Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Die ideale Gruppe
Hi! 1. Ich halte nichts von optimal aufeinander abgestimmten Gruppen im Spiel. War nur eine theoretische Frage. Wie ihr schon bemerkt habt, kann man auch eine optimal auf ein Stadtabenteuer abgestimmte Gruppe ganz schön fordern, wenn man sie in die Wüste schickt. 2. Yepp, die ideale Gruppe ist die, die den Spielern und dem SPL am meisten Spaß macht. Können dann auch ein Schamane (2m groß), ein Gnom und ein Wichtel sein (zusammen nicht mal halb so groß ). 3. Ich finde, daß man oft am meisten Spaß mit Gr.1-Gr.4-Charakteren hat. Gerade eben, WEIL die noch nicht alles können. 4. As sind gute Einzelkämpfer - aber unterschätzt mir die Sp nicht (der kann auch Meucheln lernen, genauso billig und noch viiiiiiel mehr). Und ich denke nicht, daß man als Spitzbube prinzipiell nicht mit dem Adel umgehen kann. Unter Adligen gibts vielleicht viel mehr Spitzbuben als in der Gosse 5. Der Wa in der Stadt, der As im Wald. Gerade die Situationen, in denen der Charakter sich mal nicht auf seine Fähigkeiten verlassen kann, fördern gutes Rollenspiel. Ich finde es manchmal, als SPL zumindest, viel lustiger, wenn sich die Spieler ne halbe Stunde mit ner Tür beschäftigen müssen, weil eben keiner das Schloß knacken kann, als wenn der Sp einmal würfelt. Aber natürlich sollten die Charaktere ihre Fähigkeiten auch zur Schau stellen können und nicht immer nur mit dem Unbekannten konfrontiert werden. Abwechslung ist das Salz in der Suppe! 6. Woolf hat, denke ich, recht. Kaum ein normaler Wa, Dr, Elf, Sc, PRI würde sich einer herumziehenden, nach Abenteuer suchenden Gruppe anschließen. Vielleicht war dem Wa der Wald auf Dauer zu einseitig? Wer weiß schon. Die Figuren, die wir spielen, sind eher die Sonderlinge, Außenseiter oder Draufgänger, die eh nicht normal sind. Die Lieblingsbegleiter meines Spitzbuben waren in meiner alten Gruppe übrigens: - eine Tänzerin, die vorgab, keine Hexe zu sein, es aber war - ein Assassine, weil der immer Bedenken hatte, jemanden zu meucheln - ein Elf, auch wenn er gern das Licht ausknipste - ein Weisheitspriester, der sooo ungeduldig war, daß er anderen meist mit dem nackten Arsch ins Gesicht sprang. Auf die Typen konnte man sich einfach verlassen. Perfekt gerüstet waren wir aber auch nicht für alle Situationen. Sonst wärs aber auch langweilig geworden! Hornack
-
Elfen, das unbekannte Wesen
Thema von Woolf Dragamihr wurde von Hornack Lingess beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsTja, ich bin nun auch der Meinung, daß man Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge,Feen u.v.m. als Rollenspieler spielen kann. Obs schwer ist oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt. Aber ich denke, für einen Durchschnittsstudenten ists auch nicht besonders einfach, einen In10 oder In100-Charakter zu spielen. Und gerade letzteres versuchen 100e Das von uns geliebte Spiel heißt ja auch "Rollenspiel" und nicht "Rollenperfektionismus" Also, laßt eurer Fantasie freien Lauf. Aber ich denke, wir sind uns in einer Beziehung einig, Marek: Kaum ein Spieler wird einen Elfen (o.a.) so spielen, wie ich mir als SPL diese Rasse vorstelle. Weil eben jeder ein ein klein wenig anderes Elfenbild hat. Aber mal ehrlich, welche zwei Sp sind denn gleich? Es gibt bei allen Rassen Individualismus und verschiedene Stämme etc. Zur Häufigkeit vonn nichtmenschlichen Rassen: Vielleicht haben sich die Midgard-Schöpfer nichtgedacht, daß ihre nichtmenschlichen Rassen so populär werden würden und deswegen die Regeln nicht in den Anfangsteil gepackt Und "mein Midgard" wäre ohne Elfen, Zwerge uvm. als SPF einfach deutliich ärmer! Für mehr Toleranz! Hornack
-
Drachenhaut
Okay, wir alle kennen das (z.B. aus dem Drachenthread): wer schon mal einen Drachen besiegt hat, badet gern in dessen Blut. Hat auch der Elf in meiner alten Gruppe. Klar ist so ne Haut ne geile Rüstung. Aber jetzt warf Rosendorn im "Können Zwerge schwimmen"-Thread noch ne Frage nach Drachenhaut auf und eine hatte ich schon länger: 1. Regeneriert sich Drachenhaut als Rüstung? Jeder wird mal getroffen. Wenn die Wunde wieder zuwächst, heilt die Haut. Aber auch die Rüstung=Drachenhaut? 2. Hat Drachenhaut irgendwelche Behinderungen (vgl. z.B. Eisenhaut)? Wie seht ihr das? Gespannt, Hornack
-
Magische Spruchrolle
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmieden@Woolf: PATSCH! Lass mich bitte die Antworten geben. Ich habs nicht eilig mit dem Auflösen Wie man sieht, schaffst du nur zusätzliche Verwirrung. Meine Idee, mein Rätsel, okay? Beschwerden oder Antworten bitte nur per mail! @Rosendorn: Okay, der Elfenmagier, der den Schutz weggezaubert hat, hat die Rolle nach entfernen des Schutzes an einen höheren Gildenmagier weitergegeben (wir nennen ihn der Einfachheit halber Raynaud). Als Raynaud sich eingehender mit der Rolle beschäftigte, unterlief ihm kein Fehler und er lernte den Spruch "Elfenfeuer". Er wurde danach von keinem anderen Magier verzaubert. Das ging schon deshalb nicht, weil er den Spruch in einem mit allem Schnickschnack gesicherten Labor gelernt hat, in dem nur er anwesend war, während er lernte. Raynaud hatte vor der Spruchrolle kein Problem mit Elfen. Nein, es handelt sich wirklich um Dämonenfeuer, mit dem er Elfen angriff (und einen übrigens tötete). Und ein Geas wars auch nicht. Sonst hätte ich echt viel in wenig Worte quetschen müssen Die Zaubermaterialien hat er für "Dämonenfeuer" übrigens nicht gebraucht. Hätte er auch nicht gehabt! Die Idee mit dem Elfenhasser, der in Raynaud gefahren ist, werde ich nochmal ausprobieren. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen :biggrin: @Airlag: Keine weitere Sicherung auf der Spruchrolle, sorry. Raynaud griff NUR mit Dämonenfeuer an, wenn er nen Elfen sah. Sonst hat er keine Mittel eingesetzt. Auch deine Idee, mit dem Schutz vor Elfen ist gut, triffts aber nicht. Aber ihr dürft gern weiterrätseln und Theorien aufstellen Hornack
-
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards@Woolf: Dann schmeiß Ufuk einfach mal ins Wasser und wir sehen weiter @Rosendorn: Doch, Ufuk würde seine Rüstung ausziehen - wenn er eine bessere anziehen kann. Und, wie gesagt, er wurde zum Scherzbold mutiert. Und dann gibts da noch Zwerge wie Tyrfing, der ne Drachenhaut hat (wie übrigens auch Ufuk): die braucht man nicht ausziehen, wenn man ins Wasser fällt! Hornack
-
Magische Spruchrolle
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmieden@Rosendorn: Elfen?Feuer! Spaßvogel! Nein. Er hat die Spruchrolle richtig gelesen und gelernt. @Don Dionis 1. Falsch. 2. Die Rolle war magisch geschützt. Den Schutz hat er erfolgreich beseitigt. (War, glaub ich, Auflösung) 3. Den Wurf, um den Spruch zu lernen, hat er nicht versiebt, also den entsprechenden Zauber "Elfenfeuer" gelernt. So far, so good, so what? Hornack
-
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards@Rosendorn: Kennst du "Der Thron im Diamant" von David Eddings. Dort wird ein Or zitiert mit folgender Geschichte: Die Angehörigen dieses Ordens leben in einer Gegend mit vielen Seen. Seit Jahrhunderten tragen sie im Gegensatz zu allen anderen Orden eine KR anstatt einer PR. Als ihr neuer Anführer das ändern wollte, packten sie ihn in seiner PR und warfen ihn in einen See. Einer der ihren in KR sprang hinterher. Heraus kam nur der Typ in KR, weil er die Rüstung loswerden konnte. Die Moral von der Geschichte? ALLE in PR können nicht schwimmen. ABER: Sie können es nicht lernen? Unlogisch, gell? @Woolf: Ich habe neulich im Fernsehen eine Hebebühne über Schiffe gesehen. Schiffe sind schwerer als Zwerge und schwimmen doch wegen ihres Auftriebs. Was ins Wasser fällt, verdrängt auch Wasser. Wenn man dann noch paddelnde Bewegungen macht, lebendig und intelligent ist, bleibt man auch über Wasser. Hornack
-
Magierausbildung
Okay, wir haben doch schon einen Parcours auf der Insel. Warum sollten wir uns nicht für die Prüfungen etwas ähnliches zulegen? Dann kommts auch nicht so ganz auf die Anzahl Sprüche an, sondern eher darauf, die Sprüche gut miteinander kombinieren zu können. Wer die Aufgaben meistert, kriegt nen neuen Titel. Für höhere Titel muß man dann evtl. ein eigenes Abenteuer bestreiten oder Aufgaben für die Gilde erledigen. So könnte man die Prüfung auch dem jeweiligen Prüfling ein wenig anpassen. Wie an der Uni auch. Keine zwei mündlichen Prüfungen sind gleich. Außerdem kann man auf die Weise die Akademie gut unterhalten. Möglich wäre auch, z.B. zwei Kampfmagier in einer Art Schaukampf gegeneinander antreten zu lassen. Wer gewinnt, hat die Prüfung bestanden, der andere darf in die Ehrenrunde. Geht auch für Magier, die sich eher auf Schutz spezialisiert haben (wer seinen Schützling länger schützt, steigt auf...) @Woolf: Wie du gesehen hast, kann man sich sein Frühstück mittels Balancieren und Springen verdienen, man kann den Parcours aber einfach auch überfliegen. Für alle: auf Coru muß man sich sein Frühstück in einem Hindernislauf verdienen. Soll dazu dienen, daß man als Ma seine körperliche Fitneß nicht ganz vernachlässigt. Nur ein bescheidener Beitrag eines bestimmt niemals Mitglied werdenden Hornack
-
Die ideale Gruppe
Jeder hat so seinen Lieblingscharakter und seine Lieblingscharakterklasse. Jetzt wüßte ich mal gern, mit wem euer Lieblingscharakter am liebsten durch die Gegend zieht. Klar ist das für jeden Abenteuertyp anders, aber legt mal los. Ich werf jetzt mal mit ner ersten Beurteilung um mich: 1. Kriminalabenteuer: unverzichtbar: der Sp - keiner hat so schnell Kontakte und Informationen, die nicht aus Bibliotheken stammen. Knackt Schlösser, beschafft Beweise und kennt Städte eh wie seine vielen Westentaschen. Kann sich verkleidet überall Eintritt verschaffen. Auch gut: Gl, Ba, Halblinge. Unbrauchbar: alles, was unnötig auffällt, z.B. Tigerschamanen. 2. Dungeonabenteuer: unverzichtbar: Sp - findet die Fallen und Geheimtüren, entschärft und öffnet sie und führt zielsicher zum Schatz . Auch gut: Kr, Sö, Or, Zwerg und alles, was draufhauen kann. Unbrauchbar: Be 3. Reiseabenteuer: unverzichtbar: Wa - Nahrungssuche, Wasservorräte, Spuren lesen, und was man sonst noch braucht. Auch gut: BW, Sc, Elfen und wer draufhauen kann. Unbrauchbar: Leute, die nicht reiten oder schwimmen können. So, und nun basteln wir uns die perfekte Abenteurergruppe, die für alles gerüstet ist: Auf jeden Fall: 1 Sp 1 Wa (am besten elfischer Natur) 1 Thaumaturg (viele hilfreiche Siegel und Runenstäbe) 1 Heiler oder Priester (PRI können mit ihrem Glauben nerven) 1 Haudrauf (Kr, Sö, Or, Zwerg) Die Typen sollten alles bewältigen können, was sich ihnen in den Weg stellt. Oder? Hornack
-
Elfen, das unbekannte Wesen
Thema von Woolf Dragamihr wurde von Hornack Lingess beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsMeine Erfahrung mit Elfen? Knipsen das Licht aus, wenns ernst wird. Weil sie ja im Dunkeln besser sehen können. Unserer zumindest. (Wir hatten uns darauf geeinigt, daß Nachtsicht = Infrarotsicht.) Immer wenn wir also Gegner hatten, die im Dunkeln nix sehen konnten, kam ein "Bannen von Licht" und schwuppdiwupp hatten alle schlechtere Werte als der Elf. Doll für ihn aber nicht immer für uns. Ansonsten nannten wir den Typen immer unseren Schwarzalben. Genauso gern wie er Licht ausknipste, pustete er andere um. Nicht sehr elfentypisch wie ich meine. Und Geduld? Die kannte er nur vom Hörensagen. Leider. Also, entweder hab ich den absolut untypischen Elfen erlebt oder der Spieler konnte einfach nicht spielen. Andere Elfen sind mir bisher nur sporadisch untergekommen. Selbst einen gespielt hab ich noch nicht. Warum eigentlich? Vielleicht, weil ich sie nie so ganz verstanden habe Aber das ist vielleicht auch gut so. Jeder Elf ist anders und ihre fremdartigen Motive kann ein Mensch gar nicht begreifen Über ihre Kultur hab ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht. Ich widme mich da lieber dem Schamanismus. Und da sehe ich kaum Zusammenhänge zu Elfen. Oder irre ich hier? Regeltechnisch fangen Elfen übrigens auf Gr.4 an, wenn man die Boni für Schleichen etc. mal umrechnet. Vielleicht ein Grund, warum sie so gern gespielt werden? Hornack
-
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsWenn Knochen schwer, dann Knochen stabil. Würd ich jetzt einfach mal so behaupten. Da aber in den Krit. Tabellen keine Unterscheidung zwischen Zwergen und Menschen vorgenommen wird (wär ja auch noch schöner!), heißt das für mich, daß Zwergenknochen nicht stabiler als Menschknochen und damit auch nicht schwerer sind. Hornack
-
Banshee
Vielleicht früher als dir lieb ist Hornack
-
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsIch hätte ehrlich gesagt nie gedacht, welche Lawine ich mit diesem Thema lostrete. Inzwischen lese ich hier hauptsächlich weiter, weils wirklich Spaß macht :biggrin: Und ursprünglich hieß es bei uns in der Gruppe, daß Zwergenknochen einfach zu schwer seien. Komisch, daß sie dann genauso leicht wie menschliche brechen Hornack
-
Bacherach
'kay, Khun. Was Hochgradiges? Meinst du jetzt für Gr.5 oder Gr.11 (Späßle gmacht). Willste am End mitspielen? Du weißt doch, daß ich eh am liebsten Stadt- oder Kriminalabenteuer leite. Da spielt der Grad meistens nicht soooo die Rolle. Weils auf den Grips der Spieler ankommt Mal sehen, vielleicht lasse ich mich auf das Experiment ein. Hornack (Geändert von Hornack Lingess um 1:25 pm am April 20, 2001)
-
Schutzgeister
Yep, sehe ich wie du, Woolf. Übrigens können diese Schutzgeister auch gern überall dort auftreten, wo auch der Schamanismus verbreitet ist. Ich dachte halt, ich fang mal in Moravod an. Wobei es schon Unterschiede im Wohlwollen der Totems ihren Gläubigen gegenüber gibt. Wie man im H&D nachlesen kann. Ein Medjise sollte sein Totem auf keinen Fall noch mehr verärgern. Sonst kann es auch mal über ihn herfallen. Und ein Schamanen-Gebot besagt: du darfst keine Tiere der Art deines Totems töten. Schluck. Hornack
-
Abenteuer
Einer meiner Spieler hat damals in Rawindra sogar eine neue Rasse erfunden: Die Dämohnen (kein Schreibfehler). Aus denen hab ich inzwischen auch schon so manches kurze Fun-Abenteuer gezaubert. Wenn du mehr wissen willst oder es für mehr Leute im Forum interessant ist, dann kann ichs ja mal rueberwachsen lassen Posten würde ich es ungern, weils meine Spieler dann lesen würden. Außerdem isses zu lang. Oder du kommst nach Bacherach und testet meine Dämohnen mal selbst Hornack
-
Bacherach
Tja, ich will ja nicht das ganze Wochenende nur leiten, deshalb versuch ichs mal andersrum: ich hab da einen Gr.7-Tiger-Schamanen, der endlich mal in seine medjisische Heimat zurück will. Wenn also jemand zufällig ein Abenteuer daheim rumfliegen hat, mit dem sich das einrichten läßt, dann würde ich da gern mitspielen. Oder in Nahuatlan, oder Waeland, oder Moravod Wie ist eigentlich das Interesse an Kaufabenteuern an einem Con? Klar kann ich mir noch was aus den Fingern nuckeln bis Mai, aber ich hab da noch ein paar brauchbare Abenteuer, die ich gern mal leiten wollte, u.a. aus dem DDD. Ich würde mich auch breitschlagen lassen, eine Mega-Session zu leiten und mit euch "Tänzer im Sturm" (Drachenland 9) zu spielen. Würde es sich für mich lohnen, mir den Stoff draufzuschaffen? Hornack
-
Kein Interesse an Medjis?
Mit einigen Problemchen ginge das, Woolf. Danke. Aber dann bin ich schon wieder in der Tegarischen Steppe und nicht in Medjis, was allerdings mein eigentliches Ziel war. Vielleicht läuft mir ja in Bacherach ein medjisisches Abenteuer über den Weg? Hornack
-
Magische Spruchrolle
Tja Leute, jetzt probier ich mal was ganz Neues aus (und ich wäre Woolf und Khun dankbar, wenn sie hier nur mitlesen): ein Rätsel für euch. Folgende Situation: Ein Magier lernt einen Zauberspruch von einer Spruchrolle. Die Rolle war magisch gesichert. Die Sicherung hat er überwunden. Gelernt hat er den Spruch Elfenfeuer. Dummerweise hat er jetzt ein Problem: Immer, wenn er einen Elfen sieht, greift er ihn mit Dämonenfeuer an. Dämonenfeuer hat er jedoch nie (bewußt) gelernt. Was ist hier passiert? Viel Spaß beim Knobeln, Hornack
-
Wer war schon dort?
Danke für den Tipp, aber: Pscht, verrate meinen Spieler doch nicht alles Wir stecken mitten in der Moravod-Kampagne! Bisher haben sie aber noch nicht allzu viel in dieser Richtung entdeckt. Aber ich bin ja ein geduldiger SPL Hornack
-
Göttliche Zauber für jedermann?
Ein Vertrauter, der den Charakter begleitet und der auch irgendwelche besonderen Fähigkeiten hat. Hierbei kann es sich um ein Tier, einen Dämon, ein Elementarwesen oder evtl. auch um einen Priesteranwärter o.ä. handeln. Wies dem Gott halt paßt. Hornack
-
Gerüchte aus Moravod
Bekanntmachung des Dschupan zu Parinow Gesucht: Jindrich Bodaan, seines Zeichens moravischer Kopfgeldjäger. Er soll sich momentan in Begleitung einer fremdländischen Verbrecherbande befinden. Unter ihnen ein dreiarmiger Bihänderschwinger. Ihm selbst wird zur Last gelegt, eine arme Bauersfrau, die friedlich in einem kleinen See badete, vergewaltigt zu haben. Da diese Frau nun von ihrem Ehemann vertrieben wurde, hat Jindrich für ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Wer ihn sieht, bringe ihn bitte schnellstmöglich lebendig nach Parinov. Auf seine Begleiter kann verzichtet werden. Habt Dank und seid einer kleinen Belohnung gewiß. Hornack
-
Gerüchte aus Moravod
Sehr interessant, werter Khun, welche Bekannten ihr habt. Über diesen Jindrich Bodaan ist uns bereits einiges zu Ohren gekommen. Würdet ihr unsere Bitte an ihn übermitteln, sich bald möglichst in Parinow einzufinden, damit wir ihm für die Rettung einer "Jungfrau" danken können? Der Dschupan Parinows Hornack
-
Banshee
Die Idee der Banshees an sich finde ich gut, aber meine Vorstellung sieht ganz anders aus. Hab sie aber noch nicht schriftlich fixiert. Nur eines: mir sind da verschiedene Schreie eingefallen, die man evtl. verschiedenen Banshee-Spezies zuordnen könnte. Wo gibts deine Banshees denn überhaupt? Hornack
-
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsHab ich jemals behauptet, Ufuk sei normal???? Zumindest nicht mehr, seit mein SPL ihm als Lebensretter Larmoyante, den "Spaßdämon" verpaßt hat und die Auflage, immer und überall für Vergnügen zu sorgen. Und das einem PK! Und die Augen meiner Mitspieler hättet ihr sehen sollen, als Ufuk zum ersten Mal freiwillig eine Schwimmübung unternahm Vor dem Ozean usw. hat er immer noch Angst. Aber die läßt sich glücklicherweise durch viel Ale betäuben Hornack