Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Feuerwand auf Personen
Es geht schließlich (auch) darum ob ein Abenteurer der sich im Kontrollbereich befindet "anderweitig in der Bewegung eingeschränkt" ist -> Nein Deshalb Antwort auf @PhilippePs Frage: Auch ein Abenteurer im ontrollbereich eines Gegners darf einen Abwehrwurf machen um dem Umgebunsgzauber zu entkommen.
-
Feuerwand auf Personen
Sehe ich auch so. Außerdem ertsreckt sich der WirkungsKontrollbereich auf drei Seiten eines Kämpfers (Vorne, links rechts) Ich kann mich innerhalb des WirkunsgKontrollbereichs also um 1 Feld bewegen ohne ihn zu verlassen.
-
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
Als PB liegt der Schwerpunkt ja sowieso nicht auf dem Kampf, ähnlich einem Heiler/Weisen. Ein Priester der Kämpfen will sollte eher als PS gestaltet werden.
-
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
Die Drehung um 90 Grad erfolgt am Ende der Bewegungsphase nachdem alle anderen Bewegungen abgschlossen sind. Kodex S.59 rechte Spalte
-
Jahreszahl vor den Strang setzen.
Klappt natürlich auch wenn man´s direkt bei Strangeröffnung so macht...
-
Jahreszahl vor den Strang setzen.
Hab´s für Dich gerade im Schwampf beschrieben.
-
Jahreszahl vor den Strang setzen.
Mal schauen ...
- BacharachCon-Schwampf 2023
- BacharachCon-Schwampf 2023
-
Diskussionen zu Moderationen
@Blaues Feuer Das habe ich mit folgender Formulierung versucht Für mich ging es im ersten Post zu Luftsphäre in der Pipeline vor allem um folgende Frage Wir waren ja immer noch im Strang zu Luftsphäre und Fluggeschwindigkeit und unmittelbar über meinem Posting stand Deine Moderation, dass wir die Abschweifungen (wie explodiert die Pipeline) bitte aus diesem Strang raus lassen sollten. Aber ich werde versuchen beim nächsten Mal noch deutlicher auf meine Intention hinzuweisen. Auch wenn das zu einem sehr langen Post führt weil ich nicht schrittweise im Austausch mit den anderen Diskutanten den Gedankengang entwickeln kann. Meine Erfahrung im Forum ist leider, dass komplexe Beiträge eher "zerpflückt" werden anhand eines kleinen Details als eine Gedankenkette, die sich dem Diskussionpartner über mehrere Beiträge im Austausch eröffnet.
-
Diskussionen zu Moderationen
Zunächst als Klarstellung: Ich kann sehr gut damit leben, dass mein Beitrag in einen eigenen Strang ausgelagert wurde. Noch schöner hätte ich es gefunden wenn der Beitrag, der mich zum ausgelagerten Post bewegt hat (Pipelinefrage) gleich mit ausgelagert worden wäre, da es ohne diese Frage meinen Beitrag nie gegeben hätte. Das Problem habe ich durch entsprechende Zitate inzwischen selbst gelöst. Beides hat mit der Fluggeschwindigkeit des Vogels in der Luftsphäre zu tun denn es geht darum ob die Luftsphäre gegen einen Wasserwiderstand (Strömung) bewegt wird ohne oder diesem Widerstand nicht unterliegt und daher die normale B anzusetzen ist. Zu dieser Ausgangsfrage kehre ich im ausgelagerten Strang auch gerade zurück. Insofern gehören die Stränge irgendwie schon thematisch zusammen obwohl sie auch als einzelne Fragestellungen ihre Berechtigung haben. Ich finde das ein schönes Beispield afür wie schwer es manchmal für die Moderatoren ist die passende Grenzziehung zu finden und bin der Meinung, dass sie es fast immer sehr gut und konsistent schaffen. Herzlichen Dank dafür ans ganze Mod-Team!
-
Luftsphäre die im Wasser entsteht
Auf die stranginitiierende Pipeline beozgen führt Antwort b) als Konsequenz dazu, dass entweder a) die Pipeline durch den Druck gesprengt wird oder b) die Luftsphäre samt Abenteurern darin mit (annähernd) der Fließgeschwindigkeit des Wassers in der Pipeline darin verschoben wird. Im Fall a) fliegt der Voel dann mit seiner normalen B da die Pipeline gesprengt ist. Im Fall b) bewegt sich der Vogel mit seiner normalen B wird aber gleichzeitig um die B der Fließgeschwindigkeit nach hinten geschoben als ob er gegen einen Starken Wind anfliegen müßte und die Bewegung "über Grund" reduziert sich dementsprechend.
- Luftsphäre die im Wasser entsteht
-
Luftsphäre die im Wasser entsteht
Um die Frage zur Luftsphäre in der Pipeline beantworten zu können stelle ich eine andere Frage. Angenommen ich habe einen Schacht mit 7 Meter Durchmesser und 7m Tiefe. Nun steigt ein Mensch hinein, danach ist der Schacht bis zum Rand mit Wasser gefüllt. Der Mensch taucht auf 3m Tiefe und zaubert mittels Artefakt Luftsphäre - 6m Durchmesser (bitte keine Diskussion ob es ein solches Artefakt geben kann). Was passiert mit dem Wassrspiegel am Schachtrand a) er bleibt unverändert (Magie kann sowas, eine Luftkugel schaffen indem sie das Wasser in Luft verändert ohne das Gesamtvolumen dadurch zu beeinflussen) b) Der Wasserspiegel steigt weil die Luftsphäre Wasser verdrängt und am Schachtrand läuft dadurch Wasser über. c) Was ganz anderes, bitte beschreiben. Gleich meine Interpretation dazu. Ich bin für a) schließlich reden wir über Magie und ich mag sie einfach spielbar halten. Bei b) gibt es für mich zu viele Einsatzsituationen bei denen ich mir das Hirn über Konsequenzen zermartern muss. Moderation: Dieser Beitrag wurde aus dem Strang Luftsphäre und Fluggeschwindigkeit ausgekoppelt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Wahrsagefertigkeiten - geographisch begrenzt?
Dazu siehe Mysterium, S. 16 @Ma Kai Da es in Midgard nicht unüblich ist in Quellenbänden weitere Fertigkeiten und Zauber einzuführen, die regionstypisch sind und nicht im Grundregelwerk genannt werden würde ich auch Kartenlegen als durchaus im Rahmen des Regelkanon sehen. Streng genommen natürlich nur wenn Du die Herkunft in einer Region ansiedelst zu der es bisher kein Quellenbuch gibt. Aber da liegst Du mit Lidralien ja schon sehr gut. Und zumindest lidralische Abanzzi (und wegen der Besonderheiten des Volkes von mir aus gerne auch Abanzi aus benachbarten Regionen wie Erainn, Eschar) werden diese Fertigkeit dann auch kennen und manche von ihnen beherrschen. Diese Möglichkeit der Wahrsagerei hat sich aber selbst bei den Abanzzi noch nicht bis Moravod verbreitet weil sie vergleichsweise neu ist und die genaue Ausübung nur unter besonderen Umständen gelehrt wird. Voila.
-
Luftsphäre und Fluggeschwindigkeit
Da in der Spruchbeschreibung zu Luftsphäre ausdrücklich steht, dass der Abenteurer wenn er am Grund des Gewässers angekommen ist sehe ich keinen Grund die B bei fliegenden Wesen durch die Luftsphäre zu verringern. Sie fliegen daher bei mir auch in der Luftsphäre unter Wasser mit ihrer normalen B. Das sagt nicht darüber aus wie die Sichtverhältnisse in der Luftsphäre unter Wasser - und darüber hinaus - sind und ob es clever ist mit voller B zu fliegen.
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Gute Idee. Das Forum wird schleßlich von Donnerstag 15 Uhr bis Sonntag 15 Uhr wegen Updates geschlossen.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ich bin kein Statistiker, aber wenn ich mich nicht verrechnet habe ist die Chance mindestens einen PP zu erhalten wenn diese nur auf krit. 20 vergeben werden bereits beim 6. Angriff größer als 25%. Und anders als bei den sonstigen Fertigkeiten können mehrere PP je Waffe in einem Kampf (zusammenhängende Szene) gewonnen werden. Wenige Kämpfe enden nach meiner Erfahrung nach weniger als 6 Angriffen.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
PP haben bereits heute alle den gleichen Wert, sie entsprechen einer LE (Lerneinheit). Ich wünsche mir aber auch eine einheitliche Vergabe der PP. Da in einer zusammenhängenden Szene sowieso nur ein PP je Fertigkeit erlangt wreden kann hätte man auch für Kampffertigkeiten sagen können 16-20 = 1 PP (max. 1 PP je Kampf nicht je Gegner). Auch für Zauber hätte man das ähnlich regeln können würde ggf. nur etwas mahr SL-Einsatz erfordern um zu bestimmen was eine zusammenhängende Szene ist.
-
Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Thema von Abd al Rahman wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensRichtig, Ordenskrieger können als einziges Wundertaten lernen.
-
Eurovision Song Contest
Heutzutage nur noch Rammstein, die haben auch die passende Bühnenshow.
-
Liniensicht
Nach meiner Interpretaton stören Sichthindernisse gar nicht. Auf Einschränkungen der Erkennbarkeit wird in der Spruchbeschreibung nur in Zusammenhang mit Salzwasser eingegangen. Selbst normales Wasser scheint die Sichtbarkeit nicht zu beeinträchtigen. Auch auf Pflanzenwuchs oder andere Hindernisse wird nicht eingegangen weshalb ich diese vernachlässigen würde. P.S. Ich bin ein Freund des Prinzip "Keep it simple" insbesondere bei so etwas phantastischem wie Magie.
-
Gefällt euch dieser Stil für Karten?
@Octavius Valesius Schön umgesetzt aber eigentlich bevorzuge ich für Pläne einen etwas höheren Abstraktionsgrad. Diese Detailtiefe würde ich nur gut finden wenn der SL die Spieler in der Wortbeschreibung nicht mit der Nase auf bestimmte Details stoßen möchte sondern sie diese durch Betrachtung der räume selbst finden sollen. Z.B. zu viel Besteck neben einem der Teller weil beim schnellen Abräumen etwas liegen geblieben ist und verschleiert werden sollte, dass ein weiterer Gast eingeplant ist wenn sie überraschend zu Besuch kommen. Oder eine geringfügige Änderung im Parkett, z.B. ein einzelner falsch verlegter Stab als Hinweis auf ein Versteck oder Öffnungsmechanismus für Geheimtüren.
-
Lernen als Belohnung - größere Belohnung beim Steigern als beim Lernen neuer Fertigkeiten?
Thema von Hajime Tang wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWenn nicht alle alle Fertigkeiten neu lernen (sondern stattdessen jede/r andere Fertigkeiten steigert), dann können sie sich besser gegenseitig ergänzen. Regeltechnisch wird das durch unterschiedliche Lernkosten einer Fertigkeit für verschiedene Charakterklassen unterstützt, da dadurch der Anreiz steigt eher ausgefallene Fertigkeiten nicht von allen lernen zu lassen sondern von denen für die sie günstig sind. Das gilt im übrigen auch für Zauber.
-
Lernen als Belohnung - größere Belohnung beim Steigern als beim Lernen neuer Fertigkeiten?
Thema von Hajime Tang wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensSowohl in meinen Heimrunden als auch auf Cons habe ich schon erlebt, dass die Lernbelohnung sich nur auf die Goldkosten, nicht auf den Kauf zusätzlicher EP bezieht. Danke für den Hinweis, dass das eine Hausregel ist. Finde ich aber kein Problem. Allerdings ist Lernen als Belohnung in meinen Runden eher die Ausnahme.