mit 2 Händen gehalten und geführt werden muss, hat der Angreifer weniger Möglichkeiten Körperkontrolle und Balance zu halten. Mit einer Einhandwaffe hast du die zweite Hand für Ausgleichsbewegungen frei. Es sei denn, du hast nen schweren Schild in der zweiten Hand. Sowas stell ich mir für einen athletischen Sprung recht hinderlich vor. -
Sprung von erhöhter Position auf Gegner
TwistedMind antwortete auf Patrick's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Mir ist von der Logik her nicht klar, warum Spießwaffen im Sprung funktionieren, 2Handwaffen aber nicht. So lange man 2 Hände an der Waffe haben muss, ist der Schwierigkeitsgrad für den Springenden gleich. Oder? -
Um etwas mehr auf die Ausgangsfrage nach der Lautstärke bzw. der Hörbarkeit von Kämpfen einzugehen: ich glaube, das @Irwisch die physikalischen Randbedingungen schon ganz gut erklärt hat. Ich denke außerdem, das ein richtiger Kampf akkustisch relativ eindeutig als solcher zu erkennen ist. Bei einem einzelnen Klirren von Metall auf Metall oder einem Schmerzensschrei können viele Erklärungen plausibel sein. Aber bei einer ganzen Abfolge solcher Geräusche wird auch ein Laie schnell verstehen, das da ein Kampf läuft.