
Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
- Hexer, getarnte schwarze Hexer
-
Diagramme
Ich will ja nicht nerven, aber: Du hast dich sicherlich erkundigt, ob die Rechteinhaber damit kein kleines Problemchen haben, oder? Hornack
-
Hexer, getarnte schwarze Hexer
1. Kann natürlich resistiert werden. 2. Kann durch Schutzamulette oder anderes ganz leicht wirkungslos gemacht werden. 3. Bei Schwarzen Hexern passiert gar nix, das waren Finstermagier (s. H&D) bei denen Milch sauer wird. 4. Taktik. Manchmal ist es viel schlimmer, eine gutgläubige Gruppe zum eigenen Nutzen einzuspannen, als sie einfach platt zu machen. 5. Man kann z.B. in Kämpfen heimlich deren Gegner stärken und die eigenen Leute schwächen. Das geht besonders gut, wenn die Gegner auch Zauberer bei sich haben. Ansonsten siehe 4. Insgesamt gesehen können die von dir, Notu, genannten Methoden auch allesamt von der dunklen Seite benutzt werden, um die weisse Seite herauszufinden. Bei manchen Zaubern ändern sich zwar die Bezeichnungen, aber die Wirkung nicht. Hornack
- Reaktionen auf GB #48
-
Priester Tod - Lernschema und Spruchliste
Die Spezialisierung von Göttern gibt es eigentlich nur in Ländern, die ein Götterpantheon haben. Somit ist es klar, dass es zwischen den Göttern eine Art Arbeitsteilung gibt. Ein Kriegspriester ist normalerweise kein Kriegstreiber, denn sonst bekommt er Ärger mit den anderen Priestern. Wenn jedoch ein Krieg ausbricht, wissen die Kriegspriester, was sie zu tun haben: sie kümmern sich aktiv um die Unterstützung der Kämpfer, indem sie die Macht ihres Gottes zur Verfügung stellen. Ein Todespriester ist somit also niemand, der andere in den Tod treibt, sondern jemand, der einem Toten in den letzten Stunden seines Lebens beisteht oder sich um Begräbnisrituale kümmert. Arbeitsteilung eben. Das bedeutet allerdings auch, dass ein bestimmter Priester nicht überall Fachmann sein kann. Hornack
- Priester Tod - Lernschema und Spruchliste
-
Alkoholiker - Der Charakter trinkt / Alkoholismus im Spiel
@ Woolf und Eike: Lest bitte Gwynns und meine Postings richtig. Wenn das noch nicht reicht: Definition Alkoholismus laut WHO Ausserdem: die WHO definierte Abhängigkeit lange Zeit als Krankheit, z.T. heute immer noch. Mit gravierenden, negativen Folgen. Wenn ihr wirklich weiter diskutieren wollt, macht einen neuen Thread auf. Ich betrachte die Angelegenheit bis dahin als erledigt, da wir echt nix mehr mit dem Thema zu tun haben. Hornack
-
Alkoholiker - Der Charakter trinkt / Alkoholismus im Spiel
Die Menge Alkohol ist nicht wirklich relevant, wenn wir hier über psychische Abhängigkeit reden. Reden wir allerdings von körperlicher Abhängigkeit, dann ist ein Bier am Tag zu wenig um abhängig zu machen. Aber das führt entweder zu einem neuen Thread oder zu weit vom Thema weg. Wir sind hier in einer Regeldiskussion. Hornack
-
Alkoholiker - Der Charakter trinkt / Alkoholismus im Spiel
Sehr gewagte Definition von Alkoholismus, Eike. Hornack
- Reaktionen auf GB #48
- Drachen, schon wieder
-
Elfen- und Zwergenwitze
Thema von Limm die Hand wurde von Hornack Lingess beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards@ Detritus: Mir nicht. Aber du warst am Freitag auch nicht dabei, als wir sie reissen konnten. Hornack
-
Mein Hexer wird sterben!!! Hilfe
@ Myrdin: Der wichtige Teil meines obigen Postings ist nicht "zurückschlagen", sondern "jeder macht mal Fehler". Klar kann man sich über den Tonfall einzelner Postings vielleicht aufregen. Aber es hilft im Normalfall zu schauen, wer allgemein wie postet. Viele hier haben einen scharfen Ton am Leib, wenn ihnen eine Idee etc. nicht gefällt. Aber zur gleichen Zeit schliessen sie dich in einem anderen Thread in die Arme, wenn sie mit dir einer Meinung sind. Missionarischen Eifer kann man hingegen vielen von uns unterstellen Trotzdem sind wir fast alle dazu in der Lage zu akzeptieren, wenn jemand eine andere Meinung oder Einstellung hat. Aber wenn man deutlich seine Meinung vertritt, bleibt es nicht aus, dass man mal falsch verstanden wird oder jemandem auf den Schlips tritt. Das ist einer der großen Nachteile rein schriftlicher Kommunikation: man kann etwas anders (oft: angreifender) verstehen, als es gemeint ist. Da bleibt nur der Tipp: sich nicht abschrecken lassen und uns alle mal kennenlernen, z.B. auf einem Con. Dann legen sich auch die Mißverständnisse. Hornack
- Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
-
Reaktionen auf GB #48
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Mai. 28 2002,19:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mick, der sich heute missverstanden fühlt<span id='postcolor'> Missverstanden? Dich? Komisch, das passierte heute auch an anderer Stelle mehrfach Naja, schieben wir es auf die Tagesform. Ich habe bisher den Artikel über die Tegaren gelesen und besonders der Absatz über ihre Kampftaktiken hat mir gefallen Ich finde es gut, dass der GB einen Myrkgard-Teaser hat und schlecht, dass ich ihn noch nicht lesen kann. Aber ich will Myrkgard als Spieler, nicht als Spielleiter kennenlernen. Genau wie Plüschgard Den moravischen "Superhelden" finde ich auch gelungen. Mal sehen, ob es ihn demnächst mal nach Slamohrad verschlagen wird Somit gilt für den GB 48. Mir hat die kreative Pause der magischen Helden auch nix ausgemacht. Solange die Pause kreativ ist, wird sie sich auch lohnen. Hornack
- Geas - nur wer DSS gespielt hat!!
- Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
- Reaktionen auf GB #48
-
Mein Hexer wird sterben!!! Hilfe
Ausserdem kriegt hier im Forum jeder sein Fett weg, wenn er nach Meinung der anderen etwas falsch macht. Daher gilt: nicht bange machen lassen, sondern auf den Fehler der anderen warten und zurückschlagen Hornack
-
Haben Charaktere ein Recht auf den Tod?
@ BB: Du hast mich immer noch nicht verstanden: wenn du mein Spielleiter bist und ich eine Figur des Spielleiters spiele, dann ist das somit eine von deinen Figuren Hornack
-
Haben Charaktere ein Recht auf den Tod?
@ BB: Wie unvorsichtig, mir anzubieten, den von mir bei dir gespielten Charakter immer wieder zu töten und wiederzubeleben. Wenn du den anderen Thread nachgelesen hättest, wüßtest du, dass ich eine Figur des Spielleiters spiele, die ständig stirbt und wiederbelebt wird. Hornack
-
Hilfe! Meine Charaktere leben
@ Woolf: Findest du es nicht allmählich seltsam, dass ich schon aus der zweiten Gruppe ausgestiegen bin, in der du leitest? @ alle: Klar hab ich euch benutzt [scheinheiliger Tonfall an]Benutzen wir uns nicht alle ein bisschen?[scheinheiliger Tonfall aus] Aber das witzigste ist, dass ich am Sonntag ein Abenteuer spielen durfte, in dem mein Zwerg zu Anfang ein Skelett war und sich seinen Körper wieder zusammensuchen musste und vorher gestorben war... Diesmal war nicht BB der Spielleiter (bei oder mit ihm hab ich eh noch nicht gespielt, seufz), sondern unser aller Lieblings-Vampir mit Sonnenbrand Hornack
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Den weisen Worten von Lukarnam (Harry) kann ich mich nur anschliessen. @ Lukarnam: Hornack
-
Hilfe! Meine Charaktere leben
@ Kreol: Endlich jemand, der mich gleich verstanden hat @ Eike: Die gefällt mir. Das Problem ist, dass der Spielleiter mir seinen Charakter aufs Auge gedrückt hat und natürlich alles dafür tut, dass dem Nix passiert... Hornack
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Drehleiher und Psalter sind allerdings nicht angemeldet. Das kostet extra Hornack