Zum Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5964
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hiram ben Tyros

  1. Ich weiß zwar kein Abenteuer, aber es müssen ja nicht immer Kämpfe sein. Könnten sie in der Festung eine Information für den zukünftigen Verlauf der Kampagne finden. Vielleicht auch etwas, dass erst wesentlich später seine Relevanz offenbart. Dann könntest Du selbst Dir ein, zwei Rätsel und/oder eine Falle/Versteck ausdenken und das als ein-Abend-Plot spielen.
  2. Letztlich ist es so leicht/schwer wie es der SL haben will. Zu bedenken ist auch, das mit zunehmender Fallhöhe des Wasers sich der Wasserfall immer weiter ausdünnt weil Teile des Wassers am Rand weggerissen werden. Dieser Wasserfall dürfte etwa 15m hoch sein und es ist gut zu erkennen, wie das Wasser ausfasert. bei wesentlich stärkerer Wassermenge ist der Effekt natürlich geringer aber auch da macht er sich bemerkbar. Außerdem ist zu bedenken, dass das Wasser nicht beliebig beschleunigt werden kann sondern auf Grund des Luftwidersands eine Maximalgeschwindigkeit hat. Fazit: Solange es sich nicht gerade um die Niagarafälle handelt würde ich nach 20m Falltiefe ein durchqueren des Wasserfalls ohne gravierende Probleme für möglich halten. Ob das auch für den fliegenden Mager gilt? Der Einfachheit halber ja, ggf. verliert er dabei etwas an Flughöhe was je nachdem was hinter dem Wasserfall kommt zum Problem werden könnte.
  3. Indirekt schon. z.B. kann man in der Midgard-Wiki nachschauen wann die 4.Edition veröffentlicht wurde (1999 bis 2006).
  4. Sollte bei mir klappen. Notiere das mal als Zusage.
  5. Ich ziteier mal den für mich dabei relevanten Teil der Regel darüber hinaus weißt für mich auf eine weitere Spruchwirkung hin, die über das zuvor beschriebene Hinaus geht. Weitere Voraussetzungen für die Zwiesprache zwischen diesen Beiden werden nicht gennant. Insbesondere wird nicht verlangt, dass der Verzauberte selbst den Spruch Zwiesprache beherrscht oder auch nur Zaubern kann. Der Spruch Zwiesprache ist ein Wortzauber, der als Pflanze mangels Sprachwerkzeugen meines Wissens nicht gezaubert werden kann. (Sollte ichhier eine Regelwissenslücke haben bitte ich um Verweis auf die entsprechende Regelstelle.) Nun klarer wie ich auf diese Idee der Spruchauslegung komme? Wobei ich zugebe, dass ich bisher in keiner Gruppe erlebt habe, dass das so gespielt wurde. Der Spruch fand bisher aber in meinen Gruppen auch nur sehr selten Anwendung auf andere SC als den Zauberer selbst.
  6. @KoschKosch Welchen Teil meiner Frage verstehst Du nicht?
  7. Bedeutet der Regeltext darüber hinaus, dass der Verwandelte sich NICHT vorher mi dem Zauberer der ihn verwandelt eingestimmt haben muss um die Zwiesprache zu wirken? Die Zwiesprache zwischen Verwandeltem und ihn verwandelnden Zauberer wäre demnach ein Nebeneffekt des Zaubers Verwandeln.
  8. Allerdings erhöht sich die ABW mit jedem weiteren Zauber, der auf den Thaumagral geprägt wird.
  9. Ich würde vorschlagen im Roll20-Strang: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/23372-roll20/
  10. 2 Jahre vor Veröffentlichung sind konkrete Aussagen in meinen Augen viel zu früh. Solange Frankes Midgard gemacht haben ussten wir 2 Jahre vor dem Release nicht einmal, dass es in Arbeit ist.
  11. So weit würde ich nicht gehen. Bisher ist zu wenig konkretes bekannt als dass ich ein Urteil abgeben würde. Ist ja auch noch lange hin zum Release von M6. Ich werde mir M6 aber auch erst einmal anschauen und dann entscheiden ob ich mir die neue Version kaufe oder lieber bei M4/M5 bleibe.
  12. @Bruder Buck Nachdem ich mich für heute bei der Arbeit krank gemeldet habe sage ich auch den Stammtisch ab. Sehr schade, morgen wäre ich wahrscheinlich schon wieder fit genug aber heute ist einfach zu früh.
  13. Habe ich gesehen, deshalb wollte ich frühzeitig informieren. Momentan ist es deutlich wahrscheinlicher, dass ich morgen nicht dabei bin. Wäre aber schade wenn deswegen der Stammtisch ausfallen müsste.
  14. Drückt mir die Daumen, dass es bis Montag wieder besser geht. In der heutigen Verfassung ( ) muss ich absagen.
  15. Udn gleich ein zweites historisches Fakt aus der gleichen Quelle: Das Verbot des Jesuitenordens in Deutschland war mir zumindest nicht mehr bewusst. Im Artikel zum Jesuitengesetz wird darauf hingewiesen, dass es erst 1904 gemildert und 1917 abgeschafft wurde. Wer also eine katholische Organisation im deutschen Untergrund benötigt könnte sie im Jesuitenorden finden. (Zumindest bei etwas großzügigerer und nicht zu radikaler Auslegung der jesuitischen Ziele)
  16. Gerade auf der heutigen Startseite der Wikipedia drüber gestolpert: Fast schon etwas spät für Midgard 1880 aber vielleicht doch einmal in einem Abenteuer verwendbar...
  17. Habe ich vermutet. Diese Beobachtung halte ich aber auch der Situation geschuldet und spiegelt die Diskrepanz zwischen empfundenem Optimalzustand und gelebter Realität wieder. In der Umfrage wurde nach dem Optimalzustand gefragt. Persönlich empfinde ich 4 Spieler + SL auch als Optimum. In der Praxis habe ich aus verschiedenen Gründen (u.a. gelegentliche Abwesenheit eines der Spieler in festen Runden, zu wenig Rundenangebote für die Zahl interessierter Spieler etc.) nur selten diese optimale Gruppengröße erlebt. Auf Cons ist es auch eine Frage der Spielrundenplätze und der Zahl der Conbesucher die den Effekt haben, dass meist nicht genug Spielplätze für kleinere Rudnen vorhanden wären.
  18. Ich bin über diesen teil Deiner Aussage verwirrt. Woher hast Du die Zahl, dass Midgard-Spieler als ideale Gruppegröße 5 + SL haben? Ich finde bei der auf Midgard-Online verlinkten Umfrage nur auf S.23 das Ergebnis zu "Was ist für dich die ideale Gruppengröße (in Personen inkl. Spielleitung)?" mit den 60% für 4 Spieler + SL.
  19. Kann ich ja nichts dafür, dass sich bei der Feiertagsregelung jeweils der nördliche Teil der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen durchgesetzt hat.
  20. Echte(TM) Süddeutsche haben am Freitag, 6. Januar einen gesetzlichen Feiertag.
  21. Und schon reserviert? Nach jetzigem Stand plane ich zu kommen.
  22. @Maeve ver Te Danke für dIe Erläuterung und baldige Besserung!
  23. Immer musst Du 0,5 besser sein…. Bei mir 26 von 30. Dafür, dass ich vor allem die Icons die zu Google, Facebook etc zugeordnet werden sollten überwiegend nicht kannte bin ich ganz zufrieden. Guter Test, auch wenn ich bei der Auswertung nicht allen Einordnungen zustimme. So ist für mich durchaus ein wichtiger Grund Nachrichten nicht an bestimmte Freunde weiter zu leiten, dass diese sich für das Thema nicht interessieren. Alle Freund mit für mich wichtigen Nachrichten zuzumüllen finde ich sehr schlechten Stil. Und da gefragt wurde ob ich eine Falschnachricht in einem Forum kommentieren würde, habe ich dementsprechend geantwortet nein. Dass man das sollte steht auf einem anderen Blatt aber danach wurde nicht gefragt.
  24. Das wäre gar nicht so groß. Bereits in M4 gab es einige Sonder-Angriffsaktionen: Umstoßen (mit großem Schild), Zurückdrängen, Entwaffnen (z.B. mit Kampfstab) - das müsste nur aufgegriffen und ausgebaut werden.
  25. Geduld mein junger Padawan. Ich sitze auch auf glühenden Kohlen und warte auf den Maileingang...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.