Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Dafür, dass die Seele einer Bardin dem Instrument inne wohnt, finde ich die Wirkung zu schwach. Allein Der frohlockende Gesang kann ohne Zauberduell (!) die Wirkung von Angst, die Nachwirkung von Namenloses Grauen und den traurigen Gesang auf. Ich denke, hier ist es mehr als angemessen, wenn die Wirkungen ebenfalls ohne Zauberduell aufgehoben werden. Außerdem würde ich die Wirkung des Harfe an Das Lied des Friedens anlehnen. Vom Hintergrund her ist es jedenfalls eine schöne Idee.
  2. Na ja, das Kompendium ist eben bewußt unscharf, um die schnelle Erstellung von NSC zu ermöglichen. Das Ergebnis ist aber nicht immer zufriedenstellend.
  3. Ja, die Antwort lautet, dass die genaue Lage bewusst offen gelassen wurde.
  4. Verdammt, ich müsste mit Akeem dazu kommen. Der hat das alles... Ein Platz ist noch frei... Das könnte ich meiner Frau aber nicht schon wieder zumuten. Davon abgesehen habe ich am 2. Oktober eine andere Verabredung.
  5. Ja. Solange sie selbst beim Zuhören nicht gestört werden, lassen sie auch die anderen in Ruhe.
  6. Hallo Torfinn, Die Klänge der Genesung sind ein Zauber mit dem Wirkungsziel Körper. Für solche Zauber gibt es keine Einschränkungen, wenn das Opfer bewusstlos ist. Da die Bardenmagie diesbezüglich nicht anderes behandelt wird, als die "normale" Magie, wirken die Klänge der Genesung wie beschrieben. Beachte übrigens, dass sich bei erfolgreichem Zauber auch die Dauer des Koma verringert.
  7. Auch nicht regelkonform, wenn ich mich recht entsinne. Denn ich glaube Elfen haben keine Thaumaturgen.
  8. Verdammt, ich müsste mit Akeem dazu kommen. Der hat das alles...
  9. Wenn ich das lese frage ich mich, was die nachfolgenden "Realismus"-Argumente noch sollen? Davon ab finde ich diese Inkonsistenz zwischen Runenklingen und M4 auch etwas seltsam.
  10. Ich fürchte, das wird heute Abend eine Sammelbestellung...
  11. Du bist einfach zu klein, zu leise und zu unauffällig.
  12. Bernd, das sind zwei unterschiedliche Veranstaltungen.
  13. Das ist wie Eulen nach Athen tragen. Aus dem Alter bin ich raus, dass ich keine Witze auf meine Kosten vertrage.
  14. Wieso? Drei Abenteuer wären echt zuviele gewesen, gerade bei so wenigen Teilnehmern. Die korrekte Alternative ist natürlich ein Abenteuer für hochgradige (7+) und ein Abenteuer für mittlere Grade (3-6). Darf ich Dir Dich selbst verleihen? Nein. Wenn du deinen Beitrag als ernst kennzeichnest, nehme ich ihn auch so.
  15. Sperrig kann ich ja noch nachvollziehen. Aber altmodisch oder auch altbacken, darüber kann ich immer nur den Kopf schütteln. Darüber hinaus müssten dieselben Leute dann auch DSA für albacken und vor allem sperrig halten. Das ist jedoch interessanterweise nicht oft der Fall.
  16. Im Zweifel müsste ich die Details noch mal durchgehen. Aber an sich ist das doch eine geschlossene Veranstaltung, oder?
  17. Nein, es ist primär ein Problem mit der Versicherung. Was gehen würde wäre, dass ein regulärer Teilnehmer, der ein Bett auf der Burg hat, sich ein Bett in einer genehmeren Location bucht und eben dort schläft, anstatt auf der Burg.
  18. Dem möchte ich Folgendes entgegen halten: advocatus diaboli: Wenn also schon Menschen mit einer offiziellen Charakterklasse (Fian) Kettenhemden aus Sternensilber und Langschwerter aus Elfenstahl geschenkt bekommen, warum soll dann das nicht für Elfen, die ja bekanntlich Elfenstahl herstellen, gelten? Nur weil Elfen den nach ihnen benannten Stahl herstellen können, heißt das nicht, dass sie in beliebigen Mengen darüber verfügen. Der Fiann ist eine Charakterklasse, die ebenso wie die Todeswirker, nur in Ausnahmefällen einem Spieler zugestanden werden sollte. Dass diese Ausnahmen in der Spielpraxis so häufig auftreten, hat nichts mit den Vorgaben aus dem Regelwerk zu tun, sondern mit dem Powergamer in uns.
  19. Gibt es auch die Möglichkeit, einen Händler zu erstellen? Hab es grad ausprobiert (einfach das Klassenkürzel am Ende der URL auf den gewünschten Typ setzen) aber Umlaute scheint es nicht zu mögen. Im Ergebnis fehlt die Klassenbezeichnung, kann aber auch am Encoding (Standard Zeichensatz?) liegen. Ausprobiert habe ich es auch und hatte keinen Erfolg. Deswegen ja die Frage. Angesehen davon steht dort ja, dass "fast" alle Abenteurerkürzel erlaubt sind.
  20. Gibt es eigentlich eine bekannte literarische Vorlage für die midgardtypischen Barden?
  21. Ob das wohl daran liegt, dass Midgard all die "modernen Errungenschaften" des Rollenspiels - abgesehen von einem Punktesystem zu Charaktererschaffung - bereits seit vielen Jahren hat?
  22. Gibt es auch die Möglichkeit, einen Händler zu erstellen?
  23. Dieser Satz: hat ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert.
×
×
  • Neu erstellen...