Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Zulassen von "besonderen" Charakterklassen
Für mich hat diese Antwort zwei Ebenen: 1. In der Heimrunde kenne ich in der Regel meine Pappenheimer. Ich weiß, was ich ihnen zutrauen kann zu spielen und wie sehr sie Vorteile aus eine Figur/Situation ziehen würden. Hier würde eine entsprechende Figur mit allen Vor- und Nachteilen zugelassen. 2. Auf einem Con habe ich einmal einen Beschwörer abgelehnt, weil mir die Regeln dazu nicht vertraut waren. Das würde ich heute nicht mehr machen. Darüber hinaus bin ich recht schmerzfrei. Was ich allerdings nicht so gerne mag, wenn sich jemand in einer überpowerten Heimrunde Vorteile erspielt hat, die dazu führen, dass seine Figur auf einem Con alle anderen Figuren/Spieler überstrahlt. Wenn ich das vorher ersehen kann, lehne ich eine solche Figur auch ab. Wenn ich das nicht vorher ersehen kann, muss ich einen Spieler auch schon mal im Spiel einbremsen. (Das habe ich bisher noch nicht gemacht, würde das aber ggf. in Zukunft tun.) @Xan: Dass der Hort für Zwerge kein Nachteil ist, habe ich bisher noch nicht erlebt. Selbst wenn die Spielfiguren allesamt gut verdienen: solange das Geld - und das ist ja die Regel - hauptsächlich in die "Fortbildung" fließt, ist es für Zwerge durchaus ein Nachteil, nebenher noch einen Hort unterhalten zu müssen. Insbesondere ab Grad 6-7. Viele Grüße Harry
-
Südcon 2009 - Nachfreude und Dankestrang
Danke sehr!
-
Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
Da war doch der Fan auf der Messe sicher Balsam auf deine Seele, oder? Aber auch irritierend. Manches Lob finde ich etwas übertrieben. Viele Grüße GH Übertrieben vielleicht, nimm es trotzdem so hin, wie es ausgesprochen wurde. Manche Menschen wissen eben nicht richtig mit ihren Emotionen umzugehen.
-
Ich wünsche mir ...
Nur mein schwaches Gedächtnis...
-
Warogast - Stadtplan / Umgebungsplan
In "Was Fürsten Wollen" ist wohl auch noch Material enthalten (laut Midgard-Wiki). Da ich dieses und die vorangehenden Abenteuer nicht gelesen habe (ich bin Spieler der Kampagne) weiß ich aber nicht, ob das neues Material ist.
-
Ich wünsche mir ...
"Unbekannt verzogen." Ok, dann ist mein Wissensstand wohl alt.
-
Bannen von Zauberwerk - WW:Zaubern
Variante 1 ist korrekt. Variante 2 ist nicht nur eine Hausregel sondern auch reichlich seltsam. Für den WW:Zaubern wird, wenn nichts anderes festgelegt ist, von einem Zaubern+20 ausgegangen. Dann wird normal gewürfelt.
-
Ich wünsche mir ...
Relativ sicher bin ich mir, daß es nicht an Persönlichkeiten oder "über Schatten springen" hängt. Ich hatte in meiner "ersten Midgard-Periode" lange vor dem Ende des vorigen Jahrtausend Stephanie Lammers z.B. als sehr aktiv erlebt und nach meiner "Rückkehr" gefragt, was denn aus ihr geworden sei. Ich gewann nicht den Eindruck, daß hier Animositäten existierten. Woran liegt es dann das wir nichts neues mehr von Ihr sehen und das sie die weiterverwertung nicht freigibt? Zum einen hat sich ihre Interessenslage geändert und zum anderen kann ich nichts sagen.
-
Ich wünsche mir ...
Speziell damit gibt es übrigens ein rechtliches Problem. Die ursprünglichen Autoren haben einer erneuten Verwertung nicht zugestimmt. Ich bin nicht sicher, ob das ausschließlich die Verwertung in elektronischer Form betraf (PDF) oder eine Neuauflage des Quellenbandes. Eine Überarbeitung andererseits kann nicht stattfinden, wenn das alte offizielle Material nicht verwendet werden darf. Es ist eine doofe Situation. Bist Du Dir sicher, dass Du das nicht mit Rawindra verwechselst? Ja.
-
Ich wünsche mir ...
Das hat nichts mit dem Schatten zu tun. Die beiden sind leider nicht mehr zu erreichen und für Midgard werden die auch nichts mehr machen. Das stimmt nicht und solche Kommentare sind nur dazu geeignet den Abenteuerautor (hier: Rainer Nagel) zu verärgern. Die Veröffentlichung der Abenteuer aus der ConKampagne ist meines Wissens in Arbeit.
-
Ich wünsche mir ...
Speziell damit gibt es übrigens ein rechtliches Problem. Die ursprünglichen Autoren haben einer erneuten Verwertung nicht zugestimmt. Ich bin nicht sicher, ob das ausschließlich die Verwertung in elektronischer Form betraf (PDF) oder eine Neuauflage des Quellenbandes. Eine Überarbeitung andererseits kann nicht stattfinden, wenn das alte offizielle Material nicht verwendet werden darf. Es ist eine doofe Situation. Zu Eschar Abenteuern: Kennst du schon den Caedwyn Band "In der Hitze des Südens"?
- Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
-
Ich wünsche mir ...
Na ja, bei den Küstenstaaten liegt es nicht daran, dass Elsa nichts herausgeben will. ...und ich denke, bei den anderen Quellenbüchern ist es ähnlich. Aber wenn wir schon bei "Wünsch dir was" sind: ich wünsche mir, dass mehr gute Autoren ihr Material bei Elsa einreichen.
- Magische Dienste
-
Ich wünsche mir ...
Jein. Es ist durchaus ein professionelles Produkt. Allerdings ist das nicht mit Fachbuchverlagen vergleichbar. Der Kundenkreis ist bei einem Fachbuchverlag größer und/oder gesichert. Das ist bei Midgard nicht der Fall. Hinzu kommt, dass die Autoren ihr Material in der Regel nebenberuflich erstellen.
- Essen
- Elfen und Schwarzalben QB
- Essen
- Essen
- Können Schwarzalben zu Elfen werden?
- Essen
- Essen
- Essen
- Lohnt es sich, Austreibung des Bösen zu lernen?
-
BILDTEST
Nicht jeder Server kommt mir SVG klar...