Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
@Irwisch Was verwirrt Dich an meinem Beitrag? Ich beziehe mich damit u.a auf "Manual.pdf" zum Kodex und "Arkanum_Ergaenzungen.pdf" die beide Regeln bzw. Spiel(leiter)hilfen enthalten, die nicht als Print existieren.
-
Wunschliste für M6
Keine Ahnung ob ich es schon geschrieben habe aber aus aktuellem Anlass notfalls nochmal. Ich wünsche mir das alle Regeln auch im Print-Produkt enthalten sind. Anders als bei M5 bei dem es Erweiterungen nur in Form von pdf-Dateien gibt. Ergänznung, da anscheinend nicht allen klar ist was ich meine:
-
Verwundete Abenteurer auf Reisen
P.S. Vermtlich wären PW:Zähigkeit ab Marschbeginn bei verletzten Abenteurern mit Last sogar Regelkonformer.
-
Verwundete Abenteurer auf Reisen
Für diesen Fall würde ich mir die Entbehrungsregeln anschauen und auf Überlastmärsche anpassen. In Abhängigkeit der Wunde (so sie denn konkret bestimmt wurde wie bei krit. Treffern) kann der SL m.E. dann auch ein erneutes aufbrechen der Wunde oder verzögerte Wundheilung (LP-Regeneration) festlegen. In M4 gab es schon Regeln dazu wie sich Lasten bei Gewaltmärschen auswirken. Wenn der Abenteurer eine größere Last tragen will als in den Regeln vorgesehen würde ich dann z.B. mit den PW: Zähigkeit früher beginnen als vorgesehen und die Belastungsstufe passend auswählen. Verletzter Abenteurer darf eigentlich keine Last tragen will aber bis zur halben Standardlast schleppen => Er zählt als Mensch mit schwerer Last, Muss bereits nach 4 Stunden (statt 8h in M4) mit den PW beginnen und diese alle 30 Minuten ausführen.
-
Verwundete Abenteurer auf Reisen
Nachdem ich mir die Stellen angeschaut habe würde ich sagen, dass Abenteurer bereits ab dem ersten LP unter LP-Max als verwundet zu behandeln sind und im M5 nur noch ihre Normallast tragen können. Zumindest wenn sie Tagesmärsche von 8 Stunden Gehzeit /Tag unternehmen wollen. Für kürzere Zeiten würde ich die Regel je nach Dauer modifizieren. In M4 wurde das ja noch deutlicher beschrieben und unterschieden zwischen "Verlust von bis zu 1/4 des LP-Max" und "Verlust von mehr als 1/4 des LP-Max". Da bereits bei "Verlust von bis zu 1/4 des LP-Max" ein Abenteurer ohne Gepäck behandelt wurde als trüge er eine leichte Last zählt diese Regel wohl bereits ab dem 1. LP-Verlust. Mangels genauerer Definition in M5 würde ich das dort ebenso handhaben.
-
Göttliche Eingebung als Göttliches Urteil
Nur ein Beispiel: Welt, S. 102 rechte Spalte "Scharidische Priester sind ausnahmslos Männer." S. 102 spricht außerdem von Ormut und "seinem dunklen und gefährlichen Bruder Alaman zu besänftigen suchen". Kein Hinweis darauf, dass Alaman nur eine untergeordnete Gottheit sei, auch wenn Alaman nicht verehrt sondern bestenfalls besänftig wird. Weitere Punkte finden sich sicher, es ist aber nicht meine Aufgabe Dein Textstudium zu machen.
-
Göttliche Eingebung als Göttliches Urteil
Das Eschar-QB und Die Welt, ab S. 102.
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Im MaxPlanckForschung-Heft wird aktuell unter der Rubrik 5 Fragen kurz das Thema ChatGPT und Urheberrecht angerissen. Da es thematisch gerade so gut passt habe ich die Rubrik verlinkt.
-
Spielleiten, Regeln und Korrektive
Noch ein Tipp: Wenn Du Chance dazu hast schau Dir andere SL an und wie das lösen. Z.B. Durch Online-Runden hier über das Forum, auf offenen Cons in Deiner Nähe oder auf Midgard-Cons irgendwo in Deutschland so Du die Zeit und das Geld dafür hast.
-
Lernschema Fertigkeiten von Ma, Rm und Th => Th unlogisch benachteiligt?
regelfrage lernschema fertigkeiten Lernschema Fertigkeiten von Ma, Rm und Th => Th unlogisch benachteiligt?
Thema von Ulmo wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensHast Du auch eine Erklärung warum der Th Wissen generell mit Faktor 20 (und damit teurer als der Magier) und im Gegenzug Halbwelt mit Faktor 30 (statt 40 beim Magier) lernt? Spontan habe ich dazu keine Idee und finde es auch etwas befremdlich wenn ich ehrlich bin. - Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
-
Kann ein Zauberer mehrere Vertraute gleichzeitig haben?
Danke, genau die Stelle habe ich gesucht und dreimal überlesen. Findet sich im zweiten Absatz der Spruchbeschreibung gegen Ende wo auch die Konseuqenzen beim Tod des Vertrauten beschrieben werden.
-
Kann ein Zauberer mehrere Vertraute gleichzeitig haben?
Das "ein Tier" kann auch als "immer nur ein Tier je Zaubervorgang interpretiert werden. Das Argument zum Tm ist leider kein hartes Regelargument obwohl ich Dir in dem Punkt zustimme.
-
Kann ein Zauberer mehrere Vertraute gleichzeitig haben?
Ich muss zugeben, dass ich bisher auch davon ausging, dass nur ein Vertrauter gleichzeitig möglich ist. Ich habe aber gerade bei einer kurzen Suche auch keine eindeutige Regelstelle zu dieser Interpretation gefunden.
-
Kann ein Zauberer mehrere Vertraute gleichzeitig haben?
@Mugga Ich habe Deine Frage aus dem anderen Strang hierher ausgelagert damit jeder Regelstrang nur eine Frage behandelt.
-
Binden des Vertrauten - Reichweite / in den Vertrauten schlüpfen?
Ich würde sagen, da auch bei den Folgeanwendungen ist es ein Berührungszauber. Das passt für mich besser zur Wirkungsdauer von 2h. Wenn die Beschreibung nur für das ursprünglich Binden in den ersten Wochen des vertraut machens gelten sollte würde ich Wirkungsdauer "Unendlich" erwarten und einen Hinweis in der Beschreibung wie das Zaubern funktioniert wenn der Zauberer im Anschluss an das erfolgreiche Binden diese Bindung nutzen möchte um Befehle zu geben oder durch die Augen zu schauen.
- Kurioses aus dem Netz
-
Update heute (12.3.23) gegen 23:30 Uhr.
Liegt das eventuell an Deinem Browser. Probier doch mal einen anderen aus. Ich habe miz Firefox keine Unterscheidungsprobleme. Ein Beispiel:
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Finde ich ja auch so, genau darauf bezieht sich mein Wunsch. Graduelle Differenzen zwischen Zaubern, die in meinen Augen eher Fluff sind (wie bei manchen Heilzaubern) sollen wieder wegfallen und die Zauber zu einem einzigen zusammen geführt werden. Noch schlimmer sind Zauber die absolut identisch wirken aber je nach Quelle (Dweomer, Magierzauber, Wunder) verschieden heißen.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ich bin auch dafür, gebe aber zu bedenken, dass das Arkanum (oder wie es auch immer heißen wird) deutlich im Umfang erweitern würde; vor allem, wenn sich viele Zauber nur in Details wie z.B. RK bei Marmor- und Eisenhaut unterscheiden. Ein Kompromiss wäre, dass man alle ähnlichen Zauber an einer Stelle sammelt und die Unterschiede z.B. nur durch eine Tabelle zusammenfasst. Liese sich einfach lösen indem man z.B. nach Haut, Eisen- oder Wand, Feuer- sortiert. Wäre erst einmal eine umgewöhnung hätte dann aber den von Euch gewünschten Vorteil. Wobei es mir reicht wenn einfach alle Zauber in einer Aufreihung wieder alphabetisch sortiert werden und nicht getrennt nach Zauber, Wunder und Dweomer. Auch die Aufteilung prinzipiell gleichartiger Zauber auf verschiedene Namen z.B. für Wunden / Dweomer wie aktuell bei den Heilzaubern wünsche ich mir abgeschafft. Das bläht unnötig auf ohne wesentlich Spielspaß zu krieren.
-
Eurovision Song Contest
Ja nicht schlecht. Siegchancen geben ich LotL nicht aber ein ordentliches Abschneiden sollte möglich sein.
-
Online-Convention CONspiracy
Danke für die Info. Wird es den Stream im Nachgang auch noch irgendwo als Video abzurufen geben? Zu dem Termin kann ich sicher nicht live dabei sein. Für den Link in diesem Strang wäre ich euch sehr dankbar!
-
Mitspielerliste
Thema von Randver MacBeorn wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Neue Charakterbögen und SpielhilfenJa,
-
Mitspielerliste
Thema von Randver MacBeorn wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Neue Charakterbögen und SpielhilfenIn der Abenteuerliste sind die Abenteuer durchnummeriert, also ja, das erste gespielte Abenteuer steht oben. In der Mitspielerliste trage ich meinen Charakter gar nicht ein weil ich für jede Figur ein eigenes Blatt führe. Dort trage ich neben den Mitspieler(-figuren) nur die Nummer des Abenteuers ein in dem sie mit dieser Figur gespielt haben. Habe ich mit einem Charakter gemeinsam meherere Abenteuer gespielt so werden die Nummern mit Komma getrennt. Das war die kompakteste Variante, die mir einfiel, wie ich diese Informationen auf einem Blatt komprimieren kann. Dieses Blatt führe ich leider erst seit meinen M5-Figuren. Früher hatte ich andere Versuche, die nicht so gut waren.
-
Mitspielerliste
Thema von Randver MacBeorn wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Neue Charakterbögen und SpielhilfenIch habe mir ein einfaches Blat erstellt auf dem ich rechts die gespielten Abenteuer eintragen kann, In der linken Hälfte kann ich Charakter, Typ, Mitspieler und die Nummer des mit dieser Figur gemeinsam bestandenen Abenteuers notieren. Mitspieler+Abenteuer.pdf