Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
- Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
-
Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
Das halte ich nicht für einen Fehler. Tabelle 3 (S.44) bezieht sich auf die Fechtkunsttechniken ab S. 80, die wie Zaubersprüche nach Schwierigkeitsstufen gelern werden. Eine Fechttehnik der Stufe 2 kosten also einen Duellanten nur 30 EP, einen Glücksritter hingegen 60 EP. Angewendet werden diese Techiken durch einen EW: Fechten wobei der gelernte Erfolgswert für Fechten (ohne Grundeigenschaftsbonus) mindestens +12 sein muss.
- Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
- Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
-
Tiermeister und Zauberstäbe
Kleine Ungenauigkeit in der Formulierung. Laut Mys. S.105 haben Druiden Weise und druidische Tiermeister einen Dweomerstecken als Thaumagral. Dieser Deomerstecken kann allerdings als Waffe wie ein Magierstecken oder Kampfstab genutzt werden.
-
Schadensbonus bei mehreren Angriffen durch Kampfkunst oder KiDo
Genauer formuliert wird der Schadensbonus im beidhändigen Kampf beim Angriff mit der Haupthand berücksichtigt. Dies gilt m.W. auch beim zweiten Angriff mit der Haupthand wenn der Abenteurer beschleunigt ist. Das spricht für mich dafür, dass der Schadensbonus bei Kampftechniken aus dem Ars Armorum immer ddiert wird sofern der Regeltext keine abweichenden Angaben macht.
-
Triggerwarnungen - wann und wie
Braucht es in diesem Fall überhaupt eine Triggerwarnung? Wird z.B. ein Vergewaltigungsopfer bereits durch die loße Erwähnung einer Vergewaltigung getriggert? Oder braucht es dafür eine detaillirtere Beschreibung des Vorgangs? In Deinem Fall wird das Ereignis ja "nur" erwähnt, dass es stattgefunden hat ohne tiefer in die Detailbeschreibung zu gehen wenn ich es ricchtig verstanden habe.
- QB-Buluga
-
QB-Buluga
Auch wenn ein Werkzeug zur Hilfe genommen wird würde ich Trommelsprache als Sprache behandeln, nicht als Schreiben. Begründung. Es ist keine zeitversetzte Kommunikation über einen längeren Zeitraum möglich und die Kommunikation erfolgt über Töne und Hören. Schriften sind für mich etwas das ich irgendwo zurücklassen und kann das auch Tage/Woche/Monate später von anderen gelesen (Sehen) werden kann.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Midgard bisher auch.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Hat D&D eine eigene Internet-Kommunikationsplattform? Falls ja, stelle Dir vor D&D wird verkauft und der neue Verlag ignoriert die etablierte Plattform. Wie würde das wirken?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Sind die Offiziellen irgendwie kenntlich gemacht oder muss man die Namen kennen?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich vermute "Name / Pegasus Spiele Team" sind offizielle Pegasus Mitarbeiter. Daneben gibt es "Name / Midgard Support" z.B. für @Abd al Rahman
-
Die Welt Midgard nach dem Verlagswechsel 2024 – ein Angebot zur inoffiziellen Fortführung
Am liebsten mit der Alba-Kampagne, die die politische Landschaft umkrempeln wird.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Gibt es eigentlich "Alte Hasen", die hier mitlesen, die den Umstieg von Magira zu Midgard mitgemacht haben und von ihren Erfahrungen berichten können?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Dann bespiele sie doch weiter. Ich verstehe die Kritik einfach nicht. Das sehe ich allerding auch als einen Vorteil des Umstiegs. Wer auf Midgard bleiben will und sowieso eigene Kampagnen spielt kann das tun ohne in Konflikt mit M6 zu kommen. Andererseits entsteht auch durch die neue Welt bei mir der Eindruck, dass (für mich) Damatu letztlich (gefühlt) wenig bis nichts mit Midgard zu tun haben wird. Neue Welt. Umgekrempelte Regeln. Lieb gewonnene Besonderheiten abgeschafft (z.B. W100 für Basiswerte, W20 für Fertigkeiten). Damatu wird bei mir aktuell eher als neues eigenständiges Rollenspielsystem wahrgenommen und nicht als Fortführung meines geliebten Midgard. Vermutlich kommen daher auch bei Anderen die Enttäuschungsreaktionen. Bei mir spielt das jedenfalls eine Rolle.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Habe ich nirgends behauptet. Nur einen anderen Weg an Hand des inhärenten Potentials aufgezeigt. Ob der besser oder schlechter ankäme weiß ich nicht.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Korrekt.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Da sehe ich nun wieder gar kein Problem, in vielen (allen?) Quellenbüchern und der Weltbeschreibung sind Ansätze für große Gesellschaftsumwälzende Konflikte gezeichnet. Wenn diese ausgelebt würden wäre die Karte Midgards und der Herrschaften in den Regionen schnell umgekrempelt. Aber Pegasus hat sich für einen anderen Weg entschieden. Dann hoffe ich nur, dass es auch bald einen Weltenband mit Kurzbeschreibungen zu den Regionen gibt oder wenigstens im Grundregelwerk einen Absatz mit Beschreibungen und Verweis auf die Referenzkulturen (irdisch oder Fantasy), die die Bespielbarkeit der Region ermöglichen. Aber dafür gibt es ja zum Glück viele Länderverantwortliche (wenn ich das richtig mitbekommen habe), die hoffentlich genau dafür sorgen.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Wie geschrieben ich bin kein Jurist, kannst Du mir beschreiben wie ds z.B. für den Droll läuft? Das Forum scheinz ja nicht betroffen zu sein. Ich stelle es mir so vor: VFSF verkauft die Lizenz für MIdgard an Pegasus mit der Auflage, dass beim Rechteübergang kein Dritter die Erlaubis hat Material zu Midgard zu veröffentlichen. Begründung: Pegasus möchte selbst steuern wer Lizenzen hat und den Überblick behalten was so am einfachsten zu bewerkstelligen ist. Daraufhin kündigt VFSF die Verträge mit Drittanbietern zum Ende Ihrer Lizenzinhaberschaft unter Hinweis auf den Verlagswechsel. Neue Lizenzen müssen dann mit Pegasus neu verhandelt werden. Entspricht das so ungefähr der Realität? Mir wäre das Wissen hilfreich um zu erkennen ob es auch für mich einen wesentlichen Unterschied macht ob die Lizenz von Pagasus entzogen wurde (war von mir als anderer Ausdruck für gekündigt gemeint) wurde oder der Vertrag ausgelaufen ist/nicht verlängert wurde. Letzteres ist möglicherweise auch eine Kündigung falls der Vertrag eine automatische Verlängerungsklausel enthielt P.S. Die Frage ist nicht exklusiv an @Abd al Rahman gerichtet. Ich habe ihn nur zitiert weil er betont, dass die Sachverhalte für ihn einen Unterschied machen. Ich freue mich genauso über Antworten von Juristen, die Erfahrung in diesem Bereich haben oder Betroffenen wie dem @droll. Wobei ich natürlich verstehe wenn Betroffene sich hier nicht über Details auslassen wollen, da das je nach Detailtiefe kein guter Stil sein könnte.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Das ist für mich der Unterschied zwischen rechtlich korrekter Formulierung und umgangssprachlichen Gebrauch. Da wir hier nicht in einem Juristenforum sind störe ich mich nicht an der umgangssprachlichen Formluierung "Lizenzen entzogen". Für mich als Konsument ist das Ergebnis das Gleiche, egal ob die "Lizenz entzogen" oder "nicht verlängert/erneuert" wurde.
-
Der Ton im Forum
@Eleazar Schade, dass du Dich durch den Beitrag so angegriffen fühlst. Ich habe in dem Strang auch geschrieben und mitgelesen. Meine erste Reaktion als ich Beisreflex gelesen habe war auch ein kurzes zusammen zucken. Aber als ich den Beitrag gelesen und kurz reflektiert habe fand ich nichts anstößiges daran. P.S. Durch welchen der 4 Punkte fühlsz Du Dich denn konkret angegriffen?
-
Südcon 2023-Schwampf
Angemeldet - Check Überwiesen - Check Urlaub geklärt - Habe gerade Urlaub und kann das erst in knapp zwei Wochen klären...
-
2023 Breuberg Danke und so...
Bei der Fortsetzung bin ich auch gerne dabei!