Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
Wenn du alles weißt, was fragst du dann???? Hornack PS: Laut Rainer Nagel uvm. war es nie vorgesehen, daß Elfen mal gespielt werden würden. Daher dürfte das Arkanum auch hauptsächlich für Menschen geschrieben worden sein und nicht für Elfen und daher können wir uns weiterstreiten, ob die 100 auch für Elfen und Halblinge gelten PPS: Ich fände Midgard deutlich ärmer ohne Spielerelfen und -Halblinge
-
Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
Dein Argument mit den Elfen, die den Menschen das Zaubern beigebracht haben, ist nicht schlecht. Tja, dann vergeßt die Idee einfach wieder. Damit hab ich kein Problem. Dann muß ich ab jetzt aufpassen, daß sich niemand mehr über SEIN Maximum mit Stärke etc. aufbohrt. Hornack (Geändert von Hornack Lingess um 3:23 pm am Mai 21, 2001)
-
Beschwörer
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS@ Maddock: Wenn du mir jetzt noch verraten würdest, wo du das gelesen haben willst, wäre ich dir sehr dankbar. An solche Zeilen kann ich mich nämlich absolut nicht erinnern. Danke, Hornack
- Charakterklassen, exotische
-
Der Königliche Zoo
Hi HJ, ich kann mir nicht vorstellen, daß die Iquibani auch nur einen Vampir in deinem Zoo zulassen würden. Nicht, wenn sie nicht sicher sind, daß dieses Wesen Camasotz, des Weltenzerstörers ganz sicher keinen Unfug wie Ausbrechen mehr anstellen kann. Falls der Zoodirektor so bescheuert sein sollte, sich doch einen Vampir zuzulegen, kann er schon mal seinen Oberkörper freimachen und sich zur Opferung auf den Altar des nächsten Tempels legen. Dann braucht er nur noch kurz zu warten bis er sein Herz los ist. Aber ein Abenteuer wäre es, den Zoodirektor erst aus dem Zoo, dann aus der Stadt und dann aus Nahuatlan rauszuschmuggeln. Die Spieler sollten allerdings keine allzu herzliche Beziehung zu ihren Spielfiguren haben, denn auch diese werden vermutlich geopfert werden. Mit Iquibani spaßt man nicht Hornack
-
Zauber in verschiedenen Stärkegraden
Nein, siehst du richtig. Aber wenn du einen Gegner einfangen willst, gibts bessere Mittel als Schlaf, Angst oder Namenloses Grauen, z.B. ein Lasso uvm. Hornack
-
Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
Prinzipiell denke ich, daß auch für Elfen, Halblinge etc. bei ihrem Maximum Schluß sein sollte. D.h. bei Elfen ist Schicht im Schacht mit St90. Den Feenring halt ich hier auch für keine Ausnahme. Aber mir kommt da eine Idee: Wie wäre es, wenn das davon abhängt, wer den Zauber wirkt? Wenn also ein Elf sich mit Stärke verzaubert, dann ist das Maximum für ihn weiter St90. Wird der Elf aber von einem Menschen verzaubert, dann gehts höher bis 100. Begründung: Die Magie, die die Menschen wirken, ist ein klein wenig stärker als die der Elfen, so daß es auch über Elfenmaximum rausgehen kann. Was meint ihr? Zur Formulierung von Bärenwut und Heiliger Zorn: Sind das nicht eher Sprüche, die selten von Elfen/Halblingen... gelernt werden, weil die entsprechenden Charakterklassen selten oder gar nicht von Elfen gewählt werden? Heiliger Zorn ist z.B. ein Or, PRI und Schamanenspruch und Elfen werden keines von den dreien. Bei Bärenwut ists, glaub ich, ähnlich. Hornack
-
Zauber in verschiedenen Stärkegraden
Wenn du solche Spruchstufen einführen willst, dann sei gewahr, daß die auch für Gegner gelten. Ich glaube nicht, daß sich ein Spieler freut, wenn sein Gr.9-Hx einfach so einschläft. Mit dem richtigen Gegner erwacht er nie wieder... Außerdem gibts für manche Sprüche diese Stufen quasi schon: Angst - Namenloses Grauen Schlaf - Tiefschlaf (H&D, ohne Gradbeschränkung!) Die Zauber sind zwar ein wenig anders in ZD und Ausführung, aber es gibt sie. Außerdem ist die Begründung, daß Angst auf höheren Graden nicht mehr wirkt ganz einfach die Erfahrung des Charakters, der nicht mehr durch alles zu erschrecken ist. Diese Sprüche sind eh schon heftig und dazu noch heftig billig. Noch stärker will ich sie lieber nicht. Hornack
-
Improvisierte Waffen
Mal ehrlich, warum sollte ich LERNEN wollen, mit einem Stuhl zu kämpfen, wenn ich zum Kämpfen gescheite Waffen benutzen kann? Oder waffenlos angreifen kann? Nehmt ihr jede Kneipe auseinander und wollt das als Profis tun können? Ich stell mir grad den Gr.10-Kr vor, der mit nem Kronleuchter durch die Gegend zieht und immer einen Stuhl mit sich rumschleppt. Wenn der mich mit einem von den Dingern angreift, krieg ich nen Lachanfall und würd ihn erstmal fragen, ob er nicht was Gescheiteres in seiner Karriere gelernt hat Kopfschüttelnd, Hornack
-
Gut oder Böse
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rochnal McLachlan am 4:23 pm am Mai 18, 2001 Aber hey er war ein Dämonenbeschwörer. Ich hätte ihn wohl auch getötet, nur irgendwie ehrenvoll halt. Im Zweikampf ohne Waffen z.B. Rochnal </span> 1. Nicht jeder Dämonenbeschwörer muß böse sein. Nicht mal, wenn er Dämonen auf dich hetzt. Der Böse könntest immer noch du sein und der Be handelt in Selbstverteidigung. 2. Der Zweikampf ist nur ehrenvoll, wenn der Be im Fall seines Sieges auch seines Weges ziehen dürfte. Sonst ists ne Form von Folter und qualvoller als der Schuß mit der Armbrust, weshalb dieser dann vorzuziehen wäre. Hornack
-
Charakter auswürfeln - welche Methode bevorzugt ihr?
Tja, ich denke, es gibt zwei grundsätzliche Unterschiede, wie man Charaktere erschaffen kann. Methode 1: Erwürfeln. Erst auswürfeln, dann sehen, was für ein Charakter dabei rausgekommen ist und den dann spielen. So hab ich das mit Hornack auch gemacht. Der Charakter liegt mir immer noch am Herzen. Dieser Charakter hatte auch nur eine Vorgeschichte von einem Satz. Methode 2: Designen Man hat schon eine ziemlich fixe Vorstellung im Kopf, wie der Charakter aussehen soll, also z.B. soll ein adliger, twyneddischer Ordenskrieger werden mit nem ziemlichen Dickkopf undundund. Dann würfelt man, bis das Ergebnis paßt oder man designed die Werte anderweitig (über die Form des Designens kann man sich dann am besten mit dem SPL unterhalten). Solche Charaktere erfordern auch eine ausführlichere Hintergrundgeschichte und vor allem eine Absprache zwischen Spieler und SPL. Evtl. kann man der Figur auch noch Nachteile verpassen, wenn die Vorteile sonst zu heftig würden. So ein Charakter ist mein Or und den mag ich inzwischen nicht mehr. Kann aber auch Zufall sein Euer Hornack
- Rollenspielsprüche
-
Beschwörer
Beschwörer sind als Spielercharaktere so eine Sache. Bis man die Beschwörung durchgeführt hat, verstreicht ne Menge Zeit. Weshalb man in Situationen, in denen man keine Vorbereitungszeit hat, meistens nicht besonders viel anrichten kann. Das ist natürlich bei vielen Kämpfen der Fall. Besonders als Elementarbeschwörer hat man es da nicht einfach, weil man nicht ein paar "vorbereitete" Wächterdämonen zur Verfügung hat. Deshalb gab's bei mir in der Gruppe den Vorschlag, daß Beschwörer auch alle Zauber ihres Elementes lernen können sollten. Der Feuerbeschwörer könnte demnach Sprüche wie Feuerkugel, Feuerlanze etc. lernen. Mir wird der Beschwörer dadurch allerdings schon fast zu heftig. Wie siehts mit euch aus? Voting wäre klasse. Hornack
- Feuerpriester
-
Charakterklassenwechsel
Tja, für mich beginnt der Weg des Kriegers, Magiers etc. schon viel früher, nämlich direkt nach der Geburt, spätestens aber im 3./4. Lebensjahr. In einer mittelalterlichen Welt ist die Entscheidungsfreiheit recht eingeschränkt. Das heißt, die Eltern o.a. entscheiden größtenteils, was aus ihrem Zögling wird, nicht der Zögling. Wenn die Eltern wollen, daß der Sohn ein Krieger wird, dann wird er das auch, wenn er nicht zu unbegabt dafür ist. Heftige Einschnitte in die Sozialisation sind natürlich immer möglich. Ein Krieger wird nicht zum Krieger, weil er ein, zwei Jahre lernt, wie man ein Schwert richtig hält, sondern sein Denken wird entsprechend geschult. Diese Entwicklung kriegst du nicht aus dem Kopf. Heutzutage fangen Spitzensportler schon mit 5/6 Jahren an, Tennis zu spielen, wenn sie ein Tennisstar werden wollen. Wer mit 24 Jahren zum ersten Mal den Schläger in die Hand gedrückt bekommt, kann diese 18 Jahre Unterschied und Erfahrung einfach nicht mehr aufholen. Ersetze Tennisspieler durch Krieger und du hast das Äquivalent für Midgard. Deshalb wird der 24jährige As auch nie die Kr-Fertigkeiten so schnell lernen wie ein Kr, sondern immer wie ein As. Hornack
-
LP-/AP-Statistik
Zum Thema Realismus im Rollenspiel fällt mir auf, daß die LP/AP-Statistik eigentlich sehr unrealistisch ist. Spielerzitat: "Ich hab noch 9 LP, der waffenlose Wa macht aber nur 1W-2, wie wir gesehen haben. Also kann ich noch locker weiterkämpfen." Mal ehrlich, wer kann schon genau abschätzen, ob man den nächsten Treffer eines Orks noch wegstecken kann oder nicht? Niemand. Außer man kennt genau die Anzahl der LP/AP, die man noch hat. Deswegen überlege ich schon länger, ob ich mir nicht mal die Arbeit machen sollte, den Spielern die LP/AP-Statistiken abzunehmen und sie selbst zu führen. Nach einem Treffer, den sie einstecken, würde ich ihnen ungefähr sagen, wie schwer er war (harmloser Kratzer, tut weh, hat mächtig AUA gemacht...). Sie wüßten also weder ihren genauen LP/AP-Stand noch den Schaden, den der Ork macht, gemacht hat oder machen kann. Das hat natürlich auch Einfluß auf die Auswahl der Heilzauber, mit denen man behandelt werden will. Ein Heilkundiger kann z.B. einen EW:Erste Hilfe machen, um die Verletzung realistisch einzuschätzen. Ich denke, das würde dazu führen, daß man als Spieler viel mehr darüber nachdenkt, ob man sich mit seinem Charakter ins Getümmel wirft oder nicht. Besonders, wenn man verletzt ist. Hat das jemand von euch mal ausprobiert? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist das für mich als SPL viel Aufwand? Danke, Hornack
-
Gut oder Böse
Okay, ich würde auch nicht sagen, daß Byram der netteste Mensch ist. Aber gleich böse? Wie wärs mit pragmatisch? Der Beschwörer wird ihn für böse halten, ebenso Freunde des Be. Aber für Byram war die Handlung das sinnvollste. Man könnte auch argumentieren, daß er dem Be lange Qualen erspart hat. Er hätte ihn auch in der Wüste verhungern lassen können. Also doch ist Byram doch gut, oder? Um nochmal auf Rainers Äußerung zurückzukommen: Böse ist das, was mir nicht in den Kram paßt. Das gilt für Anhänger von Chaosgöttern aus deren Sicht, für meinen Spitzbuben, aber auch für jeden Elfen. Jeder bastelt sich sein "Gut/Böse"-Schema so zusammen, wie ers braucht. Ist eh hauptsächlich eine Rechtfertigung für Handlungen. Provozierend gesagt sogar hauptsächlich für Handlungen, die man anders als mit diesem Schema nicht oder nur schwer erklären kann. Euer Hornack
-
Charakterklassenwechsel
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Caradoc am 9:49 am am Mai 18, 2001 @Hornack: Also wenn mein As zu seinem Waffenmeister sagt:"Ich möchte eine Ausbildung zum Krieger machen!" Dann sagt der ganz gewiß nicht: "Pech gehabt, Du bist Assassine!" Der wird sagen: "Gib Geld..." und dann bildet er mich aus. Caradoc</span> Dagegen ist nix einzuwenden. Nur wird der Ausbilder vermutlich feststellen, daß dein As nicht ganz so schnell lernt wie ein normaler Kr und deshalb wird er über kurz oder lang auch die Lernkosten nach oben treiben. Und genau so ists in den Regeln ja auch vorgesehen. Ein As lernt Waffen halt nicht so billig wie ein Kr, dafür lernt der auch Schleichen doppelt so teuer. Und was man 10 Jahre lang nicht gelernt hat, wird man nicht in kurzer Zeit zu ebensolcher Perfektion bringen wie der Kr, der sein Leben lang nix gemacht hat, außer Waffentraining. Deshalb sind die Lernregeln gut so wie sie sind. Ich hab nur einfach was gegen Spieler, die immer auf die Lernkosten schauen und dann plötzlich ihren Charakter ändern wollen, wenn sie merken, daß es ein anderer billiger kriegt. Das klingt bei dir manchmall schon so. Entschuldige, falls ich das mißverstanden haben sollte. Aber bei mir in der alten Gruppe gab es einen Magier, der immer sagte: "Den Spruch lern ich nicht, den kriegen (Heiler, PW,...) billiger." Die Diskussion hier erinnert mich an ihn. Hornack
-
Welche Bücher sollte man lesen?
Noch ne Literaturempfehlung: Die Kelewan-Saga von Raymond Feist und Janny Wurts. Da geht es sehr oft und ausgiebig um die Intrigen und den Ehrenkodex eines deutlich japanisch angehauchten Landes. Sehr spannend und noch dazu interessant, weil der Hauptdarsteller kein Mann, sondern eine Frau ist. Viel Spaß beim Lesen, Hornack
-
GB - Wunschprogramm
Hab mir am Wochenende ein paar ältere GB zugelegt und mußte feststellen, daß "Jurugus Rassel" leider verschwunden ist. Kann man den Autor nicht zu einer Rückkehr zu alten Schandtaten überreden? Mir geht nämlich bei Midgard der Humor oft noch ein wenig ab. Gerade auch, wenn man sich manche Diskussionen hier im Forum ansieht Hornack
-
Druide -> Zauber \'Tiergestalt\'
Erst mal möchte ich hier an HJ und Donnawetta anknüpfen: Natürlich sollte man sich ein Tier aussuchen, das zum gespielten Charakter paßt. Der Prozenter gilt für mich auch nur, wenn ich a) nicht weiß, was ich will oder b) den Charakter neu ausgewürfelt habe ohne feste Vorstellung. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Eron am 1:55 pm am Mai 15, 2001 Hallo Leute ... ja es ist endlich soweit ... Ich habe endlich mal genug Geld und Punkte beisammen um einen 1000der Spruch zu lernen. Da ich ein Elfendruide bin, dachte ich da an den Spruch Tiergestalt. Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung mit gemacht ? Welches Tier sollte man sich aussuchen ? </span> Das Argument "ich bin Elf, deshalb dachte ich an Tiergestalt" finde ich lustig: ich wußte nicht, daß Elfen in Wahrheit Tiere sind. Die Info wird für Woolf auch neu sein Das Tier sollte bei so einem Spruch zum gespielten Dr passen (s.o.). Kommt mir bei dir, Eron, aber eher so vor, als gäbe es da kein naheliegendes Tier. Deshalb würde ich vorschlagen, du "erspielst" es dir, bevor du den Spruch lernst oder du lernst was anderes mit den 1000 EP. Hornack
-
Wissenfertigkeiten und niedrige In
Yep, das ist mal ein guter Vorschlag Da werd ich demnächst dann doch mal aufpassen wie sich Tiere und Pflanzen so verhalten und mich an Paahn wenden, wenn ich was über Pflanzen wissen will. Das lern ich dann auswendig, denn schreiben kann der Schamane auch nicht. Und schon brauch ich wieder mal eine Regel weniger zu brechen und kann doch das erreichen, was ich wollte Danke! Hornack
-
Vollparade
Eben, der Bauer, der lächerlich gemacht werden soll, macht sich schon lächerlich. Triff mal mit An+4! Das kann ein paar Runden dauern und in der Zeit verliert der Angegriffene auch keine APs. Wenn der Bauer dann mal nen Schwinger landet, sollte man auch besser ausweichen und da kann dann schon mal ein wenig Schweiß zum Vorschein kommen, d.h. kostet APs. @Nixonian: Yep, man verlängert die Kämpfe. Deswegen finde ich die Regel auch gar nicht mehr so gut. Hornack
-
Charaktermord mal anders
Mit "dumm gespielt" meinte ich weder den Versuch die Felle zu erhandeln noch den Betäubungsversuch. Aber der Schamane hätte sich ergeben können, als er merkte, daß der Überfall danebengeht oder davonlaufen, ohne sich oder andere im Kampf umzubringen. Der Spieler wollte aber wohl seinen Dickkopf durchsetzen, deswegen hab ich auch nicht eingegriffen. Und warum hätte ich die Reaktion des Spielers in Bezug auf die Felle ansprechen sollen? Der Spieler wußte, daß die Felle da sind, er ist erfahren genug und leitet selbst. Er konnte auch wissen, daß die anderen sich nicht einfach so überfallen lassen würden oder die Felle kampflos rausrücken, wenn er ihnen nicht genug Geld anbietet. Er hat es also bewußt auf einen Kampf ankommen lassen. Deswegen hab ich auch zugesehen, wie er starb. Hornack
-
Charakterklassenwechsel
Was ist denn überhaupt der Unterschied zwischen dem As und dem Kr, Caradoc? Ein As kann ebenso Mut und Ehre haben wie ein Kr und ich kenne Kr, die haben auch meucheln gelernt. Ob As oder Kr ist Einstellungssache. Wenn der As eine Kr-Einstellung entwickelt, hat er trotzdem die As-Laufbahn begonnen. Die Charakterklasse hat doch hauptsächlich zum anfänglichen Auswürfeln Relevanz und zur Festlegung der Steigerungskosten. Nicht aber für das Wesen des As. Ein As lernt nunmal anders und anderes als ein Kr. Deswegen schleicht der As bei der Ausbildung durch die engen, dunklen Gassen, während der Kr sich wieder mal mit seinem Ausbilder prügelt oder alte Schlachten studiert. Wenn du dich entschieden hast, einen As zu spielen und jetzt merkst, daß du lieber einen Kr gespielt hättest oder dein As zum Kr wurde, dann hast du IMHO Pech. Ein As wird immer zu As-Kosten lernen. Die Charakterklasse zu wechseln wegen der Lernkosten halte ich einfach für falsch. Das heißt nicht, daß dein As keine Kr-typischen Fertigkeiten lernen kann oder darf. Im Gegenteil. Bei Midgard kann jeder Charakter (fast) alle Fertigkeiten lernen, sie sind nur unterschiedlich teuer. Genau deswegen mag ich Midgard. Man kann "Fehler" ausbügeln, aber man sollte auch den Preis dafür bezahlen! Hornack