Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Midgard SüdCon 2021 - Schwampf
SüdCon-Termin: 24.-27.11.2022
-
Bacharach-Schwampf
Bei mir ist immer noch keine Einladung angekommen. Spam-Ordner habe ich geprüft, auch nichts. Auch wenn ich dieses Jahr nicht teilnehmen kann wäre ich trotzdem gerne weiter auf der Einladungsliste...
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Moravod - Tor zur Anderswelt
Auf S. 95 wird beschrieben, der Karvedin muss am Myrkdag des Wolfsmondes "dem Ruf des Blutes gehorchen und geht in den Wäldern auf die Jagd." Meines Erachtens müsste das am Ljosdag passieren, da normale Werwölfe auch am Ljosdag (Vollmond) ihre Werwolfsgestalt annehmen müssen (BEST5, S. 244).
-
Wie hättet ihr es denn gerne ...
Ich will einen grünen Tod!
-
Was hört ihr gerade?
Erst habe ich gelacht, jetzt habe ich auch einen Ohrwurm ... there´s a way
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Moravod - Tor zur Anderswelt
Auf S.25 bei Nr. 15 Schandmal des Nachtkönigs ist vermutlich ein "sich" zu viel.
-
Berufe in M5
P.S. Mir fehlt die Angabe der EP zum erlernen eines neuen Berufs in einer Pause des Abenteurerlebens. Die Auswahl der Fertigkeiten, die durch diesen Beruff Boni erhalten können ist mir zu persönlich zu umfangreich. Hier fände ich weniger = mehr. Lieber wären mir Berufsspezifische Fertigkeiten, die im bisherigen Lernschema nicht vorgesehen sind.
-
Berufe in M5
Um die Diskussion hier mal etwas anzukurbeln habe ich das pdf-mal überfflogen und schreibe hier erste spontane Anmerkungen: Lehrgeld: Warum nicht gleich die GS für Kost und Logis ins Lehrgeld mit einberechnen? Ich sehe keinen Vorteil die Spieler dieses selbst ausrechenn zu lassen. Erfolgswerte: Du schreibst es gibt keine Leiteigenschaft (Höchstwert beim normalen Lernen also +18) und alle 3 Jahre Sesshaftigkeit gibt es +1 auf den EW bis maximal +4. Ich vermisse die Erklärung wie dann Erfolgswerte von +23 und höher die für Legende/Weiser benötigt werden selbst von NSC zu erreichen sind. Rangsystem/Gilden: Ich würde die Grenzen für alle Stufen jeweils um 1 anheben. Ich finde es unpassen, dass ein SC ohne jemals sesshaft in dem Beruf gearbeitet zu haben die Stufe "erfahrener Meister/Professor" erreicheen kann.
-
Midgards Farbillustrationen
Ich finde es gut, dass in den Publikationen verschiedene Stile verwendet werden. Natürlich gibt es dadurch auch für mich Bilder, die mir besser gefallen und solche, die ich nicht so mag. Das sollte bei einem professionellen Rollenspielprodukt aber auch so sein. Es wird niemals gelingen mit einem einzigen Stil alle Käufer zu begeistern. Durch die Abwechsung steigt die Chance, dass jeder zumindest einige Bilder findet, die er mag. Für mich sind die Bilder allerdings auch kein Kauf oder Nicht-Kauf Argument sondrn lediglich eine schöne Auflockerung des Textes.
-
Kritischer Treffer (Hals)
Ja, das ist einer der kritischen Treffer, der keine Auswirkungen hat.
-
Handwerk (neue Fertigkeit)
Auch mir fehlt die Möglichkeit einen Beruf zu lernen, deshalb Danke für Deinen Vorschlag @Fabian Spontane Anmerkung: Die Leiteigenschaft eines Handwerks für alle Berufe als In und die Kategorie Wissen scheinen mir nicht optimal. Bei vielen Berufen halte ich Gs für die bessere Leiteigenschaft (z.B. Edelsteinschleifen). Bei diesen erreiche ich keine echte Meisterschaft ohne eine ausreichende Gs. Wissen und In stehen für mich eher für das abstrakte lernen aus Büchern. Das praktische Wissen eines Handwerks lässt sich auch über Erfahrung und Übung gewinnen wenn das Geschick dafür da ist. Ich würde diese Einstufung deshalb nicht für alle Berufe fest schreiben. Für einen Zimmermann, der auf Dächern herumklettert mag auch Gw die passende Leiteigenschaft sein, oder für einen Zureiter. Ich würde das lieber den SL und Spieler überlassen oder für einzelne Handwerke jeweils individuell definieren. Wie stehst Du der Idee gegenüber die Fertigkeit auch für nicht handwerkliche Berufe zu nutzen? Z.B. Verwalter, Tierzüchter und weitere?
-
Quellenband Moravod - Tor zur Anderswelt
Ja, klappt! @Branwen Danke!
-
MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
Sorry Bro, nachdem ich den Eingansbeitrag nochmal angeschaut und die bisherigen Sigel betrachtet habe muss ich Dir Rechtgeben. Das neue QB Moravod müsste nach der Logik nur MOR heißen. Bei den Quellenbänden gibt das Sigel bisher die Auflage an und nicht die Regeledition unter der sie erschienen sind.
-
MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
Bereits etablierte Sigel würde ich nicht ändern. Bei der Erstauflage einiger Quellenbücher war nicht absehbar, dass diese in späteren Editionen neu aufgelegt werden. Es wurden ja auch lange nicht alle neu aufgelegt. Für neue Publikationen würde ich von vornherein die Editionsversion (also MOR5) aufnehmen um damit eine einheitliche Systematik zu erhalten. Nur meine private Meinung.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
- Heimstein / Weihestein und Tiere rufen
Ich tendiere zur Version A: Der Zauber wird außerhalb gewirkt und wirkt auf alle angesprochenen Wesen im Wirkungsbereich, die nicht durch einen magischen Schutz (in Deinem Beispiel: Heimstein/Weihestein) vor der Spruchwirkung geschützt werden. Es gibt ja auch noch weitere Zauber, die verhindern, dass Magie in ihren Wirkunsgbereich eindringt. Bei diesen sind Wesen im Inneren auch vor den Zaubern geschützt.- Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Sowas ähnliches habe ich vermutet und deshalb hier gefragt ehe ich versuche Elsa zu kontaktieren. Offiziell war der Shop ja bis heute wegen Urlaub geschlossen. Also Geduld zeigen (eine meiner ganz großen Stärken ) und abwarten.- Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Bei mir auch Allerdings habe ich ein Problem beim einlösen des HASH-Code. Klapt das bei Euch? Ich konnte den Code eingeben und Moravod wird mir bei der Liste der eingelösten HASH-Codes auch angezeigt. Wenn ich Moravod aufrufe kriege ich aber keine Downloads zum HASH-Code angezeigt.- Quellenband Moravod - Tor zur Anderswelt
Super, dann stelle ich meinem M4-Hexenjäger vielleicht doch noch irgendwann auf M5 um.- Meditation der Energie: Detailfrage
Regeltechnisch klar und eindeutig. Für jede gelernte Fertigkeit muss einzeln meditiert werden (auch bei Abrichten, Musizieren, Überleben etc.). Da es hier aber nicht um eine reine Regelauslegung geht (zumindest wurde das im Eingangsbeitrag nicht formuliert) diskutiere ich weiter. @Fimolas hatte in seinem ersten Beitrag auf eine spielerfreundliche Auslegung hingewiesen und dass er es weniger spezifisch zulassen würde. In seinem zweiten Beitrag wiederspricht er sich bei der Interpretation der Angriffsregeln. Deshalb meine Nachfrage an ihn. Ist auch nicht böse gemeint sondern dient für mich der Klarstellung und dem Verständnis wo er die Grenze zwischen spielerfeundlich und strenger Regelauslegung zieht.- Meditation der Energie: Detailfrage
Regeltechnisch sind auch Musizieren (Flöten) und Musizieren (Streichinstrumente) oder die Überlebensfertigkeiten (Wald, Wüste, Steppe etc.) jeweils eigene Fertigkeiten. Würdest Du dafür jeweils eine eigene Meditation fordern? @Stephan Ich würde auch für Angriff eine Meditation für alle Waffen zulassen. Auch im Kampf kommt es relativ selten vor, dass ich in einer zusammenhängenden Situation verschiedene Waffen benutze. Warum sollte ich diese Konzentration also anders handhaben als die für Sprachen, Überleben, Muszieren etc.- Meditation der Energie: Detailfrage
Sehe ich ebenso. Als Konsequenz heißt das für eine Auswahl von @Stephans Beispielen: Abrichten -> Für alle gelernten Tiergruppen (insbesondere bei Tiermeistern oft mehrere) Scharfschießen -> Für alle gelernten Wurf-/Schusswaffen (meist ist das ja nur eine). Musizieren -> Für alle gelernten Instrumentengruppen (außer bei Barden meist auch nur eine Die anderen Fertigkeiten analog. Würde ich auch bei Sprachen (Sprechen oder Schreiben), Überleben, Landeskunde zulassen. Der Vorteil ist in der Praxis minimal, da in einer "zusammenhängenden Spielsituation" sehr selten verschiedene Überlebensarten, Landeskunden oder Sprachen benötigt werden.- Lokalitäten der MidgardCons auf der Landkarte
Wir nehmen Dich beim Wort. Das könnte dann mein erster Rentner-Con werden.- Excel - Anwendungsfrage
Mal wieder eine neue Frage. Ich arbeite gerne mit dem Menüband weil ich mir dort selbst definieren kann welche Befehle immer griffbereit sind. Nun würde ich gerne statt des "Öffnen"-Befehls, der mich leider nur zu der Excl-Liste meiner zuletzt genutzen Dateien führt: die "Durchsuchen"-Funktion mit der ich direkt in der Ordner-Struktur meines Rechners suchen kann, wie sie aus dem Windows-Explorer bekannt ist. Leider finde ich diese Funktion nicht in der Auswahl der möglichen Befehlt für´s Menüband. Der Befehl "Durchsuchen und Auswählen aus ..." hat einen ganz anderen Zweck. Kennt einer von Euch den korrekten Kurzbefehl? Danke!- Erwecken: Arkanum vs Dunkle Mächte
Ich halte das für eine Erratum. Ob der Fehler in DUM oder ARK5 liegt bin ich nicht sicher. Ein Leichnam müsste eigentlich als Objekt zählen, da er nicht mehr belebt ist. Ob Stufe 5 oder 6 korrekt ist kann ich nicht einschätzen. Ich würde die Frage an Elsa stellen und auf Antwort warten. Edit: P.S. vielleicht kann auch @Prados Karwan etwas dazu schreiben? - Heimstein / Weihestein und Tiere rufen