Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. Ich bin interessiert und könnte z.B. Sean MacMurdil (Hexenjäger - M4 - Grad 9) anbieten. P.S. Alternative: Rune (waelischerSeefahrer - M4 - Anfang Grad 8 ) nur falls Sean nicht passt.
  2. P.S. Gerne dürfen sich auch nach Bruder Bucks Angebit weitere Gruppen melden. Bisher ist ja nichts definitiv. P.P.S. Als SL stehe ich nicht zur Verfügung. Ausprobiert und mich als nicht tauglich befunden (Eigenbewertung auch wegen fehlender Freude daran).
  3. Gerne. PN oder Mail.
  4. Wo: Raum Heidelberg / Neckartal (Ladenburg/Sandhausen/Schwetzingen geht auch) Wann: unter der Woche (Montag bis Donnerstag) frühester Beginn: 18 Uhr spätestes Ende: 23:30 Uhr Häufigkeit: wöchentlich oder 14-tägig Was: Midgard - M4 o. M5 Ich suche eine neue Runde unter der Woche weil ich an den Wochenenden zu häufig andere Termine habe. Da ich in Schönau/Odenwald wohne und unter der Woche ungern deutlich länger als 30 Minuten Heimfahrt haben möchte suche ich in diesem Umkreis. Östlicher Rand von Mannheim, Viernheim, Wiesloch oder ähnliche Entfernung wäre auch noch möglich. Charaktere in verschiedenen Graden sind vorhanden. Bei Bedarf starte ich aber auch gerne mit einer neuen Figur auf Grad 1.
  5. Die gibt es in meinen Augen auch, heißt (taktisch) zurück ziehen und bietet nicht die Vorteile der (panischen) Flucht)
  6. Das ist nur eine Formulierungsungenauigkeit hier im Strang. S.59 Kodex spricht von Fliehenden, die ihre Flucht vortsetzen wollen. Also bereits in der vorherigen Runde geflohen sind. Diese sich immer vor ihren Verfolgern. Für denjenigen, der die Flucht erst beginnen will gilt S.74 Punkt 3m (panisch fliehen)
  7. Das ist kein Fehler. Die Maße im Bestiarium von 33m Länge und 8m Höhe sind Gerüchte über uralte Drachen und sollen wohl eher Maximalmaße angeben. Hinsichtlich der Standardwerte gilt was Du zu den Maßen geschrieben hast.
  8. Den Punkt mit "Bewegung erst am Rundenende" habe ich dabei übersehen. Danke, dann ist diese Option höchstens dafür geeignet die Verfolgung von P1 aufzunehmen und ihn ggf. wegen höherer Bewegungsweite wieder einzuholen.
  9. @Antalus Ich würde das panisch Fliehen zulassen mit folgender Überlegung. Teil der "panischen Flucht" ist das Entfernen aus einem Kontrolbereich ohne Rücksicht auf Konsequenzen. Wenn nun P2 bereit ist dieses Vorgehen zu wählen um P1 an einer Flucht zu hindern würde ich dies zulassen mit allen Konsequenzen, die sich für P3 und seinen Angriff auf P2 ergeben. Für P1 hieße das, er kann sich nur endgültig von P2 entfernen wenn er die Kampftaktik (Anführen)-Probe gegen P2 gewinnt und sich entscheidet seine Bewegung als erster auszuführen. In Deiner Eingangsbeschreibung hast Du die Kampftaktik(Anführen)-Probe zur Bestimmung der Handlungsreihenfolge ignoriert.
  10. Zu kurz und scchon von Interessenten überrannt.
  11. Wenn dann suche ich ein Abenteuer, das von Donnerstag Anreise bis Freitag Begrüßung geht. Und als SL bin ich auch nicht zu gebrauchen.
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Spieltisch
    Spiel des Jahres 2023: Dorfromantik https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfromantik:_Das_Brettspiel Kennt das schon einer der hiesigen Freaks?
  13. In disem Fall musst Du Dich m.E. im Moment des Angriff gegen Dich entscheiden ob Du diese Runde noch überstürzt Angreifen willst. Falls ja erhältst Du -2 auf Deinen EW:Abwehr. Oder Du verzichtest auf Deinen überstürzten Angriff un darfst einen unmodifizierten EW:Abwehr machen. Die Entscheidung muss getroffen werden ehe Du das Ergebnis des Angriffwurfs kennst.
  14. Bei uns letzte Woche. Die Gruppe reist im Spätherbst durchs bereits verschneite Nordwaeland und nähert sich mit den Hundeschlitten einer Brücke. Die vorausfahrende Waelingerin hält an und warnt uns vor Brückentrollen denen sie schon mehrfach bei solchen Begebenheiten begegnet sei. Leicht verdutzter Blick des SL (ihrem Ehemann), denn: Unter der Brücke lauerten zwei Trolle.
  15. Viel Erfolg mit Eurem Con, der mit seinem Konzept vermutlich eher jüngere MIdgardspieler mit einem geringeren Komfortbedürfnis als wir alten Säcke ansprechen wird.
  16. Bin ich der Einzige, der die laufende Diskussion merkwürdig findet? Dabba hat ein Tool erstellt, das für den Adressaten hilfreich ist und dieses hier zum Download angeboten. Warum nun über Alternativen diskutiert wird erschließt sich mir nicht. Wer das Tool für unnötig hält weil er andere Wege bevorzugt muss das hier nicht kundtun. Dem Adressat hilft es und nur darum geht es.
  17. An der Göttlichkeit der SL Eleri kann doch gar kein Zweifel bestehen. Und nein, ich bewerbe mich (wegen des Termins, leider) nicht um einen Spielplatz.
  18. Vielleicht dumme Frage, wo kann ich nachschauen wer diese 7 Mitglieder sind? Ich habe gerade gesucht und Pegaus Spiele nicht als Gruppe oder Club gefunden. Aber vielleicht kenne ich mich im Forum bloß nicht gut genug aus.
  19. Gerade in einem Podcast gehört: https://www.deutschlandfunk.de/keusche-kirche-die-geschichte-des-zoelibats-dlf-4f4e228f-100.html ca. ab Minute 10: Bis 1917 durften Katholiken, die bereits verheiratet waren noch zum Priester geweiht werden. Es kann also bei Midgard 1880 verheiratete katholische Priester geben. Die Zölibatsregeln sagten bis dahin lediglich, dass bereits geweihte Priester nicht mehr heiraten durften. Ein bereits geschlossene Ehe war jedoch kein Weihehindernis.
  20. Thema von ToddArkin wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Das Netz
    Diesmal eine einzelne Sendung von mir. Im Deutschlandfunk gibt es die Reihe "Lange Nacht" - drei Stunden zu einem Thema. Heute Nacht ging es um die Geschichte des Gruselns, beginnend mit den ersten Schauerromenen im 18. und frühen 19. Jahrhundert über Kinofilme bis heute. Dabei werden auch Nebenaspekte wie z.B. der Einsatz von Musik behandelt. https://www.deutschlandfunkkultur.de/lange-nacht-ueber-das-gruseln-dlf-kultur-253d7f27-100.html
  21. Ein weiterer Beleg dafür, dass die alten Midgard-Hasen nicht die Kernzielgruppe von Pegasus sind.
  22. Schade aber zumindest für mich nachvollziehbar. danke für Euer Engagement und die unermüdliche Suche nach einer neuen Location!
  23. Diese Sichtweise betrifft zunächst in erster Linie uns alte Hasen, die das klassiche Midgard geliebt haben bzw. noch lieben. Ob Pegasus Midgard an die Wand fährt wird sich dadurch erweisen wie die Absatzzahlen für M6 sich entwickeln. Kann ja sein dass doppelt so viele Neuspieler dazu kommen wie alte Hasen abspringen. Dann ist es für Pegasus ein voller Erfolg auch wenn alle Forumsnutzer und Stamm-Midgard-Con-Gänger kein einziges Regelwerk mehr kaufen. (Was ich nicht glaube). Insofern ist die Entwicklung vielleicht schade für Dich und mich aber nicht zwingend für das Produkt Midgard.
  24. Da ich mich bisher nie mit Beschwörern und ihren Regeln auseinander gesetzt habe. Wie funktioniert da die Kommunikation mit den beschworenen Dämonen?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.