-
Gesamte Inhalte
13954 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Akeem al Harun
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Akeem al Harun antwortete auf Arenimo's Thema in Midgard Cons
Woher kennst du Akeem? Ich meinte doch nicht dich als besten Heiler aller Zeiten, da überschätzt sich mal wieder einer selbst ?! Oh, nein. Na ja, gegen motivierte Magister hat er so seine Probleme. Hö? Wenn bist du denn Akeem begegnet? Ts ts, da flickt man den Heiler danach zusammen, und fünf Wochen später weiß er von nichts. Fußgänger! -
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Akeem al Harun antwortete auf Arenimo's Thema in Midgard Cons
Woher kennst du Akeem? Ich meinte doch nicht dich als besten Heiler aller Zeiten, da überschätzt sich mal wieder einer selbst ?! Oh, nein. Na ja, gegen motivierte Magister hat er so seine Probleme. Hö? Wenn bist du denn Akeem begegnet? -
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Akeem al Harun antwortete auf Arenimo's Thema in Midgard Cons
Woher kennst du Akeem? Ich meinte doch nicht dich als besten Heiler aller Zeiten, da überschätzt sich mal wieder einer selbst ?! Oh, nein. -
Druide: Gleichgewicht wahren
Akeem al Harun antwortete auf Aliena's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Nein, ein Krieg würde ja auch wieder zerstören. -
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Akeem al Harun antwortete auf Arenimo's Thema in Midgard Cons
Woher kennst du Akeem? Es gibt nur eine Methode um diesen Titel gerecht zu vergeben: Schlammcatchen. Zumindest einer der Kontrahenten hätte seine große Freude damit. Der andere auch. Welchen Grad hat er? -
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Akeem al Harun antwortete auf Arenimo's Thema in Midgard Cons
Woher kennst du Akeem? -
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Akeem al Harun antwortete auf Arenimo's Thema in Midgard Cons
Du sollst keinen scharidischen Heiler haben neben mir. Was soll denn das heißen? Kann es sein, dass wir noch nie zusammen gespielt haben... Viele Grüße Shayleigh, hat mit Entsetzen festgestellt, dass sie sich nicht an ein mal erinnern kann.... nur, dass Du den Heiler auf der Kalifenwahl gespielt hast....? Ich glaube, du hast die Antwort selbst gegeben, oder? -
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Akeem al Harun antwortete auf Arenimo's Thema in Midgard Cons
Du sollst keinen scharidischen Heiler haben neben mir. -
Seid Ihr gute Midgardspieler?
Akeem al Harun antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Natürlich bin ich ein guter Midgard Spieler. ...oder will das wer in Frage stellen? -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Akeem al Harun antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Am letzten Spielabend wurden von 10 kritisch erfolgreich geschleuderten Blitzen (übrigens auf einer Linienkreuzung ) sagenhafte 4 Biltze kritisch erfolgreich resistiert. Na gut, dann musste ich eben noch mal 10 Blitze schleudern...- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Druide: Gleichgewicht wahren
Akeem al Harun antwortete auf Aliena's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Nur dann, wenn sie das Gleichgewicht stören. Das Gleichgewicht ist so komplex, das kann man nicht an einem einzelnen Wesen festmachen. Zumindest nicht, solange es nicht ihr bestreben ist die bestehende Ordnung zu (zer-)stören. Das jedoch ist eine Domäne der bösen Kreaturen. Beispiel: Im letzten Abenteuer ist mein Druide auf eine Spinne gestoßen. Sein ursprünglicher Plan war es (Wir standen vor dem Netz und mussten da durch. Dass die Spinne auftaucht, war klar.), die Spinne geistig zu kontrollieren und ihr einen Angriff zu verbieten. Dummerweise ergab die Tierkunde eine 1, was die Spielleiterin so interpretierte, dass der Druide in der Spinne ein böses, magisches Wesen sah. Also hat er sie gebrutzelt (3 Blitze, davon einer mit kritischem Fehler genommen). Allerdings hat sie sich schwer verletzt zurück gezogen und er hat sie ziehen lassen. Anders gesagt: jede Situation muss für sich beurteilt werden. Sollte die albische Inquisition erneut aufleben, so geschieht sie im Rahmen der albischen Kirche und ist insofern sanktioniert und "gut". Der Druide würde sie dennoch bekämpfen, weil sie das Gleichgewicht bei hohem Erfolg zu weit verschieben würde. -
Von vorgefertigten steht da nichts, insofern denke ich gelten die Regeln der ConKam und damit das Auswürfeln nach DFR. Bitte berücksichtige, wer die Frage stellt: derjenige, der alle Abenteuer für die ConKampagne schrieb und nun vermutlich die Veröffentlichung als PDF vorbereitet. Deswegen reden wir vermutlich über einen Satz vorgefertigter Figuren, welche als Vorgabe mit den Abenteuern angeboten werden.
-
Wenn wir um vergefertigte Figuren diskutieren, wovon ich ausgehe, müssen diese Figuren nicht ausgewürfelt werden, sondern man kann anhand der Lernschemata sicherstellen, dass die geforderten Fertigkeiten in der Gruppe auch vorhanden sind. Die Figuren für Runenklingen dürften auch nicht im klassischen Sinn "ausgewürfelt" sein.
-
@Solwac: Na ja, Stephan schrieb ja, dass es keine 1:1 Übersetzung in dem Sinn sein muss, dass eine reelle Münze einem Midgard GS entsprechen muss. Insofern ist deine Rechnung nicht zwingend richtig. @Stephan: Die Gefahr, dass man sich verrechnet ist so oder so gegeben. Das Midgard Gold in irgendeiner Form physikalisch vor sich zu haben, ist natürlich nett. Aber ich sehe keine Chance, so etwas in Serie zu produzieren. Zumindest dann nicht, wenn man am Ende wenigstens das investierte Geld wieder raus haben will.
-
Elfenfeuer auf Klinge binden möglich
Akeem al Harun antwortete auf Eriol's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Dann dürfte es ja keine magischen Gegenstände mit Elfen- oder Dämonenfeuer geben. Ich habe aber in einem offiziellen Abenteuer (Ich glaube "Das graue Konzil") sog. Lichtschwerter gesehen. Das waren Griffe mit einem Dämonenfeuer daran. Da die Lichtschwerter einen ABW hatten, konnte man sie immer wieder benutzen. Daher bin ich anderer Meinung als obw. Die Ausgangsfrage war, ein Schwert mit Elfenfeuer zu bezaubern. Das jedoch geht definitiv nicht. Es mag Gegenstände geben, mit denen man Dauerhaft sowas wie ein Lichtschwert hat. Ist ja auch cool. Die haben aber dann nichts mehr mit der Ausgangsfrage zu tun.- 13 Antworten
-
- binden
- elfenfeuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Möglicherweise. Schwarz sehe ich aber auch nicht unbedingt als menschenfeindlich, sondern eher als anarchistisch und chaotisch. Siehe dazu auch die Artikel "Auf den Spuren des Anarchen" und "Das Wesen des Anarchen" aus GB 54. Das Böse im Midgard Sinne sucht die Zerstörung aller Ordnung. Das muss nicht unbedingt die Zerstörung des Lebens sein, denn das Leben (und die Anbetung) ist ja Voraussetzung für Götter. Aber eine Welt voller Chaos und Angst, das ist das Paradies, für Chaosgötter. Nö, weiße Hexer sind weiß. Quasi Persil gewaschen. Aber... sie verfolgen in erster Linie die Ziele ihrer Gottheit. Das heißt nicht, dass sie nicht töten dürfen. Es sollte nur mit den Zielen des jeweiligen Mentors übereinstimmen oder die Ziele zumindest nicht verhindern.
-
Ja, Midgard bedient sich der üblichen Schwarzweißmalerei, vergisst aber immerhin grau nicht. Die Hinweise zu den Auren (ARK S. 113) sollten den richtigen Weg weisen. Chaosgötter inkl. ihrer Helfer haben ausdrücklich eine finstere Aura.
-
Zusagen (8): Zrenik Anjanka Tarai, Laumee Rhakorium Akeem obw Neq Absagen (-): Indifferent (-):
-
Hier ist niemand langsam, du hast bisher nur keine eindeutige Aussage gemacht.
-
Puh, dann mache ich schon mal eine Liste: Zusagen (6): Zrenik Anjanka Tarai, Laumee Rhakorium Akeem Absagen (-): Indifferent (1): obw
-
Umfrage: gibt es zu wenig, gerade genug, oder zu viele Fertigkeiten?
Akeem al Harun antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hm, in der Abstimmung finde ich mich nicht wieder. Sie ist zu absolut. Meine Meinung ist eher: Die vorhandenen Fertigkeiten sind gut ausgearbeitet und von der Spannbreite her ausreichend. Zusätzliche Fertigkeiten würde ich im wesentlichen als Hausregeln (im Sinne von: optionalen Regeln) begrüßen. -
Um mit vier Figuren eine gute Spannbreite abzudecken, muss man da in der Tat immer sorgfältig wählen. Hier meine beste Kombo: 1. Typus: Kriegspiester Er deckt den Heiler ab (Heilsprüche), den Kampfunterstützenden Zauberer und kann bei Bedarf selbst im Kampf tätig werden. Mögliche Herkunft: Zwerge/Artross, Alba, Küstenstaaten 2. Typus: Krieger oder Söldner, Alternativ: Ordenskrieger Der klassische Tank. Eine Figur, die schnell Waffen hochlernen kann ist nicht ganz unwichtig, da auch einige Kämpfe zu bestehen sind. Als Alternative könnte man einen Ordenskrieger nehmen. Er ist ebenfalls Kampfspezialist, kann die Waffen nicht ganz so schnell hochlernen, dafür kann er noch ein paar hilfreiche Zauber (in erster Linie Heilzauber). Mögliche Herkunft: Zwerge/Artross, Alba, Erainn, Küstenstaaten 3. Typus: Spitzbube, Ermittler oder Hexenjäger Eine Figur für die Stadtfertigkeiten. Der Hexenjäger, wenn auch ein paar seiner Zauber gewünscht werden. Mögliche Herkunft: Alba, Chryseia, Erainn, Küstenstaaten 4. Typus: Hexer oder Magier Der reine Zauberspezialist mit Wissensfertigkeiten und einer großen Spannbreite an Zaubermöglichkeiten. Mögliche Herkunft: Alba, Chryseia, Erainn, Küstenstaaten Die Herkunft finde ich persönlich nicht ganz so wichtig, die genannten Länder erfüllen den Zweck meines Erachtens am besten. Ich würde mindestens einen Zwerg dazu nehmen. Aus den genannten Überlegungen wären meine persönlichen fab4 (ist ja auch ein wenig Geschmackssache): Kriegspriester (Zwerg/Artross), Krieger (Mensch/Alba), Ermittler (Mensch/Erainn), grauer Hexer (Mensch/Küstenstaaten) Ein bisschen vernachlässigt sind die Wildnisfertigkeiten, aber immerhin kann der Ermittler Spurenlesen.
-
Natürlich ist es möglich. Was bei uns passiert ist, muss ich leider spoilern. [spoiler=Göttliches Spiel]Als wir in die "Galerie der Würger" gingen, gab es dort zunächst einen grässlich entstellten Gegner. Da war offensichtlich einer der Gegner der verfluchten Magie des Raumes erlegen und hatte sich in ein Tentakelmonster verwandelt, welches wir töteten. Es gab außerdem eine Rüstung in diesem Raum, die unser Steppenbarbar unbedingt anziehen wollte. Darum warnte ihn mein Nordlandbarbar: wenn du das Ding anziehst und dich in ein Tentakelmonster verwandelst, bringe ich dich um. Der Laran Ordenskrieger stimmte mir zu. Nun, es kam, wie es kommen musste: der Steppenbarbar konnte sich nicht beherrschen. Die Warnung der beiden anderen in den Ohren bat er die Magierin das Experiment unter "kontrollierten" Bedingungen mitzumachen. Die beiden also in einen Raum, Rüstung an. Das Tentakelmonster (sic!) griff die Magierin an, die sich nicht mehr wehren konnte. Der Nordlandbarbar und der Ordenskrieger hörten den Todesschrei und griffen das Tentakelmonster an. Der Barde hat zwar noch versucht, das zu verhindern, konnte es letztendlich aber nicht. Die Folge waren zwei tote Gruppenmitglieder. Der Steppenbarbar war von meiner Frau, der Nordlandbarbar war von mir. Interessanterweise hat sich der Spieler des Barden hinterher darüber echauffiert, wie man nur gegen Gruppenmitglieder handeln konnte. Nicht aber meine Frau, die meinte, es wäre ihr zu recht geschehen.
-
"Völlig unangemessen" halte ich nun für Überzogen. Kreol hat sich mit nicht gerade einfühlsamer Ausdrucksweise in eine Diskussion eingebracht, an der er urspünglich nicht mal am Rande beteiligt war. Selbst wenn Kreol in der Sache recht haben mag, kann ich nachvollziehen, dass mrolf sich von der Seite angemacht fühlt. Ich würde mich wohler fühlen, wenn wir alle mal aufhören würden, aufeinander rumzuhacken und die Sache mal einfach auf sich beruhen zu lassen. Einfach mal tief durchatmen. Die Gemüter sind erhitzt, aber langsam wird es Zeit, mal wieder runter zu kommen.