Sehe ich genauso.
Der Fall ist - wie Blaues Feuer in dem anderen Strang richtig anmerkt - nicht explizit geregelt. Man kann aber durchaus schlüssig herleiten, dass es so gemeint ist.
In der Tabelle Zuschläge und Abzüge im Nahkampf auf S. 225 steht "Rechtshänder mit linker Hand -6". Da steht nicht: "mit anderer als der Waffenhand". Dass der Fall eines Linkshänders analog abgehandelt wird ist klar, demnach muss der Fall des Beidhänders ebenfalls analog abgehandelt werden.
Darüber hinaus ist der Terminus "Waffenhand" bei Fangen erwähnt ("also die rechte bei Rechtshändern"). Dort deutet die Formulierung ebenfalls darauf hin, dass nur bei Rechts- und Linkshändern die Waffenhand eindeutig festgelegt ist.
Mal ehrlich, würde man das einschränken, hätte Beidhändigkeit nur zu vernachlässigende Vorteile. Es kann nicht sein, dass die Beidhändigkeit nur dann Vorteile hat, wenn man bestimmte Fertigkeiten erlernt.
Viele Grüße
Harry