Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. Kannte ich auch noch nicht.
  2. Je nachdem welchen Teil des Ikenga-Beckens Du detaillierter haben willst könntest Du auf der Eschar-Karte (M3-Box) oder Buluga-Karte (M4-Quellenbuch) fündig werden. Ob damit das ganze Becken abgedeckt werden kann oder Lücken bleiben weiß ich nicht. Teile des Beckens sollten aber auf jeden Fall dabei sein. Und laut Midgard-Wiki gabe es in GB 58 einen Artikel mit Inhalten zum Ikenga-Becken. In der Midgard-Wiki ist auch ein Kartenausschnitt, den ich spontan keiner mir bekannten Quelle zuordnen kann. Vielleicht hat einer der anderen Forumsnutzer eine Idee woher diese Karte stammt.
  3. Thema von Mugga wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Chryseia
    In der Midgard-Wiki wird Irindarios zweimal genannt und mit Chryseia in Verbindung gebracht. Unter Irindar mit dem Hinweis, dass dieser in Chryseia als Irindarios verehrt wird. Unter Götter in der tabellarischen Auflistung als Verehrungsform des Irindar in Fürstemtum Kynodore. Wenn es dem Spieler gefällt und für die Gruppe OK ist sehe ich also kein großer Problem mit einem Ordenskrieger des Irindarios.
  4. Stammtisch kein Stammtisch Wer ist denn am Montag dabei?
  5. Deshalb ist ein taktisches Vorgehen einer Gruppe mit Fernkämpfer wichtig. Der Fernkämpfer sollte woeit möglich abgeschirmt und vor Nahkampfangriffen geschützt werden.
  6. Da ich keinen passenden Strang gefunden habe, der einfach kleine Ideen/Ansatzpunkte sammelt, welche in Abenteuern genutzt werden können erstelle ich einen Neuen. Ich hoffe ich habe nichts übersehen. Dieser Strang soll nur dazu dienen kleine Ideen/Ansätze zu sammeln, die kreative SL frei verwenden und in Szenarien einbauen können. Keine ausgearbeiteten Schauplätze oder Szenarien. Sollte Diskussionsbedarf entstehen bitte ich die Diskussionen in eigene Stränge auszulagern um diesen Strang als reinen Streinbruch netter Details bzw. Einfälle zu erhalten. Ich beginne mit einem Beispiel: Über folgenden Artikel bin ich gerade zufällig bei WetterOnline.de gestolpert: Hungersteine in Flüssen Diese Art der Beschriftung scheint ja hsitorisch lange zurück zu reichen. Die älteste bekannte Inschrift in Deutschland stammt aus dem Jahr 1417. Sowas ließe sich sowohl bei 1880 als auch Midgard-Classic z.B. im Rahmen eines Rätsels/einer Schnitzeljagd verarbeiten wenn der Hungerstein als Bezugspunkt genutzt wird. Oder auch nur als interessantes aber nicht weiter relevantes Detail am Rande einer Schauplatzbeschreibung oder eine krit. 1 beim Suchen.
  7. Mal wieder ein zufälliger Fakt. Über folgenden Artikel bin ich gerade zufällig bei WetterOnline.de gestolpert: Hungersteine in Flüssen Diese Art der Beschriftung scheint ja hsitorisch lange zurück zu reichen. Die älteste bekannte Inschrift in Deutschland stammt aus dem Jahr 1417. Sowas ließe sich sowohl bei 1880 als auch Midgard-Classic im Rahmen eines Rätsels/einer Schnitzeljagd verarbeiten wenn der Hungerstein als Bezugspunkt genutzt wird.
  8. Thema von jul wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Midgard Cons
    Die Starterrune mit Zeitsiegel. Allerdings benötigt der Thaumaturg dafür einen Partner, der die magischen Zeichen für ihn auf ein vorbereitetes Papier malt.
  9. Thema von jul wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Midgard Cons
    Diese Rune soll aber Freitag Vormittag (11 Uhr) starten und bis in die Nacht laufen.
  10. Thema von jul wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Midgard Cons
    Die Abenterankündigungen für die Cons sind in sogenannten "Clubs". Vermutlich musst Du dem Club erst noch beitreten. Das geht ganz einfach, rechts oben sollte es ein Feld geben "Club beitreten". Anklicken und fertig. Dann erhältst DU auch Schreibrechte, vorher nur Leserechte.
  11. Willkommen im Forum Tobi. Im Club Online-Con - Rundenabsprachen werden immer mal wieder Online-Runden angeboten. Einfach immer mal wieder reinschauen. Ansonsten drücke ich Dir auch die Daumen, dass Du über diese Anfrage eine (Online-)Runde findest.
  12. @Bruder Buck Danke für die Titelanpassung in diesem Strang: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/5349-die-olympischen-spiele-andere-internationale-leichtathletikwettbewerbe/page/30/#comment-3495437 Ich bin aber noch nicht glücklich mit dem Titel, schließlich geht es bei den European Championships nicht nur um Leichtathletik. Ein umfassenderer Ergänzungsteil wäre besser. Vielleicht in der Richtung von "Die Olympischen Spiele und andere Sportartenübergreifende Events". Für weitere Vorschläge bin ich dankbar und würde diese gerne zunächst hier dikutieren statt den Titel mehrfach anzupassen. Danke!
  13. Thema von jul wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Midgard Cons
    Ich plane ca. 12:30 Uhr dort zu sein.
  14. Thema von jul wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Midgard Cons
    Gibt es am Mittwoch eigentlich ausreichend Frühanreiser, die mit mir zum Mittagessen die Burgschänke besetzen wollen?
  15. @Wolfsschwester Wenn noch ein Platz frei ist melde ich ebenfalls Interesse für diese Runde. Mögliche SC: Eoghain, Gr. 11 (Hä, Erainn) Kenneth, Gr. 19 (Sp, Abbanzzi) Colwyn, Gr. 22 (Wa, Clanngadarn) Dougal McBeorn, Gr. 27 (PS, Alba) oder Rune, M4-Gr. 7 (Se, Waeland)
  16. Weil es keine abweichenden Regeltexte gibt. Keep it simple finde ich bei sowas dann immer gut.
  17. @Sir_Wilfried Mich interessiert in einigen Wochen oder Monaten wie Du/Ihr die Umstiegserfahrung dann empfunden hast/habt und würde mich über einen entsprechenden Bericht in diesem Strang freuen.
  18. Ich weiß zwar kein Abenteuer, aber es müssen ja nicht immer Kämpfe sein. Könnten sie in der Festung eine Information für den zukünftigen Verlauf der Kampagne finden. Vielleicht auch etwas, dass erst wesentlich später seine Relevanz offenbart. Dann könntest Du selbst Dir ein, zwei Rätsel und/oder eine Falle/Versteck ausdenken und das als ein-Abend-Plot spielen.
  19. Letztlich ist es so leicht/schwer wie es der SL haben will. Zu bedenken ist auch, das mit zunehmender Fallhöhe des Wasers sich der Wasserfall immer weiter ausdünnt weil Teile des Wassers am Rand weggerissen werden. Dieser Wasserfall dürfte etwa 15m hoch sein und es ist gut zu erkennen, wie das Wasser ausfasert. bei wesentlich stärkerer Wassermenge ist der Effekt natürlich geringer aber auch da macht er sich bemerkbar. Außerdem ist zu bedenken, dass das Wasser nicht beliebig beschleunigt werden kann sondern auf Grund des Luftwidersands eine Maximalgeschwindigkeit hat. Fazit: Solange es sich nicht gerade um die Niagarafälle handelt würde ich nach 20m Falltiefe ein durchqueren des Wasserfalls ohne gravierende Probleme für möglich halten. Ob das auch für den fliegenden Mager gilt? Der Einfachheit halber ja, ggf. verliert er dabei etwas an Flughöhe was je nachdem was hinter dem Wasserfall kommt zum Problem werden könnte.
  20. Indirekt schon. z.B. kann man in der Midgard-Wiki nachschauen wann die 4.Edition veröffentlicht wurde (1999 bis 2006).
  21. Sollte bei mir klappen. Notiere das mal als Zusage.
  22. Ich ziteier mal den für mich dabei relevanten Teil der Regel darüber hinaus weißt für mich auf eine weitere Spruchwirkung hin, die über das zuvor beschriebene Hinaus geht. Weitere Voraussetzungen für die Zwiesprache zwischen diesen Beiden werden nicht gennant. Insbesondere wird nicht verlangt, dass der Verzauberte selbst den Spruch Zwiesprache beherrscht oder auch nur Zaubern kann. Der Spruch Zwiesprache ist ein Wortzauber, der als Pflanze mangels Sprachwerkzeugen meines Wissens nicht gezaubert werden kann. (Sollte ichhier eine Regelwissenslücke haben bitte ich um Verweis auf die entsprechende Regelstelle.) Nun klarer wie ich auf diese Idee der Spruchauslegung komme? Wobei ich zugebe, dass ich bisher in keiner Gruppe erlebt habe, dass das so gespielt wurde. Der Spruch fand bisher aber in meinen Gruppen auch nur sehr selten Anwendung auf andere SC als den Zauberer selbst.
  23. @KoschKosch Welchen Teil meiner Frage verstehst Du nicht?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.