Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Scharfschießen
Ich finde dies ist eindeutig. Du meinst, wenn man denjenigen, den man als die Wurzel allen Übels identifiziert hat, per Scharfschießen mit einem finalen Schuß aus dem Weg räumt ist das kein vernünftiger Grund? Nein, leider ist das nicht so eindeutig. Auch die Beurteilung, wann ein Gegner prinzipiell zur Gegenwehr fähig ist, kann unterschiedlich ausfallen. Ein gefesselter Gefangener oder eine Hexe auf dem Scheiterhaufen ist sicher nicht prinzipiell zur Gegenwehr fähig. Jemand der ahnunglos, aber ansonsten uneingeschränkt handlungsfähig ist, sehr wohl. Hier würde ich als Kriterium anführen, ob jemand zur Gegenwehr fähig ist, wenn er im Nahkampf angegriffen wird. Gefesselter => nein. Ahnungsloser => ja.
-
Hausregeln - The Good, The Bad And The Ugly
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht genau, was du hören willst. Die Einteilung, wie du sie vorgenommen hast ist okay und man kann sie so treffen. Nur: was willst du am Ende damit erreichen? Beispiele: Kategorie 1: Krits bestätigen (aber die PP gibt es ggf. trotzdem bei der 20) Kategorie 2: Nach einem Sekundenzauber ist der Zauberer nicht wehrlos. Kategorie 3: Sekundenzauber kommen vor allen anderen Aktionen.
-
Scharfschießen
Warum? Beim kampflosen überwinden ist nicht von einer Halbierung wegen Fernkampf die Rede. Ich vermute mal, dass er sich auf die Regelung "1 AEP je AP" bezieht, was ja im Standardsystem eben genau dieser Halbierung entspricht. Im Fortgeschrittenensystem kommt da stattdessen der EP-Faktor zur Geltung, und es wird analog halbiert. Das heisst: Wird ein Gegner mit Scharfschiessen überwunden (22 AP, EP 3), so gibt es für den Schützen im Fortgeschrittenensystem 33 AEP, im Standardsystem 22 AEP. Nein, genau das ist falsch. Beim kampflosen Überwinden gibt es keine EP-Faktoren, egal welches System du verwendest. (Hast du Prados Beitrag nicht gelesen?)
-
Scharfschießen
Voraussetzung für einen tödlichen Scharfschuss ist Ahnungslosigkeit und damit einhergehend Wehrlosigkeit. Wie Gefährlich ist ein Gegner, der Ahnungslos ist? Macht es da tatsächlich einen Unterschied, ob der Gegner von Grad 5 oder Grad 15 ist? Im Gegensatz zum Meucheln gibt es beim Scharfschuss ja noch nicht mal Gradabhängige Abzüge. ...und wenn man das sorgfältige Zielen (+4) berücksichtigt, dann muss man mit der Summe aus der Waffenfertigkeit und Scharfschießen gerade mal auf 19 kommen um nur noch bei einer 1 daneben zu treffen. Das schafft der Schütze relativ schnell. Dazu braucht es nur etwa Grad 5 oder 6. Grundsätzlich stimme ich dir hier voll zu. Allerdings würde ich für einen tödlichen Treffer mindestens eine Summe von 30 sehen wollen - 10 x 10 cm würden mir nicht reichen. Aber auch das ist in Grad 7 oder 8 auch durchaus mit einer gewürfelten 2 schon machbar... Ok. Laut Regelwerk ist für einen tödlichen Schuss ins Herz allerdings die 25 ausreichend. (S. 250/252 DFR)
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Bannen von Blödem, müsste hier doch ausreichen,oder Meinst du nicht Austreiben des Blöden?
- Scharfschießen
-
Scharfschießen
Voraussetzung für einen tödlichen Scharfschuss ist Ahnungslosigkeit und damit einhergehend Wehrlosigkeit. Wie Gefährlich ist ein Gegner, der Ahnungslos ist? Macht es da tatsächlich einen Unterschied, ob der Gegner von Grad 5 oder Grad 15 ist? Im Gegensatz zum Meucheln gibt es beim Scharfschuss ja noch nicht mal Gradabhängige Abzüge. ...und wenn man das sorgfältige Zielen (+4) berücksichtigt, dann muss man mit der Summe aus der Waffenfertigkeit und Scharfschießen gerade mal auf 19 kommen um nur noch bei einer 1 daneben zu treffen. Das schafft der Schütze relativ schnell. Dazu braucht es nur etwa Grad 5 oder 6.
-
HTML-Seite, mehrspaltig nach rechts
In CSS3 ist das vogesehen, siehe hier [Link auf w3.org]. Allerdings ist CSS3 noch nicht wirklich am Start. Wenn du das vorher brauchst, benötigst du Serverlogik wie PHP, ASP oder JSP und musst den Kram selber programmieren oder auf Vorlagen aus dem Internet suchen. Vorhin hatte ich eine Vorlage aber ich habe das Fenster geschlossen und weiß nicht mehr, wie ich da hin komme.
-
Firefox - Fragen und Antworten
Yo, am besten auch noch immer mit TinyURL & Co. ...
-
Kosten für mag. Gegenstände/Waffen
Ist eine Möglichkeit. Aber dann würde ein Th nur auf Anfrage etwas herstellen. "Ich habe da so einen magischen Dolch +1/+1" ist dann nicht mehr, sondern nur noch "Ich kann Euch sowas herstellen. Das dauert etwa zehn Tage, da ich noch andere Aufträge habe." Woraus ziehst du diesen Schluss? Als Th möchte ich nicht so viel totes Kapital rumstehen haben. Wenn die Gewinnspanne nur 100% ist, ist mir das etwas wenig, um z.B. magische Dolche auf Vorrat zu schmieden. Schließlich kommen nicht jeden Tag zahlungskräftige Abenteurer in meinen Laden. Okay, in Candranor, Meknesch oder Tura mag das anders sein als in Warogast, Areinall oder Elrodstor. Ok, das ist aber eher ein grundsätzliches Problem und nicht abhängig von der Gewinnspanne.
-
Kosten für mag. Gegenstände/Waffen
Ist eine Möglichkeit. Aber dann würde ein Th nur auf Anfrage etwas herstellen. "Ich habe da so einen magischen Dolch +1/+1" ist dann nicht mehr, sondern nur noch "Ich kann Euch sowas herstellen. Das dauert etwa zehn Tage, da ich noch andere Aufträge habe." Woraus ziehst du diesen Schluss?
- Kosten für mag. Gegenstände/Waffen
- Beidhändigkeit - Vorteile und Unterschiede zu Rechts- bzw. Linkshändigkeit im Kampf
- Beidhändigkeit und beidhändiger Kampf
- Beidhändigkeit und beidhändiger Kampf
-
Beidhändigkeit - Vorteile und Unterschiede zu Rechts- bzw. Linkshändigkeit im Kampf
Sehe ich genauso. Der Fall ist - wie Blaues Feuer in dem anderen Strang richtig anmerkt - nicht explizit geregelt. Man kann aber durchaus schlüssig herleiten, dass es so gemeint ist. In der Tabelle Zuschläge und Abzüge im Nahkampf auf S. 225 steht "Rechtshänder mit linker Hand -6". Da steht nicht: "mit anderer als der Waffenhand". Dass der Fall eines Linkshänders analog abgehandelt wird ist klar, demnach muss der Fall des Beidhänders ebenfalls analog abgehandelt werden. Darüber hinaus ist der Terminus "Waffenhand" bei Fangen erwähnt ("also die rechte bei Rechtshändern"). Dort deutet die Formulierung ebenfalls darauf hin, dass nur bei Rechts- und Linkshändern die Waffenhand eindeutig festgelegt ist. Mal ehrlich, würde man das einschränken, hätte Beidhändigkeit nur zu vernachlässigende Vorteile. Es kann nicht sein, dass die Beidhändigkeit nur dann Vorteile hat, wenn man bestimmte Fertigkeiten erlernt. Viele Grüße Harry
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
- Meister von Feuer und Stein
-
Internet Explorer 7
Danke, ich wollte nur wissen, ob noch offensichtliche Bugs drin sind und man mit einem Update besser noch warten sollte. Na ja, der ist schon seit März 2009 auf dem Markt. Ich denke die schlimmsten Bugs sind behoben.
-
Internet Explorer 7
Ja, aber ich kann ihn nicht mit dem IE7 vergleichen. Er funktioniert auf jeden Fall gut.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Stephan, nichts für ungut, aber das halte ich jetzt ein bisschen für an den Haaren herbeigezogen. Ich denke nicht, dass die erste Frage, die sich ein neuer Rollenspieler bei der Auswahl eines (noch aktiven) Systems stellt die ist, ob es das System in 10 Jahren auch noch geben könnte. Zum einen ist gar nicht sicher, ob der Neue überhaupt selbst noch in 10 Jahren spielt und zum anderen - wie Nanoc sagt - wer weiß, was in 20 Jahren überhaupt ist. Vielleicht spielen dann nur noch ein paar Tattergreise überhaupt Pen&Paper Rollenspiel. Also immer langsam mit den jungen Pferden.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Nun, das Kompendium mag zu einem kompletten Regelsatz dazu gehören und ist sicher eine nette Ergänzung der Basisregeln. Ob es aber für den "normalen" Spieler wichtig bzw. nötig ist, wage ich zu bezweifeln. Na ja, es ist auch ein bisschen eine Kopfsache. Mir ist nicht nur einmal in anderen Foren begegnet, dass jemand meinte, das Regelwerk sei ohne Kompendium eben nicht komplett. Viele der Regeln braucht man nicht wirklich. Aber gerade die neuen Charakterklassen sind sehr interessant.
-
Priester - Voraussetzung für Kultwaffe nicht erfüllt
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensFür Fruchtbarkeitspriester auch.
-
Priester - Voraussetzung für Kultwaffe nicht erfüllt
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas steht so allerdings nicht in den Regeln. (Auch wenn man sie so interpretieren kann.)
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ich denke nicht, dass DiRi jünger ist als GH. ...oder als Fimolas, den man durchaus dazu rechnen muss. O.k. o.k. die darf man nicht vergessen. Lustigerweise hab ich DiRi als jünger eingestuft Aber nicht jünger als Fimolas, oder?