Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
Juli? August? 11 Monate frühanreise Auf Grund der Wochentage sicher August.
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
Der Breuberg-Con findet statt und zu überaus erträglichen Rahmenbedingungen! Ich kann nicht teilnehmen.
-
Suche Barbarenwut & Ritterehre und Nihavand
@Tourist Guy Viel Erfolg bei der Suche! Und eine Bitte: Mach den Strantitel aussagekräftiger indem Du nicht nur "Suche" sondern z.B. "Suche B&R und Nihavand" schreibst. Das macht die Übersicht über die Einzelnen Suche-Stränge einfacher. Danke!
-
Hat jemand eine Idee für einen One Shot?
@theschneif Ich bin verwirrt. Suchst Du eine Idee für einen einzelnen Spieler oder ist die Gruppe nach Ausfall der beiden anderen noch drei SC groß?
- Vermeiden von Flächenschaden bei einigen Kreaturen laut Bestiarium 5 nicht vorgesehen?
-
Vermeiden von Flächenschaden bei einigen Kreaturen laut Bestiarium 5 nicht vorgesehen?
Wenn ich bei erfolgreichem WW-5: Abwehr nur leichten Schaden erleide habe ich den Schaden auch vermindert. Deshalb plädiere ich für Schaden auch bei erfolgreicher Abwehr. Das entspricht auch dem Grundprinzip des Schadens bei Angriff/Abwehr aus dem Kodex. Ich sehe keinen Grund warum davon abgewichen werden sollte.
-
Ring des Lebens, Ring der wilden Kraft - Ausweichen
Auf den Unterschied im Verständnis bin ich aucg gestoßen. Ich gehe von einer sich ringförmig ausbreitenden Flächenwirkung aus. D.h. wenn sich während der Wirkunsgddauer ein Wesen (z.B. mittels Versetzen) direkt in das Innere des Rings begibt ohne klassich dessen Grenze zu durchqueren würde dieses Wesen bei mir Schaden nehmen. Ring heißt es weil sich der Zauber in Ringform ausbreitet. Meine Interpretation steht aber nicht explizit so in den Regeln. Man kann es auch anders lesen und sagen nur der sich ausbreitende Ring selbst verursacht den Schaden. Wer sich unter Umgehung des Rings ins innere Versetzt erleidet keinen Schaden.
-
Ring des Lebens, Ring der wilden Kraft - Ausweichen
Falsch! Feuerlanze hat Wd 0; Ringzauber haben eine Wirkungsdauer (1 Min) und wirken auf eine Fläche (Wirkungsbereich Umgebung, Reichweite bis zu 18m).
- Vermeiden von Flächenschaden bei einigen Kreaturen laut Bestiarium 5 nicht vorgesehen?
-
Vermeiden von Flächenschaden bei einigen Kreaturen laut Bestiarium 5 nicht vorgesehen?
Bestiarium 5, S. 22 Abwehr gegen Angriffe mit Flächenschaden erfolgt mit -5 (in manchen Fällen abweichend). Dass bei manchen Wesen der Schaden abweicht je nachdem ob schwere oder leichte Treffer erzielt weden heißt nicht, dass ich andere Flächenangriffe nicht ganz normal nach Grundregel abwehren darf. Es bedeutet nur, dass die Schadenshöhe bei schweren/leichten Treffern mit em gleichen Wurf bestimmt wird.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Getestet mit Firefox 88.01 und 89.0. Bei mir läuft es nun besser. Die Ladegeschwindigkeit ist in angemeldetem wie unangemeldetem Zustand nun etwa gleich.
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Verstehe ich die Darstellungen richtig wenn ich sage: Die Cloud ermöglicht es mir (wenn ich mir die entsprechenden Leistungen/Dienste besorge) selbst nur noch ein Eingabegerät mit Internetanbindung besitzen zu müssen um alles Nutzen/Machen zu können was ich möchte.
-
Tempel einer Wassergottheit
Damit gehen Deine Überlegungen in die Richtung, die ich meine. Welche Rituale möchtest Du in dem Kult haben? Offensichtlich ja mehr als eines? Wie und wo finden diese Rituale statt? Als Gottesdienste vor Gläubigen? Mit welcher Beteiligung des/der Priester? Können Gläubige diese Handlungen auch alleine ausführen? Nur im Tempel oder an allen geeigneten Orten? Bei Mananann wird z.B. im Wikipedia Artikel erwähnt, dass am Mittsommerabend grünes Gras geopfert wurde um seinen Segen zu erbitten. Was braucht es für dieses Opfer und wie wird es dargereicht? Wenn das klar ist kann ich einen Ort dafür gestalten. Ich habe keine Ahnung wie Du Dir die Verehrung der Gottheit vorstellst. Auch wie ritualisiert das Ganze überhaupt ist. Es kann auch sein, dass der heilige Ort schlicht eine gefasste und umbaute Quelle ist in die gelegentlich ein Opfer geworfen oder an deren Ufer dargebracht wird. Verstehst Du meinen Ansatz nun besser?
-
Tempel einer Wassergottheit
Das sind schon einmal Ansätze. Meine Frage nach der Gestaltung der Kulthandlung geht aber in die Richtung: - Wird das ganze Ritual, nur Teile oder gar nichts vor den Augen der Gläubigen ausgeführt? - Welche Handlungen gehören zum Ritual? (Opfer? Rituelles Baden? usw.) - Wo wird das Ritual ausgeführt? (Im Freien oder einem Gebäude? Welche Rolle spielt Wasser und ggf. weitere Elemente dabei usw.) Ich habe nichts über Mananan mac Lir nachgelesen und habe deshalb keine Ahnung von den oben angesprochenen Punkten.
-
Tempel einer Wassergottheit
Ein paar Ideen. Das Thema das ganzen Tempels sollte sich um Wasser drehen. Natürliches wie künstlich gestaltetes. Im Zentrum vielleicht eine Quelle, die auf der Insel entspringt. Wenn dieser Bach kurz nach der Quelle gar einen kleinen Wasserfall hätte (notfalls künstlich nachgeholfen) noch schöner. Ist der Wasserfall hoch genug könnte es dahinter eine Grotte geben. Dann natürlich, Springbrunnen, Teiche, Wasserläufe. Für das Allerheiligste würde ich mir zunächst überlegen was den Kult ausmacht und wie Kulthandlungen ausgeführt werden und die Gestaltung davon ableiten. Um dazu etwas zu schreiben bräuchte ich vorher diese Grundüberlegungen von Dir.
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
@Kazzirah@Abd al RahmanMögt ihr das mal grob umreißen. Ich habe ehrlich keine Ahnung und assoziiere (wie vermutlich viele nicht IT-ler) mit Cloud nach wie vor ein ausgelagertes Speichermedium.
-
Ablauf eines Angriffs
Der AP-Schaden ist aber och abhängig vom Widerstandswurf. Wenn ich z.B. einen kleinen Schild einsetze verliere ich bei erfolgreicher Abwehr einen AP weniger als bei gescheiterter Abwehr.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Diese Erfahrung kann ich nicht bestätigen.
-
Zauber durch Zauberer in Bewegung
Ich meine, gerade aus dem Unterschied "woran ist der Umgebunszauber gebunden" ergibt sich hier das Problem. Bei Bannen von Licht istes eindeutig definiert, der Zauberer. Bei Macht über die Zeit ist es nicht eindeutig definiert, sonst hätten wir diese Diskussion nicht. Die allgemeine Frage lautet (wie von Dir bereits mehrfach richtig postuliert): " Wie ist für ortsgebundene Umgebungszauber der Ort definiert". Ich habe mein Beispiel oben extra so gewählt weil meine Variante 4b) weitere Fragen aufwirt, wenn ich sie mit ja beantworte. Kann ich dann als Ort z.B. auch eine Tischplatte definieren und (da ich den Tisch tragen kann) den Ort somit variabel machen? Wenn ich die letzte Frage mit "Nein" beantworte. Wo ziehe ich die Grenze? Wenn ich hingegen sage, der Ort definiert sich als Koordinate auf Midgard und ist somit nicht veränderbar spare ich mir viele Fragen und habe die Regel leichhter spielbar. Beide Sichtweisen haben für mich Vor- und Nachteile.
-
Zauber durch Zauberer in Bewegung
Kann ich dann z.B. 1) die MachtüberdieZeit-Sphäre auf einem fahrenden Wagen zaubern und entscheiden sie auf der Wagenpritsche zu verankern 2) Sphäre bewegt sich mit dem Wagen 3) Wagen hält an = Sphäre hält an 4a) Wagen fährt wieder los = Sphäre bewegt sich wieder 4b) Ich baue Pritsche aus dem Wagen aus, da Sphäre mit der Pritsche verankert ist kann ich sie nun gemeinsam mit der ausgebauten Pritsche herumtragen
-
Abenteuer für hochgradige Figuren
Außerdem sind hochgradige Abenteurer erfahren und haben viele Komopetenzen. Du kannst Ihnen auch einen ganzen Stamm/Clan/200-Ork-Horde vorsetzen. Sie müssen sich nicht durchschnetzeln. Sie haben andere Möglichkeiten trotzdem ans Ziel zu gelangen. Zitat SL: Bei Hochgradern überlege ich mir nicht den Lösungsweg, nur das Problem. Ideen haben die Spieler genug.
-
Abenteuer für hochgradige Figuren
@Rulandor Ich habe inzwischen in mehreren Runden hochgradige Charaktere (M4 über Grad 10, M5 über Grad 25) gespielt. Meine Erfahrung, die Probleme ändern sich, Herausforderungen sind nicht mehr der Kampf (oder zumindest nur noch in wenigen ausgewälten Situationen). Vielmehr hat sich in diesen Runden der Fokus geändert und soziale Verflechtungen wurden viel bedeutsamer. Sowohl die Auftraggeber als auch die Gegner wurden mächtiger und - ganz wichtig - unsere Handlungen haben FOLGEN: Wenn wir was verkacken und/oder einen Dritten verärgern fällt das auf uns zurück und macht sich entsprechend in der Zukunft bemerkbar. Allerdings habe ich die Hochgrader immer in Kampagnen gespielt, nur dann sind diese Verflechtungen auch umsetzbar. Bei Einzelabenteuern ...
-
Widerspruch Arkanum und Kodex bei Preis für Waffen aus Alchimistenmetall
Den Widerspruch gab es schon unter M4 (https://www.midgard-forum.de/forum/topic/4834-alchimistenmetall-was-kostet-eine-waffe-daraus/) und wurde nie wirklich gelöst. Solange kein Erratum zu dem Eintrag im Kodex kommt , der den Widerspruch zum Erratum Arkanum aufhebt bleibt der Widerspruch für mich bestehen.
-
Kritischer Schaden - 90-93 Augenverletzung?
Ich wundere mich an der Stelle eher, das eine Figur z.B. einen Schlachtbeiltreffer am Kopf, der zweistelligen LP-Schaden verursacht überlebt und dabei "nur" ein Auge verliert. Da ist für mich die Realismusfrage des zerstörten Auges nebensächlich. Deshalb mein Hinweis auf die Realismusdiskussionen. Ich akzeptiere an dieser Stelle die Regel wie sie steht und finde die Unterscheidung zwischen den beiden Schadensarten "Augentreffer" und "Augenverlust" klar und nachvollziehbar. Bei "Augenverlust steht ja sogar dabei, dass dies nur bei Treffern eintritt.
-
Kritischer Schaden - 90-93 Augenverletzung?
Dieser Angriff ist ebenfalls nicht produktiv. Weiteres bitte nur noch per PN oder im "Ton im Forum". Ich habe versucht zu erklären wie ein Auge verloren werden kann. Wenn Du das nicht akzeptierst antworte bitte mit Argumenten warum meine Vorschläge nicht stimmig sind statt mit Angriffen auf meine Person.