Du wirfst da zwei Dinge durcheinander.
Wie obw richtig sagte gelten die o.g. Formeln für die schnelle Erstellung von Nichtspielerfiguren nach dem Schema des Kompendiums. Es steht extra dabei, dass dieses Schema für Figuren ab etwa Grad 3 gültig ist.
Wenn du eine Spielfigur nach dem DFR Schema erstellst, beherrscht sie ihre Waffen mit +7 (Spezialwaffe), +5 (andere Waffen) bzw. +4 (Zauberer). Da wird aber nicht mehr der Grad hinzuaddiert.
Wenn du das Kompendiumsschema auf Spielfiguren von Grad 1 anwendest, kommt dabei genau das heraus: +7 für die Spezialwaffe und +5 für die anderen Waffen (nämlich 6+1 bzw. 4+1). Das sind die Werte für 0 GFP. Wenn du vor dort aus weitersteigerst, steigen die Waffenwerte natürlich an.
Weiter gilt es zu berücksichtigen, dass es - wie ebenfalls obw anführte - abgesehen von den Obergrenzen +19/+17/+14 keine weiteren Einschränkungen zum Lernen einer Waffe gibt. Wenn ein Söldner immer den Dolch maximiert und sonst nichts lernt, wird er den Dolch sehr schnell sehr gut beherrschen.